Cover-Bild Someone New
(450)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Erzählstil
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 28.01.2019
  • ISBN: 9783736308299
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Laura Kneidl

Someone New

Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte ...

"Ein absolutes Must-Read, das ich am liebsten in jedes Regal der Welt stellen möchte. Someone New ist romantisch, ehrlich, authentisch - und so wichtig!" Leselurch

Nach "Berühre mich. Nicht" und "Verliere mich. Nicht." - der neue Roman von Platz-1-Spiegel-Bestseller-Autorin Laura Kneidl

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2019

Wichtige Thematik, schöne Geschichte, aber häufig "too much"

0

Die ganze Zeit musste ich Someone new nicht unbedingt sofort haben.
Und die Limited Edition brauchte ich schon gar nicht. & dann zog es doch ein und ich bereue es nicht. Auch nicht, dass es die Hardcoverausgabe ...

Die ganze Zeit musste ich Someone new nicht unbedingt sofort haben.
Und die Limited Edition brauchte ich schon gar nicht. & dann zog es doch ein und ich bereue es nicht. Auch nicht, dass es die Hardcoverausgabe wurde, denn es hat sich für mich gelohnt.
Die Zeichnungen von den Szenen, die man gerade liest, sind unglaublich schön.
Ich hab sie jedes Mal angehimmelt - wirklich, richtig gelungen.

Der Inhalt hat es mir anfangs nicht leicht gemacht, muss ich zugeben.
All die Vorstellungen der Charaktere auf den ersten ca. 60 Seiten waren mir zu viel.
Viel zu viel, denn jeder Charakter gehört einer Gruppe an, die es in der Gesellschaft nicht immer leicht hat. Somit sind die Themen von ihnen natürlich total wichtig, gar keine Frage, und es muss darüber gesprochen werden, doch die Fülle empfand ich als zu viel eben.
Weniger ist manchmal mehr trifft für mich hierbei zu.
Oder vielleicht mag es auch am rasanten Tempo gelegen haben, in dem man sie alle kennengelernt hat.
Mir hat dies einfach nicht so zugesagt.
Auch fehlte es mir etwas an Farbe, an Lebendigkeit. Die Charaktere wirkten auf mich teilweise oberflächlich und blass. Ich hätte sie so gern besser kennengelernt. Das fand ich sehr schade.

Aber wisst ihr, ich fand dennoch einige Dinge an dem Buch wirklich großartig!
Micah zum Beispiel mochte ich wahnsinnig gern.
Was für eine bewundernswerte, junge Frau. Wirklich.
Sie ist tolerant, offen, witzig, ehrlich und einfach liebenswert!
Besonders ihren Humor habe ich total gefeiert.
Ich musste sicherlich mehr als einmal laut loslachen über einen ihrer Witze.
Micah ist ein Mensch, der weiß, was die Liebe bedeutet und wie sie manchmal eben funktioniert. Auf was es ankommt.
Ich konnte ihre Emotionen sehr gut nachvollziehen.
All ihre Wut und ihren Frust, aber auch ihren Gefühlen Julian gegenüber.

Julian hingegen war da viel schwieriger zu deuten - was womöglich auch daran liegt, dass die Geschichte eben aus Micahs Sicht geschrieben ist. Julian war süß, gar keine Frage.
Er hat das Herz am rechten Fleck und man spürt in seinem Verhalten seine Ängste, doch er war so unnahbar und verschlossen. Ich konnte ihn deshalb nicht ganz greifen oder mich gar verlieben.

Die Geschichte von Julian und Micah ist etwas ganz Besonderes.
Etwas echtes, wahrhaftiges!
Es war wirklich schön - das zarte Knistern war spürbar.

Laura Kneidl spricht mit diesem Buch etwas an, wovon es in der Gesellschaft viel mehr geben sollte: Toleranz! Jedem Menschen gegenüber.
Der Schreibstil gefiel mir gut. Die Autorin schreibt sehr flüssig und locker.
Es fiel mir daher leicht die Geschichte zu genießen, dennoch gefiel mir die Umsetzung nicht rundum.

