Cover-Bild Broken Heart Summer – Sunset Days
Band 1 der Reihe "Broken-Heart-Summer-Reihe"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 16.05.2024
  • ISBN: 9783423741071
Tonia Krüger

Broken Heart Summer – Sunset Days

Gefühlvolle New-Adult-Romance mit traumhaftem Hawaii-Setting | hochwertig veredelt und mit limitierten Page Overlays

Eine Geschichte über die Suche nach der Liebe und sich selbst

Opposites Attract & Slow Burn – Der Auftakt der neuen Reihe der Autorin, für alle Fans von mitreißenden Liebesromanen

Sonne, Strand, Meer! Rea und Maya verbringen den Sommer auf Hawaii. Eigentlich will Rea ihrer Freundin dabei helfen, deren Dad zu finden. Als sie jedoch Cam begegnet, ist plötzlich alles anders: Rea blüht auf und genießt ihre neu entdeckten Gefühle. Doch ist eine Beziehung mit Cam überhaupt möglich? Und wird ihre Liebe die Distanz zwischen Hawaii und San Francisco überstehen? Da macht Maya ihr auch noch ein unerwartetes Geständnis und plötzlich scheint es, als drohe Rea am Ende dieses Urlaubs nicht nur ihre große Liebe Cam zu verlieren …

Was tust du, wenn du dein Herz am anderen Ende der Welt verlierst?

  • Der perfekte Mix aus sommerlich-leichtem Erzählton, vielschichtigen Charakteren und emotionaler Tiefe
  • Topsetting Hawaii: Die exotische Kulisse lädt zum Träumen ein

Alle Bände der ›Broken Heart Summer‹-Reihe:

Band 1: Sunset Days

Band 2: Deep Blue Nights

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Von Tonia Krüger außerdem erschienen bei dtv: ›Love Songs in London‹-Reihe & Kisses in the Snow

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2024

Summer-Vibes mit Tiefgang

0

Während das Wetter bei uns weiter nicht so richtig in die Puschen kommt, bin ich kurzerhand für ein paar Tage nach Hawaii gereist. Zwischen den Seiten des neuen Buches von Tonia Krüger bin ich in einem ...

