Profilbild von Laraundluca

Laraundluca

Lesejury Star
offline

Laraundluca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Laraundluca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2019

Herzleuchten

Herzleuchten
0

Inhalt:

Verstecke nie deine Gefühle, sie machen das Leben erst lebenswert

Lukas ist tough. Er sieht gut aus und hat die eine oder andere Bettgeschichte. Nur mit Mädchen, versteht sich, denn alles andere ...

Inhalt:

Verstecke nie deine Gefühle, sie machen das Leben erst lebenswert

Lukas ist tough. Er sieht gut aus und hat die eine oder andere Bettgeschichte. Nur mit Mädchen, versteht sich, denn alles andere wäre ja völlig unnormal. Doch dann trifft er auf einer Party Tim, der sich von dem großen, breitschultrigen Lukas nicht einschüchtern lässt. Lukas ist beeindruckt und bekommt Tim danach nicht mehr aus dem Kopf, obwohl er es versucht. Da hilft es auch nicht, dass er Tim schon bald wiedersieht und merkt, dass keine seiner vielen Freundinnen bisher solche Gefühle in ihm ausgelöst hat …
  
Tim weiß, dass er bisexuell ist, und das ist völlig in Ordnung so. Selbst seine Freundin Melanie weiß über seine Erfahrungen mit Männern Bescheid. Tim steht zu sich, auch allen Anfeindungen zum Trotz. Besonders von Lukas, diesen homophoben Vollidiot. Wieso also kommt es Tim so vor, als würden trotz allem zwischen Lukas und ihm Funken sprühen, wenn sie sich immer wieder zufällig über den Weg laufen? Aber Lukas ist noch nicht soweit und Tim muss sich entscheiden, ob er alles auf eine Karte setzen will …

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist fesselnd, lebendig und ausdrucksstark, sehr emotional, schnell und flüssig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. 

Bereits "Herzflüstern" hat mir sehr gut gefallen und ich war froh, dass nun die Geschichte von Lukas und Tim erzählt wird.

Die Handlung hat mir gut gefallen. Es wird viel Wert auf die Emotionen, Gefühle und Gedanken der beiden gelegt. Eine Achterbahn der Gefühle. Ich habe mit den beiden gelitten und gefiebert, gehofft und gebangt. Lukas kann mit seinen Gefühlen nicht umgehen und reagiert aggressiv, während Tim mit sich im Reinen ist und nicht locker lässt.

Eine schöne, ergreifende und authentische Story mit einem wichtigen Thema, die mich vollkommen mitgerissen und begeistert hat.

Fazit:

Eine sehr emotionale, authentische und schöne Geschichte aus dem Gay-Romance-Bereich. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 16.05.2019

Tropfen der Ewigkeit

Tropfen der Ewigkeit
0

Inhalt:

Ein Mädchen im Turm
Eine fürsorgliche Mutter
Ein furchtbares Geheimnis

Valeria lebt ein behütetes Leben unter den wachsamen Augen ihrer Mutter, der berühmten Ärztin und Erfinderin Stella Asterida, ...

Inhalt:

Ein Mädchen im Turm
Eine fürsorgliche Mutter
Ein furchtbares Geheimnis

Valeria lebt ein behütetes Leben unter den wachsamen Augen ihrer Mutter, der berühmten Ärztin und Erfinderin Stella Asterida, bis beide in einer Nacht und Nebelaktion im Ätherschiff fliehen müssen. Im neuen Heim darf sie ihr Turmzimmer kaum noch verlassen. Valeria ist einem Geheimnis auf der Spur in dessen Zentrum sie selbst und die grausame Geschichte um ihren Vater – der Drache, der keiner ist – stehen. Dabei kann sie niemandem vertrauen. Nicht Stella, die für ihren größten Traum zu allem bereit ist. Nicht Minna, ihrer stummen Freundin, die selbst in Anschläge auf Valeria verwickelt zu sein scheint. Nicht einmal sich selbst. Valeria muss eine folgenschwere Entscheidung treffen, um sich nicht selbst zu verlieren.

Rapunzel mal anders: In „Tropfen der Ewigkeit“ lässt Eva-Maria Obermann Rapunzel im Steampunk-Milieu auferstehen. Der Klassiker aus der grimmschen Märchensammlung wird zum spannenden Kampf um Wahrheit und Selbstbestimmung.

