Profilbild von Stups

Stups

Lesejury Star
offline

Stups ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stups über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2020

Blutbad durch Jugendliche

Blutgott
0

Es geschehen unfassbar, grausame, blutige, brutale Morde. Das Schlimmste daran ist, dass die Polizei machtlos ist. Sie fassen die Verbrechen und müssen sie doch laufen lassen. Die Täter sind minderjährig ...

Es geschehen unfassbar, grausame, blutige, brutale Morde. Das Schlimmste daran ist, dass die Polizei machtlos ist. Sie fassen die Verbrechen und müssen sie doch laufen lassen. Die Täter sind minderjährig und somit strafunmündig. Clara Vidalis und ihrem Team sind die Hände gebunden. Sie müssen an den Ursprung der Gedanken der Kinder kommen. Wer hat es ausgelöst und aktiviert? Und dies ist kein einfacher Weg.

Das Buch ist brutal. Äußerst brutal und definitiv nichts für schwache Nerven. Die Morde sollten eigentlich nicht vorstellbar sein. Daher ist es nicht immer einfach das Buch zu lesen. Es schockiert! Und man merkt, wie schwer es dem Ermittlungsteam fällt zu ermitteln. Sie haben die Täter ja - und doch wird es keine Urteile geben.

Clara und ihr Mann MacDeath waren für mich nicht immer ganz greifbar. Als Ermittler schon und auch dort war alles sehr schlüssig. Das Privatleben ist eher Nebensache und auch nicht real. Die anderen Mitglieder des Teams sind alle auf ihrem Gebiet spitze. Was mir gut gefiel war der Zusammenhalt, kein ständiges Kompetenzgerangel, sondern echte Zusammenarbeit.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Da aber sehr viele Erklärungen über Serienmörder, Orte und Verbrechen mit eingeflochten wurden, kann man es nicht einfach so nebenbei lesen.

Fazit: Wer auf heftige Morde steht ist hier richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2019

Vor der Vergangenheit kann man nicht fliehen

Holzinger ermittelt / PUNKTUM.
0

Anna meldet ihre Mutter als vermisst und muss leider kurz darauf von ihrem Tod erfahren. Auf der Suche nach Antworten deckt sie dunkle Punkte in der Vergangenheit ihre Mutter auf.

Anna war mir von Beginn ...

Anna meldet ihre Mutter als vermisst und muss leider kurz darauf von ihrem Tod erfahren. Auf der Suche nach Antworten deckt sie dunkle Punkte in der Vergangenheit ihre Mutter auf.

Anna war mir von Beginn an sympathisch und man konnte ihre Sorge spüren und litt mit ihr, gleichzeitig war ihr Gefühlsleben total aus der Bahn geworfen und man merkte ihr ihre Zerrissenheit an. Ihre Freundin Claudia ist ein sehr sprunghafter Typ mit schneller Entschlussfreudigkeit und nicht immer mit Weitblick. Zusammen entdecken beide etwas Schlimmes in der Vergangenheit.

Das Buch liest sich leicht und flüssig. Der Schreibstil ist sehr angenehm und auch wenn es manchmal etwas langatmig und evtl. vorhersehbar ist, legt man es nicht so leicht aus der Hand. Außerdem weis einen das Buch auf die Transparenz der digitalen Welt hin und man sollte sein Verhalten vielleicht überdenken und ändern.

Fazit: Für einen Debütroman gut, aber ich denke es ist noch Luft nach oben! 3,5 Punkte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2019

Verwirrend, grausam, brutal, aktiongeladen

Der Schrei der Seele
0

Diese vier Wörter beschreiben das Buch ganz gut. Es täuscht den Leser immer wieder, da er nie weis von wem gerade geschrieben wird.

Der verschiedene Personengruppen werden immer wieder erwähnt, der Mörder, ...

Diese vier Wörter beschreiben das Buch ganz gut. Es täuscht den Leser immer wieder, da er nie weis von wem gerade geschrieben wird.

