Cover-Bild Nimmroth
Band 1 der Reihe "Nimmroth - TraumLos"
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 440
  • Ersterscheinung: 13.09.2018
  • ISBN: 9783752839388
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Livia Fröhlich

Nimmroth

TraumLos
Lynnea, weltversetzt wider Willen, offenbart sich in Nimmroth alles, was ihr abenteuerlustiges Herz begehrt:
Träume, die vor ihren Augen zum Leben erwachen, ein Landsitz voll prasselnder Kamine und wundersamer Gegenstände, eine Großfamilie, scheinbar verschworen, doch voller Geheimnisse ... und der charmante, aber auch verdammt komplizierte Traumwächter Tarou.
Doch Lynnis Zuhause ist woanders. Jemand anderes.
Bei dem Versuch, beide Welten zu vereinen, stößt sie auf eine Jahrzehnte zurückliegende Familientragödie, die nicht nur ihre Liebe infrage stellt. Plötzlich steht ein Leben auf dem Spiel. Um es zu retten, jagt Lynni ihre Träume.

"Der Auftakt einer buchstäblich traumhaften Trilogie mit Küstenflair."

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2019

Nimmroth

0

Inhalt:
Lynnea, weltversetzt wider Willen, offenbart sich in Nimmroth alles, was ihr abenteuerlustiges Herz begehrt:
Träume, die vor ihren Augen zum Leben erwachen, ein Landsitz voll prasselnder Kamine ...

Inhalt:
Lynnea, weltversetzt wider Willen, offenbart sich in Nimmroth alles, was ihr abenteuerlustiges Herz begehrt:
Träume, die vor ihren Augen zum Leben erwachen, ein Landsitz voll prasselnder Kamine und wundersamer Gegenstände, eine Großfamilie, scheinbar verschworen, doch voller Geheimnisse ... und der charmante, aber auch verdammt komplizierte Traumwächter Tarou.
Doch Lynnis Zuhause ist woanders. Jemand anderes.
Bei dem Versuch, beide Welten zu vereinen, stößt sie auf eine Jahrzehnte zurückliegende Familientragödie, die nicht nur ihre Liebe infrage stellt. Plötzlich steht ein Leben auf dem Spiel. Um es zu retten, jagt Lynni ihre Träume.

"Der Auftakt einer buchstäblich traumhaften Trilogie mit Küstenflair."

Cover:
Hätte schöner nicht sein können <3 es ist wunderbar verträumt und wunderschön anzusehen. Die verschnörkelte Schrift gibt dem ganzen so etwas spielerisches und die Skizzierung lässt mich beim Anblick schon träumen.

Meinung:
Mein erster Gedanke als ich das Buch zuschlug war "WOOOOWWWW!" Es darf noch nicht zu Ende sein - nein! Ich will in Nimmroth bleiben!
Dieses Buch hat mich total mitgenommen. Es hat mich auf eine Art berührt, dass kein Buch mehr seit langem geschafft hat. Ich hatte viele tiefgehende und gefühlvolle Momente, an denen ich mir auch teilweise die Tränen unterdrücken musste.

Ich war von der ersten bis zu letzten Seite an dem Buch gehangen. Der Schreibstil war leicht und locker, so konnten die Seiten, wenn ich zum lesen kam, schnell schwinden. Leider zu schnell, denn ich wäre gerne noch in Nimmroth geblieben.

Die Charaktere waren alle wundervoll, ich konnte mir jeden einzelnen so bildlich vorstellen, alle waren auf ihre Art interessant und hatte ihre ganz eigenen Charakterzüge. Ich könnte auch gar nicht entscheiden wer mir mehr oder weniger gefallen hat, denn ich habe sie alle in mein Herz geschlossen. Die kleine Pippa mit ihrer süßen Art oder Onkel Ebbot mit seiner Autorität. Jaubert der mir wie ein großer Bruder vorkam oder auch Annais mit ihrer mutigen, tapferen und zickigen Art. Ich habe alle tief und fest in mein Herz geschlossen - Lynni und Tarou ganz besonders. Ich kann es selber kaum begreifen, denn eigentlich ist an sich nicht viel zwischen den beiden passiert, doch die Gefühle die durch die beiden rauschten und die Gründe weshalb Lynni ihren Gefühlen nicht nachgehen konnte, waren einfach unglaublich und so mitreissend. Es fühlte sich an, als würde ich genau verstehen, wie sich sich fühlt und dieses Gefühl in einem Buch zu bekommen ist einfach gigantisch. Danke für diese tollen Momente und danke für dieses gefühlvolle Buch.

