Wohlfühlkrimi
Der Mann auf der HalligAuf einer Sandbank wird eine Leiche angespült, da sie wohl an Armen und Beinen gefesselt war, ist schnell klar, dass es sich um Mord handelt, doch dann findet die Gerichtsmedizin heraus, dass die DNA des ...
Auf einer Sandbank wird eine Leiche angespült, da sie wohl an Armen und Beinen gefesselt war, ist schnell klar, dass es sich um Mord handelt, doch dann findet die Gerichtsmedizin heraus, dass die DNA des Toten bekannt ist - bekannt durch ein Verbrechen, welches Jahre zurückliegt.....
Ich kenne bisher alle Romane um die Inselkommissarin Lena und muss sagen, dass ich mich auch in diesem Krimi wieder sehr wohl gefühlt habe. Allerdings empfand ich diesen Fall vorhersehbarer, als die Vorgänger-Bände.
Die Charaktere sind sehr anschaulich gezeichnet, so, dass ich als Leser Lena als sehr sympathisch ansah und zügig meine Vorlieben und Abneigungen zu den weiteren Charakteren entwickelte.
Die Handlungsort sind bunt und intensiv beschrieben, da bemerkt man Herzblut und den rauen Seewind.
Die Handlung selber konnte mich in diesem Band nicht völlig überzeugen, ich empfand ihn als zu sehr vorhersehbar und im Vergleich zu den anderen Fällen zu gradlinig laufend, irgendwie schien Lena nicht auf massive Widerstände zu stoßen...
Alles in allem ein sehr angenehmer Krimi , bei dem ich mich wohlgefühlt habe und den ich weiterempfehlen kann.