Cover-Bild Am Himmel funkelt ein neuer Tag
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 11.04.2024
  • ISBN: 9783442495146
Meike Werkmeister

Am Himmel funkelt ein neuer Tag

Roman
Der große neue Sommerroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin

Zoé ist ein echtes Glückskind. Alles im Leben scheint ihr zuzufliegen. Als sie die Chance bekommt, ein Jahr als Innenarchitektin in London zu arbeiten, zögert sie keine Sekunde. Prompt landet sie in einem wunderschönen Viertel, das sich anfühlt wie ein kleines Dorf inmitten der Großstadt. Wenn Zoé über den Blumenmarkt streift oder frühmorgens im Naturteich schwimmt, kann nichts ihr Glück trüben. Nicht einmal der Mann, der ihr einst das Herz gebrochen hat und sich ausgerechnet jetzt wieder meldet. Erst als eine Wahrsagerin ihr prophezeit, dass dieser Sommer all ihre Pläne auf den Kopf stellen wird, beginnt Zoé zu zweifeln. Was hat sie wirklich hierhergeführt? Und was bedeutet eigentlich Glück?

Der große neue Sommerroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin – mit liebevoll gestaltetem Anhang mit farbigen Illustrationen.

»Meike Werkmeisters Geschichten machen einfach glücklich.« Karla Paul

»Sie ist wie ihre Bücher: witzig, sympathisch und klug.« NDR 90,3 Kulturjournal

»Die perfekte Sommerlektüre, um abzuschalten und sich unterhalten zu lassen.« belletristik-couch.de (über »Das Glück riecht nach Sommer«)

»Ein Roman wie eine beste Freundin, den man fest in sein Herz schließt.« Feel Good Magazin (über »Sterne sieht man nur im Dunkeln«)

»Diese Geschichte kann beides: Sie wärmt ganz tief drinnen und ist doch frischer Wind im Liebesroman-Genre.« emotion (über »Über dem Meer tanzt das Licht«)

»Ein Roman, der uns zeigt, dass wir uns trauen sollten, auf unser Herz zu hören.« JOY (über »Sterne sieht man nur im Dunkeln«)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Unterhalsamer Roman mit Höhen und Tiefen der Protagonistin

0

Die 30-jährige Innenarchtektin Zoé ergreift eine ihr gebotene Chance und kündigt ihren Job in einer kleinen Hamburger Agentur, um in London für ein Jahr bei einem angesagten Büro für Raumgestaltung zu ...

Die 30-jährige Innenarchtektin Zoé ergreift eine ihr gebotene Chance und kündigt ihren Job in einer kleinen Hamburger Agentur, um in London für ein Jahr bei einem angesagten Büro für Raumgestaltung zu arbeiten. Sie ist die Protagonistin im Roman „Am Himmel funkelt ein neuer Tag von Meike Werkmeister. Das Cover des Buchs nimmt einerseits Bezug auf eine Wahrsagung, die Zoé erhält und in der weiße Blumen eine wichtige Rolle spielen.

Andererseits weist der glitzernde Titel auf das Hobby der Hauptfigur hin, die sehr gerne in den frühen Morgenstunden im Badesee schwimmen geht und danach erfrischt dem Tag entgegensieht.

Zoé findet eine Wohnung im zweiten Stock über einem Café in Londons Viertel Hampstead. In den beschaulichen Straßen genießt sie den Marktbummel, während sie nur wenig entfernt Wiesen und Waldgebieten mit Badeteichen findet, wo sie die Seele baumeln lassen kann. Im Moment ist sie Single, weil sie sich bereits mehrfach getrennt hat. In London prophezeit eine Wahrsagerin ihr auf ihre Frage, dass sie der Liebe ihres Lebens bereits begegnet ist, was Zoé nachdenklich stimmt.

Wer die Bücher von Meike Werkmeister in der Reihenfolge des Erscheinens liest, begegnet in den Geschichten Personen, die aus vorigen Bänden bekannt sein. Das ist auch diesmal der Fall, denn Zoés früherer Freund Filipe, der eine Rolle im Roman „Am Horizont wartet die Sonne“ spielt, übernimmt auch in London einen für die Protagonistin wichtigen Part. Nach der Prophezeiung ist er einer derjenigen, die Zoé in betracht zieht, der passende Mann an ihrer Seite zu sein. Allerdings fragt sie sich gleichzeitig, ob sie an solche Voraussagen glauben soll, denn die Wahrsagung beinhaltete auch unangenehme Verheißungen. Das esoterische Element sorgt im Roman bis zum Ende für eine gewisse Hintergrundspannung darüber, ob und welche Vorhersagen sich erfüllen werden.