Lynnea ist mir zu Anfang des Buches sehr klein und dann doch wieder sehr reif vorgekommen, doch schon nach den ersten Seiten war sie mir sehr sympathisch. Als ein Fremder in ihrem Zuhause auftaucht und ihre Eltern sich seltsam verhalten, fängt Lynnea an Fragen zu stellen, vor deren Antworten sich ihre Eltern drücken. Sie wird auf ein "Später" vertröstet...doch dieses Zeit hatte sie nicht mehr.

Bei ihrer Ankunft in Nimmroth ging es sofort spannend los.. Sie lernt ihre Familie in Nimmroth kennen von der sie keine Ahnung hatte und auch ihre Fähigkeiten wurden ihr mit einem Schlag bewusst. Nach all der Aufklärung was Nimmroth ist und welche Bedeutung sie in Nimmroth hat wurde ihr schmerzlich vor Augen geführt, dass sie sich für eine Welt entscheiden muss. Von einem Abenteuer ins nächste erfährt Lynni einiges über diese neue Welt.

Nimmroth ist für mich nicht nur ein Ort sondern ein Gefühl, ich könnte tausend Worte für die Erklärungen schreiben, jedoch muss man es selbst gelesen haben.

5/5 Sternen
Ein fantastischer Auftakt einer fantastischen Reihe

Veröffentlicht am 26.01.2019

Einfach traumhaft und wunderschön

0

Nimmroth – TraumLos

“Eine buchstäblich traumhafte Tilogie mit Küstenflair“

Dieses Buch habe ich auch Instagram entdeckt und durch die überwältigende Begeisterung mancher Blogger konnte ich nicht anders, ...

Nimmroth – TraumLos

“Eine buchstäblich traumhafte Tilogie mit Küstenflair“

Dieses Buch habe ich auch Instagram entdeckt und durch die überwältigende Begeisterung mancher Blogger konnte ich nicht anders, als es mir direkt zu kaufen. Dann lag es erst mal im Regal, weil ich es für meinem Urlaub aufheben wollt – und ich kann nur sagen: das Warten hat sich gelohnt.

Dieses Buch ist einfach großartig: es hat mich begeistert, mein Herz höher hüpfen lassen, mein Herz aussetzten lassen, mir den Atem genommen, mich zum Weinen gebracht und mich gleichzeitig in tiefer Liebe und Fassungslosigkeit zurückgelassen.

Cover: Das Cover ist wunderschön gestaltet: ein Blick aufs Meer und in den Sternenhimmel, der wundervoll traumhaft funkelt. Durchzogen von skizzenhaften Ranken, Linien und Schleifen werden ein Schiff, eine Muschel, ein Leuchtturm, Wasser, ein Haus angedeutet – ein bisschen wie ein Traum, den kommt und wieder verschwindet.

Schreibstil: Livia Fröhlich schreibt so herzlich und warm, erschafft eine Wohlfühl-Welt und vereint Spannung und Liebe, dass man gar nicht anders kann, als sich Hals über Kopf in diese TraumWelt zu stürzen. Es ist wie Nachhausekommen…

Meinung: Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich wohlgefühlt habe und es nicht erwarten konnte, dieses Buch zu lesen. Anfangs war diese neue Welt mit all ihren Geheimnissen und neuen magischen Dingen etwas verwirrend. Oft habe ich zurückgeblättert, nochmals nachgelesen, nochmals die ein oder andere Unterhaltung nochmal belauscht und fand es so schön in die Traumwelt einzutauchen. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf ein Abenteuer, das mit einer herzlichen Familie, prasselndem Kaminfeuer und Liebe beginnt, es geht weiter mit Abenteuer, Spannung, Mut und Zuversicht und endet mit Begeisterung. Es endet übrigens auch mit einem unfassbaren Cliffhanger, der mich einfach nur fassungslos zurückgelassen hat (ich habe weitergeblättert, aber da kam nichts mehr!). Ich bin so froh, dass die großartige Livia Fröhlich den zweiten Teil schon im Mai dieses Jahrs veröffentlicht!

