Profilbild von Areti

Areti

Lesejury Star
offline

Areti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Areti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2018

Eine gelungene und grandiose Fortsetzung, die nach mehr schreit

Grigori - L. A. Vampires 4
0

Inhalt:
Die Explosion im Club Sadeshia verschafft Beth und ihren Gefährten eine kurze Atempause. Doch der Friede ist trügerisch, die Grenzen zwischen Freund und Feind fließender denn je. Noch immer ist ...

Inhalt:
Die Explosion im Club Sadeshia verschafft Beth und ihren Gefährten eine kurze Atempause. Doch der Friede ist trügerisch, die Grenzen zwischen Freund und Feind fließender denn je. Noch immer ist nicht klar, wer hinter den Machenschaften im Sadeshia steckte – oder wer für dessen Zerstörung verantwortlich ist. Logan ist verschwunden, und das Rudel der Halbwandler damit zu einem weiteren Unsicherheitsfaktor geworden.
Während Beth hofft, durch ihren Vater endlich Klarheit über ihr Schicksal zu erlangen, bleibt Proud weiterhin skeptisch, und auch Kyle traut ihren neuen Verbündeten nicht. Die Stimmung zwischen den beiden Cousins ist angespannt, denn jeder von ihnen besitzt dieses innere Band zu Beth und keiner von ihnen ist bereit, sie aufzugeben.
Derweil wird die Suche nach den Sonnensteindolchen und den übrigen Nephilim zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn auch die Gegenseite schläft nicht und scheint immer genau zu wissen, welchen Schritt Beth und ihre Freunde als Nächstes planen ...

Meine Meinung:
"L. A. Vampires 4 - Grigori" von Tanya Carpenter ist eine sehr gelungene und unglaublich spannende Fortsetzung der ersten drei Teile "L. A. Vampires - Nephilim", "L. A. Vampires - Azrae" und "L. A. Vampires - Cherubim". Man denkt, dass es nicht mehr besser werden kann, aber von Band zu Band schafft es Tanya Carpenter das ganze noch zu toppen. Ich habe das Buch innerhalb von wenigen Tagen in mich aufgesogen.

Das Cover passt perfekt zu den drei vorherigen, hat einen hohen Wiedererkennungswert und macht sich richtig gut im Bücherregal.
Ich empfehle, die Bücher in der erschienenen Reihenfolge zu lesen, da man sich sonst zu viel entgehen lässt und sich selbst um den Lesegenuss bringt.

Am Anfang des Buches ist wie schon in Band 3 ein Personenverzeichnis enthalten, das es einem leicht man, einen Überblick über die Personenvielfalt zu bekommen, die hier vorhanden ist. Da es immer mehr Personen werden, die in der ganzen Geschichte mit verstrickt sind, ist es auch langsam wirklich nötig. Am Ende ist zudem ein Register enthalten, das Begriffe wie Azrae, Nephilim, Grigori und ähnliche ausführlich erklärt.

Wie von Tanya Carpenter schon gewohnt ist der Schreibstil spannend, gefühlvoll und mitreißend.
Die Protagonisten Beth, Kyle und Proud werden sehr gut dargestellt, sodass man von ihnen äußerlich und charakterlich ein sehr gutes Bild vor Augen hat. Man lernt hier die Gedanken und Gefühle von allen dreien kennen, somit ist für jeden Leser mindestens ein Charakter dabei, mit dem er mitfiebern und mitfühlen kann.
Aber auch viele Nebencharaktere und vor allem neue Charaktere treten hier auf, sodass es viele verschiedene Erzählstränge gibt, die sich zum Teil miteinander verknüpfen und einige Rätsel auflösen. Anderes bleibt wiederum offen und macht neugierig auf die nächsten Teile der Reihe. Vor allem die neuen Personen, die in diesem Band hinzukamen, haben mir sehr gut gefallen und sorgen dafür, dass man unbedingt weiterlesen möchte, um herauszufinden, welchen Part sie im großen Ganzen einnehmen.

Die Geschichte ist sehr spannend und interessant gestaltet und vor allem sehr vielschichtig: Spannung, Thriller, Liebe und Erotik sind hier reichlich zu finden, sodass es nie langweilig wird.
Ich konnte das Buch kaum es den Händen legen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich habe die ganze Zeit mitgelitten und mitgerätselt.

Eigentlich denkt man, dass es nicht besser werden kann, aber von Band zu Band wird es immer spannender und atemberaubender. Das ist wirklich unfassbar gut!

Am Ende erwartet den Leser wie auch schon in den vorherigen Teilen ein Cliffhanger, der es einem unmöglich macht, nicht gespannt auf Band 5 der Reihe zu sein. Aber diesmal ist dieser so spannend, dass man die Autorin am liebsten zwingen würde, ganz schnell den nächsten Band herauszubringen. Ich hätte am liebsten direkt weiter gelesen.

