Profilbild von Booklove91

Booklove91

Lesejury Star
offline

Booklove91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booklove91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2019

The Girls #findsadie

Sadie
0

"Heute fangen wir etwas Neues an - etwas Großes. Statt der üblichen Folge von Always Out There starten wir mit der ersten Folge unserer neuen Podcast-Serie The Girls." (ZITAT)

Mattie wurde ermordet, ...

"Heute fangen wir etwas Neues an - etwas Großes. Statt der üblichen Folge von Always Out There starten wir mit der ersten Folge unserer neuen Podcast-Serie The Girls." (ZITAT)

Mattie wurde ermordet, ihre Leiche am Rande ihrer Heimatstadt Cold Creek zurückgelassen. Sadie wird vermisst, ihr Fahrzeugwurde verlassen gefunden. Die Ersatzgroßmutter der Mädchen, May Beth Foster, hat West McCray gebeten, Sadie zu suchen und sie nach Hause zu bringen.

Der Schreib- / Erzählstil ist gepaart mit dem Podcast wirklich sehr ungewohnt. Zu Beginn hat es gedauert, mit dem Buch warm zu werden. Es fallen viele Namen und der Wechsel zwischen Podcast und Sadies Erzählsträngen ist teilweise verwirrend.

Im Lauf der Handlung kommt man jedoch nach und nach in die Geschichte hinein und fiebert / leidet mit.

"Sadie war außerdem furchtbar schüchtern, seit sie mit zwei Jahren angefangen hatte, zu stottern. Es gab keinen eindeutigen Grund." (ZITAT)

Die Protagonistin Sadie wird von der Autorin Courtney Summers als mutiger Racheengel dargestellt, die für ihr Alter schon sehr reif war und zu viel durchmachen musste.

"Ich mache mir keine Illusionen, wie wenig von mir übrig sein wird, wenn ich diese eine sache getan habe. Aber stell dir vor, jeden Tag mit dem Wissen leben zu müssen, dass jener Mensch der deine Schwester getötet hat, dieselbe Luft atmet, die sise nicht mehr atmen kann, seine Lungen genüsslich damit füllt." (ZITAT)

Sadie, die wie eine Mutter für ihre Schwester Mattie war, kann deren Tod nicht verschmerzen und begibt sich auf eine gefährliche Reise. Wet McCray muss herausfinden, was passiert ist, und hofft, dass er nicht zu spät kommt. In dem Podcast werden die Hörer / Leser über den aktuellen Entwicklungsstand informiert.

Das Ende hat Summers für den Leser sehr offen gelassen, meiner Meinung nach zu viel. Man konnte gewisse Entscheidungen am Ende zwar mehr nachvollziehen, jedoch hätte man als Leser doch noch ein paar Handlungen zum Schluss gewünscht bzw. Informationen erfahren.

Veröffentlicht am 30.03.2019

Rachespiel

Wie du mir
0

Meine Meinung und Inhalt
Zu Beginn ist es wirklich etwas schwer gefallen, gut ins Buch zu finden. Der Schreibstil war etwas ungewöhnlich, beinahe holprig - bis man sich daran gewöhnt hat. Es beginnt mit ...

Meine Meinung und Inhalt
Zu Beginn ist es wirklich etwas schwer gefallen, gut ins Buch zu finden. Der Schreibstil war etwas ungewöhnlich, beinahe holprig - bis man sich daran gewöhnt hat. Es beginnt mit der Protagonistin Dana Dianz. Die junge Comedian begegnet nach einem missglückten Auftritt der IT-Spezialistin Amanda.
Sie klagen sich ihr Leid und beide hatten ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit mit Belästigungen von Übergriffen in ihrem Beruf machen müssen. Lange haben sie dies einfach erduldet, jetzt wollen sie selbst für Gerechtigkeit sorgen.
Sie schließen einen verhängnisvollen Pakt: Jede soll sich an den Gewalttätern der anderen rächen. Nach kurzer Zeit übertrumpfen sich die beiden Frauen in ihren Rachespielen, geraten in eine Spirale aus Gewalt, Betrug und Täuschung. Bis sich Dana irgendwann fragt, ob sie ihrer neuen Freundin eigentlich wirklich blind vertrauen kann. Und was, wenn nicht?
Ab diesem Zeitpunkt herrscht wirklich Hochspannung in dem Buch, welches die Anfangsschwierigkeiten meinerseits wettmachte. Dana merkt ziemlich schnell, dass Amanda vor nichts halt macht und sehr skrupellos ist. Wunden der Vergangenheit, die nie verheilt waren, werden wieder aufgerissen und schlimme Entdeckungen gemacht.