Während das Wetter bei uns weiter nicht so richtig in die Puschen kommt, bin ich kurzerhand für ein paar Tage nach Hawaii gereist. Zwischen den Seiten des neuen Buches von Tonia Krüger bin ich in einem Setting versunken, von dem ich mir zunächst nicht sicher war, ob es mich einfangen kann. Grundsätzlich ist ja New Adult nicht sooo zwingend mein Ding. Tonias LOVE SONGS IN LONDON-Reihe hatte mir als absolutem London-Fan aber echt gut gefallen. Zum Beachlife auf Hawaii habe ich dagegen so gar keinen persönlichen und emotionalen Bezug. Deshalb habe ich auch hin und her überlegt, ob ich den Auftakt der BROKEN HEART SUMMER-Reihe überhaupt lesen soll. Letztendlich hat aber meine Neugier gewonnen.
.
Darum geht’s: Rea und Maya reisen nach Hawaii. Kein gewöhnlicher Urlaub, denn Maya will dort ihren Vater finden. Rea lernt derweil den Surfer-Boy Cam kennen, der ihr die Insel zeigt.
.
Easy Going auf Hawaii. Tonia Krüger fängt hier dieses typische Sommer-Urlaubsfeeling ein. Ich konnte beim Lesen komplett loslassen. Vor meinem Auge sind Bilder entstanden und ich hatte das Gefühl, tatsächlich selbst vor Ort zu sein. Ich hatte Sand zwischen den Zehen, Meerwasser im Haar und Salz auf der Haut. Vor allem habe ich Reas Tauchgänge genossen. Bei der Begegnung mit einer Meeresschildkröte war ich so tiefenentspannt, wie schon lange nicht mehr. Wie sehr kann man sich in ein unbekanntes Setting einfühlen, es genießen und eins damit werden? Tonia Krüger, hat genau das bei mir geschafft.
.
SUNSET DAYS hat aber neben dem traumhaften Setting noch mehr zu bieten. Nämlich eine tolle Handlung. In sonniger Atmosphäre werden Themen angeschnitten, die zum Nachdenken anregen. Der Roman kommt also auch mit einer gehörigen Portion Tiefe und Ernsthaftigkeit daher. In Kombination mit den beschriebenen Sommer-Sonne-Urlaubs-Vibes ist das einfach eine Wucht und hat mir richtig gut gefallen. Der Themen-Mix und der Spagat zwischen Leichtigkeit und Ernst ist der Autorin wirklich 1A gelungen.
.
Zum Erfolg einer Story tragen natürlich auch die Charaktere bei. SUNSET DAYS hat zwei weibliche Protas, die Tonia Krüger unheimlich intensiv und sensibel beschreibt. Nach kurzer Zeit war ich der festen Überzeugung, Rea und Maya schon viel länger zu kennen. Und auch allen anderen Personen, die im Buch eine kleine oder größere Rolle spielen, hat die Autorin tolle Konturen verliehen.
.
Das Cover impliziert rein optisch, das SUNSET DAYS ein astreines Sommerbuch ist. Es ist aber noch so viel mehr. Im Roman geht es grob zusammengefasst um Liebe, Familie, Freundschaft, Zugehörigkeit und die Frage, was die Zukunft bringt. Die Geschichte hat Tiefgang, Anspruch und viel Emotionalität. Dabei lässt sie sich so herrlich leicht lesen, dass es ein wahrer Genuss ist.
.
Tonia Krüger hat mich auf eine Reise in mir fremde Gefilde mitgenommen - und ich bin froh, sie mit ihr angetreten zu haben. Ich hatte hier ein rundum tolles Leseerlebnis. Nach SUNSET DAYS freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung DEEP BLUE NIGHTS (VÖ 15.8.24).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Traumhaft schön

0

Broken Heart Summer – Sunset Days

Band 1 von Tonia Krüger

Hier erlebt der Leser eine inhaltsreiche, turbolente Lesezeit, in der es keine einzige langweilige Länge gibt und die mich bis zum Ende gefangen ...

Broken Heart Summer – Sunset Days

Band 1 von Tonia Krüger

Hier erlebt der Leser eine inhaltsreiche, turbolente Lesezeit, in der es keine einzige langweilige Länge gibt und die mich bis zum Ende gefangen gehalten hat. Als besonderen Bonus habe ich das bildlich beschriebene Setting empfunden. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und individuell in Szene gesetzt. Harmonisch fügt sich jede einzelne Figur perfekt in ihrer Rolle in den Plot ein und macht die Geschichte zu etwas besonderem. Immer wieder wurde ich hier an die Zeilen gefesselt und bin mit einem großartigen geschmeidig und durchgehend angenehm zu lesenen Schreibstil verwöhnt worden. Durchdachte Wendungen überraschten mich ein ums andere Mal und hielten meinen Blick fest im Buch verankert. Ich habe diesen Roman unglaublich genossen und mich sehr wohl gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

~ neben dem wunderschönen Setting in Hawaii, steckt hier noch viel mehr drin

0

Broken Heart Summer - Sunset Days, von Tonia Krüger, erschienen im dtv Verlag am 15. Mai 2024
Taschenbuch 416 Seiten mit wunderschönen Overlays

Inhalt

Maya fliegt mit ihrer Freundin Rea nach Hawaii, ...

Broken Heart Summer - Sunset Days, von Tonia Krüger, erschienen im dtv Verlag am 15. Mai 2024
Taschenbuch 416 Seiten mit wunderschönen Overlays

Inhalt

Maya fliegt mit ihrer Freundin Rea nach Hawaii, sie hofft, dort ihren Vater zu finden. Zu ihrer Mutter Miranda hat sie keinen guten Draht. Maya und Rea seid Kindheitstagen allerbeste Freundinnen, die eine ist total flippig und lässt keinen Flirt aus und die andere würde lieber in ihre Lernbücher versinken. Auf Hawaii offenbart sich ihnen eine neue Welt und für Maya und Rea verändert sich das Leben.

