witzig, spritzig und süß
Vielleicht mag ich dich morgenAureliana war die Außenseiterin, das Mobbingopfer in der Schule. Denn sie sah komisch aus und war fett.
Sechzehn Jahre später nennt sie sich Anna und ist schön, weiß es aber nicht.
Als das Klassentreffen ...
Aureliana war die Außenseiterin, das Mobbingopfer in der Schule. Denn sie sah komisch aus und war fett.
Sechzehn Jahre später nennt sie sich Anna und ist schön, weiß es aber nicht.
Als das Klassentreffen ansteht drängen ihre Freunde sie hinzugehen dort trifft Anna auf James, ihren damilgen Schwarm und einer von dennen die Aureliana bloßgestellt hat.
James Frau betrügt ihn und deswegen ist er gerade leichte Beute, denn er ist hilflos.
Als James auf Anna trifft erkennt er sie nicht.
Kurze Zeit später treffen James und Anna sich erneut, aber diesesmal beruflich, Annas Chance sich an James zu rächen....
Es ist cool die Sichten der beiden zu lesen und zu erleben was in deren Leben los ist.
Es ist lustig, dass Anna sozusagen inkognito ist und zu erleben wie die beiden immer wieder aufeinander treffen.
Die Geschichten von James bestem Freund Laurence und/oder Annas Schwester Aggys sind auch unterhaltsam.
Ich mochte die Beschreibung von James (schwarzhaarig und hellhäutig und dass er gerade in einer unsicheren Phase war).
Auch Anna hat mir gut gefallen. Ihre unsicherheit bezüglich ihres Aussehen und dass brennen für ihre Arbeit.
Aufjedenfall ein richtig gutes Buch, auch wenn ich mir noch mehr erhofft hatte.
Achtung SPOILER:
Laurence schießt den Vogel ja komplett ab, als er sich an die verzweifelte Aggy ranmacht.
Fand die E-Mails/SMSs von James und Anna richtig gut.
Krass war die Reaktion (Missgeburt) von James als er Annas Identität rausfindet.
James tat mir Leid, was Eva angeht und ich fand es gut, dass sie nochmal kurz zusammen waren.
Schade war es nicht noch mehr von Anna und James als Liebespaar zu lesen, hätte früher kommen können, auch wenn das Verhältnis der beiden zueinander auch davor schon unterhaltsam war.