Willkommen bei Gideon Crowe
Die Kuriositäten des Gideon CroweNathaniel wird von seiner Mutter verkauft, denn Sie kommt mit dem Jungen einfach nicht mehr zurecht. Aber Nate wie er auch genannt wird, kommt zu keinem geringeren als Gideon Crowe. Er ist bekannt für ...
Nathaniel wird von seiner Mutter verkauft, denn Sie kommt mit dem Jungen einfach nicht mehr zurecht. Aber Nate wie er auch genannt wird, kommt zu keinem geringeren als Gideon Crowe. Er ist bekannt für seine Kuriositäten, auch Nate wird eines davon. Denn Crowe bringt ihn in sein Glashaus voller Freaks. Dies ist aber eine Art der Gefangenschaft, denn er sitzt drin und von draußen können Schaulustigen sich das Spektakel genauer ansehen. Aber kann Nate Vergangenheit seine Zukunft werden?
Die Figur Nate ist kein einfacher Charakter, ich würde fast schon sagen er hat autistische Züge. Man lernt viel von seinen Gefühlsleben, aber es immer wie ein Zuschauen, man hat das Gefühl er ist weit weg und dennoch ganz nah. Manchmal auch schwer zu packen, aber trotzdem ein interessanter Mensch. Nate lebt und denkt in Vergangenheit sowie auch in der Gegenwart, aber lässt mich nie im ungewissen stehen. Es hört sich zwar verwirrt hat, aber wenn man einmal in dem Buch drin ist, dann bekommt man eine wirklich tolle und auch fantastische Geschichte zum Lesen.
Das was mich gestört hat, waren das es ein paar Dinge oder Szenen gab, die nicht wirklich offenbart wurden. Es bleiben Fragen offen, nun weiß ich aber auch nicht, ob die Autorin noch was nachschiebt. Deswegen lasse ich diesmal außen vor.