Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.09.2016

Ein Roman, vom Leben geschrieben - herzzerreißend und herzerwärmend

Velvet Lips
0

Nachdem Carey von ihrer Mutter mit ihrer pflegebedürftigen Großmutter allein gelassen wurde, steht sie mit nichts weiter da, als einen Koffer voll Kosmetik und einem Zettel mit der Anschrift der potentiellen ...

Nachdem Carey von ihrer Mutter mit ihrer pflegebedürftigen Großmutter allein gelassen wurde, steht sie mit nichts weiter da, als einen Koffer voll Kosmetik und einem Zettel mit der Anschrift der potentiellen Käuferin da. Kurzerhand beschließt sie, um Geld zu verdienen, die Kosmetik an den Mann zu bringen, denn statt einer Frau befindet sie sich mit einmal mitten in der Feier von Ryan wieder, wo sie als vermeintliche Stripperin gehalten wird. Carey lässt sich auf das Spiel ein und erhält anschließend sogar ein Jobangebot von dem mysteriösen Travis. Aufgrund ihrer misslichen Lage, lässt sie sich darauf ein und findet sich bald in einem gefährlichen Spiel wieder.

Oh wow. Warum hab ich nur so lange damit gewartet, Louisa Beeles neustes Werk zu lesen?! Mir hätte doch schon bei diesem tollen roten, auffallendem Cover klar sein müssen, dass dieses Buch und seine Story mich in den Bann ziehen werden. Mit der Geschichte von Carey und den beiden rivalisierenden Männern, Ryan und Travis, hat Louisa Beele mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Was zu Beginn noch lustig und ganz harmlos war, entwickelte sich bald zu einem sehr ernstem Spiel, das mich nicht mehr losließ. Carey ist zwar noch sehr jung und leichtgläubig, was man ja teils auch an ihrer Art und Handlungsweise merkt, dennoch war sie mir sympathisch. Es gab jedoch auch Szenen, in denen ich sie gerne einmal geschüttelt hätte, um sie auf den richtigen Weg zu bringen.

Obwohl es sich hier um die Geschichte von drei Personen handelt, ist es doch eine eher ungewöhnliche Dreiecksbeziehung, die ich in ihrer Art schon lange nicht mehr gelesen habe und mir gerade deswegen mal wieder richtig gut gefallen hat. Es kann auch daran gelegen haben, dass man als Leser natürlich gleich merkt, wer hier ein falsches Spiel spielt und für wen das Herz schlägt. Und ich muss gestehen Travis war mir persönlich nicht geheuer. Dafür hat Louisa mit Ryan aber mal wieder einen wirklich tollen Charakter erschaffen, ich glaube nach den ersten Seiten war ich ich schon aufgrund seiner Erscheinung allein, richtig begeistert. Zur Story tragen ja sowohl die Charaktere bei als auch die Handlung und die war hier wirklich einmalig. Ich glaube ich wiederhole mich, aber ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Ich musste unbedingt wissen wie es weiter- und zu Ende geht. Dazu beigetragen hat natürlich auch Louisas Schreibstil. Ich war gefangen in der Geschichte, in den Gefühlen, die hier in mir aufgewühlt wurden und den Handlungsorten.
Es gab sowohl herzerwärmende als auch herzzerreißende Szenen und ich möchte wirklich keine davon missen.
Erwähnenswert finde ich noch die Einbeziehung von Careys pflegebedürftiger Oma. Ich finde es wirklich toll, dass auch darauf einmal in einem Buch Bezug zu genommen wurde. Wie auch in Careys Situation fehlt ja auch in der Realität den Familienangehörigen manchmal das Geld, um die zu pflegende Person in eine entsprechende Einrichtung unterzubringen.

Bei Velvet Lips handelt es sich um einen Einzelroman, den die Autorin von mir aus, aber wirklich sehr gerne fortsetzen könnte ;)...
Von mir gibt es für dieses Meisterwerk der Autorin 5 von 5 Sterne und wird zu einem weiteren Lesehighlight in diesem Jahr.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein nerdiger Rockstar, der die Herzen zum Schmelzen bringt...

True Bliss
0

Devon Jenkins bleibt stets auf Distanz, vor allem zu den Männern wie Simon Cole, Mitglied in der Band ihres Bruders und ein Frauenheld. Doch als sie einen Blick hinter seine Fassade erhält, kann sie sich ...

Devon Jenkins bleibt stets auf Distanz, vor allem zu den Männern wie Simon Cole, Mitglied in der Band ihres Bruders und ein Frauenheld. Doch als sie einen Blick hinter seine Fassade erhält, kann sie sich seiner Anziehungkraft nicht mehr entziehen und schon bald gerät ihre Überzeugung gefährlich ins Wanken...

Nachdem ich von True Crush, dem ersten Band der True-Rockstars-Reihe so begeistert gewesen bin, machte ich mir zu Beginn von Band zwei Sorgen ob dieser dort mithalten kann. Von Simon war ich im ersten Teil kein allzu großer Fan, was vor allem an seiner Art lag, wie er Kate anbaggerte. Und auch bei Devon, Trevors Schwester, war ich mir zunächst unschlüssig, was ich von ihr halten sollte, und die beiden als Paar... ich wusste es ehrlich gesagt nicht. Doch meine Sorgen waren ganz unbegründet, denn True Bliss steht der Geschichte von Kate und Trevor (True Crush) in nichts nach. Simons nerdige Art ließen mich des Öfteren schmunzeln und sobald es Szenen mit ihm und Devon gab, war ich vollkommen hin und weg. Die zunächst kleineren Zickereien der beiden Hauptprotagonisten und der sich dann entwickelnde liebevolle Umgang sind so herzallerliebst, dass ich aus dem Schmachten gar nicht mehr herauskam. Natürlich ist aber auch bei den beiden nicht alles „Friede-Freude-Eierkuchen“, denn auch hier wird die Beziehung in so mancher Weise erst auf eine harte Probe gestellt. Devons Vergangenheit und ihre schlechten Erfahrungen in Sachen Liebe und Beziehung, ließen ihr Mauern um ihr Herz errichten, die von Simon erst nach und nach niedergerissen werden müssen. Seine Art ist dabei aber so süß, dass sicher auch so einige Leserherzen, wie meines, dahinschmelzen. Und wer könnte diesem Mann mit der Einhörner-Bettwäsche nicht verfallen ?!
Ich habe mich mit der Geschichte gut unterhalten gefühlt und habe wie Devon auch, einen tollen Einblick von imon bekommen, der sich toll entwickelt hat. Außerdem ließ mich dieser Mann immer wieder über sich staunen, was mich wirklich überrascht hat.

Obwohl es auch viele lustige Szenen gibt, enthält die Geschichte von Simon und Devon auch sehr viele ernste Themen, wie die Krebserkrankung von Simons Mutter und Devons tragische Vergangenheit, die hier nicht totgeschwiegen werden. Eine sehr gefühlvolle Geschichte mit Tiefgang. Doch trotz der schwere so mancher Thematik in diesem Buch, gibt es auch viele lustige und herzerwärmende Momente. Wie schon beim ersten Band flogen die Seiten nur so dahin und ich konnte die Realität mal für einen kleinen Moment ausschalten und in die Welt der True-Rockstars abtauchen. Diese Reihe sollte man nicht verpassen!

Die Story von Simon und Devon steht der von Kate und Trevor in nichts nach. Ein heißer, humorvoller Rockstar, der Herzen schmelzen lässt. Ein wundervolles Leseerlebnis mit Romantik, Humor, Erotik und einem heißen Rockstar.

Wer wie ich die Charaktere aus dem ersten Band ebenfalls ins Herz geschlossen hat, kommt hier definitiv auf seine Kosten, denn Trevor und Kate sind ebenso wieder mit von der Partie und bieten einen Einblick in ihre gemeiname Zukunft.

Vielen Dank an Forever by Ullstein für das Leseexemplar via NetGalley!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Heißer Rockstar mit Story fürs Herz

True Crush
0

Als die Bestseller-Autorin Kate zu einer Talkshow nach L.A eingeladen wird, trifft sie auf den Rockstar Trax. Nicht nur seine Groupies bekommen bei seinem Anblick Hitzewallungen, auch Kate findet ihn heiß. ...

Als die Bestseller-Autorin Kate zu einer Talkshow nach L.A eingeladen wird, trifft sie auf den Rockstar Trax. Nicht nur seine Groupies bekommen bei seinem Anblick Hitzewallungen, auch Kate findet ihn heiß. Dumm nur, dass sie ihn beim ersten Zusammentreffen gar nicht erkennt. Das kann Trevor „Trax“ Jenkins natürlich nicht auf sich sitzen lassen und lädt Kate zu einem Date ein und ehe sie sich versieht, befindet sich Kate mitten in der Zielscheibe der Reporter als Affäre von Trevor wieder, dessen Bann sie sich einfach nicht entziehen kann. Zu tief sind die Gefühle, die sie für einander hegen und zu tief die seelischen Verletzungen, die beide mit sich tragen müssen.

Ich habe das eBook zum ersten Band „True Crush – Rockstar lieben heißer von Liora Blake bei Vorablesen gewonnen. Die Leseprobe fand ich ganz okay und als ich dann die Mitteilung des Gewinns erhielt, habe ich auch kurzerhand einfach mal damit angefangen. Die Autorin war mir bis dato nicht bekannt, weswegen ich meine Erwartungen auch sehr tief ansetzte. Womit ich nicht rechnete, war, dass das Buch und die Story mit ihren Charakteren mich so sehr fesseln würde, dass ich das Buch nur ungern aus der Hand legte. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig. Ich tauchte regelrecht in die Geschichte ein und fühlte mich als Teil dessen. Nur selten blende ich meine Umwelt beim Lesen komplett aus, doch hier war es wieder einmal der Fall. Zwischen den Charakteren fühlte ich mich pudelwohl. Trevor „Trax“ und Kate waren mir auf Anhieb sympathisch. Ich habe mich mit ihnen gefreut, gelacht, geweint und gehofft. Beide Hauptcharaktere haben schon schlimme Schicksalsschläge erdulden müssen, denen sie sich um ihre Beziehung zu festigen auch noch einmal stellen müssen. Ergriffen war ich bei beiden Erlebnissen, selten habe ich mich in so einem Gefühlschaos befunden, wie mit Katie und Trevor. Habe ich in dem einen Kapitel gedacht mein Herz würde bluten, stahl sich beim nächsten ein Lächeln in mein Gesicht.
Positiv zu vermerken sind auch die Nebencharakter. Egal ob Trax' Band oder Katies Freunde, sie waren authentisch und einprägsam. Habe ich über die vielen Szenen mit Katies Freund Kellan gelacht, hinterließen die Szenen mir Trevors Nichte McKenna ein warmes, ergriffenes Gefühl.
Das Buch ist aus der Sicht von Katie geschrieben, aus deren Stimme man manchmal ein klein wenig Sarkasmus vernimmt, der mich aber gut unterhalten hat.
Und auch wenn es schon so viele Rockstar-Geschichten in diesem Genre gibt, ich lese sie immer und immer wieder. Auf dem Cover sieht man einen Rockstar in Aktion, durchaus vorstellbar, dass sich Trax seiner Musik auf der Bühne auch hingibt. Am Ende habe ich fast bereut, „True Crush“ schon beendet zu haben, denn wie gerne wäre ich noch ein bisschen länger geblieben. Dafür hat sich „True Crush – Rockstars lieben heißer“ nun aber zu meinem Monats-Highlight entwickelt! Wer eine schöne Story fürs Herz mit einem heißen Rockstar und erotischen Szenen sucht, sollte an True Crush nicht vorbeigehen. Von mir gibt eine ganz klare Kaufempfehlung und 5 Sterne!

Vielen Dank an Vorablesen für die Leseprobe und der Möglichkeit zum Gewinn.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine Geschichte, die "mitten ins Herz" geht.

Zweimal mitten ins Herz
0

Für die junge Hazel bricht eine Welt zusammen, als sie von dem Seitensprung ihrer großen Liebe Luca hört. Um etwas Abstand zu ihm und der Situation zu bekommen, nimmt sie einen Job als Masseurin in Greenwater ...

Für die junge Hazel bricht eine Welt zusammen, als sie von dem Seitensprung ihrer großen Liebe Luca hört. Um etwas Abstand zu ihm und der Situation zu bekommen, nimmt sie einen Job als Masseurin in Greenwater Hill an und lernt dort den liebenswürdigen Polizisten Dean kennen. Dean erweist sich in so mancher Situation als Retter in der Not und hilft Hazel über den Trennungsschmerz hinwegzukommen. Doch so leicht gibt sich Luca nicht geschlagen und setzt alles daran seinen Fehler wiedergutzumachen und Hazel zurückzugewinnen. Schließlich findet Hazel sich zwischen den beiden Männern wieder und muss sich entscheiden, für wen der Beiden ihr Herz nun höher schlägt.



Mit ihren Büchern, von den Bewohnern in Greenwater Hill begeistert mich Sarah Saxx immer wieder aufs Neue. Der dritte Band unterscheidet ich jedoch insoweit von den ersten beiden Bänden, dass es von nicht nur zwei Hauptcharakteren handelt, die sich ineinander verlieben, denn bei „Zweimal mitten ins Herz“ geht es um eine Dreiecksgeschichte. Eigentlich hatte ich mir ja geschworen keine Story mit einer Dreiecksbeziehung mehr zu lesen, da ich mich stets und ständig für die „falsche“ Person entscheide. Und als Leser einer solchen Geschichte steht hier nicht nur Hazel vor der Entscheidung sich für einen der beiden Männer zu entscheiden, denn auch ich musste diese Entscheidung treffen. Doch natürlich kann man bei der „falschen“ Entscheidung hinterher enttäuscht sein, oder sich einfach über das Glück der beiden anderen freuen. Ihr ahnt es sicher schon... mein Herz schlug anders als Hazels... lest jedoch am besten selbst, denn die Story geht so oder so einfach direkt ins Herz! Greenwater Hill ist einfach ein sehr schöner Ort, den zumindest ich in meinem Bücherherz nicht mehr missen möchte. Zurück aber zur Story von Hazel, Dean und Luca. Die Charakteren sind auch dieses Mal wieder toll beschrieben, sodass ich wieder direkt ein Bild von ihnen im Kopf bekommen habe.

Der Schreibstil der Autorin ist wie bereits bekannt sehr flüssig und angenehm zu lesen. Durch die bildhaften Beschreibungen fühle ich mich regelrecht ins Buch gezogen. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass „Zweimal mitten ins Herz“ nicht nur aus der Sicht von zwei Protagonisten geschrieben ist, sondern aus den Sichtweisen von Hazel, Luca und Dean. Dennoch fällt es nicht schwer sich in die jeweilige Person hineinzuversetzen. Natürlich hoffe ich, dass die liebe Sarah Saxx sich auch für den Charakter, mit dem hier leider etwas unglücklicherem Part, noch eine liebevolle Geschichte in diesem wirklich schönen Ort, einfallen lässt. Ja, ich bin auch Team … (nein, ich spoiler jetzt nicht – lest selbst!).

In diesem dritten Band der Reihe geht es nicht nur um die Liebe, die natürlich ein großes Thema ist, sondern auch um falsche Entscheidungen, sich Fehler einzugestehen, dem Bewältigen von Herausforderungen und der Gabe verzeihen zu können. Wie ihr seht, es steckt so viel mehr in dieser Geschichte.



Schön war es auch auf schon bekannte Personen zu stoßen und Greenwater Hill weiter wachsen zu sehen. Zu sehen und mitzuerleben, wie dieses anfangs verschlafene Städtchen, weiterwächst und sich mit Leben und Liebe füllt, ist wirklich wunderschön.



Das Cover fügt sich so wunderschön in die Reihe in ein. Die farbliche Kombination ist traumhaft und die unten abgebildete Silhouette ist auch immer wieder ein Blickfang. Traumhaft schön!



Der inzwischen schon dritte Band der Greenwater Hill Love Stories ist auch mir ins Herz gegangen – kein Wunder also, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte!

Zweimal mitten ins Herz kann unabhängig von den beiden ersten Bänden gelesen werde, ich empfehle aber hier wirklich alle Bände der Reihe zu lesen, es lohnt sich definitiv!

Wie sollte es anders sein, die Geschichte von Hazel, Dean und Luca verdient natürlich 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Begeisterung pur durch Mias zweites leidenschaftliches Quartal...

Calendar Girl - Berührt (Calendar Girl Quartal 2)
0

Mias aufregendes Jahr als Escort-Girl geht weiter, mit jedem abgeschlossenem Monat nähert sie ich ihrem Ziel eine Million für die Rettung ihres Vaters und ihrer Familie. Im April ist sie die Begleitung ...

Mias aufregendes Jahr als Escort-Girl geht weiter, mit jedem abgeschlossenem Monat nähert sie ich ihrem Ziel eine Million für die Rettung ihres Vaters und ihrer Familie. Im April ist sie die Begleitung des Baseball-Stars Mason, bei dem sie mehr tut, als nur sein Image aufzubessern. Im Mai findet sich Mia auf Hawaii wieder, wo sie mit dem Samoaner Tai neben ihrem Job als Model auch noch aufregende Stunden verbringt. Im Juni führt Mias Reise nach Washington, wo sie das schöne Anhängsel eines mächtigen, älteren Herrn spielen soll und sich bald in einem gefährlichen Strudel von Macht und Gier befindet.

Hätte mich Audrey Carlan nicht schon mit dem ersten Band von Calendar Girl begeistert, wäre dies mit den weiteren drei Monaten definitiv der Fall gewesen. Mias Erlebnisse im April, Mai und Juni waren fesselnd, bescherten mir so manche Gänsehaut, zogen mich in ihren Bann und bereiteten mir sehr viel Lesespaß.

Die Männer und ihre Geschichten sind sich auf einer bestimmten Ebene, nämlich der der Liebe, ähnlich und doch jede so einzigartig. Meine Favoriten sind dabei der Monat April, den Mia mit ihrem „Bruder im Geiste“ Mason verbringt und der Mai, der dem heißen Samoaner Tai gewidmet. Audrey Carlan ließ mich nur so dahinschmelzen....

Womit ich im Juni, trotz des Klappentextes, nicht mehr gerechnet habe, war der spannende Abschluss, währenddessen die Seiten nur so dahinflogen. Ich habe gelitten, gehofft und hatte letzten Endes ein Lächeln im Gesicht.

Abgesehen von Mias wirklich aufregenden und tollen Monaten in denen vor allem die Liebe Einzug in Mias leidenschaftlichem Jahr erhält, überzeugte mich das Buch mit der Einbeziehung von Mias Schwester und ihrer Freundin, die mir den Lesespaß zusätzlich vergnügten. Und auch mit den Männern aus Mias ersten drei aufregenden Monaten gibt es ein Wiedersehen, das mir wirklich sehr gefallen hat. Wie habe ich bei der Enttäuschung von Mr Januar mit Mia mitgelitten...

Mit Calendar Girl – Berührt bin ich zu einem großen Fan von Mias Geschichte geworden, und muss mir nun überlegen, wie ich die Wartezeit bis zum Erscheinen von Calendar Girl – Begehrt im Oktober überbrücken soll. Ich bin so gespannt, wie es mit Mia, ihrer Familie und vor allem den Männern in ihrem Leben weitergeht.

Mein Dank geht an den Ullstein Verlag für das digitale Leseexemplar via NetGalley