Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2018

Die Mütter-Mafia ist einfach genial supi lustig

Die Mütter-Mafia
1

Als erstes muss ich etwas loswerden, dieses Buch ist der Hammer. Es steckt voller Humor, lustiger Szenen und einer absolut amüsanten Story. Ich habe während dem Lesen Tränen gelacht.

Ich vergebe auf jeden ...

Als erstes muss ich etwas loswerden, dieses Buch ist der Hammer. Es steckt voller Humor, lustiger Szenen und einer absolut amüsanten Story. Ich habe während dem Lesen Tränen gelacht.

Ich vergebe auf jeden Fall 5 Sterne, es könnten gerne auch mehr sein.

Wer also etwas Freude im Leben benötigt, sollte unbedingt die Mütter-Mafia von Kerstin Gier lesen. Es gibt selten ein Buch, welches mich so dermaßen köstlich amüsiert hat.

Das Buch handelt von Constanze, die mit ihren beiden Kindern Nelly und Julius plötzlich vom Ehemann verlassen wird. Er verfrachtet sie ins Auto und ins Haus seiner verstorbenen Mutter.
Anfangs ist Constanze schockiert und weiß gar nicht, wie das Leben weiter gehen soll.
Doch ihre Nachbarin Mimi rauscht in ihr Leben und krempelt das Heim gründlich um. Das Haus strotzt vor alten Mahagoni-Möbeln und die Einrichtung ist total hässlich.

Mimi ist eine eBay Expertin und macht erstmal die Möbel und all den anderen Schrott erst einmal zu Geld. Die Möbel, die im Haus bleiben, werden neu gestrichen und sind wieder schön.

Amüsant ist der Streit mit den Nachbarn, ein Rentner-Ehepaar, das an allem etwas auszusetzen hat und mit einer Klage droht. Alles und jedes Geräusch ist zu unterlassen. Die Bäume auf dem Grundstück müssen weg, die machen Dreck.

Zum Glück hat Mimi einen patenten Anwalt für Constanze parat. Der hilft ihr in Sachen Nachbarschaftsstreit und managt auch ihre Scheidung.
Nebenbei sieht Anton auch noch verdammt gut aus. Bis Constanze und Anton sich allerdings näher kommen, müssen noch ein paar Unstimmigkeiten und Unwahrheiten aufgeklärt werden.

Alles in allem ist das Buch eine hinreißende Geschichte, vollgepackt mit witzigen Sprüchen, Lachanfällen und spitzenmäßigen Dialogen.

Ich freue mich schon sehr, die nachfolgenden Bänder zu lesen.


Veröffentlicht am 21.03.2018

Unter Wölfen

Solange du bei uns bist
0

„Solange Du bei uns bist“ von Jodi Picoult

Von mir 5 Sterne

Diese Geschichte ist voller Emotionen und Liebe. Es geht vor allem um Luke Warren, einen Mann, dem es in erster Linie um Wölfe geht. Seine ...

„Solange Du bei uns bist“ von Jodi Picoult

Von mir 5 Sterne

Diese Geschichte ist voller Emotionen und Liebe. Es geht vor allem um Luke Warren, einen Mann, dem es in erster Linie um Wölfe geht. Seine Familie steht da eher an zweiter Stelle. Auch wenn er behauptet, Familie gehe über alles. Zwei Jahre ist er durch die Wildnis Kanadas gezogen, um sich einem Wolfsrudel anzuschließen.

Zwei Jahre, in denen seine Frau Georgie und seine beiden Kinder Cara und Edward keine Ahnung hatten, ob er überhaupt noch lebt. Er selbst, hat nicht damit gerechnet, dieses Abenteuer zu überstehen.

Als er zurückkehrt, verändert sich alles, Luke kann sich kaum noch in geschlossenen Räumen aufhalten und auch die Familie bricht allmählich auseinander.

Es kommt zur Scheidung und Luke lebt von nun an in seinem Tierpark, wo er seit einigen Jahren ein Wolfsrudel studiert und versorgt.

Sein Sohn Edward entfernt sich sogar bis nach Thailand, er hält es daheim nicht mehr aus.

Cara zieht mit 13 Jahren zu ihrem Vater, da sie dem neuen Mann ihrer Mutter und den neugeborenen Zwillingen nicht im Weg stehen will. Sie fühlt sich überflüssig und erhofft sich beim Vater mehr Geborgenheit. Luke weist sie in das Leben der Wölfe ein und Cara könnte ewig bei ihrem Vater bleiben.

Eines Nachts wird sie von Luke von einer Party geholt und auf dem Heimweg passiert ein schlimmer Unfall. Das Auto kollidiert mit einem Hirsch. Cara kann sich und ihren Vater aus dem brennenden Wrack retten. Doch Luke erleidet ein Schädel-Hirn-Trauma und liegt von nun an in Koma.