Der verschiedene Personengruppen werden immer wieder erwähnt, der Mörder, der private Mann der den Mörder folgt und die Polizei. Das ganze ist manchmal etwas verwirrend - für den Leser - und die Ermittler.

Die Morde sind brutal und das Ganze endet in einen aktiongeladenen Finale.

Veröffentlicht am 18.03.2019

Das große Glück

Good Luck Chuck
0

Das Buch liest sich zwar leicht und flüssig, allerdings fand ich es ein bisschen irritierend das aus der Sicht eines Beobachters berichtet wird. Somit wurden Gefühle und Gedanken nur erzählt und man fühlte ...

Das Buch liest sich zwar leicht und flüssig, allerdings fand ich es ein bisschen irritierend das aus der Sicht eines Beobachters berichtet wird. Somit wurden Gefühle und Gedanken nur erzählt und man fühlte sie nicht wirklich.

Das Thema ist in der heutigen Zeit wohl nicht mehr weg zu denken. Immer mehr hört man von Depressionen, Burn out etc. Durch den enormen Arbeitsdruck und auch den hohen gesellschaftlichen Anforderungen fühlen sich mehr und mehr Menschen als nicht gut genug bzw. minderwertig. Viele sehen nicht mehr was sie GUT können, da es nicht in Noten oder Geld gemessen werden kann.

David hat sein komplettes Selbstbewusstsein verloren, aber die gute Erziehung seiner Oma kommt durch und lässt ihn dadurch aus der Masse stechen, obwohl er genau dies nicht möchte. Als er seine Diagnose erhält, will er sich seinen größten Wunsch erfüllen und fliegt nach New York. Dort lernt er zufällig Coco kennen und lieben. Coco ist wohl der Mensch, der alles und jeden mit sich reißt und nichts unversucht lässt Davids Schutzmauer zu durchbrechen.

Fazit: Gut erzählt Geschichte, aber nichts Neues!

Veröffentlicht am 16.07.2018

Sweet und irritierend

King of New York
2

Das Buch habe ich auf Lesejury als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen, dies beeinflusst allerdings meine Bewertung in keinster Weise.

Haper ist am Ziel ihrer Träume, sie arbeitet für Max ...

Das Buch habe ich auf Lesejury als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen, dies beeinflusst allerdings meine Bewertung in keinster Weise.

Haper ist am Ziel ihrer Träume, sie arbeitet für Max King. Leider erweist sich der Big Boss als absolutes A... loch und macht ihr das Leben schwer. Trotz aller Differenzen ziehen sie sich körperlich an. Beide wehren sich dagegen, prallen aber immer wieder zusammen.

Max lebt nur für die Arbeit und für seine Tochter Amanda. Sie ist das Wichtigste in seinen Leben und er möchte einfach nur ein guter und besorgter Vater sein. Allerdings ist dies bei einer 14-jährigen Tochter nicht so einfach.
Als Harper in seine private Welt eintaucht und er auch noch einen Vorteil für seine Arbeit sieht, wird sein Leben turbulenter.

Das Buch liest sich leicht und flüssig. Es wird abwechselnd aus Harper und Max Sichtweise geschrieben. Die intimen Szenen sind nicht zu ordinär und lassen sich mit Vergnügen lesen.

Die absoluten Highlights im Buch waren für mich allerdings die Szenen, in welchen Amanda oder Max Familie vorkam. Max Tochter lockerte das Buch auf und legte den Fokus nicht rein auf die sexuelle Anziehung und den beruflichen Erfolg.

Max fand ich gut beschrieben, er wächst von Seite zu Seite und man bekommt förmlich mit, wie seine Schale aufzubrechen droht, wie er zulässt Gefühle für Harper zu entwickeln. Harper wirkt oft oberflächlich und zickig, sehr auf Äußerlichkeiten und Erfolg fixiert. Leider wurde ich nicht ganz warm mit ihr.

Fazit: Ein schöner Roman welcher einen gut unterhält. Wenn man nicht alles auf die Goldwaage legt, kann er einem zum Schmunzeln und Schmachten bringen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Handlung
  • Gefühl