Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2018

mein Jahreshighlight: spannend, magisch, knisternde Leidenschaft.

Hidden Legacy - Tanz des Feuers
0

Ilona Andrews – Hidden Legacy, Tanz des Feuers

Zwei Monate ist es her, dass die Privatdetektiven Nevada Baylor mit dem stets miesgelaunten, sarkastischen, von sich sehr überzeugten, aber auch höllisch-sexy ...

Ilona Andrews – Hidden Legacy, Tanz des Feuers

Zwei Monate ist es her, dass die Privatdetektiven Nevada Baylor mit dem stets miesgelaunten, sarkastischen, von sich sehr überzeugten, aber auch höllisch-sexy hochbegabten Magier Connor Mad Rogan die Stadt Housten vor einer Katastrophe bewahrt hat. Etliche Wochen ist es her, seit Connor ihr ein Angebot und sich dann aus dem Staub gemacht hat. Als Nevada erneut einen Auftrag annimmt, den ihr Augustin zugeschustert hat, dauert es nicht lange und Rogan kreuzt ihren Weg. Ihr neuer Klient Harrison, dessen Ehefrau ermordet wurde, will Antworten, genau wie Rogan, der die Security gestellt hat und da kommt die Wahrheitssucherin Nevada gerade recht. Sofort sprühen wieder die Funken, doch diesmal ist die Gefahr noch ernster, die Nähe zueinander noch gefährlicher und die Anziehungskraft noch magnetischer als ohnehin schon... bis alles zu eskalieren droht, denn die Häuser liegen im Krieg und eine mächtige Organisation will das Chaos und alle Konkurrenten aus dem Weg schaffen.
Wie weit ist Nevada bereit zu gehen?

Mit „Tanz des Feuers“ ist nun der zweite Band der Hidden Legacy-Reihe erschienen, die mich sofort in die Welt der Magier und Hochbegabten geworfen hat und ein weiteres Lesehighlight aus der Feder von Ilona Andrews ist. Ich kann nur sagen: Wow, dieser Band steht dem ersten in nichts nach, ja ich würde sagen, er hat mir sogar noch einen Ticken besser gefallen.
Die Autorin hat einen angenehmen, flüssigen Schreibstil der die Story schnell zu einem Pageturner werden lässt. Die lockere Erzählart, die gute Balance aus Humor, erotisches Knistern, Spannung und Tempo ist hier sehr ausgewogen und macht die Story zu meinem persönlichen Jahreshighlight.
Die Charaktere sind auch diesmal wieder lebendig, facettenreich und detailliert beschrieben, und selbst wenn man den Vorgänger nicht kennt, ist man sofort von der schlagkräftigen, toughen Nevada begeistert, die in diesem Band etwas erwachsener und nicht so quierlig wirkt. Ich mag die junge Frau, die genau weiß was und vor allem wen sie will, deren Fokus immer auf die Sicherheit ihrer Familie liegt und die schlagkräftige Argumente hat und ihre Magie auf die nächste Ebene hebt.
Oma Frida ist ein Schatz, auch Penelope, Nevadas Mutter, ist eine interessante Frau mit vielen Geheimnissen und nicht zu vergessern die beiden Geschwister sowie die beiden Cousins, die in der Story immer wieder für humorvolle Augenblicke sorgen.
Connor ist heiß, dominant und ungezügelt. Er ist bedrohlich und er hat den Krieg nicht überwunden, dem er jahrelang ausgesetzt war. Wittert er eine Gefahr muss sie eliminiert werden. Das bedeutet aber auch, dass er jeden beschützt, an dem ihm etwas liegt, was manchmal zu sehr skurrilen Situationen zwischen ihm und Nevada führt. Er findet nicht so recht das Mittelmaß, und was mir besonders gut gefallen hat ist, dass wir einen Einblick hinter seine Fassade und aus seinem früheren Leben bekommen.
Die Dynamik zwischen den Figuren untereinander ist stimmig, oft bringt sie den Leser zum schmunzeln, die Floskeln die sich hier manchmal um die Ohren geworfen werden stammen aus dem wahren Leben und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Ich bin einfach nur begeistert von dem Buch, das mich zum lachen, aber auch zum weinen gebracht hat. Die Spannung wird durchgehend gehalten, es gibt viele Überraschungen, die Story konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln und ich mag die Lovestory, aber vor allem, dass sie nicht die komplette Story beherrscht und wir so mehr über die Magie und der Welt der Häuser erfahren.
Die Ränkespiele der Häuser, die verschiedenen Magier mit ihren Kräften, die Kombinationen des Möglichen und dass die Autorin ihr Fantasy-Universum stetig ausbaut, sind nur einige Gründe, warum die Story so spannend und vielseitig ist.
Ich bin beigeistert und kann das Buch auf jeden Fall empfehen. Auch wenn man die Story unabhängig von Band 1 lesen könnte, würde ich dennoch empfehlen mit den Vorgänger anzufangen.

