Profilbild von Hope23506

Hope23506

Lesejury Star
offline

Hope23506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hope23506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2019

Charmant und gut recherchiert

Die Villa an der Elbchaussee
0


INHALT:
Hamburg 1919: Hannemann und Tietz besitzen ein Kontor bei dem sie mit Kakao handeln. Ein weiterer Geschäftszweig ist die Schokoladenmanufaktur, die besonders Frieda am Herzen liegt. Sie ist erst ...


INHALT:
Hamburg 1919: Hannemann und Tietz besitzen ein Kontor bei dem sie mit Kakao handeln. Ein weiterer Geschäftszweig ist die Schokoladenmanufaktur, die besonders Frieda am Herzen liegt. Sie ist erst 17 Jahre alt und das jüngste Kind der Familie und möchte sehr gern in das Geschäft einsteigen. Doch als Frau ist das nicht gern gesehen und auch ihr Vater hat andere Pläne für sie. Frieda soll eigentlich den Sohn eines Geschäftsfreundes heiraten und damit das Überleben der Firma sichern. Doch das kommt für Frieda überhaupt nicht in Frage. Sie möchte in das Geschäft einsteigen und so das Erbe und die Firma retten.
MEINE MEINUNG:
Durch das schöne Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und der Klappentext machte mich dann sogort neugierig. Ich lese unheimlich gern Geschichten aus dieser Zeit und dann noch aus Deutschland. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen, ist sehr interessant gestaltet. Ich finde auch, dass das Buch einen ganz bestimmten Charme hat, was besonders durch die Dialoge auffällt, die die Mundart aus Hamburg wiedergeben. Es ist sehr reizend zu lesen. Durch die bildhafte Darstellung fühlt man sich beim Lesen auch in diese Zeit versetzt. Dass die Autorin sehr genau und detailverliebt recherchiert hat, fällt besonders auf. Die Charaktere durchleben eine Entwicklung, die sehr authentisch wirkt. Die Darstellung der Protagonistin Frieda fand ich besonders gut gelungen, das man ihren Weg verfolgt und sieht, was für eine starke Persönlichkeit sie geworden ist. Das Ende hatte dann noch überraschende Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Das macht neugierig auf drn nächsten Teil.
FAZIT:
Für mich ein sehr gelungener Auftakt einer Reihe ( der zweite Teil erscheint im Dezember), die ich sehr gern gelesen habe. Interessant, charmant und mit überraschenden Wendungen.

Veröffentlicht am 05.04.2019

Eine kleine Auszeit vom Alltag

Die Bücherinsel
0


INHALT:
Eine kleine Wohnung direkt am Strand ist das Zuhause von Sandra. Sie liebt ihre Insel und sie liebt ihr Leben dort. Nur hat die ein Problem- sie kann nicht lesen und nicht schreiben, womit sie ...


INHALT:
Eine kleine Wohnung direkt am Strand ist das Zuhause von Sandra. Sie liebt ihre Insel und sie liebt ihr Leben dort. Nur hat die ein Problem- sie kann nicht lesen und nicht schreiben, womit sie aber sehr gut umgehen kann. Bis sie eines Tages durch Zufall den Lesekreis der Insel kennenlernt. Dort treffen sich die Insulaner und diskutieren über Bücher, was Sandra sehr interessant findet, denn Hörbücher sind ihre grosse Leidenschaft. Und plötzlich ist sie mittendrin. Ausserdem gibt es da noch Björn, den Direktor der Schule. Sie trifft ihn in ihrer Lieblingsdüne, verbringt einen unvergesslichen Nachmittag mit ihm und verliebt sich Hals über Kopf. Doch hat ihre Liebe überhaupt eine Chance? Sie die Analphabetin und er der studierte Lehrer.....
MEINE MEINUNG:
Wieder entführt uns Janne Mommsen hier auf diese wunderschöne und romantische Insel, wo wir alte Bekannte aus "Der Inselbücherei" wiedertreffen. Sofort nach den ersten Sätzen hat sich bei mir wieder das heimlige Gefühl eingestellt, nach Hause zu kommen zu willkommen zu sein. Es war wieder so schön dorthin zu reisen. Durch seinen bildhaften, poetischen und sehr flüssigen Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten. Die Charaktere haben sich weiterentwickelt und wieder sind da diese symphatischen und liebenswerten Protagonisten, die doch auch durchaus authentische Sorgen haben. Dies alles bettet Janne Mommsen hier in eine wunderschöne Beschreibung der Landschaft, der Insel ein. Man hat beim Lesen das Gefühl, man ist dort, man spürt den Wind, hört die Wellen und der Sand rieselt durch die Zehen. Zum Ende hin kommt noch etwas Spannung auf und der Ausgang der Geschichte ging mir sehr ans Herz. Besonders schön fand ich, dass wieder soviel an Leser und Bücherliebhaber gedacht wurde, ich liebe es
FAZIT:
Für mich wieder eine sehr gelungene Reise auf diese liebenswerte Insel und eine kleine Auszeit vom Alltag.

Veröffentlicht am 01.04.2019

Ein Muss für alle Fans der Reihe

Broken Darkness: So gefährlich
0

INHALT:
Joans Schwester hat sich mit den falschen Leuten eines Kults eingelassen und jetzt tut Joan alles um sie weder zu befreien. Und mit alles, ist auch alles gemein. Um an Informationen zu kommen, ...

INHALT:
Joans Schwester hat sich mit den falschen Leuten eines Kults eingelassen und jetzt tut Joan alles um sie weder zu befreien. Und mit alles, ist auch alles gemein. Um an Informationen zu kommen, muss jemand entführt werden und Joan schreckt nicht davor zurück. Dieser Jemand ist Max. Max hat Verbindungen zu dem Kult und der Deal ist einfach. Er soll herausfinden, wo der Kult seinen Unterschlupf hat und im Gegenzug lässt Joan ihn wieder frei. Doch Max weigert sich, ihr zu helfen und so beginnt ein Machtspiel zwischen den Beiden, das bis an die Grenzen geht.
MEINE MEINUNG:
Dieses Buch ist der dritte Teil der Broken Darkness Reihe und er schliesst nahtlos an den zweiten Teil an. Dadurch bin ich sofort wieder aufgenommen worden, fühlte mich wohl und angekommen. Der Schreibstil ist wieder grandios, das Buch lässt sich flüssig lesen und wir lernen hier Joan, die wir in den ersten beiden Teilen schon erlebt haben, besser kennen. Hier kommt auch besonders gut ihre verborgene, ihre verletzliche Seite zum Vorschein, was sie mir noch symphatischer macht. Sie wird hier auch sehr angreifbar dargestellt, da es ja um ihre Familie, ihre Schwester geht. Die Spannung wird von Beginn an aufgebaut und erreicht zum Ende hin den Höhepunkt. Für mich hatte das Buch ein rasantes und schnelles Tempo und immer wieder gespickt mit coolen Dialogen kam keine Langeweile auf. Auch die erotischen Szenen waren wieder voller Gefühl und nicht zu übertrieben und standen auch nicht nur im Mittelpunkt. Es war eine sehr gute Mischung aus Emotionen, Romantik, Erotik, aber auch Spannung, Brutalität und Provakationen. Ich fand diesen Teil hier auch besonders gelungen, weil Familie hier eine so wichtige Rolle spielt und man Joan deswegen einfach lieben muss.
FAZIT:
Wieder ein Muss für alle Broken Darkness Fans und die, die es werden wollen. Für mich bisher der beste Teil.

Veröffentlicht am 19.02.2019

Super spannend

Mörderhaus
0


INHALT:
Patrick und Sarah führen ein gutes Leben. Sie haben zwei gesunde Kinder und augenscheinlich keine Probleme. Patrick ist besonders glücklich, da er das Haus, in dem er aufgewachsen ist, gerade ...


INHALT:
Patrick und Sarah führen ein gutes Leben. Sie haben zwei gesunde Kinder und augenscheinlich keine Probleme. Patrick ist besonders glücklich, da er das Haus, in dem er aufgewachsen ist, gerade gekauft hat und dort nun mit seiner Familie einziehen möchte. Das Haus stand allerdings viele Jahre leer und ist heruntergekommen, feucht und kalt. Denn es ist auch ein Mörderhaus. Vor Jahren hat in Mann dort eine ganze Familie brutal ermordet. Uns es scheint ganz so, als steckte diese Geschichte noch in dem Haus und wird wohl nicht vergessen werden.
MEINE MEINUNG:
Schon der Titel hat mich magisch angezogen. Ein wirklich tolles Setting für einen Psychothriller. Und viel Psycho bekommt der Leser auch. Diese wirklich gruselige und verschwommene Atmosphäre schwebt in jedem Satz mit. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und spielt mit den Ängsten der Leser. Es ist ein sehr ruhiges Buch, aber genau dieses ruhige, dieses zurückgenommene heizt das Kopfkino an und man interpretiert vieles hinein. Das Buch lebt auch von den Wendungen, die man nicht erwartet. Immer wieder ändert man als Leser seine Ansichten und weiss nicht, wer gut oder wer böse ist, wer nur spielt oder wer wirklich in Gefahr ist. Die Protagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und hatten für mich alle ein Gesicht, ich hatte ein Bild von ihnen, das auch immer wieder von mir revidiert wurde. Es gab auch ein sehr perfides Miteinander zwischen den Personen, was es sehr spannend machte. Zum Ende hin hatte fast jede Person für mich eine Maske auf. Und gerade das fand ich so spannend und undurchsichtig. Ich konnte keinem trauen und genau darauf hatte es die Autorin wohl auch abgesehen. Am Ende nahm die Geschichte noch einmal an Fahrt auf und das Ende konnte mich überraschen.
FAZIT:
Spannend, gruselig, undurchschaubar. Für mich ein sehr gut ausgearbeiteter und sehr gut konstruierter Psychothriller.

Veröffentlicht am 14.02.2019

Spannend, viele Wendungen, rasantes Tempo

Deine letzte Lüge
0


INHALT:
Anna hat ihren Vater und auch vor einem Jahr ihre Mutter verloren. Beide haben Selbstmord begangen und Anna kann den Verlust nicht ertragen. Sie findet keine Erklärung für die Taten und ihre Ungewissheit ...


INHALT:
Anna hat ihren Vater und auch vor einem Jahr ihre Mutter verloren. Beide haben Selbstmord begangen und Anna kann den Verlust nicht ertragen. Sie findet keine Erklärung für die Taten und ihre Ungewissheit quält sie jeden Tag aufs Neue. Dann beginnt sie nachzuforschen und schnell erkennt sie, dass es viele Ungereimtheiten und Lügen gibt. Anna merkt, dass sie plötzlich beobachtet und verfolgt wird. Denn manchmal ist es besser die Vergangenheit ruhen zu lassen.
MEINE MEINUNG:
Sofort war ich vom Klappentext begeistert und wollte mit Anna auf ihre Reise gehen und hinter das Geheimnis kommen. Gleich von Beginn an nahm mich die Geschichte auf und ich konnte nicht entkommen. Es beginnt sehr spannend und wird mit der Zeit immer mysteriöser. Anna war mir gleich sehr symphatisch, bei allen anderen Protagonisten war ich sehr skeptisch, denn ich verdächtigte im Laufe des Buches viele andere Personen. Die Autorin hat es nämlich wunderbar geschafft, den Leser in die Irre zu führen. Ständig musste ich meine Meinung revidieren und anders denken, ständig gab es unvorhersehbare Wendungen, die immer wieder alles umarfen, was man gerade gedacht hatte. Es war wie eine Achterbahnfahrt mit rasantem Tempo. Stellenweise überschlugen sich die Ereignisse und ließen mich sprachlos zurück. Und immer wieder war Anna im Mittelpunkt und ich wollte ihr so gern helfen. Und dann kam das Finale und wieder gab es Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.
FAZIT
Super spannend, interessante Wendungen, rasantes Tempo und ein unvorhergesehenes Finale. Mich konnte das Buch unheimlich fesseln. Von mir gibt es eine Empfehlung für spannende Lesestunden.