Kate Burkholder Undercover
Böse SeelenInhalt:
Ein amisches Mädchen erfriert in einer kalten Winternacht. Da in der sehr isoliert lebenden amischen Gemeinde noch weitere sonderbare Dinge geschehen, doch alle ihre Mitglieder schweigen, wenden ...
Inhalt:
Ein amisches Mädchen erfriert in einer kalten Winternacht. Da in der sehr isoliert lebenden amischen Gemeinde noch weitere sonderbare Dinge geschehen, doch alle ihre Mitglieder schweigen, wenden sich die Ermittler an Kate Burkholder, Chief of Police von Painters Mill, und bitten um Amtshilfe. Kate, früher einmal selbst amisch, zögert nicht lange und schleust sich undercover in die amische Gemeinde ein. Doch mit ihren vielen Fragen macht sie sich schnell gefährliche Feinde...
Meine Meinung:
"Böse Seelen" ist der bereits 8. Band der Reihe um Kate Burkholder. Während die bisherigen Teile in der Kleinstadt Painters Mill, Ohio, spielten, ermittelt Kate dieses Mal in einer isoliert lebenden Amischgemeinde im Bundestaat New York. Durch ihren Undercovereinsatz und die damit verbundene Rückkehr zum schlichten Leben, erfährt man als Leser viel über die amische Lebensweise. Dieses in allen Teilen sehr präsente Thema ist unglaublich interessant und faszinierend und macht die Bücher der Reihe zu einem besonderen Leseerlebnis.
Die Charaktere der Reihe, insbesondere Kate, ihr Lebenspartner Tomasetti und ihr Team, sind sehr authentisch und einem als Leser inszwischen sehr ans Herz gewachsen. Daher habe ich Glock, Pickels, Mona und Co. und ihre erfrischende, humorvolle Art im Laufe der Geschichte zeitweilig sehr vermisst.
Der Plot an sich ist spannend und fesselnd. Mehr als einmal gerät Kate während ihrer Undercover-Nachforschungen in brenzlige Situationen. Nur langsam fassen die Amischen Vertrauen zu ihr, doch nach und nach bringt Kate immer mehr ungeheuerliche Vorkommnisse innerhalb der Gemeinde ans Licht. Trotzdem bleiben am Ende einige Fragen offen und lassen den Leser teils unbefriedigt zurück.
Fazit:
Erneut ein spannender und interessanter Fall für Kate Burkholder, der ihr ihr ganzes Fingerspitzengefühl abverlangt. Die Auflösung (und die damit einhergehenden offen gebliebenen Fragen) konnte mich leider nicht überzeugen, zudem haben mir Painters Mill und seine Bewohner gefehlt, daher dieses Mal "nur" 4/5 Sternen.