Das Cover passt wunderbar zur Reihe und ist ein angenehmer Blickfang.

Fazit: mein Jahreshighlight: spannend, magisch, knisternde Leidenschaft. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 16.10.2018

Letzter Band der San Francisco Ink Reihe, tolle Story

Always with you - Riley und Tess
0

Amy Baxter – San Francisco Ink, Always with you, Riley und Tess

Riley ist der Frontmann der sehr erfolgreichen Band Obsidian. Mehrere Monate ist er und seine Band auf Tournee. Jetzt zum Ende hat er endlich ...

Amy Baxter – San Francisco Ink, Always with you, Riley und Tess

Riley ist der Frontmann der sehr erfolgreichen Band Obsidian. Mehrere Monate ist er und seine Band auf Tournee. Jetzt zum Ende hat er endlich den Mut sie zu küssen, und da sie ebenfalls in San Francisco lebt, erhofft er sich ein Wiedersehen.
Tess ist schon seit Ewigkeiten in Riley verliebt, aber als sie auf eine Backstage Party nach einem Auftritt geht, muss sie mitansehen, wie Riley und ein Groupie verschwinden. Sie will sich nicht in die Riege der Groupies einreihen und so geht sie gar nicht erst auf die Flirtversuche der Band ein.
Als Riley am Ende der Tour um ein Date bittet, lässt sie ihn erst abblitzen, nur um später doch zuzustimmen, denn Riley gibt nicht auf.
Doch es gibt einen weiteren Minuspunkt auf ihrer Liste: Riley steht zu jeder Zeit im Rampenlicht und Tess´ Vergangenheit darf auf keinen Fall aufliegen...

„Always with you“ ist nun der letzte Band der Reihe und kann eigenständig gelesen werden, auch wenn wir alle bisherigen Protagonisten wieder treffen.
Diesmal hat Amy Baxter den Fokus auf Riley gelegt, den besten Freund von Peg, ein charmanter junger Mann, der mich bereits in den Vorgängerbänden begeistern konnte. Diesmal lernen wir den erfolgreichen Sänger besser kennen, sein Tourleben wird angeschnitten, zusätzlich präsentiert er uns auch seine dominante Seite.
Tess mochte ich gern, auch wenn sie sich stellenweise irrational verhält. So eine toughe Frau, und dann macht sie so dumme Sachen, wo ich mir denke, warum? Geld ist nicht alles, aber ich wünsche auch niemanden in so eine Situation zu geraten. Zum Glück geht alles glimpflich aus.
Die Autorin kann mit den bildhaften Beschreibungen ihrer Charaktere und den Schauplätzen punkten. Es gibt sogar wieder ein kleines Wiedersehen mit dem Hot Chocolate Besitzer, wenn auch nur sehr kurz. Die Charaktere wirken lebendig und facettenreich.
Die Handlung selbst entwickelt sich schnell zu einem Pageturner und so ist es nicht verwunderlich, dass ich die lockerleichte, romantische und mitreißende Story in wenigen Stunden durchgelesen hatte.
Es gibt ein paar explizite erotische Szenen die geschmackvoll beschrieben wurden.

Auch wenn Olivia und Scott mein Lieblingspaar sind, und das Buch nur schwer zu toppen war, haben mich Riley und Tess fast genauso überzeugt. Besonders toll finde ich das Ende des Buches, wo jedes Paar noch mal zu Wort kommt.

Ebenfalls möchte ich die Playlist zum Buch erwähnen, die wieder tolle Songs hervorbringt und die man prima während des Lesens verschlingen kann.

Ich habe mich wieder gut unterhalten gefühlt, die Geschichte ist fesselnd und mitreißend, kurzweilig, besitzt eine gute Portion Humor, jede Menge Gefühl und ein bisschen erotisches Knistern.

Das Cover ist diesmal in grün gehalten und passt optisch sehr schön in die Reihe.

Fazit: Letzter Band der San Francisco Ink Reihe, tolle Story. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 01.10.2018

Wieder eine sehr starke, emotionale und nervenzehrende wie sinnliche Story

Gestohlene Gefühle (Die-Unsterblichen-Reihe 4)
0

Raywen White – Gestohlene Gefühle

Der Vampir Veyd, Kanes Halbbruder, ist ein Assassine und als er den Auftrag bekommt einen Menschen zu ermorden, zögert er nicht lang. Dort schmeisst sich ihm ziemlich ...