Es folgt ein nervenaufreibendes Drama, ob Luke an der Herz-Lungen-Maschine bleiben soll, oder ob die Geräte abgeschaltet werden und seine Organe gespendet.

Zwischen Edward (der nach sechs Jahren aus Thailand zurück ist) und Cara entbrennt ein Streit bis vor Gericht. Dort soll geklärt werden, wer als Vormund für Luke ernannt wird, um zu entscheiden, was passieren soll.

Äußerst abwechslungsreich wird die Geschichte erzählt. Die Kapitel sind u.a. aufgeteilt auf Luke, Cara, Edward und Georgie. Dadurch gewinnt das Buch rasant an Spannung und es fällt schwer, es aus der Hand zu legen. Zum einen wird die Familientragödie erzählt, gleichzeitig aber auch die Abenteuer von Luke unter den Wölfen.

Die Entscheidung, die zum Schluss fällt, bringt große Veränderungen mit sich und die Familie droht komplett auseinander zu brechen.




Veröffentlicht am 27.11.2021

Küsse für eine Zeugin

Kiss & Crime 1 - Zeugenkussprogramm
0

Kiss & Crime Zeugenkussprogramm Teil 1 von Eva Völler

5 Sterne

Als Emily noch ganz klein war, ist ihr Vater verstorben. Seit dem hat ihre Mutter eher kurz-weilige Beziehungen und die Männer entsprachen ...

Kiss & Crime Zeugenkussprogramm Teil 1 von Eva Völler

5 Sterne

Als Emily noch ganz klein war, ist ihr Vater verstorben. Seit dem hat ihre Mutter eher kurz-weilige Beziehungen und die Männer entsprachen nicht Emilys Geschmack, zumindest war keiner dabei, den sie sich als neuen Papa vorstellen konnte. Auch der aktuelle Freund Jonas ist ihr suspekt.
Vor kurzem den Führerschein verloren muss Emily ihn herum kutschieren. Oft in Begleitung von Gerti, ihrer Oma, die allerdings während der Fahrt meist in ihr Diktiergerät redet, anstatt aufzupassen. Denn Emily ist erst 17 Jahre und darf nur in Begleitung eines Erwachsenen Auto fahren.
Ihrer besten Freundin Yasemin kann sie alles anvertrauen. Auch wenn die es nicht ganz nach-vollziehen kann, warum Jonas so furchtbar sein soll.

Eines Abends kommt Emily von einer Party und hört Geräusche im Carport, sie ruft sofort die Polizei.
Was dann passiert, bringt das Leben der kleinen Familie gehörig durcheinander. Es fallen Schüsse und ehe sie sich versehen stecken sie in einem Zeugenschutzprogramm. Sie müssen die Stadt verlassen und neue Identitäten annehmen. Das Leben von Emily, Gerti und Sylvia ist in Gefahr. Jonas steckt in einer krummen Sache und hat Gangster auf sich gehetzt.

Von der Großstadt Berlin in einen kleines Kaff am Rande von Fulda. Neue Schule, neue Arbeit und keiner darf ihre wahre Identität erfahren, sonst könnten die Verbrecher auf ihre Spur gelangen.
Während dieser turbulenten Zeit lernt Emily den Polizisten Pascal kennen. Die beiden kommen sich näher, auch wenn sie verzweifelt versuchen diese vor sich selbst nicht einzugestehen. Sie sind bis über beide Ohren ineinander verliebt. Als ob das Ganze nicht schon kompliziert genug wäre.
Zunächst verheimlichen sie es noch, doch die Familie und auch Kollegen von Patrick kommen schnell dahinter.

Es passieren sehr lustige Dinge und das Buch macht viel Spaß. Der Humor von Eva Völler zieht sich durch die ganze Story und ich freue mich schon sehr auf Teil 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2018

Ein Coup für einen gelangweilten Mann

Der Mackenzie Coup
0

„Der MacKenzie Coup“ von Ian Rankin

Von mir 5 Sterne

Mike McKenzie, ein von den Medien Selfmade-Software-Mogul“ genannt, 37 Jahre alt, reich, gelangweilt.
Da kommt ihm ein Freund gerade recht, der die ...

„Der MacKenzie Coup“ von Ian Rankin

Von mir 5 Sterne

Mike McKenzie, ein von den Medien Selfmade-Software-Mogul“ genannt, 37 Jahre alt, reich, gelangweilt.
Da kommt ihm ein Freund gerade recht, der die National Gallery um ein paar Gemälde erleichtern will. Das Lagerhaus ist voll mit Bilder und Kunstwerken, die keinen Platz in einem Museum gefunden haben.
Der Professor Robert Gissing hat den Plan ausgeheckt, er möchte vor seiner Pensionierung noch ein schönes Kuchenstück aus dem Museum erwischen. Mit von der Partie ist noch Allan Cruikshank, ein Bankangestellter mit High Net Worth Kunden.