Fazit:
Von mir gibt es hier eine absolute Leseempfehlung für dieses spannende und abwechslungsreiche Buch, das mich völlig in seinen Bann gezogen hat und mich neugierig auf die nächsten Bände der Reihe macht. Ich möchte eindeutig noch viel mehr von den L. A. Vampires lesen!

Veröffentlicht am 17.04.2018

Richtig gutes Kochbuch für Liebhaber der leichten mediterranen Küche

Mediterrane Sommerküche
0

Inhalt:
Urlaubsfeeling!

Sommerzeit ist Urlaubszeit und die schönste Gelegenheit für eine gelungene Party im Freien mit Freunden, Verwandten und Nachbarn. Dieses wunderschön gestaltete Buch liefert Ihnen ...

Inhalt:
Urlaubsfeeling!

Sommerzeit ist Urlaubszeit und die schönste Gelegenheit für eine gelungene Party im Freien mit Freunden, Verwandten und Nachbarn. Dieses wunderschön gestaltete Buch liefert Ihnen die passenden Rezepte, um Ihre Gäste mit leichten kulinarischen Leckereien zu begeistern. Vom köstlichen Tomaten-Gazpacho mit Melone und Koriander über verführerische Garnelen in Kokosmilch bis hin zu Hühnchenspieße kombiniert mit Zitronengras werden die vielfältigen Geschmackserlebnisse den Partyerfolg garantieren. Erdbeer-Tiramisu, Mirabellen-Kompott mit Vanilleeis und fruchtige Aprikosentarte mit Lavendel bilden dabei den krönenden Abschluss. Ihre Gäste werden jederzeit wiederkommen!

Meine Meinung:
Dieses Kochbuch lässt einem schon beim ersten Durchblättern das Wasser im Munde zusammenlaufen, denn ein Rezept klingt leckerer als das andere. Besonders Liebhaber von viel Gemüse beim Essen kommen hier ganz auf ihre Kosten.

Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltetet und die Rezepte sind nach sieben Themen gegliedert.
1. Kleine Köstlichkeiten zum Aperitif
2. Erfrischende Vorspeisen, Salate und Suppen
3. Herzhaft Gebackenes
4. Fisch und Meeresfrüchte haben Saison
5. Fleischgerichte für warme Tage
6. Sommerliche Beilagen
7. Desserts

Auch die Rezepte selbst sind immer sehr übersichtlich auf je einer Doppelseite.
Links ist eine Spalte mit den Zutaten, dann steht dort für wie viele Personen (überwiegend 6) es gedacht ist und wie lange die Zubereitung dauert. Diese ist sehr verständlich formuliert und auch die Schritte sind sehr einfach. Das sollte also auf jeden Fall gelingen.
Auf der rechten Seite befindet sich dann jeweils ein Bild der zubereiteten Speise.
Manchmal sind auch Variationen angegeben oder Alternativzutaten, falls man etwas austauschen möchte.

Am Ende des Kochbuchs befindet sich noch ein Register, das alphabetisch nach Zutaten geordnet ist und unter den einzelnen Zutaten die Rezepte auflistet, in denen die jeweilige Zutat vorkommt.
So lässt sich alles schnell und einfach finden.

Die Rezepte sind sehr vielfältig und ansprechend. Da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Ich werde auf jeden Fall (fast) das ganze Kochbuch einmal durchprobieren, da mich so gut wie alles anspricht.

Meine Meinung:
"Mediterrane Sommerküche" von Corinne Jausserand ist ein sehr übersichtliches und ansprechendes Kochbuch, das mit einer Vielfalt an Rezepten und einer Einfachheit der Zubereitung überzeugt.
Da ist sicherlich für jeden etwas dabei und ich kann es auf alle Fälle weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 15.04.2018

Eine schöne Geschichte über Freundschaft und Tanz, die wichtige Werte vermittelt

Ballett mit Börek
0

Inhalt:
Hip Hop oder Ballett? Eine wunderbare Kinderfreundschaft!
Puh, das war eng! Lara rettet sich vor der fiesen Annabelle auf einen Baum. Dort hat sie freien Blick in eine fremde Wohnung. Und wen ...

Inhalt:
Hip Hop oder Ballett? Eine wunderbare Kinderfreundschaft!
Puh, das war eng! Lara rettet sich vor der fiesen Annabelle auf einen Baum. Dort hat sie freien Blick in eine fremde Wohnung. Und wen sieht sie da beim Tanzen? Ausgerechnet Hakan, den größten Angeber überhaupt. Aber wer tanzt, kann doch eigentlich gar nicht so übel sein! Lara liebt nichts mehr als zu tanzen. Klar, dass sie es viel besser kann als Hakan. Vielleicht sollte sie ihm mal ein paar Schritte beibringen?
Ein Buch über Vorurteile und Toleranz, über Familie und Freundschaft und darüber, was wirklich wichtig ist im Leben.

