Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2018

Richtig gute Unterhaltung

Bösland
0

Zum Inhalt:
Auf dem Dachboden eines Bauernhauses wird ein Mädchen brutal ermordet. Ein dreizehnjähriger Junge erschlägt sie mit einem Golfschläger und richtet ein Blutbad an. Dreißig Jahre kommt die Geschichte ...

Zum Inhalt:
Auf dem Dachboden eines Bauernhauses wird ein Mädchen brutal ermordet. Ein dreizehnjähriger Junge erschlägt sie mit einem Golfschläger und richtet ein Blutbad an. Dreißig Jahre kommt die Geschichte mit voller Wucht zurück. Der Junge von damals mordet wieder.
Meine Meinung:
Das Buch zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Die Story als erstes ist sehr ungewöhnlich. Mehr als ein Mal war ich hin und her gerissen uns hab mich gefragt, was damals wohl wirklich passiert ist. Als zweites möchte ich den ungewöhnlichen Schreibstil nennen. Er wechselt zwischen Zwiegesprächen und normaler Erzählform. Dadurch wurde die Geschichte sehr lebhaft und war nie langweilig. Als drittes möchte ich die Protagonisten erwähnen, die echte Typen sind. Die sympathischen gefallen einem natürlich gut, hier gefielen mir aber auch gerade die unsympathischen.
Fazit:
Richtig gute Unterhaltung.

Veröffentlicht am 26.09.2018

Faustus mal anders

Der Spielmann (Faustus-Serie 1)
0

Zum Inhalt:
1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen – und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, genannt „Faustus“, der Glückliche, ...

Zum Inhalt:
1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen – und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, genannt „Faustus“, der Glückliche, kümmert das nicht. Ihn interessiert nur der Spielmann und Magier Tonio del Moravia.
Meine Meinung:
Mir war bis zu diesem Buch gar nicht bewusst, dass Faustus tatsächlich eine historische Person ist. Ich habe es immer für eine Romanfigur von Goethe gehalten, aber auch nicht mehr. Umso interessanter fand ich jetzt diesen Roman, der gekonnt historisches, viele Goethezitate und eben eine Erzählung miteinander verknüpft. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig geschrieben, so dass trotz des gewaltigen Umfangs das Buch recht flott weg gelesen ist. Die Protagonisten und auch die Geschichte haben mir gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die leider erst im Herbst 2019 erscheint.
Fazit:
Schöner historischer Roman.

Veröffentlicht am 26.09.2018

Klasse Auftakt

Am Abgrund seiner Seele
0

Zum Inhalt:

Seit Wochen werden Studentinnen auf dem Campus ihrer Uni überfallen und vergewaltigt. Eines Tages wird eine Leiche gefunden, die  gleiche Verletzungen aufweist. Eskaliert der Täter jetzt nachdem ...

Zum Inhalt:

Seit Wochen werden Studentinnen auf dem Campus ihrer Uni überfallen und vergewaltigt. Eines Tages wird eine Leiche gefunden, die  gleiche Verletzungen aufweist. Eskaliert der Täter jetzt nachdem er bei einer Vergewaltigung gestört wurde?

Meine Meinung:

Der Auftakt zu einer Serie um die Profilerin Andrea, die in diesen Teil allerdings noch auf dem weg dahin ist, hat mir sehr gut gefallen. Die Art und Weise, wie die Autorin den Spannungsbogen hoch hält und irgendwann so richtig auf die Spitze treibt, ist schon Wahnsinn. Mich hat es den Schlaf gekostet, weil ich irgendwann nicht mehr stoppen konnte. Die Protagonisten haben mir gut gefallen und auch die Entwicklungenim privaten Bereich passen gut zum Buch. Die Story ist sehr gut und extrem spannend. 

Fazit:

Unbedingte Leseempfehlung. 

Veröffentlicht am 25.09.2018

Spannung alla Gruber

Rachewinter
0

Zum Inhalt:
Mehrere Männer im besten Alter werden grausam ermordet und sich alle kurz vor ihrem Tod mit einer geheimnisvollen dunkelhaarigen Frau getroffen. Ist es immer die gleiche Frau und das obwohl ...

Zum Inhalt:
Mehrere Männer im besten Alter werden grausam ermordet und sich alle kurz vor ihrem Tod mit einer geheimnisvollen dunkelhaarigen Frau getroffen. Ist es immer die gleiche Frau und das obwohl alle Männer aus verschiedenen Städten kommen?
Meine Meinung:
Leider kenne ich nicht alle Teile um die Rechtsanwältin Evelyn Meyers und Kommissar Walter Pulaski, aber die Teile, die ich kenne, sind wirklich klasse. Walter ist irgendwie schrattig und dadurch schon ziemlich sympathisch. Evelyn ist ungeheuer clever und weiß genau was sie tut. Sie sind ein echt interessantes Gespann, die über Grenzen hinweg sehr gut zusammen arbeiten. Die Story hat mir gut gefallen, weil die Motivation des Täters auch mal eine ganz andere Qualität hatte als man es gewohnt ist. Die Protagonisten, gerade auch der Täter, sind gut gezeichnet und gefallen mir sehr gut. Der Schreibstil ist sehr gut und dadurch liest sich das Buch extrem gut weg. Der Spannungsbogen ist über das gesamte Buch sehr hoch und man tappt auch lange im Dunkeln.
Fazit:
Spannung alla Gruber.

Veröffentlicht am 18.09.2018

Schöner Auftaktroman

Der Welten-Express 1 (Der Welten-Express 1)
0

Zum Inhalt:
Jede Nacht sitzt Flinn am stillgelegten Bahnhof, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Eines Abends rollt ein Zug ein und Flinn steigt einfach ein und damit beginnt ein Abenteuer ...

Zum Inhalt:
Jede Nacht sitzt Flinn am stillgelegten Bahnhof, dem Ort, wo zwei Jahre zuvor ihr Bruder verschwand. Eines Abends rollt ein Zug ein und Flinn steigt einfach ein und damit beginnt ein Abenteuer im sogenannten Welten-Express.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, bei dem man bedauert, dass es Teil einer Serie ist und der nächste Teil erst in Monaten erscheint. Ich hätte sehr gerne sofort weiter gelesen, weil die Geschichte einfach interessant ist und auch noch schön geschrieben ist und das bei weitem nicht nur für die Zielgruppe ab 11 Jahren. Ich empfand das Buch ein bißchen so wie die Harry Potter Bücher. Einfach für alle Generationen geeignet. Die Protagonisten haben mir gut gefallen und gerade auch Flinn mag ich sehr.
Fazit:
Guter Start in die Serie.