Pferde, Probleme und Zusammenfinden
Die Pferde von Eldenau - Mähnen im WindEin super Reihenauftakt, der auch in sich abgeschlossen ist.
Frida lebt mit ihrer Familie auf Eldenau. Dort wird auch Reitunterricht erteilt und Frida ist ein absolutes Pferdemädchen, für die das Gefühl ...
Ein super Reihenauftakt, der auch in sich abgeschlossen ist.
Frida lebt mit ihrer Familie auf Eldenau. Dort wird auch Reitunterricht erteilt und Frida ist ein absolutes Pferdemädchen, für die das Gefühl mit dem Pferd im Vordergrund steht. Dann wird der Nachbarhof von Jannis und seiner Mutter übernommen. Auch sie halten Pferde und geben Unterricht und Jannis hat mit seiner Stute große Turnierambitionen. Das kann Frida nicht nachvollziehen, doch für Jannis Stute arbeiten sie zusammen. Weitere Schwierigkeiten bahnen sich aber durch Jannis Vater und das Verhalten seines Pferdes an.
Ich gebe zu, dass ich bisher eher keine Jugendbücher gelesen habe. Doch die Buchbeschrei-bung hat mich, selber Pferdefan und Reiter, total angesprochen.
Von Anfang an hat mir der Schreibstil gefallen und die Art und Weise wie sich zwei ver-schiedene Auffassungen in Sachen Pferde einander annähern. Für 13 jährige wirken Frida, Jannis und deren Freunde schon sehr verantwortungsbewusst, oder gar erwachsen. Gut, manchmal ist das Verhalten zu hinterfragen, aber bei Jannis auch durchaus zu verstehen.
Dieser Roman stellt so einiges in Sachen Pferde, Pferdesport dar ohne zu ausführlich zu werden. Das reicht in diesem Fall vollkommen aus und zeigt auf, dass alles seine zwei Sei-ten hat. Dazu das agieren der von Frida, Jannis und Freunden. Mir hat das Lesen von Mäh-nen im Wind richtig gut gefallen und konnte kaum eine Pause machen.
Das Cover ist richtig gut gestaltet, die Schrift, die erhabene Schrift sind Handschmeich-ler.Das Bild ist passend und die Innenseite der Buchdeckel sind mir gleich positiv aufgefal-len. Das Papier fühlt sich gut an und ist FSC geprüft.
Meine Meinung: Rundum gelungen.