Fazit: Ich bin glücklich und begeistert, fassungslos und zerstört, herzerwärmt und verträumt – alles in einem. Wer eine traumhaft schöne Geschichte sucht, die Groß und Klein in ihren Bann zieht ist hier absolut richtig! Nimmroth ist einfach eine der schönsten Fantasy-Welten, die bisher geschaffen wurden.

P.S. Liebe Livia, vielen Dank für dieses Meisterwerk, diesen kleinen Schatz, ich bin so froh, dass ich in Nimmroth einen kleinen Platz gefunden habe und nun völlig begeistert (aber auch fassungslos, ja das muss auch gesagt werden) wieder in meiner richtigen Welt gelandet bin. Ich kann es nicht erwarten, wieder nach Nimmroth zurückzukehren!

Veröffentlicht am 30.12.2018

Willkommen in einer Welt voller Magie, Träumen und liebevollen Charakteren

0

Kurzbeschreibung: Lynnea, weltversetzt wider Willen, offenbart sich in Nimmroth alles, was ihr abenteuerlustiges Herz begehrt: Träume, die vor ihren Augen zum Leben erwachen, ein Landsitz voll prasselnder ...

Kurzbeschreibung: Lynnea, weltversetzt wider Willen, offenbart sich in Nimmroth alles, was ihr abenteuerlustiges Herz begehrt: Träume, die vor ihren Augen zum Leben erwachen, ein Landsitz voll prasselnder Kamine und wundersamer Gegenstände, eine Großfamilie, scheinbar verschworen, doch voller Geheimnisse ... und der charmante, aber auch verdammt komplizierte Traumwächter Tarou. Doch Lynnis Zuhause ist woanders. Jemand anderes. Bei dem Versuch, beide Welten zu vereinen, stößt sie auf eine Jahrzehnte zurückliegende Familientragödie, die nicht nur ihre Liebe infrage stellt. Plötzlich steht ein Leben auf dem Spiel. Um es zu retten, jagt Lynni ihre Träume.

Cover & Gestaltung: Das Cover strahlt wie die Geschichte eine magische und traumhafte Atmosphäre aus. Doch nicht nur das Cover ist liebevoll gestaltet, sondern das gesamte Buch. Sowohl innen, als auch außen steckt viel Liebe zum Detail und zur Geschichte. Ich finde, dass diese kleinen Zeichnungen und Details das Buch zu etwas ganz besonderem machen. Etwas, das aus der Masse raussticht und in Erinnerung bleibt.

Meine Meinung: Willkommen in der zauberhaften Welt Nimmroths. Macht euch bereit auf Abenteuer, Magie und liebevolle Charaktere. Ihr werdet Nimmroth nie wieder verlassen wollen - jedenfalls ist es mir so ergangen.

Zusammen mit Lynnea bin ich in diese Welt eingetaucht, lernte nach und nach immer mehr Details von Nimmroth, den magischen Fähigkeiten und Geschöpfen, die dort leben, kennen und lieben. Ich habe mich dort direkt zuhause gefühlt. Auch wenn ich ab und zu etwas verwirrt war, habe ich das Worldbuilding als sehr gelungen empfunden. Man fühlt, was Lynnea in der erst einmal unbekannten Welt fühlt. Man erlebt die Geschichte aus erster Hand.

Das ganze Buch über hatte ich das Gefühl, die Geschichte einer sehr guten Freundin zu lesen. Die Erzählung wirkte stets sehr persönlich und nah am Geschehen. Der Erzählstil aus der dritten Perspektive fiel gar nicht auf, obwohl ich meist kein Fan davon bin. Man schwebt leicht wie auf einer Wolke durch die Geschichte.

Der heimelige Empfang wird einem auch durch Lynnis (neue) Familie in Nimmroth bereitet. Nicht nur, dass ich jeden einzelnen Namen liebe: Tarou, Annais, Phenias, Jaubert, Violet, Ebbot und Pippa. Ich liebe auch jeden einzelnen Charakter (mit einer kleinen temporären Ausnahme). Eine liebevolle, herzliche und offene Familie. Und ganz nebenbei findet Lynni den einen Menschen, mit dem sie sich direkt verbunden fühlt.
Gemeinsam bricht die Familie zu Abenteuern in ganz Nimmroth auf und erforscht lang zurückliegenden Familiengeheimnisse und -tragödien, die mit Lynnis Eltern und Tarous Mutter Hermia zusammenhängen. Sie gehen einem Rätsel auf die Spur, das alle Hoffnung und Träume zerstören kann.

