Profilbild von Booklove91

Booklove91

Lesejury Star
offline

Booklove91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booklove91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2018

Die Rolle ihres Lebens

Believe Me - Spiel Dein Spiel. Ich spiel es besser.
0

Inhalt
Claire finanziert ihr Schauspielstudium mit einem lukrativen Nebenjob: Für Geld flirtet sie mit verheirateten Männern, deren Ehefrauen wissen wollen, ob sie ihnen wirklich treu sind. Doch die Frau ...

Inhalt
Claire finanziert ihr Schauspielstudium mit einem lukrativen Nebenjob: Für Geld flirtet sie mit verheirateten Männern, deren Ehefrauen wissen wollen, ob sie ihnen wirklich treu sind. Doch die Frau von Patrick Fogler ist nicht nur misstrauisch – in ihren Augen liest Claire Angst. Und am Morgen nach Patricks und Claires Begegnung ist sie tot. Die Polizei verdächtigt den Witwer, und Claire soll helfen ihn zu überführen – wenn sie nicht will, dass die Polizei herausfindet, was sie selbst in der Mordnacht getan hat. Doch Patrick wirkt nicht nur beängstigend und undurchschaubar, er fasziniert Claire. Und sie ahnt: Sie muss die Rolle ihres Lebens spielen ...

Meine Meinung
Das Cover fällt sofort ins Auge und macht Lust auf mehr.
Der Aufbau ist übersichtlich und die Hervorhebung der Gespräche, sowie die Erwähung von Orts- und Zeitangaben gefallen mir wirklich gut.

Der Schreibstil von JP Delaney gefällt mir ausgesprochen gut. Man findet als Leser sehr schnell in die Story hinein und rätselt zwischen Wahrheit und Lüge.

"Und dass ich durch mein Talent, meinen Text, meinen Auftritt
eine Familie zerstöre, gibt mir immer wieder ein mieses Gefühl. Ich bin nicht stolz auf diese Auftritte.Aber manchmal bin ich stolz, wie gut sie mir gelingen." (ZITAT)

In Claire's Leben verläuft vieles nicht wirklich gut. Sie wid von einer Pflegefamilie in die nächste geschoben und mit ihrer Schauspielkarriere läuft es auch alles andere als rosig. Um sich Geld für die Miete zu verdienen, macht sie einen Job, der ihr nur bedingt zusagt.

Dissoziative Identitätsstörung oder wahres Schauspieltalent. Was geht in ihrem neusten Job vor sich?!

"Ich hätte eine dissoziative Identitätsstörung, bei der ich mich als unterschiedliche Persönlichkeiten erleben würde. Auch eine wahnhafte Störung läge vor, bei der ich die eigene Wahrnehmung nicht mehr von der Realität unterscheiden könne. Dr. Banner glaubt außerdem, dass meinen Symptomen eine histrionische Persönlichkeitsstörung zugrunde liegt, die durch extreme Stressbelastung verstärkt wurde." (ZITAT)

Spannung bis zum Schluss und deshalb klare Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Sündenrauch

Smoke
0

Inhalt
Wie sähe eine Welt aus, in der jede Sünde, jeder dunkle Gedanke sichtbar wäre? Smoke entführt den Leser in ein England vor hundert Jahren, in dem jede Verfehlung mit Rauch bestraft wird, der dem ...

Inhalt
Wie sähe eine Welt aus, in der jede Sünde, jeder dunkle Gedanke sichtbar wäre? Smoke entführt den Leser in ein England vor hundert Jahren, in dem jede Verfehlung mit Rauch bestraft wird, der dem Körper entweicht. Auch Thomas und Charlie, Schüler eines Elite-Internats, werden immer wieder durch Rauch-Attacken gebrandmarkt, wenn sie den strengen Schulregeln nicht genügen. Doch dann finden sie – fast zufällig – heraus, dass die Gesetze des Rauchs längst nicht für alle gelten. Wieso gibt es böse Menschen, die nicht von Ruß befleckt sind? Und welche Rolle spielt der Rauch bei den sozialen und politischen Umbrüchen ihrer Zeit? Auf der Suche nach der Wahrheit begeben sich die Freunde auf eine dramatische Reise voller riskanter Abenteuer und düsterer Intrigen und rufen damit schon bald mächtige Feinde auf den Plan ...


Meine Meinung
Dieses Buch ist mir gleich ins Auge gesprungen. Das Cover und der Klappentext gefallen mir ausgesprochen gut.

Der Autor wurde 1974 in Gelsenkirchen geboren.
Dan Vyleta, Sohn tschechischer Eltern, studierte nach dem Abitur in England und Wien Geschichte. Er hat für seine Romane bereits zahlreiche Literaturpreise erhalten und lebt nach einer langen Zeit in Kanada nun wieder in England.

Das Buch ist ein einfallsreicher und sehr sprachgewaltiger Roman mit einer großartigen Story. Die Idee dahinter gefällt mir wahnsinnig gut und ich war sofort in der Handlung gefangen.

"Rauch ist ansteckend. Er gebiert sich selbst. Menschen sind für ihn nichts als Wirte. Und in London gibt es eine so hohe Dichte an Menschen wie nirgendwo sonst auf unseren Inseln. Hier regiert der Rauch, greift um sich, schürt Diebstahl, Ehebruch, Mord. Ernährt sich von den Säufern, den Landstreichern, den Huren. Hüllt die ganze Stadt in seinen Ruß." (Zitate)

Es geht unter anderem um die existenziellen Fragen nach Macht und Moral, Wahrheit und Lüge, Gut und Böse. Eine düstere britische Fantasy-Story, die sich mit komplexen Fragestellungen auseinandersetzt und fesselt, denn als Leser stellt man sich natürlich gleich zu Beginn die Frage:
Wie sähe eine Welt aus, in der jede Sünde, jeder dunkle Gedanke sichtbar wäre?

Die Protagonisten in dem Buch, da wären z.B. der Vorzeigerschüler Charlie und der Außenseiter Thomas, sind wirklich sehr authentisch dargestellt.

Inhaltlich ziehe ich einen Stern ab, da es an manchen Stellen es unnötig langgezogen erzählt wurde.

Für mich ein tolle Fantasy-Roman, den man unbedingt mal lesen solle!

Veröffentlicht am 12.01.2018

Die Münze dreht sich im Fluge um und um

Das Spielhaus
0

Inhalt:
Das Haus sieht aus wie jedes andere, doch lass dich nicht täuschen! Hier kannst du mehr gewinnen als Gold oder Juwelen — im legendären Spielhaus. Und wenn du raffiniert genug bist, darfst du gegen ...

Inhalt:
Das Haus sieht aus wie jedes andere, doch lass dich nicht täuschen! Hier kannst du mehr gewinnen als Gold oder Juwelen — im legendären Spielhaus. Und wenn du raffiniert genug bist, darfst du gegen die Besten der Besten antreten: die Spieler der Oberen Gemächer. Der Gewinn kann alles sein, was du dir je gewünscht hast: Macht über ganze Königreiche, ewige Jugend, immerwährendes Glück, Lebensjahre, um die Jahrhunderte zu überdauern. Doch je höher der Einsatz, desto tödlicher sind die Regeln.

Meine Meinung:
"Das Spielhaus" ist unterteilt in drei ganz wunderbare Novellen, die nicht direkt zueinander gehören aber einige Protagonisten spielen durchgehend eine Rolle.

Optisch wirkt das Buch auch sehr interessant und macht neugierig.

Der Schreibstil der Autorin ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man jedoch mal in der ersten Novelle gefangen ist, kommt man leicht weiter im Text.....

Die einzelnen Novellen haben mir außerordentlich gut gefallen.

"Lebensjahre - auch die könnt ihr einsetzen, wenn es euch beliebt, und jede, die leichtfertig mit ihrem Einsatz sind und das Spiel verlieren, werden vor der Zeit altern......" (ZITAT)

Die Verfolgungsjagd bzw. das "Spiel" in der zweiten Novelle war rasant und spannend geschrieben und hat mir am besten gefallen. Ein spannendes Katz- und - Maus - Spiel.

"Das Leben ist eine Abfolge von Täuschungen, man täuscht andere und auch sich selbst. Wir stellen uns dumm, damit wir klug scheinen. Wir finden komisch, was eigentlich traurig ist. Wir lächeln Menschen an, die wir vernichten wollen, verbünden uns mit jenen, die wir verachten, bewundern uns selbst für unseren Scharfsinn und gieren immer nach dem größeren Gewinn...." (ZITAT)


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Fantasie
  • Thema
  • Geschichte
Veröffentlicht am 04.05.2023

Operation Napoleon

Gletschergrab
0

Meine Meinung und Inhalt

Nachdem ich mitbekommen hatte, dass "Gletschergrab" verfilmt wurde, wollte ich unbedingt das Buch zuerst lesen.

In den Hauptrollen der Buchverfilmung spielen Wotan Wilke Möhring ...

Meine Meinung und Inhalt

Nachdem ich mitbekommen hatte, dass "Gletschergrab" verfilmt wurde, wollte ich unbedingt das Buch zuerst lesen.

In den Hauptrollen der Buchverfilmung spielen Wotan Wilke Möhring ("Männerherzen", "Tatort") sowie die britischen und isländischen Darsteller Iain Glen ("Game of Thrones", "Resident Evil"), Jack Fox ("Riviera", "Sanditon") und Ólafur Dari Ólafsson ("The Secret Life of Walter Mitty"). Mit dabei ist ebenfalls die isländische Neuentdeckung Vivian Ólafsdóttir ("It Hatched").

Der Autor schafft es Spannung zu erzeugen, welche im Mittelteil etwas abflacht. Ich hätte mir gewünscht, dass die einzelnen Personen, etwas mehr ausgearbeitet worden wären. Das Ende wirkte etwas unglaubwürdig und nicht wirklich ausgeklügelt. Ansonsten lässt sich sagen, dass "Gletschergrab" ein solider fesselnder Thriller, mit eisiger Kulisse, welche von Arnaldur Indriðason sehr bildhaft beschrieben wird, ist.



Inhalt:

Die Eiskappe des Vatnajökull auf Island schmilzt. Die Streitkräfte der US-Basis Keflavík sind in Alarmbereitschaft, denn der Gletscher hütet ein Geheimnis: ein abgestürztes Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg mit brisanter Fracht.

Vor der grandiosen Kulisse des ewigen Eises gerät eine junge Isländerin in Lebensgefahr. Sie weiß nur wenig, aber das ist schon zu viel für die Drahtzieher der "Operation Napoleon".



Der 1961 geborene isländische Autor graduierte 1996 an der University of Iceland in Geschichte und war im Anschluss als Journalist sowie Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung Morgunblaðið tätig. Der Vater des mehrfach ausgezeichneten Autors war ebenfalls Schriftsteller. 1997 erschien sein Debütroman und gleichzeitig der erste Band mit Erlendur Sveinsson und der Kripo Reykjavík, „Synir Duftsins“ (dt. „Menschensöhne“ 2005). Der Ermittler und sein Team stehen im Fokus zahlreicher Werke. Inzwischen belegen die Krimis des Isländers seit Jahren die oberen Ränge der Bestsellerlisten. Seine Kriminalromane „Nordermoor" und „Todeshauch" wurden mit dem Nordic Crime Novel’s Award ausgezeichnet, darüber hinaus erhielt der meistverkaufte isländische Autor für „Todeshauch" 2005 den begehrten Golden Dagger Award sowie für „Engelsstimme" den Martin-Beck-Award für den besten ausländischen Kriminalroman in Schweden. Arnaldur Indriðasons Werke werden in viele Sprachen übersetzt und er verschaffte Island einen prominenten Platz auf der europäischen Krimilandkarte. Der Autor lebt mit seiner Ehefrau und drei Kindern in Reykjavík.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2022

Richie und Maxi

Zwischeneinander
0

Meine Meinung und Inhalt

Catherine Strefford, 1987er Dorfkind, lebt mit Mann und Katze in Schwerte.

Sie liest, gestaltet und schreibt Bücher. Am liebsten schreibt sie über das Menschsein und die, die ...

Meine Meinung und Inhalt

Catherine Strefford, 1987er Dorfkind, lebt mit Mann und Katze in Schwerte.

Sie liest, gestaltet und schreibt Bücher. Am liebsten schreibt sie über das Menschsein und die, die irgendwie Außenseiter sind. Happy Ends sind ihr meistens zu öde und sie mischt Genres wie andere die Zutaten für Cocktails.

Tee ist ihr Kaffee und Chips und Kekse durchaus angemessene Hauptnahrungsmittel.



"Konzentrier dich darauf und lass das deinen Motor werden, den Grund, warum du morgens aufstehst, dein Feuer. Keine Ahnung, ob es einfacher wird." (ZITAT)


"Zwischeneinander" ist eine emotionsgeladene Geschichte über Richie und seine Angst sich zu binden. Denn nichts Neues kann wachsen, so lange das Herz und die Seele noch mit dem Unkraut der Vergangenheit bewuchert sind.


""Es ist schon wieder passiert. Ohne dass Richie weiß, was das Problem ist, hat er Maxi angegriffen. Eine weitere Tür aufgestoßen, aus der neue Munition für den Streit herausstürzt." (ZITAT)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Zwischeneinander“ ein sehr emotionaler, einfühlsamer Liebes-/Coming of Age-Roman ist, der durch lebendig ausgestaltete Figuren geprägt ist. Alles beginnt durch eine schicksalshafte Begegnung auf der Toilette bis hin zu RÜckblicken in die Vergangenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere