Spannend bis zum Schluss!
Am Ende bist du stillHerbert Dutzler ist Österreicher und ich auch, daher kenne ich ihn sogar von einer Lesung- die er in der Bücherei gehalten hat, wo ich mitarbeite. Ein netter interessanter Mensch, der gute Bücher schreibt. ...
Herbert Dutzler ist Österreicher und ich auch, daher kenne ich ihn sogar von einer Lesung- die er in der Bücherei gehalten hat, wo ich mitarbeite. Ein netter interessanter Mensch, der gute Bücher schreibt. Ich habe noch nie was gelesen von ihm, aber das hier hat mich mit den vielen guten Bewertungen neugierig gemacht.
Sabine wächst in einem Elternhaus auf, wo sie es nicht leicht hat-besonders mit ihrer Mutter, die sie immer bevormundet und immer gleich Aufruhr macht, dort wo nicht alles so läuft, wie sie das haben will. Der Vater flüchtet meistens und Sabine ist alleine mit Mutter und ihren Launen. Auch als sie schon erwachsen ist, steht sie immer wieder auf der Matte und mischt sich in ihr Leben ein. Irgendwann ergibt sich "die Gelegenheit" sich von der Mutter zu befreien. ....
Toller Schreibstil, spannende Momente und schnell zu lesen. Ich hätte mir aber gedacht, dass Sabine anders ist- als sie in dem Buch beschrieben ist. Ich hätte nach der Beschreibung des Buches geglaubt, dass sie eher ein Mauerblümchen ohne Selbstbewußtsein ist- das ist aber gar nicht so. Auf jeden Fall kann man sich vorstellen, dass das Leben einen kämpferisch macht, wenn man eine Mutter hat- die so herrschend ist.
Der Schluss war dann doch sehr abrupt, aber das hat meine Meinung über das Buch nur wenig geschmälert.