An einem Tag der offenen Tür sind die Lagerhallen weitgehend unbewacht. Zu dritt heuern sie einen Studenten an, der viele Meisterwerke bis ins Detail kopieren kann. Mit dessen Hilfe wollen sie Originale gegen Fälschungen austauschen.
Ein perfekt geplanter Coup, der bis ins kleinste Detail durchdacht wurde.

Allerdings mischt der Ganove Chib Calloway mit und will auch ein Gemälde absahnen. Dafür steuert er böse Jungs bei und die entsprechenden Waffen, sowie einen Transporter.

Es scheint alles nach Plan zu funktionieren, jeder weiß um seine Rolle. Die gefälschten Bilder sehen echt aus und der Austausch könnte ohne Probleme ablaufen.

Der Polizist Ransome ist Chib schon lange auf den Fersen, um ihn hinter Gitter bringen zu können. Er könnte den frischgebackenen Verbrechern auf die Schliche kommen.

Am Ende passiert eine Wendung, die für die Beteiligten ein böses Erwachen bringt. Eine Person spielt falsch und bringt alle in Gefahr. Die Gemälde spielen dabei eine große Rolle und man ist zunächst verwirrt. Es wird aber schnell Licht ins Dunkle gebracht und der detektivische Spürsinn von Mike erwacht.

Ian Rankin bringt einen Humor ins Buch, der einem zum Lachen bringt. Gleichzeitig entsteht eine Spannung, die bis zum Schluss anhält. Es ist eine sehr unterhaltsame Geschichte im Kunstmilieu, es liest sich schnell und flüssig.



Veröffentlicht am 12.03.2018

Eiskalt, düster und fesselnd

Cold Princess
1

„Cold Princess” von Vanessa Sangue

Von mir 5 Sterne

Die junge Saphira De Angelis ist der Traum eines jeden Mannes, bildschön und Kurven, die einen schwach werden lassen. Doch sie ist tödlich und gefährlich, ...

„Cold Princess” von Vanessa Sangue

Von mir 5 Sterne

Die junge Saphira De Angelis ist der Traum eines jeden Mannes, bildschön und Kurven, die einen schwach werden lassen. Doch sie ist tödlich und gefährlich, denn Saphira ist der weibliche capo von 2 mächtigen Mafiafamilien. Seit sie als kleines Mädchen ihren Bruder und ihre Eltern durch einen tragischen Unfall verloren hatte, ist ihr Herz verschlossen, Gefühle sind etwas, was sie sich nicht leisten kann. Sie lebt in einer gefährlichen Welt und muss auf sich und ihre famiglia Acht geben.

4 Regeln gibt es für Saphira zu beachten:
1. Zeige keine Gefühle
2. Erlaube dir keinerlei Schwäche
3. Töte alles, was eine Bedrohung darstellt
4. Verliebe dich niemals

Auf diese Regeln achtet sie streng und gönnt sich keine Pause, sie muss Stärke und Macht zeigen, sonst geht sie als capo in einer Männer beherrschenden Welt der Mafia unter.

Während sie sich um Waffengeschäfte kümmern muss, gibt es anscheinend jemand, der nach ihrem Leben trachtet. Saphira sorgt selbst dafür, dass eine Bedrohung beseitigt wird, sie scheut sich nicht, zur Waffe zu greifen. Die Regeln sind auf jeden Fall einzuhalten.
Einzig Madox, ein soldato, der für ihre Sicherheit verantwortlich ist, könnte ihren Regeln gefährlich werden. Er übt eine Anziehungskraft auf Saphira aus, die ihre Gefühlswelt gehörig durcheinander bringt.

In den dunklen Stunden der Nacht kommen sich die beiden näher, es kommt zu heißem und wildem Sex. Obwohl Madox ein düsteres Geheimnis in sich trägt, beginnt er Gefühle für Saphira zu entwickeln, die seine Pläne durchkreuzen könnten. Madox ist ein Spion und es ist sein Ziel, Saphira zu töten, weil sie seinen Vater, den capo einer anderen Mafiafamilie ermordet haben soll. Doch immer mehr Zweifel keimen in ihm auf und am Ende geschieht etwas völlig unerwartetes.

Im Vorwort von Vanessa Sangue weist sie ausdrücklich auf eine düstere Geschichte hin. Es ist wichtig für den Leser, das Vorwort zu kennen, bevor er sich auf dieses Abenteuer einlässt.

Es ist eine Mafia-Geschichte, die einen nicht kalt lässt, man wird in die Dunkelheit hineingezogen und liest fasziniert weiter. Das Buch kann man nicht einfach beiseitelegen, jede Seite bringt Nervenkitzel mit sich.

Bis August muss man sich als Leser gedulden, dann erscheint Teil 2 „Fire Queen“.
Man darf gespannt sein, welche Abenteuer einen dort erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Spannung
  • Gefühl
  • Thema