Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2018

Es gibt bessere Weihnachtsgeschichten ...

Der Tag, an dem Weihnachten verschwand
0

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:

Alle Menschen sind gestresst von dem "doofen" Weihnachten, von dem Geschenke Konsum und der heilen Weihnachtsfest. Auch die Geschwister Myriam, Joseph und Yule. Obwohl ...

Bewertet mit 2.5 Sternen

Zum Buch:

Alle Menschen sind gestresst von dem "doofen" Weihnachten, von dem Geschenke Konsum und der heilen Weihnachtsfest. Auch die Geschwister Myriam, Joseph und Yule. Obwohl Yule und Joseph eigentlich nicht,.sie glauben noch an den Weihnachtsmann und den Geist der Weihnacht. Als sie aus dem Flieger steigen ist auf einmal heiß wie im Sommer und keiner, aber wirklich keiner kann sich an Weihnachten erinnern. Es sind nur noch wenige Tage und so steht für die drei fest, sie müssen Weihnachten finden ...

Meine Meinung:

Was sich nach einer ganz guten Story anhört ist, meiner Meinung nach, zu wenig durchdacht. Zuerst störte mich, dass man überhaupt nicht erfährt wo die Kinder her kommen, warum sie überhaupt im Flugzeug sitzen. Die fünf Sätze hätte der Geschichte bestimmt gutgetan. Dann ist der Schreibstil nicht Kindgerecht, denn welches Kind sagt zu seinem Schulranzen "Schultonne"? Um im nächsten Satz dann wegzurennen, dass der "Ranzen" auf dem Rücken wippt. Es kamen Wörter und Gedankengänge vor, da hatte ich als Erwachsene Schwierigkeiten nachzuvollziehen was jetzt genau gemeint ist und musste es dem lesenden Kind erstmal erklären.
Zum Ende hin wurde es kurz nochmal spannend, aber dann ging alles so hopplahopp und Hauptsache ein glückliches Ende ...

Lediglich das süße Cover und die Illustrationen im Buch konnten mich restlos begeistern.

Veröffentlicht am 20.12.2017

Zu kurz

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Küssen
0

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Buch:
Deena ist die Assistentin von Alex. Als Alex für einen guten Zweck bei einer Junggesellenversteigerung mitmacht, ersteigert Deena einen Tag mit ihrem Chef. Den will sie ...

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Buch:
Deena ist die Assistentin von Alex. Als Alex für einen guten Zweck bei einer Junggesellenversteigerung mitmacht, ersteigert Deena einen Tag mit ihrem Chef. Den will sie allerdings nicht mit der Arbeit verbringen ...

Meine Meinung:
Das Büchlein hat gerade mal fünfundzwanzig Seiten in fünf Kapitel eingeteilt. Es ist mit wieder klargeworden, warum ich keine Kurzgeschichten mag.
Ich mag die Bücher von Susan Mallery eigentlich ganz gerne lesen, sie sind genau das richtige für ein paar entspannte Lesestunden, aber das war definitiv zu wenig. Es war völlig vorhersehbar und so oberflächlich, fünfzig Seiten mehr hätten der Story auf jeden Fall gutgetan.

Fazit:
Für eine Wartezeit ist das Buch ganz gut geeignet, sie darf nur nicht zu lange sein (;
Aber für mehr taugt sie nicht ...

Veröffentlicht am 30.10.2017

Ganz nett

Irish Players - Mitten ins Herz
0

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Inhalt:
Lucy, die kleine Schwester von Rugby-Ass Ronan Fitzpatrick, hat ein großes Geheimnis. Ausgerechnet Sean Cassidy, Ronan größter Erzfeind, weiß davon. Um ihn zum Schweigen ...

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Inhalt:
Lucy, die kleine Schwester von Rugby-Ass Ronan Fitzpatrick, hat ein großes Geheimnis. Ausgerechnet Sean Cassidy, Ronan größter Erzfeind, weiß davon. Um ihn zum Schweigen zu bringen, muss sie mir ihm Ausgehen.
Sean sieht nicht nur gut aus, er kann auch hervorragend Küssen und schon ist es um Lucy geschehen ...

Meine Meinung:
Ein typisches Young-Adult Buch mit prickelnder Erotik. Allerdings ging es meiner Meinung nach nur um Sex und es fehlte das gewisse Etwas. Natürlich erwarte ich von einem Buch dieses Genres nicht viel, aber es darf ruhig auch ein wenig mehr Handlung haben.
Vielleicht fehlte mir aber auch nur der erste Teil, den ich leider nicht las.

Fazit:
Eine nette Unterhaltung für ein paar ungezwungene Lesestunden. Leider fehlte mir das gewisse Extra.

