Profilbild von Buechergarten

Buechergarten

Lesejury Star
offline

Buechergarten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechergarten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2018

Peter verschwindet...

Die drei ???, Späte Rache (drei Fragezeichen)
0

INHALT:
Nach einem gemeinsamen Diskobesuch verabschiedet sich Peter nachts von seiner Freundin Kelly um nach Hause zu fahren. Nichts ahnend steigt der zweite Detektiv in sein Auto und kommt niemals zu ...

INHALT:
Nach einem gemeinsamen Diskobesuch verabschiedet sich Peter nachts von seiner Freundin Kelly um nach Hause zu fahren. Nichts ahnend steigt der zweite Detektiv in sein Auto und kommt niemals zu Hause an…

„Wir haben Peter! Auge um Auge, Zahn um Zahn.“ Diese Worte erreichen Justus und Bob über einen anonymen Brief und alle Nachforschungen verlaufen im Sande. Hilfesuchend wenden sich die beiden an die Polizei von Rocky Beach und ihr Freund Inspektor Cotta zieht sogar eine Polizeipsychologin zu Hilfe. Diese analysiert das Bekennerschreiben und daraufhin durchforsten Justus und Bob ihr umfangreiches Fallarchiv. Denn die Zeit drängt…

EIGENE MEINUNG:
Folge 69 zeigt einen Mann hinter Gittern. Sein Gesicht ist ganz in Blau gehalten, der Hintergrund Orangerot.

Diese Folge konnte mich zu Beginn sehr begeistern, weil sie so ganz anders startet! Wir erleben Peter und Kelly zusammen in der Disko und auch die schicksalsträchtige Heimfahrt aus nächster Nähe! Bei der Ermittlungsarbeit hat mir Peter dann jedoch irgendwie gefehlt und die Polizeipsychologin hätte es für mich nicht gebraucht. Die freundschaftliche Zusammenarbeit mit Inspektor Cotta war zwar schön, aber Justus und Bob waren für mich selbst schon auf der gleichen Spur. Das Ende konnte mich auch nicht Recht überzeugen. Außerdem ist es für mich etwas schwächelnd, da kein „echter“ bekannter Bösewicht aus einer Vorgängerfolge verwendet werden durfte.

Tracks:
1. Die Angst im Nacken
2. Ein Dummkopf hinterlässt Spuren
3. Die Innere Stimme
4. Ein Fall für Doctor Ferguson
5. Das Geheimnis der Glaskugel
6. Rendezvous mit den Entführern
7. Ein Plan gerät aus den Fugen
8. Erna Fiedlers Beichte

Trivia:
• Peter nimmt den Wolfshund Shadow am Ende dieser Folge zu sich.
• Leider durfte kein „echter“ Bösewicht aus einer Vorgängerfolge verwendet werden.

(Quellen: http://diedreifragezeichen.wikia.com/wiki/Sp%C3%A4te_Rache, https://www.3fragezeichen.net/?ziel=https://www.3fragezeichen.net/folgendb.php?nr=68)

FAZIT:
Mit der Entführung von Peter hat diese Folge einen spektakulären Beginn! Das wird durch die Ermittlungsarbeit, die meiner Meinung nach überflüssige Polizeipsychologin und den unbekannten „Täter“ leider stark abgeschwächt.

Veröffentlicht am 28.06.2018

Flugzeugabsturz Nr. 2

Die drei ???, Schatz im Bergsee (drei Fragezeichen)
0

INHALT:
Die Drei Fragezeichen befinden sich nach ihrer Europatour an Bord eines kleinen Flugzeuges über den Schweizer Alpen, als das Unglaubliche passiert: Das Flugzeug stürzt ab und Justus und Peter kommen ...

INHALT:
Die Drei Fragezeichen befinden sich nach ihrer Europatour an Bord eines kleinen Flugzeuges über den Schweizer Alpen, als das Unglaubliche passiert: Das Flugzeug stürzt ab und Justus und Peter kommen gerade so mit dem Schrecken davon. Doch es bleibt keine Zeit sich um den verletzten Piloten zu kümmern, denn neben der zerstörten Maschine landet ein Hubschrauber mit maskierten Männern an Bord. Voller Entsetzen müssen Justus und Peter aus einiger Entfernung zusehen, wie Bob gefesselt und geknebelt und das Flugzeug durchsucht wird. Wenig später verschwinden die bewaffneten Männer und der Pilot tischt den Jungen eine haarsträubende Geschichte auf… Ganz klar ein neuer Fall für die drei Jungen!

EIGENE MEINUNG:
Das Cover dieser Folge der Drei Fragezeichen zeigt einen jungen Mann im Taucheranzug. Unter Wasser bewegt er sich mit je einer Fackel in den Händen.
Der Beginn dieser Folge hat mir, mit der Bruchlandung, eigentlich gut gefallen. Dann wurde es für mich allerdings etwas haarsträubend und auch die Nebencharaktere konnten mich absolut nicht für sich einnehmen. Die Spionagegeschichte wollte für mich nicht Recht ins Bild passen und so empfinde ich diese Folge nicht gerade als rund.

Tracks:
1. Abgestürzt
2. Überfall aus der Luft
3. Verschollen im Wallis
4. Der letzte Erkundungsflug
5. Mitten im Spionage-Thriller
6. Jerzys Plan
7. Mit dem U-Boot in die Tiefe
8. Code 999

Trivia:
• Mit dieser Folge geht die 4teilige Europa-Tour der drei Fragezeichen zu Ende. Ganze sieben Wochen waren sie auf dem alten Kontinent. Da die drei Jungen aber ihren Anschlussflug nach Kalifornien verpassen führt ihre Reise sie über die Schweiz. Dort müssen sie auf ein kleines Flugzeug des polnischen Piloten Jerzy zurückgreifen.
• Nach dem Fall „Die Drei Fragezeichen und die gefährlichen Fässer“ erleben Peter, Bob und Justus hier bereits ihren zweiten Flugzeugabsturz…

FAZIT:
Diese Folge bildet das Ende der 4teiligen Europatour der Drei Fragezeichen. Mich hat die Absturz-/Spionagegeschichte in der Schweiz eher weniger packen können.

Veröffentlicht am 12.06.2018

Handtaschendiebstahl in Rom...

Die drei ???, und die Schattenmänner (drei Fragezeichen)
0

INHALT:
Justus, Bob und Peter machen auf ihrer Europa-Reise Halt in Rom. Kaum sind sie in der italienischen Hauptstadt angekommen, wird der erste Detektiv jedoch von einem Handtaschenräuber überrascht! ...

INHALT:
Justus, Bob und Peter machen auf ihrer Europa-Reise Halt in Rom. Kaum sind sie in der italienischen Hauptstadt angekommen, wird der erste Detektiv jedoch von einem Handtaschenräuber überrascht! Auf der Polizeiwache lernen die Jungen das deutsche Au-Pair Mädchen Alexandra kennen, die ebenfalls schon Opfer der Diebe wurde, und den drei Fragezeichen klar, dass es sich um Profis handeln muss! Als dann auch noch Justus verschwindet wird es gefährlich…

EIGENE MEINUNG:
Auf dem Cover der 66. Hörspielfolge der Drei Fragezeichen sind die Silhouetten von vier völlig verschieden aussehenden Männern vor blauem Hintergrund zu sehen. Auf den roten Boden in ihrem Rücken wirft das Licht dabei lange Schatten. Wieder einmal passend zum Titel, weniger zum Inhalt der Folge.

Sehr gut gefallen hat es mir, dass hier die Geschichte der drei Detektive um ihre Europa-Reise aus der letzten Folge fortgesetzt wird! Die drei Jungen sind nach Rom weitergereist und werden dort in die Ermittlungen zu Handtaschendiebstählen verwickelt. Im Laufe dieser kommen sie auch noch anderen Dingen auf die Spur… Die Erzählung an sich fand ich allerdings wenig spannend– vielleicht bis auf die Entführung von Justus. Auch die Protagonisten um die drei Jungen herum konnten mich nicht wirklich mitreißen.

Tracks:
1. Räuber in Rom
2. Abgestürzt
3. Ein Fotograf gibt sich verschwiegen
4. Fahndung nach Justus
5. Unerwartete Begegnung
6. Entführt
7. Die Beichte der Spinne
8. Der Mann im Schatten

Trivia:
• Es ist August.
• Die Europareise wurde den drei Detektiven von dem Lebensmittelkonzern "Smell", den wir aus dem Fall Fußball-Gangster kennen, geschenkt.
• Dies ist der 2. Teil der „vierteiligen“ Europa-Tour der Drei Fragezeichen.
• Am Ende der Folge begleiten Justus, Bob und Peter das Au-Pair-Mädchen Alexandra zurück in ihre deutsche Heimat und erleben dort ihren nächsten Fall.
• Die drei Detektive nehmen Franca ("Die Spinne") am Ende des Falles mit nach Deutschland, da es für sie besser ist, eine Weile unterzutauchen. In der folgenden Geschichte taucht sie, im Gegensatz zu Alexandra, jedoch nicht wieder auf.
(Quellen: http://diedreifragezeichen.wikia.com/wiki/Die_Schattenm%C3%A4nner, https://www.3fragezeichen.net/?ziel=https://www.3fragezeichen.net/folgendb.php?nr=66)

FAZIT:
Mich hat die Fortsetzung der Europa-Tour der drei Detektive wahnsinnig gefreut. Der Fall konnte mich allerdings weniger begeistern.

