Profilbild von alison

alison

Lesejury Star
online

alison ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit alison über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2019

Hass verändert den Geist

Dunkler Hass
0

n der Nähe von Konstanz am Bodensee treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Der leitende Ermittler Marius Bannert weiß sich keinen Rat mehr, tappt er doch seit geraumer Zeit im Dunkeln, wer der Täter sein ...

n der Nähe von Konstanz am Bodensee treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Der leitende Ermittler Marius Bannert weiß sich keinen Rat mehr, tappt er doch seit geraumer Zeit im Dunkeln, wer der Täter sein könnte. Hilfesuchend wendet er sich an den Fallanalytiker Falk Hagedorn. Seit einem Unfall im Polizeidienst sitzt Falk im Rollstuhl und will von der Polizeiarbeit nichts mehr wissen. Doch dieser Fall interessiert ihn und er hilft Marius. Die Arbeit gestaltet sich als sehr aufwendig, doch Marius und Falk ergänzen sich bei der Suche nach dem Täter. Dies scheint ein Dorn in den Augen von Marius Chef Bannert zu sein, so kann er weder Marius noch Falk gut leiden. Als dann plötzlich Falks Tochter verschwindet, scheint die Lage zu eskalieren.
Der Schreibstil gefällt mir, die kurzen Kapitel sind sehr angenehm. Es werden keine großen Gedanken verteilt, sondern Klartext geredet. Die Spannung ist im Buch greifbar und findet zum Ende hin einen wirklichen Höhenpunkt.
Falk Hagedorn kommt als leicht bissiger, aber sehr liebenswerter Fallanalytiker daher. Zwar sitzt er im Rollstuhl, aber er weiß sich zu helfen. Und den Rollstuhl von Herrn Hagedorn würde ich gerne einmal real sehen. Die Szene hatte schon etwas, als er Burger auf Augenhöhe begegnet.
Auch der Ermittler Marius Bannert, der sich über die Anordnung des Chefs hinwegsetzt und somit auch wirklich etwas bewirkt, finde ich klasse ausgewählt. Er hat sein Team durch eine Persönlichkeit sehr gut im Griff, sie stehen komplett hinter ihm.
Ein 1a Thriller.

Veröffentlicht am 29.03.2019

Spannend und ein bischen unheimlig

Der Judas-Schrein
0

Der Kommissar Alex Körner ist wenig begeistert, als er zu einem Mord in seinem Heimatdorf Grein gerufen wird. Hier wurde in einer Diskothek ein getötetes Mädchen gefunden. Zusammen mit Dr. Sonja Berger ...

Der Kommissar Alex Körner ist wenig begeistert, als er zu einem Mord in seinem Heimatdorf Grein gerufen wird. Hier wurde in einer Diskothek ein getötetes Mädchen gefunden. Zusammen mit Dr. Sonja Berger fährt er in sein Heimatdorf, um sich dem Fall anzunehmen. Alles an dem Fall erscheint von Anfang an merkwürdig. Das komplette Ermittlerteam um Alex Körner wird nach Grein beordert, um den Spuren nachzugehen. Doch die Dorfbewohner mauern. Für Alex ist der Besuch in Grein doppelt schwer, werden hier die Schatten der Vergangenheit die er verdrängt hat, wieder wach. Als kurz darauf ein zweiter Mord geschieht und die Regenfälle der letzten Tage immer stärker werden, hat das Team alle Fälle voll zu tun. Was haben die beiden Morde miteinander zu tun? Und welchen Einfluss spielt die Vergangenheit?
Der Schreibstil hat mich wie immer nicht enttäuscht. Alex Körner ist ein klasse Kommissar der auch einmal menschlich reagiert und nicht immer wie der perfekte eiskalte Kommissar, aber das gefällt mir an ihm. Zusammen mit seinem Team, indem jeder so seine kleine Macke hat ist die Mischung perfekt. Die Geschichte ist so spannend, das ich die Geschichte fast in einem durchgelesen habe. Zwischenzeitlich haben sich mir wirklich die Nackenhaare aufgestellt. 1a.

Veröffentlicht am 17.03.2019

Der Schein trügt

Todeswoge
0

Die Privatdetektivin Emma Klar wird von Lilo Eichhorn beauftragt einen ehemaligen Schulfreund zu finden. Ingo Beyer. Schon bald wird Emma klar, das hier noch mehr dahintersteckt. Emma ist eine ehemalige ...