Meine Meinung:

Dies ist der 13. Band aus der Märchenspinnerei.

Ich liebe Märchen und war sehr gespannt darauf, wie die Autorin die Elemente von Rapunzel in eine Steampunkwelt integriert. Und was soll ich sagen? Ich bin hin und weg und völlig begeistert von dieser Märchenadaption.

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, anspruchsvoll und bildreich, lebendig und harmonisch, und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Der Einstieg in diese fremde Welt ist mir leicht gefallen. Es hat nicht lange gedauert und ich war mittendrin und völlig gefangen in der Geschichte. 

Die Handlung und deren Verlauf haben mir sehr gut gefallen. Ebenso diese fremde, von Wissenschaft und Technik dominierte Welt, angelehnt an das viktorianische Zeitalter,eine Welt voller Möglichkeiten mit Dampfmaschinen und Äther-Technologie. Faszinierend und interessant. Dazu die Elemente des Märchens Rapunzel, die deutlich zu erkennen sind. Und doch ergibt diese Kombination eine komplett neue Geschichte. Eine fantastische und absolut gelungene Mischung.

Die Geschichte ist spannend von der ersten bis zu letzten Seite. Valeria, ihr Leben lang gefangen in einem Turmzimmer, abgeschottet von der Umwelt, nur eine Dienerin an ihrer Seite, ist einem großen Geheimnis auf der Spur. Kurz vor ihrem 17. Geburtstag überschlagen sich die Ereignisse, sie wird aufmerksam und neugierig, nimmt nicht mehr alles einfach hin und versucht hinter die Machenschaften zu kommen, hinter das Rätsel, das scheinbar auch sie betrifft. Sie traut ihrer Mutter nicht mehr, die über Leichen gehen würde, um an ihr Ziel zu kommen. Valeria versucht ihrem Märchen vom Mädchen, dem Drachen und dem Schatz auf die Spur zu kommen. Doch was sich ihr und dem Leser offenbart übertrifft alles. Schrecklich und grausam, tragisch und dramatisch. Und nicht nur Valeria steckt mittendrin. Ein Kampf Mutter gegen Tochter, härter und stärker als im Originalmärchen. Ein Kampf um die Wahrheit, weit über das Familiengefüge hinaus. Die Machenschaften und die Machtgier reichen weit in die Welt hinein. Die Ereignisse spitzen sich zu und gipfeln in ein fulminantes Ende.

Die Entwicklung Valerias hat mir sehr gut gefallen. War sie zu Beginn das kleine, dumme Mädchen, das nichts hinterfragt, wächst sie nach und nach über sich hinaus, steht nicht nur für sich selbst ein und kämpft. Eine tolle Protagonistin, die ich sehr gerne begleitet habe.

Ich bin begeistert von dieser fantastischen, interessanten, spannenden Märchenadaption, die im Steampunk angesiedelt ist. Sie hat mich sehr gut unterhalten, mir eine nervenaufreibende und aufregende Lesezeit beschert. Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt.

Fazit:

Fantastisch, spannend, tragisch und doch märchenhaft - eine tolle Mischung. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 16.05.2019

Ein bisschen Romantik, bitte!

Ein bisschen Romantik, bitte!
1

Inhalt:

Das Leben ist kein Liebesroman ...

Norah Dawson hat den Glauben ans Happy End verloren.
Als Liebesromanautorin ist das durchaus problematisch. Auf der Suche nach Inspiration landet sie in der ...

Inhalt:

Das Leben ist kein Liebesroman ...

Norah Dawson hat den Glauben ans Happy End verloren.
Als Liebesromanautorin ist das durchaus problematisch. Auf der Suche nach Inspiration landet sie in der kleinen Hafenstadt Eden Bay, doch anstelle von Romantik und neuen Ideen findet sie Jared. Womanizer, charmanter Koch und nicht zu vergessen: ein Klischee. Ein Mann, der Stringtangas sammelt und seine Pfannen mehr liebt als seine Mitmenschen, ist definitiv nicht der Richtige, um ihre Schreibblockade zu überwinden ... andererseits: Wer braucht Romantik, wenn er Leidenschaft haben kann?

Jared Sullivan hat noch nie ans Happy End geglaubt. Abgesehen von dem im Schlafzimmer. 
Seit der miesen Scheidung seiner Eltern hat er festen Beziehungen abgeschworen. Er hält Liebe für dämlich und kommt damit klar, mit zu vielen Frauen ins Bett zu springen, solange ihn keine mit dem Auto überfährt. Womit er nicht klarkommt, ist die Behauptung seiner Freunde, dass er keine zwei Monate ohne Sex aushalten würde. Denn natürlich kann er. Egal, wie viele süße Autorinnen bei ihm an der Bar sitzen ...

Meine Meinung:

Dies ist der dritte Teil der Liebesromanreihe "Verliebt in Eden Bay". Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen und unabhängig voneinander lesbar, da immer ein anderen Pärchen im Mittelpunkt steht.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und eingängig, frisch und lebendig, locker und leicht zu lesen, voller Gefühl und Humor, so wie ich es von der Autorin gewohnt bin. Ich lese die Bücher von Saskia Louis unheimlich gerne. Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, was nicht nur an dem locker-flockigen und lebendigen Schreibstil lag.

Das Setting hat mir wieder unheimlich gut gefallen. Dieses kleine zauberhafte Städtchen mit seinen tollen und liebenswerten Bewohnern ist mir sehr ans Herz gewachsen sind. Ich habe mich dort in Eden Bay wieder sehr wohlgefühlt und freue mich schon jetzt auf weitere Besuche dort.

Die Handlung und deren Verlaufe haben mir gut gefallen. Dies Roman-Ideen am Anfang eines jeden Kapitels waren echt klasse und witzig. Fetzige und schlagfertige Dialoge wechseln sich mit humorvollen, bedeutungsschweren und romantischen Szenen ab. Mitreißend und fesselnd. Und ohne die üblichen Irrungen und Wirrungen, sondern mit viel Witz und Humor und einer Liebesromanautorin, die so gar nicht in das typische Bild passt.

Die Charaktere waren sehr lebendig, unterschiedlich und facettenreich gezeichnet. Sie entwickeln sich nachvollziehbar, handeln ihrem Wesen entsprechend verständlich und natürlich. Jeder hat seine Ecken und Kanten, Probleme und muss auf die ein oder andere Die Vergangenheit bewältigen und über sich hinauswachsen.  

Norah mochte ich mit ihrer offenen, geraden und direkten Art sehr gerne. Ihr Humor hat mich vollkommen erreicht. Auch ihre Gedanken und Gefühle im Bezug auf das Schreiben waren überzeugend und berührend.

Jared ist ein klasse Typ, nicht so oberflächlich wie ich ihn zuvor in den anderen Teilen eingeschätzt hatte. Wir lernen seine andere Seite kennen, nicht nur den Frauenaufreißer. Seine Entwicklung machte sie ihn zu einem absoluten Traummann.

Vor allem auch die vielseitigen Nebencharaktere, die Bewohner und Freunde, bringen viel Farbe und Abwechslung in die Handlung. Sie sind ein toller Haufen, so unterschiedlich und facettenreich.

Das Buch hat mir eine locker-leichte, schöne, spritzig-frische, romantische, herzerwärmende und spannende Lesezeit beschert. Es hat mich gut unterhalten, mich gepackt und überzeugt. Ein unterhaltsames und schönes Buch.

Fazit:

Ein locker-leichtes, erfrischendes, schönes, romantisches und humorvolles Buch mit tollen Charakteren und einem zauberhaften Setting, das mich überzeugt hat. Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 14.05.2019

Im Zauber vereint

Im Zauber vereint (Die Magie-Reihe 3)
0

Inhalt:

*Das Schicksal der Phönixe…*
Niemals hätte es die junge Magiestudentin Mel für möglich gehalten, dass sie einmal in die Alte Welt zurückkehren würde. Doch das Verschwinden von Ash, ihrem ehemaligen ...

Inhalt:

*Das Schicksal der Phönixe…*
Niemals hätte es die junge Magiestudentin Mel für möglich gehalten, dass sie einmal in die Alte Welt zurückkehren würde. Doch das Verschwinden von Ash, ihrem ehemaligen Hexenmeister, hat genau das bewirkt. Als sie ihm endlich wieder gegenübersteht, könnte sie nicht glücklicher sein. Aber Ash hat sich verändert. Er ist nicht mehr der Mann, in den sie sich verliebt hat. Hin und hergerissen zwischen der Liebe zu dem alten Ash und dem Misstrauen gegenüber dem neuen, entfernt sich Mel immer weiter von dem Hexenmeister. Doch nicht nur ihre gemeinsame Zukunft steht auf dem Spiel, sondern auch die der gesamten magischen Welt. Denn uralte Feinde aus längst vergangener Zeit schicken sich an, die Macht an sich zu reißen…

Meine Meinung:

Dies ist der 3. Teil der "Magie"-Reihe. Die Handlung setzt direkt an Teil 2 an.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach, aber magisch anziehend und einnehmend, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Einmal angefangen fiel es mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen, es hat einen regelrechten Sog auf mich ausgeübt. 

Die Handlung und deren Verlauf haben mir sehr gut gefallen und mich regelrecht umgehauen. Die Story ist nachvollziehbar und in sich stimmig, dabei unheimlich abwechslungsreich, spannend und interessant, düster und geheimnisvoll, aufregend und gefühlsgeladen, magisch und rätselhaft. Die Fäden laufen hier zusammen und enden in einem fulminanten Knall. Der Weg dahin ist unvorhersehbar und bietet viele überraschende und unerwartete Wendungen und Ereignisse.

Eine fantastische Reihe, die mich vollkommen überzeugen konnte, eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte. Großartige Unterhaltung.

Fazit:

Grandios! Absolute Leseempfehlung

Veröffentlicht am 14.05.2019

Wenn zwei sich finden, freut sich das Glück

Wenn zwei sich finden, freut sich das Glück
0

Inhalt:

Zwischen Vernunft und Sinnlichkeit

Von der großen Liebe träumen? Damit ist jetzt Schluss! Zu oft wurde der jungen Archäologin Lily Rose das Herz gebrochen. Ab jetzt will sie nur noch Affären, ...

Inhalt:

Zwischen Vernunft und Sinnlichkeit

Von der großen Liebe träumen? Damit ist jetzt Schluss! Zu oft wurde der jungen Archäologin Lily Rose das Herz gebrochen. Ab jetzt will sie nur noch Affären, und zwar ohne Gefühl … Als ausgerechnet ihr Boss, der überirdisch attraktive Milliardär Nik Zervakis, sie auf die Eröffnungsgala des neuen Museums entführen will, startet Lily ihre „Mission Eisberg“. Von dem coolen Playboy kann sie die Kunst des One-Night-Stands sicher am besten lernen. Und wirklich genießt Lily den sinnlichen Zauber seiner erfahrenen Hände, bis sie spürt: Niks verlangender Blick trifft sie mitten ins Herz …

Mitternacht in Manhattan

Tagsüber ist Matilda eine schüchterne Kellnerin. Nachts erfindet sie Geschichten über eine mutige Frau, die ihren Traum lebt. Matilda dagegen scheint nichts zu gelingen. Nachdem sie ein Dutzend Partygäste versehentlich mit Champagner bespritzt hat, wird sie zu ihrer Verzweiflung auch noch entlassen. Doch als sie auf den charmanten Millionär Chase Adams trifft, sieht sie ihre Chance gekommen: Sie schlüpft in die Rolle ihrer Romanheldin und verbringt eine traumhafte Nacht an seiner Seite. Kann ein mitternächtlicher Ausflug zu Tiffany's ihren größten Traum vielleicht wahr werden lassen?

Meine Meinung:

Ich mag die Geschichten der Autorin unheimlich gerne. Dieses Buch enthält zwei Kurzgeschichten, die Vorgeschichten zu den beiden Reihen " Puffin-Island" und "From Manhattan with Love". Beide Reihen kenne und liebe ich.

Der Schreibstil ist gewohnt angenehm und einnehmend, so dass die Seiten nur so dahin fliegen.

Die beiden Geschichten haben mir gut gefallen. Wer die Reihen kennt, wird auch Spaß an diesen Kurzgeschichten finden. Ein kurzweiliges Lesevergnügen, typisch Sarah Morgan - auch wenn ich gene noch ein paar Seiten mehr gelesen hätte, die Geschichten waren sehr schnell vorbei - was Kurzgeschichten ja leider so an sich haben.

Humorvoll, romantisch, gefühlvoll und ein Hauch Erotik, eine gelungene Mischung, die zu unterhalten vermag.

Fazit:

Wer die Reihen kennt, wird Freude an den Vorschichten haben. Absolute Leseempfehlung.