Der Neubeginn in London ist für Zoé erheiternd: sie liebt die Natur, mit den Kolleg*innen kommt sie gut zurecht und ihr Vermieter, der gleichzeitig der Besitzer des Lokals im Erdgeschoss ihres Wohnhauses ist, bietet ihr kostenlos leckeres Essen an. Aber Zoés Verhalten gegenüber ihren Mitmenschen wird von einigen als übergriffig empfunden. Die beschriebenen Reaktionen empfand ich als überspitzt, was meine Sympathie für die Protagonistin leider dämpfte. Ihr Faible für Pflanzen fand ich dagegen angenehm. Wer sich selbst in der Aufzucht von Zimmerpflanzen versuchen möchte, erhält dazu im Anhang einige Tipps.

„Am Himmel funkelt ein neuer Tag“ von Meike Werkmeister ist ein unterhaltsamer Roman der den Lesenden an der Seite der Protagonistin über manche Höhen und Tiefen im Alltag und Berufsleben sowie in der Liebe führt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Ein entspannter Sommerroman in den Ponds

0

Seit Zoé klein ist, fliegt ihr förmlich alles entgegen und sie kann ihr Glück kaum fassen, als sie die Chance bekommt, als Innenarchitektin in London zu arbeiten 🥳
Sie packt sofort ihre sieben Sachen ...

Seit Zoé klein ist, fliegt ihr förmlich alles entgegen und sie kann ihr Glück kaum fassen, als sie die Chance bekommt, als Innenarchitektin in London zu arbeiten 🥳
Sie packt sofort ihre sieben Sachen und zieht um, freundet sich mit ihrem Vermieter und den Kollegen an. Besser kann es garnicht laufen. Doch als sie endlich mal durchatmet und im Ladies Pond mit einer anderen Schwimmerin ins Gespräch kommt, tauchen viele Gedanken an ihre Vergangenheit auf. Auch an ihre große Liebe Filipe aus Portugal ❤️‍🩹

Zoé ist ein wahres Glückskind, wächst wohlbehütet als Einzelkind auf und auch beruflich scheint ihr alles zuzufliegen. Doch immer, wenn es anfängt brenzlig zu werden, flieht sie aus der Situation, um den Problemen zu entgehen. Sie fühlt sich selbstsicher und oft merkt sie nicht, wenn Zoé zu weit geht und über die Köpfe ihrer Liebsten entscheidet. So kommt sie beim Lesen zwar sympathisch rüber, allerdings auch etwas arrogant. Und so auch ziemlich nahbar 😊

Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich ganz einfach lesen. Auch kann man sich die unterschiedlichen Orte, wie das Honey & Wood, den Blumenmarkt und auch die Ponds bildlich vorstellen.
Perfekt, um draußen in der Sonne gemütlich zu Lesen ☀️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

Einfach Schön

0

Meike Werkmeister ist eine meiner liebsten Autorinnen und somit ist ihr neuer Roman immer ein fester Bestandteil von meinem April, auf den ich mich sehr freue. Bisher haben ihre Romane am Meer gespielt, ...

Meike Werkmeister ist eine meiner liebsten Autorinnen und somit ist ihr neuer Roman immer ein fester Bestandteil von meinem April, auf den ich mich sehr freue. Bisher haben ihre Romane am Meer gespielt, diesmal geht es nach London, welches die Autorin sehr atmosphärisch beschrieben hat und meine Reiselust dorthin vergrößert hat. Anstatt des Meeres spielt hier ein verwunschener See in einem Wald eine Rolle, der eine besondere Wirkung hat. Dieses Fleckchen Erde hat eine Magie, die ich durch die Seiten gespürt und als sehr besonders wahrgenommen habe.
Die Protagonistin Zoe hat es mir zunächst nicht ganz so leicht gemacht, sie in mein Herz zu schließen, denn sie mischt sich gerne in das Leben anderer ein und fällt damit so einige Male auf die Schnauze. Dieses unerwünschte Verhalten wird ihr mit der Zeit jedoch gespiegelt und ich mochte Zoe im Verlauf des Buches immer mehr.
Die angehende Beziehung zwischen ihr und Filipe hat sich eher langsam entwickelt, was ich den Umständen entsprechend als sehr passend wahrgenommen habe. Hier hätte ich mir noch mehr Kommunikation gewünscht, wie fast zwischen allen Charakteren. Bis die beiden sich treffen dauert es etwas, und besonders vorher stehen einige Nebenhandlungen im Fokus, die ich sehr gerne verfolgt habe und die wunderbar in das London gepasst haben, wie ich es mir vorstelle, ohne jemals da gewesen zu sein.✨🫶🏻

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Schöner Sommerroman mit einem Hauch Magie

0

Die Innenarchitektin Zoé zieht für ein Jahr nach London, um dort ein Praktikum in einem angesagten Architekturbüro zu absolvieren. Eine Wohnung findet Zoé, die alles liebt, was grünt und blüht, im malerischen ...