Veröffentlicht am 02.05.2018

Bombenanschlag!

Die drei ???, und die Rache des Tigers (drei Fragezeichen)
0

INHALT:
Beim Richtfest für den neuen Vergnügungspark am ehemaligen Zoogelände in Rocky Beach kommt es zu einer Explosion! Die drei Detektive kommen mit kleineren Blessuren, einem gehörigen Schrecken und ...

INHALT:
Beim Richtfest für den neuen Vergnügungspark am ehemaligen Zoogelände in Rocky Beach kommt es zu einer Explosion! Die drei Detektive kommen mit kleineren Blessuren, einem gehörigen Schrecken und natürlich dem starken Willen auch diesen Fall aufzuklären davon. Schnell scheint es als stecke die Bürgerinitiative hinter dem feigen Anschlag um auf dem Parkgelände ihre Jugendfarm errichten zu können. Doch ein geheimnisvoller Brief weist Justus, Bob und Peter in eine ganz andere und gefährlichere Richtung…

EIGENE MEINUNG:
Das Cover des 61. Falles der Drei Fragezeichen ist fast rein in Blautönen gehalten. Dabei sind links im Bild ein Tiger und rechts ein Junge zu sehen, die allerdings in der Mitte durch eine Überschneidung (gerade bei der Brille des Jungen) optisch miteinander verwachsen.

Beim Titel dieser Hörspielfolge hätte ich auf einen ganz anderen Themenbereich getippt als der der sich später herauskristallisiert hat. Die drei Fragezeichen ermitteln insgesamt zwar wieder gemeinsam und bekommen auch eine „Helferin“ zur Seite gestellt, aber die Ermittlungsarbeit selbst liegt fast ausschließlich bei Justus. Diese Folgen gefallen mir durchgehend nicht so gut, wie diejenigen bei denen man alle drei Jungs auf richtiger Spurensuche begleiten und miträtseln kann. Apropos Rätsel: Ein Brief enthält wenige verschlüsselte Zeilen die den Fall noch mal spannend gemacht hätten, wenn er nicht so schnell gelöst/abgehandelt worden wäre. Die angesprochenen Themen konnten sich für mich irgendwie nicht zu einem großen Ganzen zusammen finden und auch das Ende konnte mich nicht völlig vom Hocker hauen.

Tracks:
1. Ein bombiges Richtfest
2. Stümper am Werk
3. Im Nacken kaltes Fleisch
4. Justus geht unter die Raucher
5. Flucht vor den Cops
6. Wen Asiens Herrscher nicht empfangen
7. Von Kimble an Marple
8. Im Tigerkäfig

Trivia:
• Mortons entfernter Verwandter Fred Hall ist eine führende Person der Bürgerinitiative. Er ist ein wirklich ungewöhnlicher „Öko“, einerseits "schaufelt" er den ganzen Tag Müsli in sich hinein, andererseits raucht er eine Zigarette nach der anderen.
Dies ist allerdings nicht der einzige Widerspruch bei Mr. Hall, kein Wunder also, dass Morton ihn nicht leiden kann, dem Hörer geht es wohl nicht anders.
• Justus raucht seine (zumindest im Hörspiel) erste und wahrscheinlich auch letzte Zigarette in seinem Leben... ;)
(Quelle: https://www.3fragezeichen.net/?ziel=https://www.3fragezeichen.net/folgendb.php?nr=61)


FAZIT:
Unter dem Titel hätte ich mir wohl etwas anderes vorgestellt. Die Geschichte an sich ist, trotz vieler angeschnittener Themenbereiche, leider nicht sonderlich spannend oder spektakulär und wird mir zu viel von Justus gelöst. Das kleine enthaltene Rätsel ist allerdings ein Pluspunkt.

Veröffentlicht am 18.04.2018

Gemälde, aber kein Hugenay...

Die drei ???, und der verrückte Maler (drei Fragezeichen)
0

INHALT:
Es gibt Ärger im Hause Jonas: Tante Mathilda ist entsetzt, als sie die neuste Anschaffung von Onkel Titus zu Gesicht bekommt. Ein ganz in Gelb gehaltenes Ölgemälde ziert seit kurzem das Wohnzimmer ...