Ein wirklich gelungener Thriller mit einer absolut tollen Covergestaltung - großer Pluspunkt!

Veröffentlicht am 24.03.2019

Die blinde Lehrerin und der Nachthausmeister

Kaschmirgefühl
0

Meine Meinung und Inhalt
Bisher habe ich von dem Autor Bernhard Aichner seine Brünhilde Blum-Reihe und Max Broll-Serie, sowie "Bösland" gelesen.
Kaum vorstellbar war da für mich nach dieser Krimi-Serie ...

Meine Meinung und Inhalt
Bisher habe ich von dem Autor Bernhard Aichner seine Brünhilde Blum-Reihe und Max Broll-Serie, sowie "Bösland" gelesen.
Kaum vorstellbar war da für mich nach dieser Krimi-Serie ein Buch wie "Kaschmirgefühl" von ihm zu lesen. Die Neugier war riesig.

Bereits in der Leseprobe ist seine typische "Gesprächs-Aufzählweise" ersichtlich. Diese und der tolle Schreibstil von Aichner machen das Buch sehr besonders.

Ins Auge sticht auch sofort das wunderschöne Cover, das unter dem Einband pink ist. Ein großer Pluspunkt auch hier für die Gestaltung!

Das ganze Buch ist ein großes Telefongespräch (mit einigen "Auflegpausen"), welches um 20:15 Uhr beginnt und sich bis kurz vor 06:00 Uhr am Morgen.

Der Protagonist Gottlieb arbeitet als Krankenpfleger im Hospiz und sein Alltag ist eher weniger von Leidenschaft erfüllt. Beruflich ist er im Hospiz täglich mit dem Tod konfrontiert, Romantik im Privatleben: Fehlanzeige. Zu lange schon ist er Single, lebte bis vor Kurzem mit seiner Mutter zusammen. Von Einsamkeit getrieben ruft Gottlieb eines Nachts bei einer Sexhotline an. Zum ersten Mal hört er Maries Stimme – und mit einem Schlag verändert sich sein ganzes Leben.

Man lernt die beiden kennen. Sie erzählen von sich, jedoch weiß man nie was davon wirklich der Wahrheit entspricht, denn diese scheinen beide nicht so ernst zu nehmen. Sie erfinden gemeinsam eine Liebesgeschichte, die nach und nach zu ihrer eigenen wird.

Innerhalb weniger Minuten hatte ich das Buch gelesen - es ist super leicht für zwischendurch und bringt einem am Ende zum Schmunzeln.

Veröffentlicht am 02.03.2019

Rezepte für gesunden Genuss

Der Ernährungskompass - Das Kochbuch
0

Bas Kast konnte bereits mit seinem Buch "Der Ernährungskompass" (Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung) einen großen Erfolg ...

Bas Kast konnte bereits mit seinem Buch "Der Ernährungskompass" (Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung) einen großen Erfolg laden. Es gilt als Das Wissensbuch des Jahres 2018.

Als der Wissenschaftsjournalist Bas Kast mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach, stellte sich ihm eine existenzielle Frage: Hatte er mit Junkfood seine Gesundheit ruiniert? Er nahm sich vor, seine Ernährung radikal umzustellen, um sich selbst zu heilen. Doch was ist wirklich gesund? Eine mehrjährige Entdeckungsreise in die aktuelle Alters- und Ernährungsforschung begann. Was essen besonders langlebige Völker? Wie nimmt man effizient ab? Lassen sich typische Altersleiden vermeiden? Kann man sich mit bestimmten Nahrungsmitteln „jung essen“? Vieles, was wir für gesunde Ernährung halten, kann uns sogar schaden. Aus Tausenden sich zum Teil widersprechenden Studien filtert Bas Kast die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost heraus.

Nun das dazu passende Kochbuch, welches meine Neugier sofort geweckt hatte.
Optisch wirklich hervorragend gestaltet. Das Cover wirkt frisch und lebendig. Das Buch startet im Buchumschlag mit der "Kompass-Ampel". Diese wirkt übersichtich und zusammenfassend. Darin werden grüne, gelbe und rote Lebensmittel dargestellt.
Im Buch befinden sich ebenfalls ein Inhaltsverzeichnis zu Beginn und ein Register am Ende.

Bas Kast hat in diesem Buch 111 Rezepte für einen gesunden Genuss zusammengestellt und nach Tageszeiten (Morgens, Mittags, Abends) unterteilt.
Einige Rezepte habe ich bereits getestet, darunter
- Müsli "Einsame Insel"
- Tomaten gefüllt mit Quinoa und Oliven
- Griechischer Kichererbsensalat

Diese waren wirklich lecker und schnell in der Zubereitung.

Die Gestaltung der Rezepte und die Genauigkeit gefallen mir wirklich gut. Bei manches Rezepten hätte ich mir jedoch eine bessere bildliche Darstellung des "Kochergebnisses" gewünscht. Dennoch ein toll gestaltetes Buch.
Jeder, der bereits "Der Ernährungskompass" toll fand, sollte sich auf jeden Fall auch das dazu gehörige Kochbuch zulegen, welches Bas Kast zusammen mit der Köchin und Rezepte-Entwicklerin Michaela Baur kreiert hat.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Das Schaf-Komplott - Mollys zweiter Fall

Das Schaf-Komplott
0

Molly möchte eigentlich nur Urlaub machen. Eigentlich.

Die Yorkshire Dales mit ihren urigen Bewohnern, den Schafen und Hunden machen Lust auf Urlaub in England. Auch die Landschaft beschreibt die Autorin ...

Molly möchte eigentlich nur Urlaub machen. Eigentlich.

Die Yorkshire Dales mit ihren urigen Bewohnern, den Schafen und Hunden machen Lust auf Urlaub in England. Auch die Landschaft beschreibt die Autorin mit viel Liebe zum Detail, sodass sich der Leser, auch wenn er noch nie in England war ein gutes Bild davo machen kann.

Die Autorin bringt außerdem eine schöne Auflockerung mit ein paar kleinen Bildern im Text.

Wirklich erholsam wird der Urlaub für die Protagonistin Molly nicht, denn gleich am ersten Tag stolpert sie auf einer Schafweide über einen Toten.
Hinzu kommt, dass Molly völlig allein in der Ferienwohnung ist, da ihr Freund den gemeinsamen Urlaub aus beruflichen Grunden absagt.

Haben die Schafdiebe etwas damit zu tun, die in dem idyllischen Tal ihr Unwesen treiben? Molly geht, nach Bitten von Mary Ann, der Sache auf den Grund und findet in Cliff Harrison einen willkommenen Verbündeten. Aber auch er hat ein dunkles Geheimnis, das er vor ihr verbirgt.
Molly löst den Fall mit Witz, Charme und ihrem Köpfchen, gerät dabei sogar selbst in Gefahr, sowohl ihr Herz zu verlieren als auch ihr Leben.

Vielen Dank an Carine Bernard. Ich habe das Buch am Wochenende verschlungen und wirklich gerne gelesen.