Toller. leichter Krimi
Morde, Matsch, Marillenknödel (Ein-Kommissar-Egger-Krimi 4)Im Salzburger Land regnet es ohne Unterlass. Nach einem Murenabgang wird eine Leiche gefunden, die wohl schon länger dort liegt. Handelt es sich bei der Leiche um eine der zwei jungen Frauen , die vor ...
Im Salzburger Land regnet es ohne Unterlass. Nach einem Murenabgang wird eine Leiche gefunden, die wohl schon länger dort liegt. Handelt es sich bei der Leiche um eine der zwei jungen Frauen , die vor 2 Jahren spurlos verschwanden ? Chefinspektor Egger und sein Team übernehmen die Ermittlungen und finden sich in einem Netz von Verrat, Treue und Familienunstimmigkeiten wieder.
Ich persönlich habe bisher alle Egger-Krimis gelesen und muss gestehen, dass dieser Krimi im Bezug auf Spannung, Entwicklungen der Charaktere und der Geschichte selber, stärker ist als die vorherigen.
Die Charaktere werden wie alte Bekannte mit Ecken und Kanten dargestellt und dank der bildlichen Beschreibungen hat man sie als Leser schnell vor Augen.
Auch die Handlungsorte wurden mit viel Liebe zum Detail geschildert, so dass man sich direkt heimisch fühlt.
Gut gefiel mir, dass auch lokale Speisen, Bräuche und Lebensarten mit in die Geschichte einflossen.
Der flüssige und sehr angenehm leichte Schreibstil des Autors ist der ausschlaggebende Punkt, dass der Krimi als Urlaubslektüre oder auch nur so zur Entspannung des Lesers tauglich ist. Auch lustige Situationen und unterhaltsame Dialoge sind vorhanden, so dass der Humor in diesem Band nicht zu kurz kommt.
Die Handlung in sich ist stimmig und zum Ende hin werden alle Fragen des Lesers beantwortet , auch wenn der Autor sich während des Krimis die ein oder andere falsche Fährte erlaubt, was mir als Leser sehr gut gefallen hat.
Die Spannungsbögen und auch das Tempo der Geschichte empfand ich als sehr ansprechend und perfekt dosiert.
Wer nach einem leichten Krimi sucht , Lokalität, die Eigenart der Salzburger Bürger mag und sich treiben lassen möchte, der ist mit diesem Krimi bestens versorgt.