Cover-Bild Bruderküsse
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tolino media
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 648
  • Ersterscheinung: 20.03.2024
  • ISBN: 9783754659007
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Ira Habermeyer

Bruderküsse

Spionageroman im Bonn der 1970er Jahre
Bonn 1972: Ein schillerndes Spielfeld der Macht und der Verführung, der Täuschung und des Verrats. Nach einem rigorosen Einsatz gegen Dissidenten in seiner Heimat Litauen wird der junge, charismatische KGB-Offizier Rimas Rutkus in die Bundesrepublik eingeschleust. Sein Auftrag: Unter der falschen Identität eines schwedischen Journalisten soll er sich über Gisela, einer Mitarbeiterin in Bundeskanzler Brandts Wahlkampfteam, Zugang zu den Bonner Regierungskreisen verschaffen. In Zeiten einer neuen Ostpolitik hat Moskau durchaus Interesse, seinen Einfluss auszuweiten. Was für Rimas als Romeo-Mission geplant war, nimmt eine dramatische Wendung – bald empfindet er mehr für die junge Frau, als er sollte. Auch der CIA-Agent Francis Haywood wird nach Bonn beordert. Dabei ahnt er nicht, wer der freundliche Schwede wirklich ist, der in seiner Nachbarschaft lebt. Bald wirft eine Spionageaffäre größeren Ausmaßes ihren Schatten auf die Bonner Republik, und auch Rimas droht, aufzufliegen. Kann er sich und Gisa aus der Schusslinie von BND und CIA retten?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2024

Spionageroman

0

Klappentext / Inhalt:

Bonn 1972: Ein schillerndes Spielfeld der Macht und der Verführung, der Täuschung und des Verrats. Nach einem rigorosen Einsatz gegen Dissidenten in seiner Heimat Litauen wird der ...

Klappentext / Inhalt:

Bonn 1972: Ein schillerndes Spielfeld der Macht und der Verführung, der Täuschung und des Verrats. Nach einem rigorosen Einsatz gegen Dissidenten in seiner Heimat Litauen wird der junge, charismatische KGB-Offizier Rimas Rutkus in die Bundesrepublik eingeschleust. Sein Auftrag: Unter der falschen Identität eines schwedischen Journalisten soll er sich über Gisela, einer Mitarbeiterin in Bundeskanzler Brandts Wahlkampfteam, Zugang zu den Bonner Regierungskreisen verschaffen. In Zeiten einer neuen Ostpolitik hat Moskau durchaus Interesse, seinen Einfluss auszuweiten. Was für Rimas als Romeo-Mission geplant war, nimmt eine dramatische Wendung – bald empfindet er mehr für die junge Frau, als er sollte. Auch der CIA-Agent Francis Haywood wird nach Bonn beordert. Dabei ahnt er nicht, wer der freundliche Schwede wirklich ist, der in seiner Nachbarschaft lebt. Bald wirft eine Spionageaffäre größeren Ausmaßes ihren Schatten auf die Bonner Republik, und auch Rimas droht, aufzufliegen. Kann er sich und Gisa aus der Schusslinie von BND und CIA retten?

Cover:

Das Cover wirkt stimmungsvoll und auch die Atmosphäre ist toll umgesetzt. Die etwas düstere Farbgestaltung erzeugt Spannung und die sich abgewendeten Personen erwecken eine gewisse Neugier. Optisch und auch farblich finde ich es toll und interessant umgesetzt.

Meinung:

Spannender Spionageroman, mit vielschichtigen Charakteren und wendungsreicher Storyline. Die Charaktere sind gut durchdacht und sehr facettenreich. Rimas und Francis machen einen guten Job und als rivalisierende Agenten von CIA und KGB lassen si sich n nicht so leicht in die Karten schauen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten. Spannung und fesselnde Unterhaltung ist garantiert und man wird schnell in die Zeit und Atmosphäre hinein versetzt.

Der Schreibstil ist bildlich und gut beschreiben. In Handlungen und auch das Drumherum findet man sich sehr gut hinein und es ist sehr spannend und interessant umgesetzt.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen, auch die optische Hervorhebung der Anfänge ist gut gelungen. Die Überschriften passt gut bzw. weisen Songs aus den 70ern auf, die man auch als Art Playlist ansehen kann. Die Orts- und Zeitangaben sind hilfreich und praktisch.

Die Geschichte ist stimmungsvoll und auch die Emotionen wirken authentisch und nah. Crime Feeling und überraschende Wendungen sorgen für fesselnde Unterhaltung und spannendes Lesevergnügen. Ich ewar schnell im Geschehen und auch die Charaktere konnten mich überzeugen.

Fazit:

Spannender Spionageroman, mit vielschichtigen Charakteren und wendungsreicher Storyline.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere