Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
online

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2019

Drei Schwestern lieben nur den Einen

Nur in dich verliebt
0

Paige Toon hat mit "Nur in dich verliebt" ein unterhaltsamen, tragisch, liebevollen und familiären Roman kreiert.

Drei Schwestern, eineiige Drillinge, verlieben sich in ein und den selben Mann.

Die Geschichte ...

Paige Toon hat mit "Nur in dich verliebt" ein unterhaltsamen, tragisch, liebevollen und familiären Roman kreiert.

Drei Schwestern, eineiige Drillinge, verlieben sich in ein und den selben Mann.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Rose, Eliza und Pheobe erzählt. Ganz langsam führt uns die Autorin in die Gefühlswelt der Schwestern. Es war spannend zu sehen, wer welche Gefühle hat und wie die Frauen damit umgehen. Denn trotz ihres gleichen Aussehens sind sie doch total unterschiedlich.

Schön war für mich auch die individuellen Beziehungen zwischen den Eltern zu ihren Töchtern. Für mich war es mehr eine Geschichte über die drei Schwestern als ein reiner Liebesroman.

Leider wird zwischen verschiedenen Lebensphasen hin und her gesprungen und mir war manchmal nicht klar, in welcher Zeit wir uns befinden. Am Ende wird der Kreis indessen geschlossen. Dennoch hätte ich mir einen anderen Verlauf der Geschichte gewünscht.

Fazit: Ein erstaunlich melancholischer, einfühlsamer und herzerwärmender Roman, über drei Schwestern, die ihr Glück bei ein und dem selben Mann suchen.

Veröffentlicht am 10.04.2023

Individuelle Stärken

Wege zur inneren Kraft
0

Der Autor Jürgen Hennig, ein führender Experte auf dem Gebiet der Persönlichkeitsentwicklung, hat einen umfangreichen und dennoch kompakten Ratgeber zum Thema Charakterbildung und erstrebenswerten Eigenschaften ...

Der Autor Jürgen Hennig, ein führender Experte auf dem Gebiet der Persönlichkeitsentwicklung, hat einen umfangreichen und dennoch kompakten Ratgeber zum Thema Charakterbildung und erstrebenswerten Eigenschaften verfasst. Mich hat das Cover sofort mitgenommen und der Klapptext hat mich neugierig gemacht. Auch der schöne Bildteil hat mich beim ersten Blättern im Buch erwartungsfroh zurückgelassen.

Im ersten Kapitel wird der Unterschied von Werte, Tugenden und Charakter geschildert. Dann folgen 24 Eigenschaften untergliedert in Gerechtigkeit, Mut, Weisheit, Mäßigung, Humanität und Transzendenz. Sehr gut gefallen hat mir das jede Eigenschaft ein Zitat passend zum Thema von einer berühmter Persönlichkeit überschrieben ist. So konnte man sich schon am Anfang jedes Kapitels mit einem Zitat auseinandersetzen und dann weiter unten lesen wie der Autor die Verbindung dazu zieht.

Die einzelnen Eigenschaften, wie zum Beispiel Beharrlichkeit, Authentizität, Weitsicht, Demut und Freundlichkeit, waren sehr gut erläutert, jeweils mit Studien oder Erlebnissen von berühmten Denkern unterlegt. Schade war, das der Autor sich politisch positioniert hat und Beispiele gewählt hat, die auf seine politischen Ansichten zurückzuführen sind. Gerne hätten diese Bespiele auch von unverfänglichen Themen handeln können.

Der Ratgeber war für mich etwas schwergängig zu lesen, auch weil ich das Buch öfter mal weglegen musste. Der Schreibstil war mir manchmal zu theoretisch und zu trocken, so das ich für das Buch mehrere Monate gebraucht habe, da ich es richtig durcharbeiten wollte.

Fazit:
Ein aufschlussreicher Ratgeber zur Persönlichkeitsentwicklung und Charakterstärken, mit ausführlichen Abschnitten zu einzelnen angestrebten Eigenschaften, den man nicht einfach mal schnell weglesen sollte, sondern sich intensiv damit beschäftigen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 21.03.2023

Die Angst überwinden

Unperfekt verliebt
0

Aja zieht in die Kleinstadt Greenbelt in den Südstaaten. Sie braucht Ruhe und die Abgeschiedenheit, da sie mit ihrer Angststörung und einer gescheiterten Beziehung zu kämpfen hat. Als sie beim Bingo-Abend ...

Aja zieht in die Kleinstadt Greenbelt in den Südstaaten. Sie braucht Ruhe und die Abgeschiedenheit, da sie mit ihrer Angststörung und einer gescheiterten Beziehung zu kämpfen hat. Als sie beim Bingo-Abend auf den attraktiven Walker trifft, beginnt er ihre selbstgewählte Ruhe gehörig ins Wanken zu bringen. Doch Walker scheint auch etwas zu bedrücken. Welche traumatischen Erlebnisse verbirgt er?

Dies ist der erste Roman den ich von der Autorin Jodie Slaughter lese. Mich hat das knallige Cover und die Idee mit den Bingo-Abenden angezogen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und man kommt sehr gut rein in die Geschichte.

Mich hat es sehr berührt wie Walker beim ersten Auftreffen auf Aja, mit ihrer Angststörung umgeht. Er tut genau das Richtige und bedrängt sie nicht. Dieses erste Treffen war wunderbar mit anzusehen und man freut sich auch weitere Begegnungen der beiden. Als Aja zu ihren allwöchentlichen Bingo-Abend mit ihrer ältlichen Freundin Ms May geht, trifft sie dort auf ihren Enkel Walker, der ihr nach einem Sturz zur Hand geht. Und so beginnen Walker und Aja sich einander anzunähern.

Ein großer Schwerpunkt des Buches wird auch die Angststörung der beiden Protagonisten gelegt. Es wird dargelegt, wie beide zu dieser Krankheit gekommen sind, wie sie damit umgehen und wie sie das in ihrer Beziehung behindert. Es war interessant zu sehen wie die beiden ihr Leben meistern, doch irgendwann wurde es mir etwas zu viel. Der einzige Lichtblick sind Ms May und Miri. Die Nebencharaktere heben sich gut von den Hauptprotagonisten ab, da sie einen gewissen Charme und Wiedererkennungswert haben. Sie sind sympathisch und man freut sich wie sie Aja und Walker umgehen und sie unterstützen.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Liebesroman, der sehr intensiv auf die Angststörung der beiden Protagonisten eingeht und dabei manchmal das Große Ganze aus den Augen verliert. Das Highlight sind die Nebenfiguren, da sie liebenswert und manchmal total schräg sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2023

Zwischen Schottland und Saint-Tropez

Frühstück im kleinen Cottage in Schottland
0

Ann lebt in Saint-Tropez und hat ihre eigene erfolgreiche Blogger-Firma. Sie liebt ihren Beruf und ihren Bruder, den sie immer vorbehaltlos unterstützt. Daher fährt sie nach Schottland wo ihr Bruder die ...

Ann lebt in Saint-Tropez und hat ihre eigene erfolgreiche Blogger-Firma. Sie liebt ihren Beruf und ihren Bruder, den sie immer vorbehaltlos unterstützt. Daher fährt sie nach Schottland wo ihr Bruder die Prüfung für seine Lehre als Koch ablegt. Dort begegnet sie dem charmanten Luc, der eine Whiskey-Brennerei besitzt. Sein Ziel ist Nachhaltigkeit. Als Ann wieder nach Hause fährt, verlieren sich die beiden aus den Augen. Doch plötzlich taucht Luc in Saint-Tropez auf: Was hat das alles nur zu bedeuten?

Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Juli Sand lese. Ihr Schreibstil ist sehr angenehm. Ich habe mich sofort wohlgefühlt. Der Anfang hat mir gut gefallen, wobei mir da schon der Verdacht kam, das die Autorin sehr ausführlich die einzelnen Hintergrundinformationen auslegt. Und so zieht sich das durch das ganze Buch.

Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Allen voran Luc. Seine Geschichte ist so herzzerreißend. Aber auch Ann punktet durch ihre Vielschichtigkeit. Es war schön zu sehen wie sie ihren Bruder beschützen will. Das Team um Ann war richtig klasse. Solche Freunde und Mitarbeiter hätte wohl jeder gerne.

Die Liebesgeschichte von Ann und Luc war am Anfang wunderbar mit anzusehen. Doch dann rutscht das ganze in eine Seifenoper ab. Mir hat die Auflösung überhaupt nicht gefallen. Auch das Drama das Luc Ann verletzen wollte, er dann weggerannt ist, später sie wieder wollte, sie aber wieder etwas falsch gemacht hat, er wieder weggerannt ist, dann hat er doch festgestellt das er sie braucht und zum Schluss sie noch vor ihm weggelaufen. Ein ewiges Hin und Her.

Schade fand ich das so viel Zeit der Geschichte in Saint-Tropez spielt. Ich habe nichts gegen Frankreich, doch das Cover hat mir einen schönen heimeligen Roman in Schottland suggeriert. Da passt der Gegensatz, warme Temperaturen, große Villen, protzige Partys irgendwie nicht so hinein.

Fazit:
Ein unterhaltsamer Roman, der sehr weitschweifig und repetitiv ist, dennoch mit guter Stimmung und einem schönen Setting in Schottland aufwarten kann. Nach reichlicher Überlegung vergebe ich 3,5 Punkte und runde auf 4 Punkte auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2020

Kirschen können sehr verführerisch sein

Her Cherry – Süße Verführung
0

Hailey liebt es zu Backen und das tut sie ausgiebig in ihrer Bäckerei. Sie ist immer knapp bei Kasse, da sie alles in ihre Bäckerei investiert. Mit der Miete ist sie im Rückstand, das Equipment ist eher ...

Hailey liebt es zu Backen und das tut sie ausgiebig in ihrer Bäckerei. Sie ist immer knapp bei Kasse, da sie alles in ihre Bäckerei investiert. Mit der Miete ist sie im Rückstand, das Equipment ist eher alt als neu, wenn nicht bald mehr Kunden kommen, sieht es schlecht aus. Bis der arrogante und gutaussehende William ihr gegenüber steht. Er ist CEO in seiner Firma und hat alles was man sich nur wünschen kann. Und doch ist er fasziniert von Hailey und lädt sie prompt auf einen Maskenball ein.

Dies ist der zweite Teil der Reihe und er kann unabhängig von dem ersten Teil gelesen werden. Der Schreibstil ist sehr klar und prägnant. Und die Geschichte rund um die Bäckerei hat mir sehr gut gefallen. Weniger gefallen hat mir der Humor von William. Auch die schnippischen Antworten von Hailey fand ich meist übertrieben.

Das erste Zusammentreffen der beiden fand ich einfach nur merkwürdig. So richtig dahinter gestiegen, wie man beim ersten Kennen lernen merkt ob jemand noch Jungfrau ist, bin ich nicht. Leider war das sehr unglaubwürdig. Und dadurch bin ich sehr schlecht in die Geschichte rein gekommen. Als ich mich an die Eigenheiten der Charaktere gewöhnt hatte, war es eine sehr schöne Erzählung.

Fazit:
Ein kurzweiliger Liebesroman, mit eigenwilligen Charakteren aber einer ansprechender Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere