Cover-Bild Die maskierte Stadt
Band 2 der Reihe "Die Bibliothekare"
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Fantasie
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 21.12.2017
  • ISBN: 9783404208883
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Genevieve Cogman

Die maskierte Stadt

Roman
Dr. Arno Hoven (Übersetzer)

Irene, Agentin der unsichtbaren Bibliothek, hat gerade auf einer zwielichtigen Auktion ein seltenes Werk von Bram Stoker gewonnen, als sie und ihr Assistent Kai überfallen werden. Zu spät erkennt Irene, dass es nicht um das Buch, sondern um Kai geht. Er wird mithilfe eines hinterlistigen Tricks entführt. Irene beginnt fieberhaft zu ermitteln. Wer sind die Täter? Wohin haben sie Kai gebracht? Und was wollen sie von ihm? Die Antworten verschlagen selbst Irene die Sprache ...



Eine wunderbare Serie für alle, die Bücher lieben

SPIEGEL-Bestseller-Reihe

»Irene ist eine großartige Heldin: temperamentvoll, einfallsreich, klug und mit einem wunderbar charmanten Sinn für Humor ausgestattet - ganz ähnlich wie das Buch selbst« The Guardian

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2025

Ein weiteres spannendes Abenteuer mit Irene, Vale und Kai

0

Dieses Abenteuer mit Irene, Kai und Vale hat mir sogar noch besser gefallen, als das Erste. Vielleicht lag es daran, dass man sich durch den ersten Band der Reihe schon in die Welt einfinden konnte und ...

Dieses Abenteuer mit Irene, Kai und Vale hat mir sogar noch besser gefallen, als das Erste. Vielleicht lag es daran, dass man sich durch den ersten Band der Reihe schon in die Welt einfinden konnte und auch die Charaktere und deren Eigenschaften bereits kennt.
Das Cover gab schon einige Hinweise auf Venedig, was schön war, da man so eine weitere Stadt kennenlernen und in sie eintauchen durfte.
Außerdem fand ich es sehr interessant dieses Mal mehr über Kai's Familie zu erfahren, da im ersten Band der Fokus eher auf der Bibliothek lag.
Irene setzt in diesem Band mehrmals die Sprache ein und man erkennt zu welchen großen Handlungen sie in der Lage ist, was mir ebenfalls gut gefallen hat.
Auch, dass es mehrere Nebencharaktere gab, welche dann schlussendlich eine doch nicht so unbedeutende Rolle spielen fand ich toll.
Ein sehr gelungenes neues Abenteuer in der Welt der Bibliothekare, Drachen und Elfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Venedig sehen und sterben

0

Diesmal begleiten wir Irene in ein spezielles Venedig, wo ständig Karneval ist.
In dieser Welt ist Irene nur durch ihre Verbindung zur Bibliothek relativ geschützt, und die muss sehr viele Hindernisse ...

Diesmal begleiten wir Irene in ein spezielles Venedig, wo ständig Karneval ist.
In dieser Welt ist Irene nur durch ihre Verbindung zur Bibliothek relativ geschützt, und die muss sehr viele Hindernisse überwinden, um Kai zu finden.
Es ist eine großartige Fortsetzung zur unsichtbaren Bibliothek.
Prinzipiell kann man das Buch sicher auch solo lesen, aber es hilft, wenn man schon Vorkenntnisse der Gegebenheiten und der Charaktere hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2022

Weiteres tolles Abenteuer

0

Irene, Agentin der unsichtbaren Bibliothek, hat gerade auf einer zwielichtigen Auktion ein seltenes Werk von Bram Stoker gewonnen, als sie und ihr Assistent Kai überfallen werden. Zu spät erkennt Irene, ...

Irene, Agentin der unsichtbaren Bibliothek, hat gerade auf einer zwielichtigen Auktion ein seltenes Werk von Bram Stoker gewonnen, als sie und ihr Assistent Kai überfallen werden. Zu spät erkennt Irene, dass es nicht um das Buch, sondern um Kai geht. Er wird mithilfe eines hinterlistigen Tricks entführt. Irene beginnt fieberhaft zu ermitteln. Wer sind die Täter? Wohin haben sie Kai gebracht? Und was wollen sie von ihm? Die Antworten verschlagen selbst Irene die Sprache -
Eine wunderbare Serie für alle, die Bücher lieben
(Buchbeschreibung)

Ich habe bin schon sehr auf den zweiten Band gefreut und der Einstig war sehr gelungen. Der Schreibstil wieder sehr gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere der Personen wie auch die Beschreibungen von Venedig haben mir gut gefallen. Sodas auch Neueinstiger gut in die Story kommen können.

Genevieve Cogman bringt auch gleich eine gute Spannung mit der Entführung von Kai in die Geschichte. Trotzdem schafft es Cogman die Spannung noch zu steigerte. Ich konnte das Buch nur kaum aus den Händen legen und habe die Geschichte fast in einem Rutsch gelesen.

Ich kann den ersten und den zweiten Band nur sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2018

Chaos regiert in Venedig

0

Die maskierte Stadt von Genevieve Cogman ist der 2. Teil der unsichtbaren Bibliothek.
Eine fulminante Fortsetzung mit einem unglaublich phantastischen Abenteuer.

Kai wurde entführt und Irene muss ihre ...

Die maskierte Stadt von Genevieve Cogman ist der 2. Teil der unsichtbaren Bibliothek.
Eine fulminante Fortsetzung mit einem unglaublich phantastischen Abenteuer.

Kai wurde entführt und Irene muss ihre ganze Energie und ihr Wissen einsetzen, um ihren Lehrling und Freund wieder zu finden und zu retten. Ihr zur Seite steht auch diesmal der Privatdetektiv Vale.

Doch die Entführer haben Kai in ein Chaos verseuchtes Venedig verschleppt, in eine Parallelwelt.

Kai kann keinerlei Kräfte freisetzen, um sich selbst zu befreien. Er wurde mit einem Halsband gefesselt, was den Drachen in ihm bändigt. Er gibt die Hoffnung nicht auf, dass Irene alles erdenklich Mögliche versucht, um ihn zu finden.

Irene verbündet sich mit Lord Silver, einem verwegenen und gefährlichen Elfen. Doch mit List und Geschick kann Irene mit ihm einen Handel vereinbaren und so Hilfe von ihm bekommen.

Es wird eine gefährliche Reise in dieses Venedig. Irene gerät in viele brisante Situationen, die sie oft nur mit Hilfe der Sprache bewältigen kann. Ihre ganze Energie setzt sie ein, um jedwede Gefahr abzuwenden. Als Bibliothekarin verfügt sie über einige gewitzte Ideen, die ihr aus vielen ausweglosen Szenen helfen.

Das Buch ist sehr spannend und liest sich sehr schnell. Die Autorin schafft es gekonnt, die Charaktere lebendig werden zu lassen. Der Humor ist auch im 2. Teil grandios, es gibt einige sehr humorvolle Sequenzen. Wie auch im 1. Teil gibt es Szenen, die sehr abgedreht sind, aber das macht die Geschichte aus. Die Figuren sind interessant und sehr detailreich beschrieben. Die Reise von Irene ist unglaublich und kaum zu schaffen. Als Leser ist man gefangen im Buch und wird mitgerissen vom Strom der Geschichte. Ich freue mich schon sehr darauf, den 3. Teil zu lesen.



Veröffentlicht am 28.01.2018

Spannende Geschichte in einer fantasischen Welt

0

"Die maskierte Stadt" ist der zweite Teil von Genevieve Cogmans Reihe über die "Bibliothek". Der erste Teil ist "Die unsichtbare Bibliothek". Außerdem sind die Teile "Die flammende Welt" und "Das dunkle ...

"Die maskierte Stadt" ist der zweite Teil von Genevieve Cogmans Reihe über die "Bibliothek". Der erste Teil ist "Die unsichtbare Bibliothek". Außerdem sind die Teile "Die flammende Welt" und "Das dunkle Archiv" erschienen.
In der Geschichte geht es um Irene, eine Agenten der "Bibliothek", welche einen Auftrag ausfüllen soll und dabei zusammen mit ihrem Assistenten Kai überfallen wird. Dieser wird entführt und Irene versucht fieberhaft herauszufinden, wer ihn entführt hat und warum.

Ich bin mit diesem zweiten Teil jetzt in die Geschichte und Welt von Irene eingestiegen und habe zuvor nur eine Leseprobe des ersten Teils gelesen.
Ich finde die Geschichte und vor allem die Welt der "unsichtbaren Bibliothek" ganz wundervoll. Es ist eine völlig neue Interpretation der Bedeutung von Büchern in der Welt und der "Bibliothek" und der "Sprache" im Allgemeinen. Das ist wirklich sehr besonders und toll zu Lesen. Auch der Einstieg war nicht schwer, da die Geschichte am Anfang nicht zu anstrengend und spannend war, als dass man überfordert gewesen wäre.

Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und ist wunderbar beschreibend, sodass man das Gefühl hat, fast schon einen Film zu sehen.
Das Cover ist meiner Meinung nach einfach wunderschön! Das auf Alt gemachte, die Stadtkarte im Hintergrund, einfach toll! Immer wieder ein schöner Anblick, weshalb mir die Reihe sowieso bereits ins Auge gefallen ist.

Alles in allem ist es ein wirklich wunderschöner Fantasy-Roman, der durch und durch meine Empfehlung verdient hat!
Spannung, Humor, tolle Charaktere und einige neue Interpretationen. In dieser Geschichte ist alles vereint, weshalb ich mich freue auch die weiteren Bücher bald zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Fantasie
  • Geschichte