Raywen White – Gestohlene Gefühle

Der Vampir Veyd, Kanes Halbbruder, ist ein Assassine und als er den Auftrag bekommt einen Menschen zu ermorden, zögert er nicht lang. Dort schmeisst sich ihm ziemlich ungeniert die Diebin und Gestaltwandlerin Shaira an den Hals, die ein Artefakt aus dem Tresor des Gastgebers klaut und Veyd wiederum als Alibi benutzt. Doch was als Alibi begann, endet in einer heißen Szene und die Anziehung ist sofort spürbar, obwohl sich beide dagegen wehren.
Nur wenig später treffen die beiden erneut aufeinander und diesmal geht es ums nackte Überleben, denn das gestohlene Artefakt will nicht nur die Gilde der Assassinen besitzen, sondern auch James Montgomery, der wie üblich mehr weiß, als er zugeben möchte.
Veyd streubt sich mit allen Mitteln gegen eine Zusammenarbeit, aber er kann auch nicht zulassen, dass sich Shaira in Gefahr begibt, die im Großen und Ganzen des bisher nicht vorhersehbaren Chaos eine sehr wichtige Rolle spielt... und die es darauf abgesehen hat, Veyd bis aufs Blut zu reizen und nicht nur sein Blut...

Der vierte Band “Der Unsterblichen”-Reihe von Raywen White ist wieder ein absolutes Highlight und die Story ist vergleichbar mit denen der Fantasy-Romance Autoren wie Nalini Singh, Kresley Cole oder Lara Adrian. Ich bin jedes mal aufs neue begeistert von der Reihe um die Unsterblichen und bin bereits ein Fan der Bücher seit der ersten Stunde. Mit jedem Buch steigert sich die Autorin und natürlich ihre Storys, die sehr spannend, mitreißend, temporeich und kurzweilig sind. Dazu kommt ein gute Portion Humor und natürlich eine Palette von Emotionen mit der die Autorin ebenfalls ihre Storys aufpeppt und erfrischend, charmant und faszinierend wirkt.
Es gibt einige erotische Szenen, die zwar detailliert, aber sinnlich und weder übertrieben noch vulgär dargestellt werden. An dieser Stelle verweise ich auf die Altersbeschränkung.

Diese Story spielt in etwa zur gleichen Zeit wie der Vorgänger, als Kandarah und ihr Dämon kleine Kämpfe und Nettigkeiten sowie heiße Küsse und knisternde Leidenschaft austauschen.

Die Charaktere, die wir zum größten Teil bereits aus den Vorgängerbänden kennen, werden hier weiter entwickelt und ausgearbeitet, sie bekommen noch mehr Tiefe und wirken lebendiger und facettenreich.
Veyd der mysteriöse und etwas distanzierte Vampir steht hier im Vordergrund. Sein Debüt hatte er bereits im ersten Band, als er sich als Kanes Bruder zu erkennen gibt. Immer wieder sorgte er für humorvolle Szenen, oft ein verschmitztes Lächeln im Gesicht, aber in diesem Band lernen wir seine düstere Seite, seine Geheimnisse und die Gefahr die ihn umgibt, kennen. Ein sehr starker Charaktere, charismatisch und dominant, gefährlich und leidenschaftlich. Eine sehr gute Konstellation, um ihm beim Lesen nach und nach zu verfallen.
Die weibliche Protagonistin, Shaira, mochte ich ebenfalls von Anfang an, charmant, witzig und tough bestreitet sie ihr Leben, welches bisher nicht einfach war. Sie findet eine Ersatzfamilie und muss zusehen, wie sie nach und nach alles verliert... aber auch etwas dazugewinnt. Die Autorin hat ihre Ecken und Kanten, aber auch ihre Stärken sehr gut hervorgehoben, man fühlte sich Shaira noch näher und ich konnte mich noch besser auf sie einstellen.
Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Kane, Tina, Bael und seiner Gefährtin sowie anderen Charakteren aus den Vorgängerbänden.

Die Story hält einige Überraschungen bereit, die Perspektivwechsel und die kleinen Kapitelcliffhanger machen das Buch noch spannender, die sinnlichen Szenen sorgen für ordentliches Knistern, die Story ist abwechslungsreich und wird in ihrer Grundstory um James Montgomery und dem geheimnisvollen Etwas weiter erzählt, und es gibt kleine Andeutungen auf kommende Ereignisse.
Kurzum: Wieder ein Lesehighlight das süchtig macht.