Meine Meinung

Tonia Krüger entführt uns auf sämtliche Insel von Hawaii und lässt uns träumen von einer tollen Natur und einer einmaligen Unterwasserwelt. Auch beim Volkssport, dem Surfen, sind wir dabei. Maya findet recht schnell ihren Vater und ist begeistert von ihm, seiner offenen Art und seinem Lebensstil. Und noch etwas verändert sich bei Maya, sie möchte mehr als nur Reas allerbeste Freundin zu sein. Doch Rea hat nur Augen für Cam, dem Sunnyboy vom Flughafen. Plötzlich verliert sie ihren Lernplan aus den Augen, Hawaii verändert sie, Stückchen für Stückchen tritt sie aus Mayas Schatten. Verliert mit Cam die Angst vor dem Wasser, erlebt mit ihm die schönsten Sonnenaufgänge ever und lernt seine beste Freundin und auch seine Familie kennen.
Je näher sich Rea und Cam kommen, desto eifersüchtiger wird Maya. Und sie beginnt immer mehr, sich in Reas Liebesglück einzumischen. Ganz unschuldig ist Cam nicht daran, dass es dazu kommt. Gerne hätte ich alle Beteiligten zwischendurch etwas gerüttelt und ihnen zugerufen, redet doch miteinander.
Hier werden alle Themen angesprochen, wie wichtig eine gut funktionierende Freundschaft ist, die erste große Liebe, Vertrauen, Offenheit, die eigene Identität und noch viel mehr.

Fazit

Der Roman konnte mich mehr als überzeugen. Die Protagonisten sind authentisch, ihre Story könnte sicher überall spielen, aber mit dem hawaiianischen Setting entführt die Autorin mich in ein Traumland. Nebenbei erfahren wir auch einiges über die Kultur, die besondere Pflanzenwelt und natürlich auch dem "humuhumunukunukuapua'a". Mit Cam in der Welle zu surfen ist atemberaubend. Einige spicy Szenen gibt es auch, was mir sehr gut gefallen hat. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 plus 💗💗 Im August geht es direkt weiter mit Broken Hearts Summer - Deep Blue Nights

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Jahreshighlight

0

Dieses Mal hat mir Tonia Krüger mit ihrem Schreibstil und der Geschichte das Herz mehrfach und auf so unterschiedlichste Art und Weise gebrochen.
Ich bin ehrlich, dass ich stellenweise geweint habe, ...

Dieses Mal hat mir Tonia Krüger mit ihrem Schreibstil und der Geschichte das Herz mehrfach und auf so unterschiedlichste Art und Weise gebrochen.
Ich bin ehrlich, dass ich stellenweise geweint habe, da der Verlauf der Geschichte einfach so unglaublich bewegend war. Vor allem hat mich die Autorin mit diesem Buch auf so vielen Ebenen abgeholt.

Das Hawaii Setting war unglaublich schön und Tonia Krüger hat mich mit den Beschreibungen der vielfältigen Landschaft der Inseln dorthin katapultiert. Auf jeden Fall habe ich großes Fernweh bekommen und wäre am liebsten schon gestern dorthin geflogen. Die Autorin hat es wirklich geschafft, einen Teil der Kultur und des Lebensgefühls in dieser Geschichte einzufangen.

Bei Rea und Maya merkt man sofort, dass sie befreundet sind, aber auch komplett unterschiedlich sind. Deswegen hat es mich gefreut, wie Rea aufblühte und auch für sich Grenzen gegenüber Maya gezogen hat. Rea ist einfach liebenswert und hach sie ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist zwar ein fiktiver Charakter, aber ich wäre gerne mit ihr befreundet. Allerdings hatte ich bei Maya erst so meine Probleme, bis ich ihr Verhalten verstanden habe. Ab diesem Zeitpunkt habe ich auch sie in mein Herz geschlossen.
Ich würde euch so gerne erzählen, was mir besonders wegen der Beziehung zwischen Maya und Rea das Herz gebrochen hat - aber wir spoilern nicht.

Bei Maya steht vor allem die Suche nach ihrer Identität und Herkunft im Vordergrund. Auch hier ist Tonia Krüger extrem emphatisch beim Erzählen. Mich hat es beeindruckt, wie sie hier vorgeht und wirklich viele Facetten herausgearbeitet hat.

Alle Emotionen vor allem bei der wirklich besonderen Geschichte von Rea und Cam waren so unfassbar authentisch. Mich hat einfach die Flut der Emotionen überwältigt und mich hat ein Trope besonders überzeugt von dem ich es nie gedacht hätte. Denn so ganz leicht war es das Trope Love Triangle. Ganz ehrlich in dieser Form liebe ich es.
Am liebsten würde ich schon heute weiterlesen, weil ich wissen will, wie es weitergeht.

Fazit

𝐁𝐫𝐨𝐤𝐞𝐧 𝐇𝐞𝐚𝐫𝐭 𝐒𝐮𝐦𝐦𝐞𝐞 𝐒𝐮𝐧𝐬𝐞𝐭 𝐃𝐚𝐲𝐬 hat nicht nur für gebrochene Herzen bei den Charakteren gesorgt, sondern auch bei mir. Ich hatte allerdings nie im Leben diese Geschichte erwartet.
Es ist eine Geschichte über Freundschaft und über unerfüllte Liebe, aber auch über einen Neuanfang und das es sich lohnt, sich zu öffnen.
Vor allem vor der Kulisse Hawaiis ist diese Geschichte atemberaubend und eine besondere Atmosphäre.
Für mich ist es ein weiteres Jahreshighlight und es ist wirklich ärgerlich, dass ich nur 5⭐️ vergeben kann, denn ich würde diesem Buch so gerne viel mehr davon geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Sommerlich einladende Lektüre

0

Von Tonia Krüger habe ich den ersten Band von „Love Songs in London“ als Hörbuch gehört, weil damals die Weihnachtszeit anstand und da das Geschehen an Weihnachten spielte, passte es wirklich hervorragend. ...

Von Tonia Krüger habe ich den ersten Band von „Love Songs in London“ als Hörbuch gehört, weil damals die Weihnachtszeit anstand und da das Geschehen an Weihnachten spielte, passte es wirklich hervorragend. Ich hatte zwar auch noch mitbekommen, dass es zwei weitere Bände gab, aber weil der erste Band so wunderbar in die Zeit passte und in sich auch abgeschlossen war, habe ich es ehrlich gesagt, etwas aus den Augen verloren. Nun haben wir ein ähnliches Phänomen. Der Sommer steht vor der Tür und das Cover von „Broken Heart Summer“ lädt eindeutig zum Träumen und Seele baumeln lassen. Ich habe mich jedenfalls zuerst ins Cover verliebt, entdeckte dann den mir schon bekannten Autorinnenname und dachte mir: Da schlägst du wieder zu.

Ich habe „Broken Heart Summer“ wieder als Hörbuch konsumiert und wurde so durch Mélanie Fouché und Nora Jokhosha durch die Geschichte geleitet. Ich fand die beiden Stimmen auf jeden Fall unterschiedlich genug, dass ich mich immer sofort jeweils orientieren konnte, aus welcher Perspektive das Geschehen gerade beschrieben wird. Beide Stimmen waren für mich neu, aber ich habe sie als sehr angenehm erfunden. Auch inhaltlich habe ich ein starkes Buch bekommen. Mir hat auf jeden Fall am meisten gefallen, dass quasi zwei Geschichten in einem erzählt werden und dass es dabei eine Überkreuzung der Geschlechter gibt. Das habe ich so in dem Genre noch nicht gelesen und finde ich daher auf jeden Fall sehr positiv. Dazu passte dann auch, dass Ria und Maya als Figuren sehr unterschiedlich sind. So sind die ergänzenden Perspektiven wirklich wichtig, weil man von ihnen jeweils völlig verschiedenen Input bekommt. Ria hat mich mehr an mich selbst erinnert, weil sie eher die Macherin ist, die auch die Last anderer zu ihrer eigenen macht und damit noch mehr Druck empfindet. Maya wiederum lebt im Moment, ist immer locker und in jedem Gespräch wortgewandt und offen dabei. Aber auch sie trägt ihren Ballast, weil sie sich aufgrund ihrer Familiensituation oft ungeliebt und verlassen fühlt.

Man hat die Freundschaft der beiden auf jeden Fall deutlich rausgemerkt, denn auch wenn sie so verschieden sind, da ist ein gewisses Verständnis da, so dass sie auch jeweils ihre Unterschiede voll ausleben können. Dass Maya irgendwann ihre Gefühle für Ria immer deutlich bemerkt, das ist eine interessante Wendung. Man bekommt es auch in Liebesgeschichten oft, dass aus Freunden mehr wird, aber aus zwei Freundinnen, bei denen aber nur eine ihre Sexualität noch erkundigt, da ist das schon eine belastende Ausgangslage. Meiner Meinung nach war es aber gut gelungen, dass man bei Mayas Perspektive rausgehört hat, dass es ein langsamer Realisierungsprozess war. Es waren nicht auf einmal alle Gefühle da, stattdessen kommt zunächst eine gewisse Anziehung, Rias Äußerlichkeiten bewusster wahrzunehmen und dann Eifersucht und andere Gefühle, dass auch ihre beste Freundin ihr weggenommen wird. Es war natürlich auch dramaturgisch gesehen ideal gesetzt, weil sich Ria parallel genauso auf einem Selbstfindungsprozess befindet, der sie aber eher von ihrer Freundin wegführt. Nicht aus dem Grund, dass es nicht mehr passt, aber dass sie den Abstand auch braucht, weil Maya zu sehr mit ihrem Leben verwoben ist und sie einfach mehr Raum für eine möglichst objektive Sichtweise braucht.

Ich fand die inneren Prozesse der beiden Freundinnen sehr gut erzählt. Bei Maya war am interessantesten ihre Beziehung zu ihrer Mutter und dann das Kennenlernen mit ihrem Vater und bei Ria die Erkenntnis, wie fremdgesteuert sie ihr Leben bislang geführt hat. Ihre Liebesgeschichte mit Cam hat auch gleich funktioniert, weil immer die Sorge war, Maya bekommt durch ihre Art alle ab, aber Cam war ihr sofort verfallen, das hat man gut gemerkt. Dazu muss man wirklich sagen, dass er auch ideal in ihr Leben gekommen ist. Cam war damit eben auch die Verkörperung von Hawaii und er war es, der Ria, aber auch uns als Leser in das Land und die Vielfalt einführt. Ich habe schon einige Serien auf Hawaii spielend gesehen, von daher hatte ich ein sehr lebhaftes Bild vor Augen und es war ein wirklich tolles Setting. Nun endet das Buch zwar irgendwie erstmal abgeschlossen, aber es wird noch einen zweiten Teil geben. Ich bin mir noch nicht so recht sicher, was da wohl geboten wird, aber für mich ist auf jeden Fall klar, diesmal werde ich Krüger nicht aus den Augen verlieren.

Fazit: „Broken Heart Summer“ ist auf jeden Fall eine sehr empfehlenswerte Lektüre, auch als Hörbuch, weil zwei schöne Stimmen durch die Geschichten der Freundinnen Ria und Maya führen. Insgesamt ein mal völlig anderer Aufbau für dieses Genre, aber emotional, individuell mitreißend und auch nachdenklich machend. Ich war auf jeden Fall ohne große Kritikpunkte sehr angetan und bin gespannt auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere