Profilbild von Penny

Penny

Lesejury Star
offline

Penny ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Penny über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.08.2018

Pferde, Probleme und Zusammenfinden

Die Pferde von Eldenau - Mähnen im Wind
0

Ein super Reihenauftakt, der auch in sich abgeschlossen ist.
Frida lebt mit ihrer Familie auf Eldenau. Dort wird auch Reitunterricht erteilt und Frida ist ein absolutes Pferdemädchen, für die das Gefühl ...

Ein super Reihenauftakt, der auch in sich abgeschlossen ist.
Frida lebt mit ihrer Familie auf Eldenau. Dort wird auch Reitunterricht erteilt und Frida ist ein absolutes Pferdemädchen, für die das Gefühl mit dem Pferd im Vordergrund steht. Dann wird der Nachbarhof von Jannis und seiner Mutter übernommen. Auch sie halten Pferde und geben Unterricht und Jannis hat mit seiner Stute große Turnierambitionen. Das kann Frida nicht nachvollziehen, doch für Jannis Stute arbeiten sie zusammen. Weitere Schwierigkeiten bahnen sich aber durch Jannis Vater und das Verhalten seines Pferdes an.
Ich gebe zu, dass ich bisher eher keine Jugendbücher gelesen habe. Doch die Buchbeschrei-bung hat mich, selber Pferdefan und Reiter, total angesprochen.
Von Anfang an hat mir der Schreibstil gefallen und die Art und Weise wie sich zwei ver-schiedene Auffassungen in Sachen Pferde einander annähern. Für 13 jährige wirken Frida, Jannis und deren Freunde schon sehr verantwortungsbewusst, oder gar erwachsen. Gut, manchmal ist das Verhalten zu hinterfragen, aber bei Jannis auch durchaus zu verstehen.
Dieser Roman stellt so einiges in Sachen Pferde, Pferdesport dar ohne zu ausführlich zu werden. Das reicht in diesem Fall vollkommen aus und zeigt auf, dass alles seine zwei Sei-ten hat. Dazu das agieren der von Frida, Jannis und Freunden. Mir hat das Lesen von Mäh-nen im Wind richtig gut gefallen und konnte kaum eine Pause machen.
Das Cover ist richtig gut gestaltet, die Schrift, die erhabene Schrift sind Handschmeich-ler.Das Bild ist passend und die Innenseite der Buchdeckel sind mir gleich positiv aufgefal-len. Das Papier fühlt sich gut an und ist FSC geprüft.
Meine Meinung: Rundum gelungen.

Veröffentlicht am 26.07.2018

Weiterhin eine ganz wunderbare Geschichte

Die Nightingale Schwestern
0

Die Geschichte um die Nightingale Schwestern geht mit diesem fünften Band weiter. Es beginnt mit einem kurzen Rückblick zum Jahr 1914, wo Frannie, heute Oberschwester im Nightingale, ihren Verlobten verabschiedet. ...

Die Geschichte um die Nightingale Schwestern geht mit diesem fünften Band weiter. Es beginnt mit einem kurzen Rückblick zum Jahr 1914, wo Frannie, heute Oberschwester im Nightingale, ihren Verlobten verabschiedet. 1938 geht es dann weiter, besonders mit Frannie und Helen, aber auch andere bekannte Personen aus den vorhergehenden Büchern tauchen auf. Der zweite Weltkrieg bricht aus und im Nightingale stehen Veränderungen an.
Natürlich geht es auch um Gefühle, um Liebe und es wird wieder sehr gut beschrieben. Ich konnte die Beweggründe gut nachvollziehen und es wirkte nicht aufgesetzt, oder zu gewollt.
Bereits der fünfte Band, doch bisher ist es kein wenig langweilig, wie es bei Reihen dann schon mal vorkommen kann. Ich bin weiterhin begeistert von den Geschichten der Nightin-gale Schwestern und der Schreibstil ist ganz wunderbar zu lesen.

Veröffentlicht am 16.06.2018

Der beste Tag im Leben

Robin – High in the Sky
0

Für die erfolgreiche Wirtschaftsanwältin Robin und den Entwicklungshelfer Sky bricht zum gleichen Zeitpunkt ihre bisherige Welt zusammen. Durch Verrat von Menschen, denen sie vertrauten. Das Schicksal ...

Für die erfolgreiche Wirtschaftsanwältin Robin und den Entwicklungshelfer Sky bricht zum gleichen Zeitpunkt ihre bisherige Welt zusammen. Durch Verrat von Menschen, denen sie vertrauten. Das Schicksal bringt sie in San Francisco auf eine interessante Weise zusam-men.
Hier entwickelt sich dann nach einiger Zeit mehr als nur Freundschaft. Die Gefühlswelten von Robin und Sky werden gut beschrieben, ohne übertrieben zu wirken. Die anderen Charaktere sind ebenfalls richtig gut dargestellt, besonders Skys Großmutter. Dazu entwi-ckelt sich noch eine gute Handlung über kriminelle Hintergründe in der Entwicklungshilfe. Was ich auch klasse finde, ist das Robin eine starke Frau ist und Sky auch mal nicht ty-pisch männlich-cool reagiert.
Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen, eine stimmige Handlung, sympathische Protago-nisten, Humor und Gefühl. Das ist in einem gut zu lesenden Schreibstil verfasst, wo nir-gendwo irgendwelche Längen auftauchen. Am Ende hätte ich gerne noch weiter gelesen, einfach weil mir der gesamte Roman rundum gefallen hat und ich gerne mehr über die Personen darin gelesen hätte. Dieser Roman ist für mich rundum gelungen.

Veröffentlicht am 09.05.2018

Faszination arabisches Pferd

Malena
0

Pferde sind ja schon faszinierende Geschöpfe, doch das arabische Pferd ist für viele Men-schen nochmal etwas Besonderes. Ein Araber hat eine edle Ausstrahlung, Anmut und durch die Kopfform ein ausdruckstarkes ...

Pferde sind ja schon faszinierende Geschöpfe, doch das arabische Pferd ist für viele Men-schen nochmal etwas Besonderes. Ein Araber hat eine edle Ausstrahlung, Anmut und durch die Kopfform ein ausdruckstarkes Auge. Im Auge scheint viel Wissen und Gefühl zu liegen.
Malena, die arabische Stute, in der es in diesem Buch geht, begleitet den Leser durch ver-schiedene Zeiten und Gegenden, in ganz unterschiedlichen Geschichten.
Die Geschichten um Malena, ihre Menschen und Malenas Abstammung sind mal ausführ-licher, oder auch recht kurz gehalten. Halt ganz unterschiedlich, wie auch der Inhalt. Da ist für jeden Leser sicherlich die eine, besonders ansprechende Geschichte dabei. Malena bleibt der Mittelpunkt und wie es die Menschen beeinflusst.
Die Illustrationen haben mir gut gefallen. Hier wird mit den Zeichnungen sehr viel Aus-druck geschaffen. Die Fotos zeigen die Stute Malena, ihr Fohlen und Hengste in verschie-denen Aufnahmen. Auf jedem zeigt sie sich selbstbewusst und zugleich sanft, edel. Auch wirklich gut getroffen. Am Ende des Buches sind noch die Pedigrees von Malena und Hengsten aufgeführt, die Kennern der Rasse sicherlich einiges sagen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, die Geschichten sind alle, so unterschiedlich sie sind, in einem guten Schreibstil verfasst, der das Lesen angenehm macht. Die verschiedenen Geschichten um Malena haben mir alle gefallen, wenn auch welche dabei waren die mich besonders angesprochen haben.
Die Fotos (auch gleich das Cover) gefallen mir, wie auch die Zeichnungen. Sie passen sehr gut zum Buch.

Veröffentlicht am 14.04.2018

Zwanzig Wünsche

Eine Schachtel voller Glück
0

Der Buchladen in der Blossom Street läuft gut, doch Ann Marie ist nicht glücklich. Sie trauert noch über den Verlust ihres Mannes, auch wenn die Beziehung nicht mehr so ganz in Ordnung war. Gemeinsam mit ...

Der Buchladen in der Blossom Street läuft gut, doch Ann Marie ist nicht glücklich. Sie trauert noch über den Verlust ihres Mannes, auch wenn die Beziehung nicht mehr so ganz in Ordnung war. Gemeinsam mit ihren Freundinnen, viele sind auch verwitwet, wird über ein Wunschliste nachgedacht, die sie das Leben wieder genießen lässt. So macht Ann Ma-rie bei einem Programm für sog. Lunchpaten an einer Schule mit und lernt Ellen kennen. Ellen ist ein sehr stilles Kind, sie lebt bei ihrer Großmutter
Andere treffen Männer, die in ihrem früheren Leben so gar nicht zu ihnen gepasst hätten.
Es geht hier nicht nur um Ann Marie und Ellen, auch deren Vorgeschichten. Gerade Ann Marie und das Verhältnis zu ihrer Stieftochter wird gut beschrieben und man bekommt eine Vorstellung von Ann Maries Ehe. Auch die anderen Frauen finden durch die Beschäf-tigung mit ihrer Wunschliste zu mehr Lebensfreude.
Jemand hat im Zusammenhang mit der Autorin mal von Wohlfühlroman gesprochen. Das ist sehr passend. Trotz Schicksalsschlägen kämpfen sich ihre Protagonisten durch und fin-den wieder ihr Glück. Das kann Debbie Macomber so gut beschreiben, dass ich das als Leserin sehr gut mitfühlen kann. Man ahnt ja, dass es ein gutes Ende nehmen wird, doch der Weg dahin ist reinster Lesegenuss. Warmherzige Schilderungen, gute Dialoge und eine abwechslungsreiche Handlung ohne Längen.
Eine Schachtel voller Glück ist ein Roman der mir einfach sehr gut gefallen hat. Die Hand-lung, die Charaktere, der Schreibstil, da passt einfach alles. Einzig, dass ich das Buch viel zu schnell durchgelesen hatte störte mich . Wer Geschichten über verschiedene Frauen mag, die nach einem Schicksalsschlag wieder ihren Weg finden und auch die Gefühle nicht zu kurz kommen, ist bei diesem Buch richtig.