Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2018

Spannendes Debüt

Böse Bilder
0

Zum Inhalt

Als Plattform seine Taten öfentlich zu machen nutzt der psychopatische Mörder, der sich selbst I_Killer nennt, die sozialen Medien. Er stellt die Fotos seiner Opfer kurz vor und nach der Tat ...

Zum Inhalt

Als Plattform seine Taten öfentlich zu machen nutzt der psychopatische Mörder, der sich selbst I_Killer nennt, die sozialen Medien. Er stellt die Fotos seiner Opfer kurz vor und nach der Tat onine. DCI Dan Fenton schwört vor laufenden Kamers ihn zur Strecke zu bringen. Nun startet der Täter ein perfides Spiel mit Fenton.

Schon das Cover hat mich sehr angesprochen und machte mich neugierig auf den Thriller.
Anfangs irritierte mich die Kürze der einzelnen Kapitel, diese Tatsache störte jedoch in keinster Weise den Lesespass.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und sehr packend.

DCI Dan Fanton wird als alleinerziehender Vater sehr gut dargestellt.
Sein Vorgesetzter steht nicht hinter seinem Team und macht aus Fenton ein Bauernopfer. Fenton wird suspendiert und ermittelt auf eigene Faust mit dem Freund des ersten Opfers, der auch gleichzeitig ein Verdächtiger ist. Der Autor schafft es bis zur letzten Seite die Spannung aufrecht zu erhalten.

Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ***** Sterne.


Veröffentlicht am 31.03.2025

viel Gefühl

Von hier aus weiter
0

Susann Pasztor beschreibt in ihrem Buch "Von hier aus weiter!" den Abschied, die Trauer, die unbändige Wut und den Versuch weiterzuleben nach dem Tod eines geliebten Menschen.

Rolf hat sich, nachdem ...

Susann Pasztor beschreibt in ihrem Buch "Von hier aus weiter!" den Abschied, die Trauer, die unbändige Wut und den Versuch weiterzuleben nach dem Tod eines geliebten Menschen.

Rolf hat sich, nachdem seine tödliche Krankheit weit fortgeschritten ist, suizidiert. Für ihn als Mediziner war es keine Schwierigkeit sich das Medikament zu besorgen, welches einen Tod quasi garantiert. Marlene ist nun nach 30 gemeinsamen Jahren Witwe und die Tage ziehen in einem grauen Mischmasch an ihr vorbei. Unterstützung lehnt sie ab und vertraut lieber auf Valium, welches ihr anscheinend durch Rolf unbegrenzt zur Verfügung steht. Als sie jedoch einen Klempner benötigt, um ihren Wasserdruck zu reparieren, ändert sich ihr Leben in kleinen Schritten. Jake, der Klempner ist ein ehemaliger Schüler, der nicht nur ihre Dusche repariert, sondern gleich bei ihr einzieht.

Die Geschichte von Marlene beginnt stark, besonders ihre Gedanken und Gefühle hat die Autorin sehr ausdrucksstark transportiert. Diese Gefühle kennt, glaube ich, jeder, der vom Verlust eines geliebten Menschen betroffen ist. Auch die Nebencharaktere in Form von Ida und Rolfs Söhnen aus erster Ehe sind mit ihren unterschiedlichen Eigenarten passend zur Gesamtstory und runden sie in guten Maße ab.

Zum Ende hin hat mich die Autorin leider ein wenig verloren, da wurde es mir dann ein wenig zu kitschig und vorhersehbar.

Insgesamt allerdings ein sehr empfehlenswertes Buch mit viel Gefühl.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Pageturner

Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)
0

"Die Nacht" ist der mittlerweile dritte Band um das ungleiche Ermittlerduo Art Meyer und Nele Tschaikowski.

Art, den das Verschwinden seiner Nachbarin Dana Karasch keine Ruhe lässt, bittet eine ...

"Die Nacht" ist der mittlerweile dritte Band um das ungleiche Ermittlerduo Art Meyer und Nele Tschaikowski.

Art, den das Verschwinden seiner Nachbarin Dana Karasch keine Ruhe lässt, bittet eine hochgestellte Persönlichkeit um Hilfe, damit in ihrem Fall weiter ermittelt werden kann. Knapp eine Stunde später bekommt er einen anonymen Hinweis mit Standortdaten. Als er und Nele, die sich eigentlich noch in Mutterschutz befindet, dort ankommen, machen sie einen grausigen Fund. Dadurch nimmt der Fall um Dana`s Verschwinden neue Dimensionen an. Doch Art und Nele werden von den Ermittlungen ausgeschlossen, was sie nicht daran hindert weiter zu ermitteln und nicht nur sich in Gefahr zu bringen.

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt, wobei ich die Vergangenheit um Dana als spannender empfunden habe als die Gegenwart, auch wenn natürlich, dass eine vom anderen begründet wird. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Vorgängerbände zu kennen, damit genügend Hintergrundwissen um Dana, Milla und die Ermittler vorhanden ist.

Ein guter Abschluss des Falls Dana Karasch.

Veröffentlicht am 25.03.2025

Spannung

Die Schwester des Serienkillers
0

"Die Schwester" des Serienkillers" gehört zu der einer Reihe der Autorin Alice Hunter zu der "Die Frau des Serienkillers" und "Die Tochter des Serienkillers" gehören.

Anna Price lebt in einem kleinen ...

"Die Schwester" des Serienkillers" gehört zu der einer Reihe der Autorin Alice Hunter zu der "Die Frau des Serienkillers" und "Die Tochter des Serienkillers" gehören.

Anna Price lebt in einem kleinen malerischen Ort Englands und fühlt sich in ihrem Leben mit ihrem Mann Ross sehr wohl. Beruflich arbeitet sie als Lehrerin an einer exklusiven Privatschule. Mit ihrer Vergangenheit scheint sie abgeschlossen, ihren Bruder Henry hat sie seit Jahren nicht mehr gesehen. Bis eines Tages die Polizei vor ihrer Tür steht und nach Henry sucht, der unter Verdacht steht, zu einem Serienmörder geworden zu sein. Ab diesem Zeitpunkt steht Annas Leben Kopf und die Vergangenheit holt sie ein. Ihre Gedanken sind wieder in dem Kinderheim, in dem sie mit ihrem Bruder aufgewachsen und traumatisiert worden ist.

Erzählt wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen, der Gegenwart und ihrer Vergangenheit, in erster Linie aus der Sicht von Anna. Für mich war der dritte Band mit Abstand der beste der Reihe. Die Verstrickungen, die sich im Laufe des Buches offenbaren, sind psychologisch sehr ausgefeilt und die menschlichen Abgründe werden perfekt ausgeleuchtet.
Das Finale hält einige absolut überraschende Wendungen bereit, die ich so nicht erwartet hätte.

Ich kann den dritten Band, der unabhängig der ersten beiden Bände gelesen werden kann, auf jeden Fall für spannende Lesestunden empfehlen.

Veröffentlicht am 24.02.2025

spannend

Social Kill - Gefährliche Spiele auf TikTok
0

Fabian Lenk hat mit "Social Kill" ein erschreckend aktuellen und realistischen Thriller geschrieben.

Finn Wahlberg liebt seinen Beruf als Polizeireporter beim Hamburger Insider sehr und hat eine sichere ...

Fabian Lenk hat mit "Social Kill" ein erschreckend aktuellen und realistischen Thriller geschrieben.

Finn Wahlberg liebt seinen Beruf als Polizeireporter beim Hamburger Insider sehr und hat eine sichere Quelle bei der Polizei, die ihn vor allen anderen Journalisten mit Informationen versorgt. Als ein bekannter Tik-Toker vom Dach in den Tod springt, stellt sich schnell heraus, dies war kein Unfall, sondern Mord. Die Szene ist in Aufruhr und der Verdacht fällt auf den noch bekannteren Tik-Toker Bennet, der schnell ins Visier der Ermittlungen gerät-doch auch er wird zum Mordopfer und dies vor laufender Kamera.
Finn, der über die Fälle berichtet, nimmt zur gleichen Zeit die Nichte seiner Lebensgefährtin bei sich auf und bekommt so Zugang zu der Blase der Social Media Szene und deren lebensgefährlichen Challenges.
Die Figur des Journalisten Rahmsauers, ein Konkurrent von Finn, allerdings dem Alkohol verfallen, zeigt gleichzeitig auf, unter welchem Druck freie Journalisten stehen und zu welchen illegalen Tricks sie greifen, um eine Schlagzeile und ein paar Zeilen in der Zeitung zu bekommen.

Mich hat "Social Kill" von der ersten Seite in einen Sog aus Spannung und Unglauben gezogen, der bis zum Ende des Buches angehalten hat. Die Charaktere und deren Agieren waren exzellent ausgearbeitet. Neben dem Thrill habe ich mir unbekannte oder nicht so bewusste Gefahren von Social Media erfahren. Ein hartes und brutales Geschäft, um Follower und Klicks zu generieren.
Da es sich um einen ersten Band um Finn Wahlberg handelt, freue ich mich schon auf den folgenden und spreche eine klare Leseempfehlung für Thriller-Fans aus.