Veröffentlicht am 09.10.2017

Anders als erwartet

Die Schlange von Essex
0

Die Schlange von Essex
von Sarah Perry

Bewertet mit 3 Sternen

Zuerst einmal, ich durfte diese Buch im Rahmen einer Leserunde lesen.

Von der Leseprobe und dem Klappentext unheimlich angetan, machte ich ...

Die Schlange von Essex
von Sarah Perry

Bewertet mit 3 Sternen

Zuerst einmal, ich durfte diese Buch im Rahmen einer Leserunde lesen.

Von der Leseprobe und dem Klappentext unheimlich angetan, machte ich mich voller Freude an die Lektüre des Romans und wurde gleich von meiner Leseerwartung runtergeschraubt.

Ich hatte unglaubliche Schwierigkeiten überhaupt in die Geschichte einzufinden, hatte mit den vielen Personen meine Probleme und auch die Story selber konnte mich nicht überzeugen.
Mit dem zweiten Abschnitt wurde es ein bisschen besser, auch die Spannung stieg an und ich wollte unbedingt erfahren wie es mit Cora, Martha und Francis weitergeht im Essex, genauer Aldwinter.

Dort lernte sie den Pastor Will und seine Frau Stella kennen und lieben. Und da waren wir auch bei meinem größten Problem. Irgendwie kam die Story nie so richtig in Fluss, mir fehlte der tote Faden und durch den ständigen Perspektivwechsel bzw. die ständig wechselnden Protagonisten, die die Geschichte erzählten kam bei mir keine Leselust auf.

Ich las verschiedene Stellen zweimal und hatte trotzdem oft das Gefühl, das wichtigste geht an mir vorüber und ich habe es einfach nicht verstanden.
Vielleicht war es in meinem Fall die Leserunde mit einem Abschnitt pro Woche, die mich immer wieder aus dem Lesefluss gerissen hat, aber wahrscheinlich hätte ich das Buch auch nicht besser verstanden, wenn ich es in einem Rutsch gelesen hätte.

Ich fand den Schreibstil schon besonders schön, es wurde ganz toll mit den Worten gespielt. Was mit besonders gut gefiel, waren die Briefe zwischen den Charakteren die sehr informativ und unterhaltend waren.

Im großen und ganzen ein besonderes Buch, welches mich entweder zur falschen Zeit erreicht hat, oder ich tatsächlich nicht verstanden habe.

Ich möchte mich trotzdem herzlich beim Bastei-Lübeck Verlag für das Leseexemplar und die Leserunde bedanken. Schade, dass mich das Buch nicht erreichen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Originalität
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 15.09.2017

Ruhig erzählte Freundschaftsgeschichte

Die Bommelbande – Kamele küsst man nicht
0

Die Bommelbande - Kamele küsst man nicht
von Catharina Clas

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Inhalt:

Lotte und Hannes sind Freunde und treffen sich regelmäßig bei Lottes Cousine in der Bommelvilla. Dort ...

Die Bommelbande - Kamele küsst man nicht
von Catharina Clas

Bewertet mit 3 Sternen

Zum Inhalt:

Lotte und Hannes sind Freunde und treffen sich regelmäßig bei Lottes Cousine in der Bommelvilla. Dort haben sie ihre eigene Insel als Treffpunkt, einen riesigen Garten. Dann zieht ein Kamelreiterhof aufs Nachbargrundstück, zusammen mit Nora, die i gleichen Alter wie Lotte ist. Nur Lotte findet das gar nicht gut, denn Hannes mag Nora gleich gut leiden...



Meine Meinung:

Das Cover finde ich sehr ansprechend, ich mag es gerne anfassen durch den Reliefdruck. Die Geschichte beginnt mit einer kleinen Vorstellungsrunde, so bekommt jedes Kind ein Kapitel in dem der Beginn aus der Sicht des jeweiligen Kindes erzählt wird. Das gefiel mir ganz gut, Do lernte man Lotte, Hannes und Nora gleich richtig kennen.

Die Hauptgeschichte begann ganz gut, plätscherte dann aber so dahin und wir warteten immer auf den Showdown. Das ist auch mein Kritikpunkt, ich fand die Geschichte ein wenig fad, es passierte nicht wirklich etwas. Es wurde immer wieder ein Handlungsstrang angedeutet, wie zum Beispiel mit Jule, der verlief dann aber im Sande.

Im großen und ganzen ist es eine nett erzählte Geschichte über Freundschaft ohne viel Aufregung. Meiner Meinung nach ist das Buch eher für ruhigere, unsichere Kinder geschrieben. Kleinen Rabauken ist es zu ruhig und fad.



Fazit:

Eine ruhig erzählte Freundschaftsgeschichte in der Kamele eine kleine Rolle spielen. Ich denke sie ist gut zum Vorlesen für jüngere Grundschüler geeignet. Uns war die etwas zu ruhig.