Ebenfalls punkten kann die Autorin mit der Darstellung ihres “Unsterblichen”-Universums und der toll ausgearbeiteten Schauplätze, die sie sehr anschaulich und bildhaft beschreibt, sodass ich mich noch besser auf die Geschichte konzentrieren konnte.

Neben den bereits erschienen Büchern aus der Unsterblichen-Reihe (Entfachte Glut, Vergessene Leidenschaft und Flammender Sturm) kenne ich auch die beiden Mystic Highlands Bücher, die ich ebenfalls sehr gern wegen der starken Storys gelesen habe.

Das Cover ist ein heißer Blickfang und passt sehr gut zur Reihe. Irgendwann werde ich mir alle Bücher in der Printversion kaufen, weil die Cover so hübsch anzusehen und sie unbedingt in mein Regal gehören.

Fazit: Wieder eine sehr starke, emotionale und nervenzehrende wie sinnliche Story, die mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnte. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.09.2018

Ein tolles Buch für jung und alt, kann immer wieder gelesen werden.

Der kleine Prinz
0

Antoine de Saint-Exupêry - Der kleine Prinz

Dem kleinen Prinzen ist langweilig auf seinem kleinen Planeten mit seiner etwas eigensinnigen Blume und den drei Vulkanen. Deswegen begibt er sich auf eine ...

Antoine de Saint-Exupêry - Der kleine Prinz

Dem kleinen Prinzen ist langweilig auf seinem kleinen Planeten mit seiner etwas eigensinnigen Blume und den drei Vulkanen. Deswegen begibt er sich auf eine Reise… und lernt verschiedene Menschen und Tiere kennen, die seine Sichtweise verändern.

Dieses kleine Büchlein, mit wirklich tollen und inspirierenden Zeichnungen hat mich beim Lesen sehr berührt. Obwohl das Buch jetzt schon Jahrzehnte alt ist und immer wieder neu aufgelegt wurde, kann sich wohl jede Generation darin wieder finden.
Der Schreibstil ist einfach, die Sätze kurz, aber der Inhalt ist einfach nur großartig. Ein Buch, das den Leser berührt und zum Nachdenken anregt.
Die verschiedenen Figuren, insbesondere der Fuchs und der kleine Prinz sind gut dargestellt, auch wenn all die Beschreibungen etwas oberflächlich und „kindgerecht“ bleiben. Die schönen Zeichnungen erweitern und ergänzen die Geschichte sehr schön.

Fazit: Ein tolles Buch für jung und alt, kann immer wieder gelesen werden.

Veröffentlicht am 27.09.2018

tolles Buch über Pinguine

Unverfrorene Freunde
1

Klemens Pütz – Unverfrorene Freunde

Der Forscher und Autor Klemens Pütz erforscht schon seit Jahrzehnten Pinguine in allen Lebenslagen und an den verschiedensten Orten und kann so manche humorvolle, aberwitzige, ...

Klemens Pütz – Unverfrorene Freunde

Der Forscher und Autor Klemens Pütz erforscht schon seit Jahrzehnten Pinguine in allen Lebenslagen und an den verschiedensten Orten und kann so manche humorvolle, aberwitzige, lustige aber auch bedrückende Geschichte erzählen, die ihm die kleinen Vögel geboten haben.
Der Erzählstil ist charmant und kurzweilig, die knappen 300 Seiten werden schnell zu einem Pageturner, die Bilder und das Zusatzmaterial lockert das Buch zusätzlich auf und ist sehr anschaulich, sodass ich das Buch gar nicht zur Seite legen wollte.
Ich hätte nicht gedacht, das Pinguine so interessant sein können, aber der Autor hat mir die putzigen Wesen deutlich näher gebracht.
Interessant fand ich auch die behandelten Themen wie die Umweltverschmutzung oder die Brutgewohnheiten der Pinguine. Einige der Themen haben mich aber auch wütend gemacht, weil man so lieblos mit den Tieren umgegangen ist.

Aber nicht nur die Pinguine, die teilweise vomn Aussterben bedroht sind, erzählen eine tolle Geschichte, auch das Engagement des Autoren ist hier sehr zu loben.
Ein schönes, informatives und leicht verständliches Buch, dass sicher auch für junge Leser geeignet ist.
Ich kann es an dieser Stelle weiterempfehlen und ich werde das Buch sicherlich auch noch mal in die Hand nehmen, um das eine oder andere nachzuschlagen.

Das Cover harmoniert mit dem Inhalt und ist ein niedlicher Blickfang.

Fazit: tolles Buch über Pinguine. 5 Sterne.