Die Privatdetektivin Emma Klar wird von Lilo Eichhorn beauftragt einen ehemaligen Schulfreund zu finden. Ingo Beyer. Schon bald wird Emma klar, das hier noch mehr dahintersteckt. Emma ist eine ehemalige Polizistin und nutzt ihre alten Kontakte und Freundschaften zu BKA und LKA um näheres zu erfahren. Bei ihren Recherchen wird sie auch schnell fündig. Ingo Beyer wurde vor zehn Jahren des Mordes an einem 10-jährigen Mädchen angeklagt und freigesprochen. Seit knapp einem Jahr wohnt er nun in Grevesmühlen und verhält sich komplett unauffällig. Emma sich in der näheren Umgebung um, wobei sie Unterstützung von Christoph bekommt, einem guten Freund, auf den sich Emma blind verlassen kann.
Der 3. Fall für Emma Klar ist genauso bestechend mitreißend wie schon die beiden ersten Fälle. Der Schreibstil ist angenehm und der Leser kommt schnell in das Geschehen hinein. Katharina Peters versteht es denn Leser mit in die Ermittlungen mit einzubeziehen. Man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen.

Veröffentlicht am 27.02.2019

Wunderbare Geschichte

Der Pub der guten Hoffnung
0

Nach dem tragischen Tod seines Sohnes Felix sucht Sam eine Auszeit in Wales.
In dem kleinen Cottage seines Freundes David versucht er mit dem Selbstmord seines Sohnes Felix klarzukommen. Seine Frau Hannah ...

Nach dem tragischen Tod seines Sohnes Felix sucht Sam eine Auszeit in Wales.
In dem kleinen Cottage seines Freundes David versucht er mit dem Selbstmord seines Sohnes Felix klarzukommen. Seine Frau Hannah sucht die professionelle Hilfe bei einer Therapeutin. Die Dorfbewohner, der Pub der guten Hoffnung und nicht zuletzt Hope geben Sam das Gefühl wieder zur Ruhe zu kommen. Aber wie sollen Hannah und Sam wieder miteinander klarkommen? Sam genießt die Auszeit in Wales und kommt Hope dabei näher. Aber was ist mit seiner Ehe? Sam fühlt sich weiterhin seiner Frau gegenüber verpflichtet.

Es ist schön zu lesen, wie Sam in Gegenwart von Hope und deren Nichten wieder am Leben teilnimmt. Daran haben nicht nur Hopes Nichten einen Einfluss. Auch Hope fühlt sich immer mehr zu Sam hingezogen.
Eine wunderschöne Geschichte, die aber auch zum Nachdenken anregt. Der Schreibstil ist schön flüssig, so dass die Seiten nur so dahingeflossen sind. Einen wunderbare Geschichte um abzuschalten.

Veröffentlicht am 23.11.2018

Kranker Wahnsinn

Mordinstinkt
0

Der Psychopath Gerd Bauer hat seine Haftstrafe abgesessen und wird aus der Sicherheitsverwahrung entlassen. Er gilt als nicht gefährlich, in Fehler.
Innerhalb kürzester Zeit legt er sich eine neue Identität ...

Der Psychopath Gerd Bauer hat seine Haftstrafe abgesessen und wird aus der Sicherheitsverwahrung entlassen. Er gilt als nicht gefährlich, in Fehler.
Innerhalb kürzester Zeit legt er sich eine neue Identität zu und verfällt erneut in seinen kranken Wahnsinn. Als erstes finden Kinder die Leiche einer Frau. Der Fall erinnert Hauptkommissar Laubach an einige Fälle auf seinem Schreibtisch, die nie aufgedeckt wurden. Doch alle Ermittlungsversuche verlaufen zunehmend im nichts. Dank der Hilfe seines Freundes Roger Peters kommt der Hauptkommissar dem Täter langsam auf die Spur.
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Die einzelnen Geschichten vermischen sich, so dass der eigentliche Täter in der Mitte des Buches aus dem Hauptgeschehen verschwindet. Der Leser wird zunehmend auf eine falsche Fährte geschickt. Erstklassiger Krimi.