Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2018

Tolle Akteure, viele Lacher -einfach nur gut

Karma im Kaffee
0

Monas Welt steht Kopf - sie hat gerade entdeckt, dass ihr Freund Tom eine Affäre hat und dann muss sie auch noch für Freundin Ina als "Vertretung" zum Yoga-Workshop nach Bali. Dabei passt Yoga zu Mona ...

Monas Welt steht Kopf - sie hat gerade entdeckt, dass ihr Freund Tom eine Affäre hat und dann muss sie auch noch für Freundin Ina als "Vertretung" zum Yoga-Workshop nach Bali. Dabei passt Yoga zu Mona wie Zwiebeln im Eiskaffee.
Doch während des Workshops erkennt Mona, dass an dem ganzen Yoga-Quatsch doch irgendwas dran sein muss und das öffnet nicht nur ihr Karma sondern auch ihr Herz


Liz Sonntags Roman eignet sich perfekt als Lektüre für Lach-Yoga. Herrlich skurrile Szenen, tolle Akteure und dann auch noch das Setting in Bali - Herz, was willst du mehr.
Der Schreibstil überzeugt mit lockeren, flüssigen Szenen, einer ordentlichen Portion Ironie und trotzdem bleibt genug Raum für viel Gefühl. Eine perfekte Mischung, die mich sehr gut unterhalten hat, für viele Schenkelklopfer sorgt und auch das ein oder andere Mal die Haare raufen lässt.
Die Entwicklung von Mona vom Klops mit Hang zum Fettnäpfchen zur selbstbewussten Frau ist hier sehr gut nachvollziehbar beschrieben und ihre Reise nach Bali ist auch eine Reise zu sich selbst. Dabei wirkt diese Botschaft niemals aufdringlich, sondern wird mit tollen Szenen dargelegt und so kann man sehr gut nachfühlen, wie sich Mona wandelt.
Dabei bekommt sie Unterstützung von der wohl buntesten, schrägsten aber auch liebenswürdigsten Yoga-Gruppe der Welt und man fühlt sich sofort aufgenommen und bereit, sich selbst den Verrenkungen hinzugeben

Für mich ist dieses Buch ein echtes Highlight und bekommt natürlich 5 Sternchen

Veröffentlicht am 11.05.2018

Starke Geschichte und starke Charaktere perfekt in Szene gesetzt !

Lady Liberty
0

Camille ist so anders als ihre Schwestern, denn anders als sie schwebt ihr nicht das ruhige und gesittete Leben einer Ehefrau vor. Camille will etwas bewegen, sie will leben.
ihre große Chance als Journalistin ...

Camille ist so anders als ihre Schwestern, denn anders als sie schwebt ihr nicht das ruhige und gesittete Leben einer Ehefrau vor. Camille will etwas bewegen, sie will leben.
ihre große Chance als Journalistin kommt, als sie über den Aufbau der Freiheitsstatue berichten soll- dem großen Geschenk der Franzosen an die Amerikaner. Einziger Wehmutstropfen, sie soll den Artikel unter einem männlichen Pseudonym verfassen.
Als dann auch noch zwei Morde in New York geschehen und die Spuren zum Bau der Freiheitsstatue führen, ahnt Camille nicht, dass sie selbst in Lebensgefahr schwebt...

Wow, wow, wow ! Ich bin absolut begeistert und kann kaum in Worte fassen, was ich für ein Buchschätzchen hier gelesen habe. Das Autorenduo hat es mal wieder geschafft, mich komplett in eine Zeitreise zu entführen, die vom ersten Buchstaben an begeistert.
Die Geschichte um den wirklich starken Charakter Camille ist sehr kraftvoll und lebendig gestalten, sodass ich mich gerne mit ihr auf den Weg in das New York des Jahres 1885 begeben habe. Camille weiß genau, was sie will und wie sie sich durchsetzen kann, wirkt aber niemals aufmüpfig oder stur. Sie geht ihren Weg und weiß genau, wie sie ihr Ziel erreichen wird. Das gefällt mir an ihr und ich bewundere sie für ihren Tatendrang und ihr Durchsetzungsvermögen. Das ist zur damaligen Zeit sicherlich nicht einfach für sie gewesen, so aus den vorgepressten Schubladen auszubrechen und dabei ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Die anderen Charaktere und ihre Schauplätze sind ebenfalls sehr facettenreich und lebendig angelegt und sorgen mit ihrem Wirken für frischen Wind und Spannung. Gekonnt wird hier eine perfekt recherchierte historische Geschichte mit romantischer Fiktion verwebt und es entsteht so ein großartiger Mix aus Leichtigkeit, Tiefe und absoluten Glauben an das eigene Können. Für mich hat das Autorenduo wieder einmal bewiesen, dass es möglich ist, historische Ereignisse mit liebevoll in Szene gesetzten Details zu einem fesselnden Roman zu verbinden, der spannend, temperamentvoll und romantisch zugleich ist.

Chapeau !

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Veröffentlicht am 07.05.2018

Ein buch, das mich ohnmächtig, sprach- & fasungslos zurück lässt

Hinter den Türen
0

Juliane hat alles, was das herz begehrt - zwei gut erzogenen Kinder, einen tollen Mann und ein Heim voller Liebe und Herzenswärme. Als sie in der Zeitung eine Annonce entdeckt, in der für drei "ganz normale ...

Juliane hat alles, was das herz begehrt - zwei gut erzogenen Kinder, einen tollen Mann und ein Heim voller Liebe und Herzenswärme. Als sie in der Zeitung eine Annonce entdeckt, in der für drei "ganz normale Kinder" eine liebevolle Pflegefamilie gesucht wird, steht schnell fest, Juliane möchte ihre Leibe und ihre Fürsorge mit Mann und Kindern teilen und den drei Kinderseelen in liebevolles Zuhause bieten. Doch im Verlauf der zeit wird aus dem Traum von der großen Familie ein echter Alptraum und Juliane bewegt sich immer mehr am Abgrund...

Bisher habe ich Hera Lind nur mit ihren wirklich amüsanten Unterhaltungsroman als Schriftstellerin gekannt und die neue Seite mit diesen Tatsachenromanen ist mir unbekannt. Deswegen habe ich mich mit Feuereifer auf dieses Buch gestürzt und bin sprach- & fassungslos, welche desolaten Zustände hier geschildert werden.
Wie kann es sein, dass eine Mutter, deren Instinkte wirklich ausgeprägt sind, so oft gegen Mauern in den Behörden anrennt und ohnmächtig zusehen muss, wie die ihre Pflegekinder von einem
Mit schonungslosen Schilderungen, die tief ins Herz gehen, hat Hera Lind diese Geschichte zu Papier gebracht und ich stehe mehrfach wütend und mit geballten Händen im Zimmer, weil ich ebenfalls die Ohnmacht empfinde, die Juliane gefühlt hat. So viel unprofesionelles Verhalten seitens der Behörde und das alles zum Wohl des Kindes, so viel Leid , das man kleinen Kinderseelen antut und vor allen Dingen so viel Willkür von sog. Schlüsselpersonen - das ruft in mir die blanke Wut hervor.
Die Geschichte der Kinder hat mich als Mutter tief bewegt und ich ziehe meinen Hut vor Juliane und ihrer Familie, dass sie diese schwere Zeit so toll überstanden haben und immer noch eine Einheit bilde. Ich glaube, ich wäre mehr als einmal nahe dran gewesen, das Handtuch zu werfen und aufzugeben.
Mein ganzer Respekt gehört Juliane und allen, die wirklich in der heutigen Gesellschaft mit ihre ganzen Liebe und ihrer ganzen Kraft so helfen und somit jungen Menschen ein liebevolles Zuhause geben.
Auch gehört mein Dank Hera Lind, die aus diesem erschreckenden Tatsachenbericht eine wirklich packende Geschichte geschrieben hat, die mich noch lange, lange beschäftigen wird.

Herzlichen Dank an Corinna Schindler und den Diana Verlag für die kostenfrei Bereitstellung dieses Rezi-Exemplares. diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Veröffentlicht am 06.05.2018

Gelungener Krimi mit Schenkelklopfergarantie - tolle Mischung !

Nur Gisela sang schöner
0

Dorfpolizist Jupp und seine Inge finden eine Leiche- in der Badewanne. Auch wenn die Frau nackt ist, ist das kein schöner Anblick für Jupps Augen. Jupps ganzes ermittlerisches Können ist hier nun gefragt, ...

Dorfpolizist Jupp und seine Inge finden eine Leiche- in der Badewanne. Auch wenn die Frau nackt ist, ist das kein schöner Anblick für Jupps Augen. Jupps ganzes ermittlerisches Können ist hier nun gefragt, denn die Tote sang im Kirchenchor und dort ist plötzlich Mitgliederschwund zu verzeichnen und die Sänger sterben wie die Fliegen. Jupp ahnt, hier ist etwas faul im Staate Dänemark und es beginnt eine Ermittlung, wie sie noch keiner in Hirschweiler erlebt hat...


Bitte, bitte mehr davon ! Dieser Krimi ist so wahnsinnig gut, hat unendlich viel Szenekomik und hält mich vor Spannung so sehr gefangen, dass ich das Buch kaum noch aus den Händen legen kann. Jupp ermittelt, was das Zeug hält und bezieht seine Frau Inge und Omma Käthe kräftig in seine Arbeit mit ein. Dabei kommt die Spannung definitiv nicht zu kurz, die Fährten sind so geschickt ausgelegt, dass ich wirklich bis zum Schluss den falschen Täter auf dem Schirm gehabt habe. Die Szenekomik treibt mir ab und an die Tränen vor Lachen in die Augen, Schenkelklopfer sind garantiert und geben dem Buch einen ganz gewissen Touch, der mit saarländischem Dialekt kaum noch zu toppen ist. Ein Krimi, der mit gut durchdachtem Plot und einem flüssigen Schreibstil absolut überzeugt, mit tollen Charakteren und Nebenakteuren begeistert und Schauplätze miteinander verknüpft, die ich so niemals in einem Krimi vermutet hätte. Ein intensives Leseerlebnis, das ich nur in den höchsten Tönen loben kann !!

Absolute Leseempfehlung und bitte, bitte viele neue Fälle

Veröffentlicht am 04.05.2018

Ein Roman wie eine perfekte Sommerbrise

Sommer in Atlantikblau
0

Auf dem Rückflug von New York nach Deutschland müssen Charlotte, ihre Mutter und ihre Schwestern in Kanada notlanden und sitzen für ein paar Tage an der Ostküste fest. Charlotte will eigentlich nur noch ...

Auf dem Rückflug von New York nach Deutschland müssen Charlotte, ihre Mutter und ihre Schwestern in Kanada notlanden und sitzen für ein paar Tage an der Ostküste fest. Charlotte will eigentlich nur noch zurück nach Deutschland, denn in einer Woche soll sie heiraten. Doch je mehr Zeit sie an der kanadischen Küste verbringt, desto mehr Zeit muss sie auch mit dem kanadischen Raubein Connor verbringen und verliert sich nicht nur in den unendlichen Weiten der Landschaft. Sie steht auch kurz davor, ihr Herz an den schroffen Kerl zu verlieren...

"Sommer in Atlantikblau" verzaubert mich schon mit dem wunderschönen Cover und macht Lust, diesen tollen Roman zu lesen. Miriam Covi hat einen äußert farbenfrohen und lebendigen Roman aufs Papier gezaubert, der mit tollen Charakteren ausgestattet ist. Connor ist ein rauer Geselle, der aber das Herz auf dem rechten Fleck trägt - er kann und will es nur nicht wirklich zeigen. Erst als Charlotte mit ihrem liebenswerten Charme in sein Leben platzt, gelingt es ihr, die harte Schale nach und nach aufzubrechen. Die Nebencharaktere und ihre Schauplätze sind ebenso liebevoll ausgearbeitet wie die Hauptakteure und verbreiten Herzenswärme, Charme und ein heimeliges Gefühl. Es ist fast so, als wäre man bei guten Freunden zuhause und würde an ihrem Leben teilhaben. So ist es nicht verwunderlich, dass die Seiten nur so dahin fliegen und man alles um sich herum vergisst und sich an den Strand von Nova Scotia träumt. Die Geschichte ist abwechslungsreich aufgebaut und es fehlt weder an Spannung noch an Gefühl. Einfach ein toller Wohlfühlroman, bei dem man die Seele baumeln lassen und einmal so richtig abschalten kann. Damit das tolle Gefühl auch noch lange nach der Lektüre anhält, gibt es das Rezept von Hazels Lemon Pie zum Nachbacken und genießen- perfekt