Profilbild von skjoon

skjoon

Lesejury Star
offline

skjoon ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit skjoon über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2018

wer braucht schon liebe

Wer braucht schon Liebe?
0

Die 16 jährige Alex Newman hat vor kurzem ihre Mutter verloren. Ihr Vater ist ein bekannter Sänger und oft nicht zu Hause. Er tourt lieber mit seiner Band durch die Weltgeschichte als sich mit dem Leben ...

Die 16 jährige Alex Newman hat vor kurzem ihre Mutter verloren. Ihr Vater ist ein bekannter Sänger und oft nicht zu Hause. Er tourt lieber mit seiner Band durch die Weltgeschichte als sich mit dem Leben seiner Tochter zu befassen.
Kein Wunder also, dass Alex ihren Vater nicht wirklich leiden kann.Sie ist viel von dem Hauspersonal umgeben.
Fast keiner nimmt Alex Trauer wahr. Außer David McFadden, ein Schulkollege von Alex.Er hat selber vor kurzem seine Mutter verloren und er weiß ganz genau, wie Alex sich fühlt.Ihm gelingt es auch als einzigen die Mauer, die Alex um sich gebaut hat einzureißen.Diese Mauer hat Alex nicht ohne Grund um sich aufgebaut. Sie hat Angst vor Nähe und davor wieder jemanden in ihr Leben zu lassen und einen Menschen auch wieder zu verlieren.

Doch dann kommen sich Alex und David näher ….

Mir gefällt das Cover wirklich gut, und es wahr u.a. ein Grund, weshalb ich mir dieses Buch gekauft habe. Der Inhalt klang auch interessant und ich hab mich auf's lesesn gefreut.
Man denkt zu Beginn, dass man weiß, wie das Buch ausgeht, doch es kommt dann schon noch anders.....

Für Fans von Simone Elkeles, Morgan Matson und Kody Keplinger!

Veröffentlicht am 20.04.2018

schöner roman

Mein Leben für dich
0

Simon hat seinen ersten Auftrag in der Gang verbockt. Nun sitzt sein Bruder Ben seinetwegen im Knast. Da Ben große Schulden in der Gang hat, und ja jetzt im Knast sitzt, muss sich sein Bruder Simon einen ...

Simon hat seinen ersten Auftrag in der Gang verbockt. Nun sitzt sein Bruder Ben seinetwegen im Knast. Da Ben große Schulden in der Gang hat, und ja jetzt im Knast sitzt, muss sich sein Bruder Simon einen Job besorgen und so Geld beschaffen.
So landet Simon plötzlich an der Seite der jungen Hotelerbin Mia Falkenstein als Bodyguard. Der Job wird gut bezahlt und Simon ist für Mia bald mehr als nur der Bodyguard. Er wird einer ihrer engsten Vertrauten und auch ihr Freund. Doch Mia weiss nicht's von dem "anderen" SImon. Sie weiss nichts von dem anderen Leben, dass Simon hat ...

Der Inhalt klang für mich sehr interessant. So habe ich mich auch auf das Buch gefreut. Die Thematik gefiel mir während des Lesens auch echt gut.
In "Mein Leben für dich" wird abwechselnd aus Mias und SImons Sicht erzählt. Simon ist ein ganz netter Charakter, der es mit Mia schon ernst meint. Mia ist zu Beginn eine typische reiche Zicke, die ihren Vater oft in den Wahnsinn treibt. Doch will sie doch eigentlich nur Aufmerksamkeit und Liebe.
Ein ganz gutes Jugendbuch mit einer netten Liebesgeschichte.

Veröffentlicht am 20.04.2018

wir in 3 worten

Wir in drei Worten
0

Rachel und Ben haben sich in der Uni kennen gelernt und waren unzertrennlich. Sie waren die besten Freunde. Als die Nacht vor der Abschlussfeier alles veränderte...
Seitdem sind 10 Jahre vergangen, Ben ...

Rachel und Ben haben sich in der Uni kennen gelernt und waren unzertrennlich. Sie waren die besten Freunde. Als die Nacht vor der Abschlussfeier alles veränderte...
Seitdem sind 10 Jahre vergangen, Ben und Rachel hatten keinen Kontakt und stehen sich nun plötzlich in Manchester gegenüber.
Inzwischen ist Ben mit Olivia verheiratet und Rachel gerade frisch von Rhys getrennt.
So geben beide ihrer Freundschaft eine neue Chance.
Und es ist nicht verwunderlich, dass so natürlich viele Konflikte und Eifersüchteleien entstehen .....



Ich habe schon soo viel postivies über dieses Buch gehört und war natürlich sehr gespannt, wie das Buch so ist.
Und es gefiel mir wirklich sehr gut.

Die Geschichte zieht den Leser in den Bann und ist auch einfach nur schön.
Ich war richtig süchtig und wollte einfach nur wissen, wie es mit Ben und Rachel weitergeht.
Für alle zu empfehlen, denen "Zwei an einem Tag" oder "Die Frau des Zeitreisenden" gefiel!!

Veröffentlicht am 20.04.2018

dark places

Dark Places - Gefährliche Erinnerung
0

Dark Places (zuvor veröffentlich unter dem deutschen Titel „Finstere Orte“) erzählt uns die Geschichte von Libby Day.
Libby ist eine Frau mitte 30, die im Alter von sieben Jahren ein Familien-Massaker ...

Dark Places (zuvor veröffentlich unter dem deutschen Titel „Finstere Orte“) erzählt uns die Geschichte von Libby Day.
Libby ist eine Frau mitte 30, die im Alter von sieben Jahren ein Familien-Massaker überlebt und gegen ihren Bruder, den vermeintlichen Mörder, ausgesagt hat.
Nun, 25 Jahre später wird sie von einer Gruppe von Hobby-Ermittlern aufgesucht, die besessen davon ist, berüchtigte Verbrechen aufzuklären. Plötzlich ist Libby mit Fragen zu dem entsetzlichen Ereignis konfrontiert. So ist sie gezwungen, sich jenen schicksalhaften Tag noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen. Und allmählich beginnt sie zu hinterfragen, was genau sie in der Nacht der Tragödie gesehen oder nicht gesehen hat....

Ich bin ja normalerweise nicht so ein großer Fan von Krimis. Da ich jedoch gelesen habe, dass es zu diesem Buch einen Film geben wird, war ich schon sehr neugierig und habe mir das Buch besorgt.
Dark Places ist das zweite Buch der amerikanischen Autorin Gillian Flynn. Flynn feierte mit ihrem 3.Buch Gone Girl ihren internationalen Durchbruch und eroberte die Bestellerlisten im Sturm.
Dark Places ist ein spannender Krimi, mit einer interessanten Protagonistin, die man als Leser nicht unbedingt leiden kann.
Die anderen Figuren, die in diesem Werk noch vorkommen sind alle sehr interessante Charaktere.
Der Schreibstil von Gillian Flynn ist in diesem Buch sehr fesselnd und man fiebert teilweise mit Libby mit, was noch alles zum Vorschein kommt.
Das Buch hat ein paar kleine Schwächen, jedoch ist es im Großen und Ganzen ein unterhaltsamer Krimi. Mir persönlich gefiel Dark Places besser als Gone Girl.

Veröffentlicht am 20.04.2018

tolles Buch mit einer so wunderbaren geschichte

A Long Way Down
1

Jess ein launiger Teenager, Maureen eine Hausfrau mit behindertem Kind, Martin ein Moderator aus dem Fernsehen und J.J., ein Pizza-Auslieferer sind vier Menschen, die sich in der Sylvesternacht zufällig ...

Jess ein launiger Teenager, Maureen eine Hausfrau mit behindertem Kind, Martin ein Moderator aus dem Fernsehen und J.J., ein Pizza-Auslieferer sind vier Menschen, die sich in der Sylvesternacht zufällig auf dem Dach eines Londoner Hochhauses treffen.
Jeder von ihnen mit dem Vorsatz, seinem Leben ein Ende zu setzen. Nachdem sie sich gegenseitig ihre Leidensgeschichten erzählt haben, schließen sie gemeinsam einen Pakt: Neuer Selbstmord-Termin soll der Valentinstag sein. Es bleiben sechs Wochen, die gemeinsam überlebt werden müssen.


Da dieser Besteller ja gerade erfolgreich verfilmt wurde, auf der Berlinale gefeiert wurde, der Trailer gut aussieht und der Film in wenigen Wochen in die Kinos kommt, wollte ich einfach mal das Buch lesen. Die Thematik hat mich auch interessiert und so war ich nun gespannt, wie das Buch so ist.
Über den Autor hab ich ja auch schon sehr viel positives gelesen. Nick Hornby ist ein preisgekrönter britischer Schriftsteller, der schon zahlreiche Bücher veröffentlich hat - u.a. den Besteller "About a Boy".
In A Long Way Down haben wir vier teils sympathische Figuren, die alle ihre eigene traurige Geschichte erzählen. Als Leser bekommt man eine Sicht auf das Leben und die Gedanken dieser vier Personen, da das Buch immer aus wechselnden Sichtweisen erzählt wird.
Kurz zu den vier Personen:
Da haben wir Jess, sie ist ein Teenager, der sich oft wütend gibt, doch eigentlich nur unendlich traurig ist.
Maureen ist eine Hausfrau, die sich seit Jahren nur um ihren behinderten Sohn kümmert und sich selbst dabei völlig aufgibt.
Martin ist ein Moderator, dessen Ehe gescheitert ist, der mit einer 15 jährigen Sex hatte und nicht mehr weiss, was er machen soll.
Und dann gibts da nich J.J. - ein Amerikaner, der in London lebt. Seine Band hat sich vor kurzem aufgelöst, seine Freundin hat sich von ihm getrennt und er ist in einem fremden Land und weiss auch nicht mehr weiter.
A Lond Way Down ist ein lustiges, trauriges und unterhaltsames Buch, über vier Leute mit unterschiedlichen Problemen.