INHALT:
Es gibt Ärger im Hause Jonas: Tante Mathilda ist entsetzt, als sie die neuste Anschaffung von Onkel Titus zu Gesicht bekommt. Ein ganz in Gelb gehaltenes Ölgemälde ziert seit kurzem das Wohnzimmer der Familie. Doch bereits in derselben Nacht versucht ein Unbekannter, das scheinbar wertlose Bild, zu stehlen. Logisch, dass sich Justus, Bob und Peter sofort in diesen neuen Fall einschalten! Drohanrufe, nächtliche Überfälle, ein Mann im Kamelhaarmantel und eine verdächtige Safefirma führen die drei Detektive über das Meer zu einem abgelegenen Haus an der Küste…

EIGENE MEINUNG:
Das Cover der 58. Hörspielfolge rund um die Drei Fragezeichen ziert das titelgebende Gemälde. Es wird gerade von einem unbekannten Mann von der Wand genommen, dessen Schatten auf das Bild fällt. Die Farben sind hier allerdings vor allem in Rot-, Orange- und Brauntönen gehalten. Ich empfinde die Gestaltung hier nicht sonderlich schön, aber passend und sie bereitet durchaus Vorfreude auf den Fall.

Die Geschichte an sich konnte mich dann leider weniger packen, was vor allem an den Charakteren lag. Justus, Bob und Peter sind toll wie immer und auch die kurzen Auftritte von Tante Mathilda und Onkel Titus haben mir gut gefallen. Die anderen Personen jedoch konnten mich nicht wirklich packen, weder im positiven, noch im negativen Charakterbereich. Es gibt einen netten Showdown, aber richtig fesseln konnte mich das nicht wirklich. Die Detektivarbeit ist solide, aber nichts Außergewöhnliches.
In dieser Drei-Fragezeichen-Ära sind sehr viele Fälle von Brigitte-Johanna Henkel-Waidhofer erschienen. Die Österreicherin war die erste deutschsprachige Autorin der Drei-Fragezeichen-Serie. Sie hat jedoch nach eigenen Angaben nie einen Roman der drei Fragezeichen gelesen, bevor sie die Arbeit, zu schließlich ganzen 16 Büchern, aufnahm. Man merkt deutlich, dass sich ihr Stil zu den Originalfolgen teils erheblich unterscheidet. Waren die mystischen Themen mit dem Ende der Crimebusters-Ära 1990 schon stark in den Hintergrund gedrängt worden, so verschwanden sie nun ganz. Neue Themen waren Sport, Umweltschutz und wirtschaftliche Verbrechen. Eine Reise nach Europa wird sogar auf vier Folgen ausgedehnt. Bezüge zu früheren Fällen fehlen, speziell bei „Späte Rache“ hätte sich diese Möglichkeit geradezu aufgedrängt. Außerdem wurde Kommissar Reynolds wurde durch Inspektor Cotta ersetzt… Ich selbst muss sagen, dass ich von den Fällen aus ihrer Feder bisher nicht wirklich überzeugt bin. Allerdings folgen eben noch eine ganze Reihe weitere…

Tracks:
1. Der Kamelhaarmann tritt auf
2. Bobs Alleingang
3. Ein Fiesling am Telefon
4. Onkel Titus' großer Auftritt
5. Ein Engel mit Revolver
6. Die Dinge kommen ins Rollen
7. Familienkrieg
8. Das Geheimnis des gelben Gemäldes

Trivia aus Buch und Hörspiel:
• Inspektor Cotta tritt als alter Bekannter der drei Detektive auf.
• In der Seitentür des Rolls-Royce sind für alle Fälle einige Visitenkarten der Drei Fragezeichen deponiert.
• André Minninger war für die Redaktion des Hörspiels verantwortlich.
• Noch eine Geschichte, in der es um Gemälde geht und unser "Lieblingsfranzose" Victor Hugenay nicht mit von der Partie ist.
• Mal wieder wird aus einem Alex ein Axel: Axel Hamilton heißt in der Original-Buchvorlage von Brigitte J. Henkel-Waidhofer Alex Hamilton, der Karpatenhund lässt grüßen…

(Quellen: http://diedreifragezeichen.wikia.com/wiki/Derverr%C3%BCckteMaler, https://www.3fragezeichen.net/?ziel=https://www.3fragezeichen.net/folgendb.php?nr=58~nrb=, http://diedreifragezeichen.wikia.com/wiki/BrigitteJohannaHenkel-Waidhofer, http://diedreifragezeichen.wikia.com/wiki/DieHenkel-Waidhofer-%C3%84ra)

FAZIT:
Ich bin leider kein so großer Fan der Drei-Fragezeichen-Fälle aus der Feder von Brigitte-Johanna Henkel-Waidhofer. Dafür mag ich die mystischen Hörspiele der Reihe einfach zu gerne und hier konnten mich die Nebencharaktere einfach nicht wirklich begeistern. Dabei hatte ich schon auf eine Beteiligung von meinem Liebling Hugenay gehofft! ;)