Die Innenarchitektin Zoé zieht für ein Jahr nach London, um dort ein Praktikum in einem angesagten Architekturbüro zu absolvieren. Eine Wohnung findet Zoé, die alles liebt, was grünt und blüht, im malerischen Viertel Hampstead. Ihr Vermieter Ravi führt im Erdgeschoss des Hauses ein kleines Café und verwöhnt Zoé dort mit leckerem Frühstück und allerlei Köstlichkeiten.
Dies alles klingt perfekt, und bisher war das Glück im Leben von Zoé auch immer auf ihrer Seite. Eine Wahrsagerin prophezeit der jungen Frau jedoch, dass dies nun zu Ende sei.
Beim frühmorgendlichen Schwimmen im Ladies Pond der Hampstead Heath lernt Zoé eine ältere Dame kennen, die geheimnisvolle Dawn. Und die bringt Zoé mit ihren Lebensweisheiten und Ratschlägen sehr zum Nachdenken - vor allem, was die Liebe und ihren Ex-Freund Filipe aus Portugal betrifft.

Meike Werkmeister bleibt ihrem Stil treu, und so ist auch diesmal wieder ein sommerlicher Wohlfühlroman entstanden.
Wir begegnen erneut Personen, die uns aus den vorhergehenden Büchern vertraut sind, wobei man alle Romane unabhängig voneinander lesen kann.
Mir hat die Lektüre wieder ein paar kurzweilige Lesestunden beschert, was ich sehr genossen habe. „Am Himmel funkelt ein neuer Tag“ ist ein schönes Buch für zwischendurch, gespickt mit einem Hauch Magie, ganz wunderbar zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Ein aufregender Neuanfang in London

0

Zoé ist gerade nach Hampstead in London gezogen, um ein einjähriges Praktikum bei einer angesagten Innenarchitektin zu machen. Voller Begeisterung taucht sie in ihr neues Leben ein: Frühmorgens schwimmen ...

Zoé ist gerade nach Hampstead in London gezogen, um ein einjähriges Praktikum bei einer angesagten Innenarchitektin zu machen. Voller Begeisterung taucht sie in ihr neues Leben ein: Frühmorgens schwimmen im nahgelegenen Ladies' Pond, dann Frühstücken im Café ihres sympathischen Vermieters Ravi, im Büro ihre Kreativität ausleben und am Wochenende auf dem Blumenmarkt stöbern. Als sie ihre Kollegin Yon zu einer Wahrsagerin begleitet und sich aus einer Laune heraus ebenfalls die Zukunft vorhersagen lässt, erhält sie die Warnung, dass ihre Glückssträhne verebben wird, wenn sie so weitermacht. Das bringt Zoé ins Grübeln. Und dann taucht auch noch ihr Ex-Freund, den sie in Portugal glaubte, völlig überraschend in London auf.

Zu Beginn der Geschichte tauchte ich gemeinsam mit Zoé in ihr neues Leben in London ein. Sie scheint ein echter Glückspilz zu sein, denn sie hat gleich eine tolle Wohnung gefunden, ihr Job macht Spaß und im Nu hat sie viele neue Bekannte: Ihr Vermieter Ravi betreibt das Café im Erdgeschoss und freundet sich schnell mit ihr an. Beim Schwimmen ist sie morgens mit der Seniorin Dawn allein im Pond und mit ihrer Mitpraktikantin Yon taucht sie ins Nachtleben ein. Die Seiten verfliegen im Nu und ich genoss diese Wohlfühllektüre, fragte mich aber gleichzeitig, wann die Dinge in Bewegung geraten.

Schließlich scheint Zoés Glückssträhne wie prophezeit abzureißen: Beim Praktikum gibt es Ärger mit einem Kunden, Ravi ist unempfänglich für ihre Tipps und Dawn fehlt beim Schwimmen. Als dann auch noch ihr Ex-Freund Filipe in London auftaucht, ist das emotionale Chaos perfekt. Ich war gespannt, wie Zoé mit diesen Herausforderungen umgehen wird. Im Hinblick auf Filipe fand ich schade, dass hier so viel auf die Vorgeschichte der beiden referenziert wird, die sich offenbar aus dem letzten Buch ergibt, das ich noch nicht gelesen habe. Die beiden hatten relativ wenige Szenen miteinander und hier ist der Funke bei mir nicht übergesprungen. Umso mehr Zeit gibt es für die Szenen mit Ravi, Dawn und Yon, die mir sehr gefallen haben. Insgesamt ist das Buch ein lesenswerter Roman für alle, welche die Bücher der Autorin mögen und Lust auf einen Ausflug nach London haben.