FAZIT

Someone New ist eine zarte, besondere Liebesgeschichte, die aber -in meinen Augen- das Potenzial nicht ganz ausgeschöpft hat.
Versteht mich nicht falsch, die Geschichte ist wirklich richtig schön, hat Witz und ernste, wichtige Themen, über die gesprochen werden müssen und das hat mich sehr beeindruckt und bewegt.
Ich habe Freude gehabt beim Lesen, dennoch fehlte mir den Charakteren etwas Farbe.
Ich konnte sie nicht ganz greifen und sie blieben oberflächlich für mich. Ich hätte sie gern besser kennengelernt, insbesondere mit dem Charakter mit dem ich mich bestens identifizieren hätte können, denn wir teilen eine Geschichte.

Ich kann es trotz allem jedem wärmstens empfehlen - die Wendung habe ich erst kommen sehen, kurz bevor sie aufgelöst wurde.
Und ich sage es euch, es ist wirklich wichtig, Leute !

Veröffentlicht am 08.04.2019

Will zu viel

0

Um "Someone New" gab es eine zeitlang einen riesigen Hype. Dieser hat mich zum einen neugierig gemacht, zum anderen aber auch sehr skeptisch, so dass ich das Buch zwar mit Neugierde begonnen habe, aber ...

Um "Someone New" gab es eine zeitlang einen riesigen Hype. Dieser hat mich zum einen neugierig gemacht, zum anderen aber auch sehr skeptisch, so dass ich das Buch zwar mit Neugierde begonnen habe, aber ohne zu hohe Erwartungen.

Vorweg, das Buch lässt sich wirklich richtig gut lesen und ich habe es innerhalb eines Tages weggelesen. Ich muss aber auch sagen, dass für mich einfach nur ok war. Das Geheimnis von Julian war zwar auch für mich was Neues, obwohl ich in dem New Adult Genre zu Hause bin, aber die Umsetzung der Geschichte konnte mich nicht so ganz überzeugen.

Der Einstieg in die Geschichte hat mir gefallen und mir war Micah wirklich sympathisch. Ich mochte ihre lockere und etwas rebellische Art. Leider zieht sich die Geschichte aber ewig hin, bis wirklich mal was passiert oder sie Julian auch nur nahe kommt. Das hat mir einfach alles viel zu lange gedauert. Ich glaube es vergehen 200 Seiten bis die beiden sich nach der ersten Begegnung wiedersehen bzw. richtig ins Gespräch kommen.

Ich hatte auch das Gefühl, dass die Autorin bei der Diversität ihrer Charakter zu viel will. Das Buch war komplett überladen damit, es gibt die Vegetarierin, die übergewichtige Teeniemom, ein Schwarzer mit weißer Freundin, der schwule Bruder etc. Auf mich wirkte dies leider zu gewollt und nicht mehr echt, dadurch ist für mich außerdem das Geheimnis von Julian komplett in der Masse verloren gegangen.

Julians Geheimnis ist ein wichtiges Thema, aber dieses wurde für meinen Geschmack viel zu spät enthüllt. Außerdem habe ich es schon lange Zeit geahnt. Ich denke mit einer früheren Enthüllung hätte man hier noch ein wenig die Verarbeitung beleuchten können. Die Reaktion von Micah war mir zu einfach, denke ich denke Akzeptanz und liberale Einstellung hin und her, dass man bei so etwas Zeit braucht, um dies zu verarbeiten. Das war bei Micah leider gar nicht der Fall und das Buch war kurz nach der Enthüllung des Geheimnisses beendet.

Zusammenfassend konnte mich das Buch gut unterhalten, aber will an einigen Stellen zu viel, so dass vieles in den Hintergrund rückt. Auch emotional hat mir in die Geschichte etwas gefehlt.

Veröffentlicht am 26.03.2019

"Graphic Novels" - mein Unwort des Jahres

0

Cover und Klappentext klingen absolut vielversprechend, genauso wie die Autorin selbst. Jedoch muss ich zugeben, dass 2/3 des Buches einfach schlichtweg langweilig waren. Ich bin mit der Protagonistin ...

Cover und Klappentext klingen absolut vielversprechend, genauso wie die Autorin selbst. Jedoch muss ich zugeben, dass 2/3 des Buches einfach schlichtweg langweilig waren. Ich bin mit der Protagonistin absolut nicht warm geworden. Dazu tragen vielleicht auch ihre Lobeshymnen auf Graphic Novels bei. Die Protagonistin kann ich nicht nachvollziehen, vor allem nicht, dass sie sich so auf jemanden festlegt.

Nachdem 2/3 gefühlt nichts großes passiert ist, passiert im letzten Drittel sogar ziemlich viel. Es wird spannend, das eigentliche Thema wird für mich allerdings nur angeschnitten und nicht wirklich tief thematisiert. Es geht mir alles viel zu schnell und dann ist das Buch auch schon vorbei. Ich finde die Entwicklung von der Protagonistin dann sehr gut - aber jedoch sehr schnell. Für mich ist es nicht nachvollziehbar.

Das letzte Drittel würde ich mit 4 Sternen bewerten. Jedoch ist der Anfang mit 2/3 so eine Enttäuschung für mich, dass ich zusammen nur drei Sterne vergeben kann. Ich glaube der große Anspruch der Literatur ist es, so ein Thema rüber zubringen aber dennoch eine Traumwelt aufzumachen in die der Leser fliehen kann, sicherlich keine leichte Aufgabe.

Veröffentlicht am 25.03.2019

Ein Buch mit einer sehr wichtigen Message: Umsetzung leider etwas schwach

0

Inhalt:
Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, ...

Inhalt:
Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte...

Cover:
Das schlichte Cover, dass nur ein Farbspiel im Rauch zeigt, wirkt sehr beruhigend auf den Leser und lässt eine romantische und leichte Lovestory vermuten. Der Schriftzug „Someone New“, ist bereits aus „Berühre mich. Nicht“ und „Verliere mich. Nicht“ bekannt und die Bücher passen im Regal wunderbar zusammen. Wie bereits bei Laura Kneidls bisher erschienenen Lyx-Büchern konzentriert der Verlag sich auf die Farben Blau und Rosa, die zu einem schönen Rauchfaden verschmelzen.

Meinung:
Ich war total gespannt auf Laura Kneidls neuste Erscheinung und habe es sofort am Erscheinungstag gekauft. Der Klappentext ließ mich vermuten, dass es sich um eine College-Story mit sehr viel Tiefgang handelt, wie man es bereits aus ihrer Luca-&-Sage Dilogie kennt. Unsere Protagonistin Micah war von Anfang an eine sehr extrovertierte und super aufgeschlossene und wunderbare Persönlichkeit. Mit ihrer Hilfs- und Aufopferungsbereitschaft wurde sie schnell zu eine der besten Charaktere für mich. Ihre kecke und freche Art fand ich wirklich sehr witzig nur ab und zu waren Micahs anzügliche Bemerkungen sehr fehl am Platz.
Mit Julian wurde ich leider im ganzen Buch nicht so richtig warm. Seine verschlossene und sehr impulsive Verhaltensweise machte es mir sehr schwer, seine Handlungsweise zu verstehen. Und auch wenn am Ende verständlich wird wieso er sich so verhalten hat, war er mir im Buch zu wenig präsent.
Die restlichen Charaktere wie Lilly, Tanner, Cassie oder Auri habe ich sofort in mein Herz geschlossen und habe es total genossen mehr über sie zu erfahren. Vor allem Lilly, die mit ihrer Entschlossenheit und Willensstärke soviel im Leben erreicht hat, hat mich sofort zum Fan gemacht. Ich fand es wirklich toll, dass allen Charakteren so viel Raum gegeben wurde, jedoch war mir irgendwann nicht ganz klar, wo genau der Fokus der Geschichte liegt. Zu viele Handlungsstränge wurden angerissen und nicht fortgeführt, was an sich nicht stört, jedoch sehr verwirrend ist.
Der Anfang des Buches war wirklich sehr gut, auch wenn Julian ein anderes Bild abgab, als im Rest des Buches. Im Laufe der Geschichte jedoch, wurde es für mich etwas langatmig. Es wurde sehr in die Länge gezogen, ohne das wirklich relevante Handlung aufkam. Leider wurde dann gegen Ende alles zu prompt aufgelöst und bei so einem wichtigen Thema hätte ich mir etwas mehr Raum dafür gewünscht. Das Geheimnis hatte ich zwar schon vorher durchschaut aber ich war dennoch etwas enttäuscht über den Ablauf der letzten Seiten.
Letztendlich kann ich sagen, dass das Buch sehr viel Potenzial hatte, es meiner Meinung nach aber zu wenig genutzt wurde. An sich ist „Someone New“ eine wirklich romantische und wichtige Geschichte, dessen Thematik viel mehr Aufmerksamkeit benötigt. Allerdings vergebe ich aufgrund der oben genannten Grunde nur 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 22.03.2019

Schöne Liebesgeschichte mit interessanten Charakteren

0

Als mich Someone New von Laura Kneidl erreichte, habe ich mich unsagbar gefreut. Ich habe schon so viel über ihre New Adult Bücher gehört! Das Cover hat mich auch direkt angesprochen und ich habe auf eine ...

Als mich Someone New von Laura Kneidl erreichte, habe ich mich unsagbar gefreut. Ich habe schon so viel über ihre New Adult Bücher gehört! Das Cover hat mich auch direkt angesprochen und ich habe auf eine besondere Liebesgeschichte gehofft, die ich auch bekommen habe.

Der Schreibstil von Laura Kneidl war wunderbar flüssig, sodass ich beim Lesen super schnell voran kam. Erzählt wird uns Micahs Geschichte aus der Ich-Perspektive in der Vergangenheit. Die Sichtweise hat mir super gefallen und hat die Geschichte noch ein wenig aufregender werden lassen.

Wir waren nicht nur Bruder und Schwester, sondern beste Freunde.

Für mich war Micah eine ganz besondere Protagonistin. Sie ist reich, steht auf Comics und Superhelden, was ihre Eltern allerdings weniger gut finden. Sie versucht allein auf eigenen Beinen zu stehen, schafft es aber auch nicht ohne das Geld ihrer Eltern. So lernen wir sie auf jeden Fall kennen. Damit ihre Eltern sie sponsorn studiert sie Jura, was ihr aber eigentlich gar nicht liegt, denn sie würde lieber etwas künstlerisches studieren. Micah zeichnet nämlich unglaublich gern. Auf einer Party ihrer Eltern lernt Micah dann direkt Julien kennen, der in ihrer Geschichte auch noch eine ganz besondere Rolle spielt. Die Nebencharaktere haben mir ebenfalls sehr gefallen, obwohl sie allesamt irgenwie "Hipster" waren. Jeder hatte seine Eigenheiten bzw. Besonderheiten, wie im echten Leben. Das hat mir gut gefallen! Aber irgendwie war es auch ein bisschen too much. Trotzdem konnten mich die Nebencharaktere überzeugen, da Micah ja auch einige Besonderheiten vorzuweisen hat.

Die Handlung und der Plot sind eine tolle Idee gewesen, denn sowas habe ich bisher noch überhaupt gar nicht gelesen. Allerdings war der Plot und generell die Handlung nicht unerwartet. Leider wusste ich schon nach 190 Seiten worauf das alles hinausläuft und was das entscheidenen Thema ist. Was mich daran stört? Das die Protagonistin so verdammt lange braucht um es zu checken. Sowas mag ich überhaupt nicht. Wenn ich als Leser alle Hinweise verstehe und zusammenfüge, bereits weiß was Sache ist, finde ich es total langweilig, wenn die Protagonistin es nicht checkt. Das hat mich so gestört!

Offenbar hatte ich nich nur ein Talent, in Fettnäpfchen zu treten, sondern auch, wunde Punkte zu treffen.

Leider hat es mir auch nicht so gut gefallen, dass so viel drumherum geredet wurde. Es gab so viele Details, die überhaupt nichts zu Handlung beigetragen haben. Sowas zieht eine Geschichte nur unnötig in die Länge. Die Liebesgeschichte in diesem Buch hat mir aber wiederum sehr gut gefallen. Es war romantisch, zwart und einfühlsam! Wirklich toll geschrieben.
Fazit

Zu viele unnötige Details, welche nichts zur Handlung beigetragen haben. Dafür haben mich aber die interessanten Charaktere überzeugen können, genauso wie der tolle Schreibstil von Laura Kneidl. Die Grundidee ist wirklich super, hätte aber noch besser umgesetzt werden können. Dafür hat mir die Liebesgeschichte sehr gefallen. Also für mich wahr es eher eine druchwachsene Geschichte.
Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar!

Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag.
Eure Neni ♥