Meine Meinung:
"Ballett mit Börek" von Ariane Schwörer ist ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch, das nicht nur eine schöne Geschichte über Freundschaft und Tanz erzählt, sondern auch noch wichtige Werte vermittelt. Denn ganz egal, wo man herkommt, welche Hautfarbe man hat, welche Kultur man pflegt - im Grunde genommen sind wir doch alle gleich. Umso schöner ist es, wenn uns ein gemeinsames Interesse verbindet: die Liebe zum Tanz.

Der Schreibstil ist locker-leicht, flüssig und sehr angenehm zu lesen und auch die Wortwahl ist kindgerecht und verständlich, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Auch die Schrift und der Zeilenabstand sind groß genug, dass das Lesen auch für Kinder angenehm ist.

Die Gestaltung des Buches ist wunderschön, denn das Buch ist mit zahlreichen Illustrationen von Meike Hamann bereichert. Dies sind zum einen Darstellungen der Protagonisten Lara und Hakan, aber auch einzelne Tanzstile, Ballettschritte oder Bezeichnungen beim Hip Hop Tanz.

Die Geschichte wird aus Laras Sicht geschildert. Man erlebt also alles ganz genau mit ihr mit, kann sich gut in sie hineinversetzen und versteht all ihre Gedanken und Gefühle. Das macht sie einem besonders sympathisch.
Man kann sich die beiden Protagonisten sehr gut vorstellen, da sie sowohl charakterlich als auch optisch anschaulich dargestellt werden und auch die Illustrationen dies noch unterstützen.

Besonders gut gefiel mir an diesem Buch die Entwicklung, die Hakan und Lara durchmachen - und das sowohl auf freundschaftlicher Basis, als auch aus tänzerischer Sicht.

Fazit:
"Ballett mit Börek" von Ariane Schwörer ist ein sehr schön gestaltetes Kinderbuch, das eine tolle Geschichte erzählt, dem Leser Hip Hop und Ballett näherbringt und das zeigt, was im Leben wirklich wichtig ist und dass man mit Freundschaft und Tanz vieles überwinden kann. Es ist auf alle Fälle lesenswert.

Veröffentlicht am 12.04.2018

Ein wunderschön gestaltetes Buch mit vielen Highlights

Your Style
0

Inhalt:
Your Style, Your Dream, Your Bookazine: Josi ist da!
Am liebsten hängen die Freundinnen Romy, Pepa, Greta und Josi zusammen ab. Wenn sie nicht gerade ihrer großen Leidenschaft nachgehen: Romy ...

Inhalt:
Your Style, Your Dream, Your Bookazine: Josi ist da!
Am liebsten hängen die Freundinnen Romy, Pepa, Greta und Josi zusammen ab. Wenn sie nicht gerade ihrer großen Leidenschaft nachgehen: Romy will Schauspielerin werden, Pepa Handball-Champion, Greta Musikstar und Josi, die am Anfang noch die Neue war, ist ein absolutes Modedesign-Talent. Aber das erzählt sie hier am besten selber …
Beste Freundinnen und ihre Träume: Schauspiel, Sport, Musik, Mode. Im trendigen Magazin-Stil mit Scribbles, Postings, Smoothie-Rezepten, Horoskopen und mehr.

Meine Meinung:
"Your Style - Fashion for Friends" von Ariane Schwörer ist ein wunderschön, liebevoll und aufwendig gestaltetes Buch, mit Illustrationen von Meike Hamann, das mit vielen Highlights überzeugt.

Besonders gut an diesem Buch finde ich:
- dass man auf dem Cover wieder direkt die 4 Mädchen sieht und sich vorstellen kann, wie sie aussehen, während man liest, und die Bücher der Reihe somit einen hohen Wiedererkennungswert haben
- dass man nach und nach Josi immer besser kennenlernt
- dass auf fast jeder Seite mindestens eine kleine Zeichnung ist.

Diese ganzen Faktoren und die WhatsApp-Chats, Playlists, Rezepte und Psychotests, die in diesem Buch vorhanden sind, machen das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis.

In diesem vierten Band erleben wir die Geschichte diesmal aus der Sicht von Josi in Ich-Erzählung. Das macht es einem leicht, mit ihr mitzufiebern und mitzufühlen. Auf Josis Geschichte war ich nach den ersten drei Bänden ganz besonders gespannt, denn es gab dort schon Andeutungen und Hinweise auf ein Geheimnis, das nun im dritten Buch gelüftet wird. Josi war immer diejenige, die anfangs neu und ein wenig verschwiegen war, wenn es um ihr Privates ging. Sie war sehr geheimnisvoll. Hier versteht man nun endlich, warum es so war und alles ist sehr schlüssig und nachvollziehbar. Das bringt einem Josi wirklich nahe. Durch die ganze Buchreihe zieht sich somit ein roter Faden.
Aber auch die anderen Charaktere kommen wieder nicht zu kurz. Sie sind alle so unterschiedlich und werden detailliert beschrieben, sodass man sie sich sowohl optisch als auch charakterlich gut vorstellen kann und sicherlich jeder Leser hier eine Figur findet, mit der er besonders sympathisiert, auch wenn das Augenmerk hier vor allem auf Josi gelegt ist.

Die Geschichte ist angenehm und leicht zu lesen und der Schreibstil ist besonders flüssig. Die Seiten fliegen nur so dahin und man möchte das Buch gar nicht aus den Händen legen. Viel zu schnell ist das Buch dann schon vorbei.

Am Ende dachte ich mir: Schade, dass die Reihe hier schon zu Ende geht. Ich hätte wirklich sehr gerne noch mehr von den vier Freundinnen gelesen, die einem nach den vier Bänden immer mehr ans Herz wachsen.

Fazit:
Das Buch war für mich eine ganz besonders schöne Fortsetzung der Your Style Reihe, die vor allem durch die liebevolle und aufwendige Gestaltung besticht und endlich alle Geheimnisse der Reihe lüftet.
Es ist auf alle Fälle sehr lesenswert.

Veröffentlicht am 10.04.2018

Ein berauschend gutes Buch

Gwendys Wunschkasten
0

Inhalt:
Wiedersehen mit Castle Rock
Die kleine Stadt Castle Rock in Maine hat die seltsamsten Vorkommnisse und ungewöhnlichsten Besucher erlebt. Warum sollte es der 12-jährigen Gwendy anders ergehen? ...

Inhalt:
Wiedersehen mit Castle Rock
Die kleine Stadt Castle Rock in Maine hat die seltsamsten Vorkommnisse und ungewöhnlichsten Besucher erlebt. Warum sollte es der 12-jährigen Gwendy anders ergehen? Eines Tages tritt ein schwarz gekleideter Unbekannter an sie heran und macht ihr ein Geschenk: einen Kasten mit lauter Schaltern und Hebeln. Wozu er dient? Gwendy probiert es aus, und ihr Leben verändert sich von Grund auf.

Meine Meinung:
"Gwendys Wunschkasten" von Stephen King und Richard Chizmar ist eine berauschend gute Kurzgeschichte, die einen sofort packt, mitnimmt und nicht mehr loslässt, bis man das Buch in einem Rutsch durchgelesen hat.

Besonders gut gefällt mir das Cover, denn es passt perfekt zum Buch und zu der Handlung. Der braune Hintergrund, in dem man Rillen spürt, sieht genau so aus, wie man sich das Holz des Wunschkastens vorstellt. Auch die Schokotierchen und die sehr detaillierten und glatten Silberdollar spielen in der Geschichte eine bedeutende Rolle, sodass das Cover perfekt zum Inhalt passt und man es sich während des Lesens genauer anschauen und auf all die kleinen Details achten kann.

Der Schreibstil ist besonders flüssig und angenehm zu lesen. Man merkt gar nicht, dass hier zwei Autoren am Werk waren, was mich sehr überrascht hat.

Die Geschichte wird aus Sicht von Gwendy erzählt. Gemeinsam mit ihr erlebt man alles mit, kennt ihre innersten Gedanken, Gefühle und Wünsche. Das macht es einem besonders leicht, mit ihr mitzufühlen und mitzufiebern. Sie ist keine Protagonistin, die in allem von Anfang an perfekt ist, sondern hat ihre Ecken und Kanten, sodass man ihr besonders nah sein kann.

Doch sobald sie den Wunschkasten von dem schwarz gekleideten Unbekannten bekommt, ändert sich alles in ihrem Leben. Man möchte herausfinden, wie es mit ihr weitergeht und was passiert, wenn sie bestimmte Schalter an dem Wunschkasten drückt. So schafft man es gar nicht, das Buch aus den Händen zu legen. Da ist es am Ende schon schade, dass es so schnell vorbei ist.

Fazit:
"Gwendys Wunschkasten" von Stephen King und Richard Chizmar ist ein absolut mitreißendes und spannendes Buch, das einen von der ersten bis zur letzten Seite mitnimmt und in Gwendys Welt eintauchen lässt. Ich kann es auf alle Fälle weiterempfehlen.