Das magische Abenteuer scheint nie aufzuhören und doch findet es ein Ende, das mir ein paar kleine Tränen in die Augen getrieben hat. Ich kann es kaum erwarten erneut in die Welt Nimmroths einzutauchen, zu erfahren wie es mit Lynnis und Tarous Geschichte weitergeht. Jetzt muss ich nur noch eine Zeitmaschine finden, die für mich ins Frühjahr vorspult.

Fazit: Beim Schreiben meiner Rezension kam ich gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Schon nach wenigen Seiten war ich dem magischen und traumhaften Charme Nimmroths mit all seinen liebevollen Charakteren und Geschöpfen erlegen. Allein das Cover und die Zeichnungen im Inneren haben volle fünf Herzen verdient und die Geschichte steht dem in nichts nach.

Mehr Rezensionen & Buchtipps findet ihr auf https://liebedeinbuch.blogspot.de/

Veröffentlicht am 05.12.2018

guter Auftakt

0

Inhalt:
Lynnea, weltversetzt wider Willen, offenbart sich in Nimmroth alles, was ihr abenteuerlustiges Herz begehrt:
Träume, die vor ihren Augen zum Leben erwachen, ein Landsitz voll prasselnder Kamine ...

Inhalt:
Lynnea, weltversetzt wider Willen, offenbart sich in Nimmroth alles, was ihr abenteuerlustiges Herz begehrt:
Träume, die vor ihren Augen zum Leben erwachen, ein Landsitz voll prasselnder Kamine und wundersamer Gegenstände, eine Großfamilie, scheinbar verschworen, doch voller Geheimnisse ... und der charmante, aber auch verdammt komplizierte Traumwächter Tarou.
Doch Lynnis Zuhause ist woanders. Jemand anderes.
Bei dem Versuch, beide Welten zu vereinen, stößt sie auf eine Jahrzehnte zurückliegende Familientragödie, die nicht nur ihre Liebe infrage stellt. Plötzlich steht ein Leben auf dem Spiel. Um es zu retten, jagt Lynni ihre Träume.

"Der Auftakt einer buchstäblich traumhaften Trilogie mit Küstenflair."

Fazit:
Man findet sich schnell in der Story zurecht. Der Schreibstil ist locker, leicht und man träumt sich durch die Seiten :)
Die Hauptcharaktere Lynnea war mir von Beginn an sympathisch, man kann ihre Handlungen und Gefühle als Leser sehr gut nachvollziehen.Das Buch überrascht mit einen offenen Ende, was mich als Leser natürlich zurück ließ mit den Worten: Was schon vorbei und wie geht es nun weiter? Nun heißt es auf die Fortsetzung warten ♥
Ein spannender, gefühlvoller Roman und somit ein gelungener Einstieg - 5 von 5 Sternen ♥

Veröffentlicht am 18.10.2018

Einfach nur traumhaft!

0

Cover: Ist es nicht wunderschön? Ich mag die verschlungenen Linien, die Zeichnungen die sich daraus ergeben. Das zarte und mystische lädt direkt zum Träumen ein und lässt einen verweilen. Die Symbole die ...

Cover: Ist es nicht wunderschön? Ich mag die verschlungenen Linien, die Zeichnungen die sich daraus ergeben. Das zarte und mystische lädt direkt zum Träumen ein und lässt einen verweilen. Die Symbole die die Linien ergeben, sind auch direkt auf den Inhalt angepasst was dem Leser beim schmökern erst richtig deutlich wird und einen wundervollen Bezug herstellt.

Schreibstil: Soooo schön (ich sag euch ihr werdet dieses Wort noch öfter hören!). Ich habe wirklich keine Ahnung wie Livia Fröhlich es geschafft hat, aber irgendwie hat sie es hinbekommen eine unglaubliche Wohlfühlatmosphäre zu kreieren. Durch ihre Um- und Beschreibungen, die liebevolle Ausarbeitung jeder einzelnen Figur, die Bilder die sich im Buch befinden und dem unglaubliche tollen Schreibstil ist das ganze einfach als würde man nach Hause kommen.

Meinung: Ich bin verliebt und unendlich traurig das es vorbei ist (vorerst).
Am Anfang gebe ich zu war ich verwirrt. Ich dachte ich hätte etwas verpasst oder überlesen und hatte gefühlt tausend Fragezeichen in meinem Kopf, aber nach Rücksprache mit der Autorin (die eine wundervolle Person ist) war schnell klar, dass das Absicht ist. Denn mit der eigenen Verwirrtheit geht es einem wie Lynni, der Hauptprotagonistin die genauso wenig versteht wie man selbst. Nach und nach lernt und versteht man wo genau man da hineingeraten ist. Man lernt neue Freunde, Familie und natürlich auch ganz viel Liebe kennen. Schritt für Schritt offenbart sich was hinter den Träumen und hinter Nimmroth steckt.
Seite um Seite bleibt es spannend. Sei es mit kleineren Aktionen die in das Familienleben einfach reingehören und Streitereien untereinander ausmachen oder großen Geheimnissen denen Lynni auf den Fersen ist. Immer passiert etwas und lässt es nicht langweilig werden und immer verfolgt man einen klaren roten Faden. Aber auch schon allein dadurch das man selbst wissen möchte was hinter all dem steckt bleibt man am Ball und will automatisch weiterlesen.

Allerdings habe ich bewusst viele Pausen bei dem Buch eingelegt. Nicht weil es so schlecht ist, sondern weil ich mir angemessen Zeit nehmen wollte um alles in mir aufzunehmen und mich rein zu träumen. Und jedes Mal, wenn ich wieder eintauchte hatte ich nie (wirklich niemals) Probleme wieder in die Geschichte rein zu finden. Jedes Mal habe ich mich gefreut, wenn ich wusste das ich an dem Tag noch in dem wundervollen Buch lesen würde, denn es war wirklich immer wieder wie nach Hause kommen.
Ebenso wie der Gesamtgeschichte und dem Setting bin ich auch den Figuren verfallen. Jede einzelne ist so komplett anders und doch verbindet sie alle die Liebe die sie füreinander empfinden. Egal ob komplizierte Dreiecksbeziehungen, prägende Vergangenheiten oder ungeahnte Familiengeheimnisse, sie halten immer zusammen und setzen sich für den anderen ein.
Ebenfalls hoch loben muss ich, dass dieses Buch nicht den gängigen Klischees folgt. Sehr oft kam ich an stellen bei denen ich mir dachte „Oh, jetzt passiert das.“ Oder „Jetzt wird er bestimmt so reagieren…“ aber Pustekuchen. Jedes Mal handelten sie anders was wirklich angenehm war und endlich mal einer Logik folgte. Vor allem Tarou hat mich dahingehend immer wieder positiv überrascht und glücklich gemacht.
Ja und dann kam das Ende… man rechnet damit, weiß es auch und trotzdem bricht es einem das Herz. Die Entscheidung ist richtig, wichtig und logisch nachvollziehbar. Ich steh auch voll dahinter und finde es super gewählt. Es ist also beinahe perfekt, wenn mein Herz nicht so daran hängen würde.
Das gute natürlich: Es wird einen Band 2 geben denn ohne wäre das Ende fatal!
Doch lasst euch selbst überraschen was genau ich damit meine.

Fazit: Ein wahres Meisterwerk in dem man einfach nur versinken und sich wegträumen kann. Livia hat das geschafft was ich noch nie bei einem Buch erlebt habe, nämlich, dass es sich wie nach zuhause angefühlt hat. Ich kann dieses Buch also einfach nur jedem empfehlen, dass ich nicht das letzte Mal gelesen habe. Es ist perfekt zum einkuscheln und warmen Kakao trinken oder auch sonst an jedem anderen Tagen im Jahr.

Eine kurze Anmerkung muss ich noch machen. Ich habe dieses Buch in Form eines Rezensionsexemplars von der Autorin gestellt bekommen. Ich hatte erwartet einfach nur das Buch und eventuell ein Lesezeichen zu kriegen, doch mich hat die schönste Buchbox erreicht die ich je gesehen habe. Buch, Lesezeichen, Kakao, Tee, selbstgebackenen Kekse deren Rezept ich unbedingt benötige und eine Kerze. Ich sag euch diese ganze Box hat einfach nur himmlisch geduftet und war außen (auf der Versandverpackung) sogar noch passend zum Cover per Hand selbst gestaltet. Ich war wirklich hin und weg und muss einfach auch hier nochmal danke sagen mit wieviel Liebe und Freude alles zusammengestellt wurde.

Tausend Dank liebe Livia!