Profilbild von Booklove91

Booklove91

Lesejury Star
offline

Booklove91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booklove91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2018

Komm mit mir ins Bösland

Bösland
0

Inhalt
Sommer 1987. Auf dem Dachboden eines Bauernhauses wird ein Mädchen brutal ermordet. Ein dreizehnjähriger Junge schlägt sieben Mal mit einem Golfschläger auf seine Mitschülerin ein und richtet ein ...

Inhalt
Sommer 1987. Auf dem Dachboden eines Bauernhauses wird ein Mädchen brutal ermordet. Ein dreizehnjähriger Junge schlägt sieben Mal mit einem Golfschläger auf seine Mitschülerin ein und richtet ein Blutbad an. Dreißig Jahre lang bleibt diese Geschichte im Verborgenen, bis sie plötzlich mit voller Wucht zurückkommt und alles mit sich reißt: Der Junge von damals mordet wieder …

Meine Meinung
Ich bin ein großer Aichner Fan und liebe seinen charakteristisch ausgeprägten Schreibstil, sowie die besondere Auflistung der "Gespräche", welches ein hervorragendes Merkmal ist und der Übersichtlichkeit dient.

Ebenso auffallend und gut gewählt finde ich das Cover, die kurzen übersichtlichen Kapitel mit den signifikate Kapitelnamen wie z.B. "Ich kann mich wieder an alles erinnern." und "Keine Tabletten mehr. Nie wieder."

"Komm mit mir ins Bösland, hatte er immer gesagt. Mitten in der Nacht, morgens, nachmittags, immer wenn ihm danach war. Ich hatte keine Wahl, nie hatte ich eine gehabt. " (ZITAT)


Ein Junge, der jahrelang Angst gehabt hatte, an einem Ort - dem sog. "Bösland", machte genau diesen zu seinem allerschönsten und privatesten Ort. Es fühlte sich für ihn an, als hätte er gewonnen. Als hätte er überlebt, als sein Vater den Tod gewählt hatte.


"– Aber der Tod eines Menschen ist doch ein Verlust und kein Gewinn. War da neben der Erleichterung nicht noch etwas anderes?
– Was denn?
– Erinnern Sie sich auch an schöne Momente, die Sie mit Ihrem Vater teilten? Dinge, nach denen Sie sich gesehnt haben? Was ist mit dem, was Sie sich von ihm erwartet und nie bekommen haben?
– Da ist nichts." (ZITAT)

Eine Mutter, für die er ein Skandal war, ein Schandfleck. Beschimpfungen ihrerseits, dass Ben es verdient hätte, dass sein Vater ihn verprügelt hat.

"Totschlagen hätte er dich sollen, dann wäre das alles nicht passiert." (ZITAT)


Nach dem Vorfall, der Bens Leben verändert, der den Kontakt zu allen Menschen um ihn herum abbricht, scheint er nach langer Zeit wieder in einem Leben zu sein, das auch den Namen verdient - zumindest bis zu dem Augenblick, in dem er ein Bild entdeckt, das alles erneut aufwühlt.


"Kux. Zwar nur sein Gesicht auf einem Foto, aber es kam einem Erdrutsch gleich. Alles, was hinter mir lag, stürzte wieder auf mich ein. Was ich aus mir herausgeschnitten hatte, meine beschissene Vergangenheit, das Bösland."(ZITAT)


Sein ehemaliger Freund, der mittlerweile ein anderes Leben lebt, eines voll Prunk und Reichtum, weckt bei ihm erneut aufkeimende Schuldgefühle und die Wahrheit verändert alles.

Nach knapp 100 Seiten nimmt die Geschichte rasant Fahrt auf und man kann das Buch nicht mehr weglegen.

Packend, ergreifend und am Ende kommt es doch anders als gedacht. Aichner in Höchstform! Must-Read!

Veröffentlicht am 19.12.2018

Gerechtigkeit

Ich vernichte dich
0

Meine Meinung und Inhalt
Der vielfach ausgezeichneten Erfolgs-Autor Brad Parks ("Nicht ein Wort") schafft mit "Ich vernichte dich" einen intensiven und spannungsgeladenen Thriller, dem ich eine absolute ...

Meine Meinung und Inhalt
Der vielfach ausgezeichneten Erfolgs-Autor Brad Parks ("Nicht ein Wort") schafft mit "Ich vernichte dich" einen intensiven und spannungsgeladenen Thriller, dem ich eine absolute Leseempfehlung ausspreche.

Der Schreibstil ist einfach großartig und fesselt den Leser.

In seinem Buch geht es um Melanie. Sie ist eine gute Mutter. Sie liebt ihr Kind und ihren Mann Ben. Doch jetzt hat man ihr den Sohn genommen und die Kathastrophe beginnt. Die Polizei hat ihre Wohnung durchsucht. Sie soll Kokain im Kinderzimmer versteckt und ihr Kind im Internet zum Verkauf angeboten haben. Haltlose Vorwürfe, aber wie kann sie sich davon befreien? Jemand will sie vernichten. Jemand, der die Macht dazu hat.

"Die ganze Zeit über hatte ich mich für die Zielscheibe und Alex als Kollateralschaden gehalten. Was, wenn es genau umgekehrt war? Was, wenn die Entführung von Alex das eigentliche Ziel dieses Angriffs war?
Und was, wenn ich nur die Frau war, die im Weg stand?" (ZITAT)

Als Melanie auf eigene Faust der Sache auf den Grund geht, steht sie vor einem schier übermächtigen Gegner, der alles tun wird, damit sie keine Chance hat - zumindest nicht alleine.

Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut - es wirkt düster und harmoniert mit dem Cover von "Nicht ein Wort" einfach super!

Die Kapitel sind rasant geschildert und dieses Buch ist wirklich ein echter Pageturner. Das Ende bietet einen sehr zufriedenstellenden Ausgang und rundet das Buch hervorragend ab.

Veröffentlicht am 14.11.2016

Super spannende Fortsetzung!

Ich bin der Zorn
0

Autor: Ethan Cross
Titel: Ich bin der Zorn (4.Band)
Genre: Thriller
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Bastei Lübbe

Seiten: 495 Seiten

Äußeres Erscheinungsbild:
Passt zu den bisherigen in der Reihe ("Ich ...

Autor: Ethan Cross
Titel: Ich bin der Zorn (4.Band)
Genre: Thriller
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Bastei Lübbe

Seiten: 495 Seiten

Äußeres Erscheinungsbild:
Passt zu den bisherigen in der Reihe ("Ich bin...") erschienenen Bücher

Protagonisten:
Marcus, Francis, Maggie, Andrew, Stan, Direktor, Powell, Judas, Demon,

Inhalt:
In einer Strafanstalt in Arizona ereignet sich ein blutiger Amoklauf.
Man muss dazu sagen, dass diese Stafanstalt keine gewöhnliche ist.
Ein komplett neues System soll an den "Bewohnern" getestet werden.

Scheinbar wahllos erschießt ein Gefängniswärter mehrere Menschen. Zu seinem Motiv schweigt er. Das ruft Bundesermittler Marcus Williams auf den Plan. Rasch findet er heraus, dass der Wärter von einem psychopathischen
Killer erpresst wurde, der sich selbst Judas nennt.
Die Auszüge aus Judas "Vergangenheit" sind wirklich erschreckend.Um die Identität des Killers aufzudecken, tut Marcus sich erneut mit seinem Bruder zusammen, dem berüchtigtsten Serienkiller der Gegenwart: Marcus ermittelt außerhalb der Gefängnismauern, Ackerman jr. undercover unter den Häftlingen.
Was beide nicht ahnen: Der Judaskiller verfolgt weitaus größere Ziele als nur ein paar Morde.


Meine Meinung:

Ein großartiger Thiller! Spannung bis zur letzten Seite. Nach "Ich gbin der Schmerz" war ich mir wirklich
sicher, dass keine Fortsetzung folgen würde. Umso erstaunter und erfreuter war ich dann
natürlich, dass es mit der Ackerman-Story weiterging.

Ich bin definitiv ein Fan von dem ersten Buch an.

Die Handlung ist hoch interessant und packend. Man lernt neue Seiten von Ackerman kennen
und am Ende wurde er mir sogar sympatisch und hat mich öfters zum schmunzeln gebracht.

Es sollten nach meinem Empfinden definitiv die drei dazugehörigen Bücher gelesen werden.
Zum einen, weil sie auch wirklich hoch spannend sind und zum anderen kommt man leichter und besser
in die Geschichte, auch was die Protagonisten und Hintergründe betrifft.

Ich empfehle euch das Buch / die ganze Reihe wärmstens.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Spannung
  • Handlung
  • Psychologie
Veröffentlicht am 24.03.2025

Ein toller Leitfaden für mehr Energie im Leben

Lifestyle of Longevity
0

Meine Meinung und Inhalt

Mich hat das Cover sowie der Klappentext sofort auf das Buch aufmerksam gemacht. "Lifestyle of Longevity“ von Kati Ernst und Kristine Zeller hat mich neugierig gemacht, vor allem ...

Meine Meinung und Inhalt

Mich hat das Cover sowie der Klappentext sofort auf das Buch aufmerksam gemacht. "Lifestyle of Longevity“ von Kati Ernst und Kristine Zeller hat mich neugierig gemacht, vor allem welche praktischen Tipps es für ein gesünderes und längeres Leben bereithält.

Die Autorinnen, die ihr Wissen aus ihren eigenen Erfahrungen und aus der Arbeit mit Experten schöpfen, präsentieren einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur Gesundheit fördert, sondern auch zu mehr Energie im Alltag führt.

Das Buch ist in vier zentrale Bereiche gegliedert: Ernährung, Bewegung, Erholung und emotionale Gesundheit. Jeder dieser Bereiche wird mit 77 sofort umsetzbaren Hacks aufbereitet, die mir dabei geholfen haben, kleine, aber wirkungsvolle Veränderungen in meinem Alltag vorzunehmen. Die Tipps sind nicht nur leicht verständlich, sondern vor allem realistisch und einfach in den Tagesablauf zu integrieren.

Den Autorinnen geht in dem Werk nicht darum, drastische Veränderungen vorzunehmen oder extreme Diäten zu befolgen, sondern darum, schrittweise gesündere Gewohnheiten zu etablieren. Ich habe begonnen, bewusster auf meine Ernährung zu achten, regelmäßig Sport in meinen Alltag zu integrieren und meine mentalen Bedürfnisse nicht mehr zu ignorieren. Diese einfachen Anpassungen haben nicht nur meine Energie gesteigert, sondern auch meine Lebensqualität insgesamt verbessert.

„Lifestyle of Longevity“ hat mir gezeigt, wie ich mit kleinen, aber effektiven Veränderungen langfristig ein gesundes und erfülltes Leben führen kann. Die vielen praktischen Tipps und die positive, motivierende Sprache der Autorinnen machen das Buch zu einer wertvollen Lektüre für alle, die ihre Lebensgewohnheiten nachhaltig verbessern und mehr Energie in ihren Alltag bringen möchten.


Inhalt

Mit dem »Lifestyle of Longevity« haben Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller die Lebensweise für ein langes, gesundes und energetisches Leben für sich entdeckt – der sogar in ihren turbulenten Alltag als Unternehmerinnen, Mütter und Podcasterinnen passt. Vollgepackt mit den besten Routinen und Hacks der beiden, zeigt dieses Buch, wie man den Lifestyle mit gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung, körperlicher Erholung und emotionaler Gesundheit direkt umsetzen kann – basierend auf neuester Forschung. Mehr Energie, Gesundheit und Glow sind sofort spürbar!


von den Hosts des erfolgreichsten Podcasts für Longevity in Deutschland »Lifestyle of Longevity«
Die besten Hacks und Routinen für ein langes und gesundes Leben
Für jeden Alltag mit Sofort-Effekt

Über die Autorinnen

Dr. Kati Ernst studierte in Münster, arbeitete anschließend bei McKinsey und promovierte im Bereich Social Entrepreneurship. Sie engagiert sich als Vorstandsmitglied im Startup-Verband und ist Mitglied des Advisory Boards der Business School der Universität Münster. Dr. Kati Ernst lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Berlin.


Kristine Zeller sammelte nach ihrem Studium der Textilbetriebswirtschaft umfangreiche Erfahrung in der Modebranche, unter anderem als Leiterin verschiedener Einkaufsabteilungen bei Zalando, einem der führenden Onlineversandhändler. Kristine Zeller lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Berlin.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Ein Wegweiser zu mehr Klarheit und Selbstvertrauen

Gute Entscheidungen treffen
0

Meine Meinung und Inhalt

Als ich „Gute Entscheidungen treffen“ von Thomas Bergner in die Hand nahm, wusste ich, dass dieses Buch mir helfen würde, klarer und gezielter Entscheidungen zu treffen. Ich habe ...

Meine Meinung und Inhalt

Als ich „Gute Entscheidungen treffen“ von Thomas Bergner in die Hand nahm, wusste ich, dass dieses Buch mir helfen würde, klarer und gezielter Entscheidungen zu treffen. Ich habe oft gemerkt, wie schwierig es sein kann, in einer Welt voller Optionen und Meinungen den richtigen Weg zu finden. Bergner schafft es, das Thema auf eine Weise zu vermitteln, die sehr nah an meiner eigenen Erfahrung ist.

Die vielen praktischen Übungen und Reflexionsfragen haben mir geholfen, meine eigenen Werte und Prioritäten besser zu erkennen. Ich habe gelernt, nicht nur nach dem „richtigen“ Ergebnis zu suchen, sondern auch die Entscheidung selbst als einen aktiven und bewussten Prozess zu verstehen.

Dieses Buch hat mir geholfen, diese Einflüsse zu erkennen und abzulegen, um authentischere und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.

Für mich war „Gute Entscheidungen treffen“ mehr als nur ein Buch – es war ein echtes Werkzeug, das ich in meinem Leben umsetzen konnte. Es hat mir das Vertrauen gegeben, meine eigenen Entscheidungen mit mehr Klarheit und weniger Selbstzweifeln zu treffen. Jeder, der das Gefühl hat, bei wichtigen Entscheidungen immer wieder ins Grübeln zu kommen, wird in diesem Buch wertvolle Impulse finden.

Über den Autor

Studium der Humanmedizin in Erlangen und München. Facharztausbildung an der Dermatologischen Universitätsklinik München. Psychotherapeutische und Coaching-Ausbildungen. Von 1993 – 2002 in eigener Praxis im Landkreis München niedergelassen. Seit 1994 als Coach für Executives tätig, dabei Konzentration auf die Lösung von Überlastungsreaktionen und Beratung für effektives, persönliches Change-Management. Berater, Vortragender und Trainer für internationale und mittelständische Unternehmen und im Gesundheitsbereich. Geschäftsführer von bergner.cc coaching|communication.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere