Spannende Geschichte
Der mehrfach durch häusliche Gewalt Vorbestrafte Joseph King soll seine Frau Naomi heimtückisch ermordet haben. Das hatte er auch vor, aber die Zündnadel des Gewehrs versagte. Seine Tochter sah ihn mit ...
Der mehrfach durch häusliche Gewalt Vorbestrafte Joseph King soll seine Frau Naomi heimtückisch ermordet haben. Das hatte er auch vor, aber die Zündnadel des Gewehrs versagte. Seine Tochter sah ihn mit dem Gewehr im Zimmer und die reglose Mutter. Zwei Jahre war er inhaftiert, bis er ausbrechen konnte. Er nimmt seine eigenen Kinder als Geiseln, er will das der Mord an seiner Frau aufgeklärt wird. Chief Kate Burkholder übernimmt den Fall.
Sie kennt King aus ihrer Jugendzeit in der amischen Gemeinde und war als Dreizehnjährige in ihn verliebt. Kinderträume. Sie glaubt sie kann die Kinder alleine wieder befreien. King überwältigt sie und lässt sie nur gehen mit dem Versprechen den wahren Mörder seiner Frau zu finden. So lange behält er die Kinder in seiner Gewalt. Kate spürt die Verbundenheit mit King und seinen Kindern wie eine Fessel, aber sie wird den Fall noch einmal untersuchen. Ein folgendes tragisches Unglück lässt Kate zweifeln ob King wirklich Naomis Mörder ist.
Dieser Neunte Fall von Kate Burgholder die die Lebensweise der Amish People sehr gut kennt. Sie hat selbst früher in der Jugend unter ihnen gelebt. Die Sache wird für die Polizistin immer persönlicher und sie weiß bald nicht mehr ein noch aus. Ihr Freund Tomasetti wirft ihr vor, sie leide an Heldenverehrung. Sie darf ihre Pflichten nicht vernachlässigen.
Wird es ihr gelingen den Mörder von Naomi King zu fassen? Welches Spiel treibt man mit ihr? Gibt es korrupte Polizisten? Die Geschichte ist so spannend. Interessant auch was man über die Amischen Leute erfährt und die Schreibweise im Buch in deren Sprache. Hier hab ich das Gefühl, als sei die Autorin damit sehr vertraut.
Ein packendes Drama, es fiel mir schwer das Buch mal aus der Hand zu legen. Die Aufklärung des Falles hatte ich so nicht erwartet. Die Autorin hat einen wunderbaren Schreibstil.