Profilbild von Buechergarten

Buechergarten

Lesejury Star
offline

Buechergarten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechergarten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2019

Der abergläubische Gärtner und seine Dämonen…

Die drei ???, Der tote Mönch (drei Fragezeichen)
0

》INHALT:
Auf dem Rückweg von einem Strandtag werden Justus, Bob und Peter Zeuge eines seltsamen Zwischenfalles auf dem Highway, der beinahe tödlich endet. Der völlig verstörte Mann, den sie dabei auflesen, ...

》INHALT:
Auf dem Rückweg von einem Strandtag werden Justus, Bob und Peter Zeuge eines seltsamen Zwischenfalles auf dem Highway, der beinahe tödlich endet. Der völlig verstörte Mann, den sie dabei auflesen, stellt sich als der chinesische Gärtner Lo Wang, der Künstlerin Christine Harkinson, heraus. Und diese soll von einem bösen Dämon aus ihrem Haus vertrieben werden – so behauptet jedenfalls Lo. Die Drei Fragezeichen machen sich natürlich sofort auf die Suche nach dem ominösen Geist. Doch worauf sie bei ihren Ermittlungen stoßen übertrifft all ihre Vorstellungen: gruselige Kapuzengestalten, alte Gräber,…

》EIGENE MEINUNG:
Das Cover von Folge 134 zeigt einen vermummten Mönch zwischen Gehölzen und Steinen. Nicht besonders ansprechend, aber zumindest passend zum Titel.
Die Geschichte selbst ist eher mittelmäßig. Mir fehlen die spannenden Momente, großen Rätsel oder Überraschungen. An einigen Stellen wird es noch etwas gefährlich, aber die Auflösung ist reichlich vorhersehbar.

Tracks:
1. Noch mal Glück gehabt!
2. Angst
3. Beschattung
4. Böser Geist
5. Verschüttet
6. Ordnung kehrt ein
7. Geschäftsgeheimnis
8. Neuer Entschluss
9. Fototrick
10. Es entwickelt sich
11. Der tote Mönch
12. Seltener Name
13. Letzte Ergebnisse

》FAZIT:
Der abergläubische Gärtner und die ein oder andere Gefahrensituation sind noch die Highlights. Der Rest ist für mich zu einfach zu lösen bzw. wenig überraschend.

Veröffentlicht am 04.10.2019

Die nächsten wohlverdienten, aber schnell torpedierten, Ferien ;)

Die drei ???, Fels der Dämonen (drei Fragezeichen)
0

》INHALT:
Endlich Ferien! Die Drei Fragezeichen versuchen mal wieder ein paar ruhige Tage am Strand, bei perfektem Surf-Wetter, zu genießen und abends zufrieden in ihr Zelt zu kriechen. Da ist es nur typisch, ...

》INHALT:
Endlich Ferien! Die Drei Fragezeichen versuchen mal wieder ein paar ruhige Tage am Strand, bei perfektem Surf-Wetter, zu genießen und abends zufrieden in ihr Zelt zu kriechen. Da ist es nur typisch, dass schon nach kurzer Zeit ein völlig verängstigter Junge ihre Ferientage am Meer torpediert. Seine Erzählungen über gruselige schwarze Zwerge, die ihn verfolgen, bringen Justus ins Grübeln. Als dann auch noch Peter mitten im Meer eine unheimliche Begegnung hat stecken die drei Jungen schon mitten in einem neuen Abenteuer!

》EIGENE MEINUNG:
Folge 133 hat mal wieder ein Cover mit mehr Details, was ich durchaus mag! Felsen, Strand, ein Seestern und dahinter eine Formation, der aussieht wie ein aufgerissenes Maul - und darin ein seltsames Wesen. Der Titel passt für mich weniger zum Inhalt, aber ist natürlich schön stimmungsvoll.
Ich mag die Hörspiele mit den drei Jungs, wenn sie mal wieder versuchen ein paar ruhige Tage zu verbringen! Da muss ich meistens schon grinsen. Auch hier hält der Frieden nicht lange an und es folgen einige spannende Szenen, eine Spurensuche und mehr als seltsame Beobachtungen. Insgesamt hat mir aber etwas der rote Faden und auch etwas Tempo gefehlt. Viele Handlungen reihen sich seltsam aneinander und die Auflösung erscheint mir mäßig gut bis hin zu konstruiert.

Tracks:
1. Hilfe, ein Zwerg!
2. Das Grauen in der Tiefe
3. Das Versteck
4. Zwergenkunst
5. Ein Käfer wird misshandelt
6. Flucht nach vorne!
7. Abwärts
8. Haifischfutter
9. Ein tierisches Geheimnis

》FAZIT:
Kann man sich anhören – Justus, Bob und Peter werden mal wieder um ihre wohlverdienten Ferien gebracht. Die Grundidee war schön, aber die Handlung etwas wirr und doch recht konstruiert.

Veröffentlicht am 03.10.2019

Eine seltsame Mischung aus Themen und Charakteren – der Titel führt in die Irre

Die drei ???, Spuk im Netz (drei Fragezeichen)
0

》INHALT:
Carol Bennett, die Leiterin der Bücherei in Rocky Beach, ist spurlos verschwunden! Naja, beinahe spurlos. Bei ihren Ermittlungen stoßen Justus, Bob und Peter auf eine Reihe merkwürdiger Zahlen, ...

》INHALT:
Carol Bennett, die Leiterin der Bücherei in Rocky Beach, ist spurlos verschwunden! Naja, beinahe spurlos. Bei ihren Ermittlungen stoßen Justus, Bob und Peter auf eine Reihe merkwürdiger Zahlen, einige gelöschte Dateien auf dem Bibliothekscomputer und eine scheinbar überstürzt verlassene Wohnung. Doch wohin ist Mrs. Bennett verschwunden? Folgt sie tatsächlich einer geisterhaften Erscheinung aus dem Internet? Und welche Antwort finden die Drei Fragezeichen in den Sternen…?

》EIGENE MEINUNG:
Folge 132 zeigt auf dem Cover einen Laptopbildschirm aus dem, umgeben von grünen Schwaden, eine seltsame Hand zu greifen scheint. Bereits der Hintergrund mit den vielen Büchern weißt auf die verschwundene Bibliothekarin hin. Nicht mein liebstes Cover, aber ok!
Puh, für mich eine eher seltsame Folge, ohne wirkliche Spannung. Die Nebencharaktere waren für mich allesamt entweder unsympathisch, nervig oder egal. Einzig Morton –der liebe Kerl – ist ein Highlight dieser Folge! Auch die Geschichte selbst erscheint mir komisch: Eine Mischung mit Wissenschaftlern, Übernatürlichem, einem Moor, Dieben, Waffen, Entführungen etc. Das war mir irgendwie zuviel… Der Titel ist außerdem für mich ziemlich irreführend. Das Internet spielt nicht wirklich eine Rolle.
Tracks:
1. Eine Dame verschwindet
2. Andromeda
3. Kassiopeia
4. Spuk im Netz
5. Professor Alkurah
6. Die weiße Frau
7. In Kephaus Haus
8. Ketus
9. Untergang

》FAZIT:
Für mich ein eher seltsames Abenteuer zwischen Wissenschaft, Astronomie, Aberglaube, Geistern, Diebesgut und Natur.

Veröffentlicht am 26.09.2019

Ein eher ruhiger Fall…

Die drei ??? Der Fluch des Drachen (drei Fragezeichen)
0

》INHALT:
Der erste Detektiv kann es nicht glauben! Durch seine Schuld ist eine wertvolle Vase – deponiert von einem Kunden auf dem Schrottplatz – in tausend Scherben zersprungen. Jetzt ist guter Rat teuer…innerhalb ...

》INHALT:
Der erste Detektiv kann es nicht glauben! Durch seine Schuld ist eine wertvolle Vase – deponiert von einem Kunden auf dem Schrottplatz – in tausend Scherben zersprungen. Jetzt ist guter Rat teuer…innerhalb 24 Stunden müssen die drei Detektive für Ersatz sorgen. Doch schon nach kurzer Zeit bemerken die Jungen, dass nicht nur sie auf der Suche nach einer blauen Vase mit weißem Drachenmotiv sind. Das Abenteuer nimmt seinen gefährlichen Lauf…

》EIGENE MEINUNG:
Dieses Cover ist eindringlich und wirklich schön gestaltet! Der blau-weiße Drache schimmert in den verschiedensten Farbnuacen und wirkt mit seinen gelben Augen und dem Feuerstrahl gefährlich real!

Die Geschichte, rund um die chinesische Vase auf dem Schrottplatz, war nett, konnte mich jetzt aber nicht völlig begeistern. Die handelnden Personen bleiben einem nicht wirklich lange im Gedächtnis. Dafür glänzen ein „anscheinend“ tollpatschiger Justus, ein wundervoller Onkel Titus und einige alte Bekannte, die sich hier einfinden! Für Humor ist an der ein oder anderen Stelle gut gesorgt – ich sage nur MVUM!

Tracks:
1. Vorsicht, zerbrechlich!
2. Die Stille nach dem Knall
3. Ming
4. Prinz Eisenherz
5. Endlich eine Spur
6. Tötet den Vasenmörder!
7. Zerstört, erschüttert, zerdeppert
8. Der Töpfer
9. Die Wahrheit kommt ans Licht
10. Im Haus des Feindes
11. Die Denkzettelschachtel
12. Unter Verdacht
13. Noch einmal Mr. Grogan
14. Die MVUM
15. Punkt Mitternacht
16. Scherben bringen Glück

Trivia:
• Justus Erzählt uns etwas über Xuande, die Ming-Dynastie und äußerst wertvolles chinesisches Porzellan:
Xuande war ein chinesischer Kaiser in der Ming-Dynastie. Chinesisches Porzellan wurde fast immer für die kaiserlichen Paläste hergestellt, und während der Ming-Dynastie erlebte dieses Kunsthandwerk seine Blütezeit. Damals kannten nur die Chinesen das Geheimnis der Porzellanherstellung. Hunderttausende Vasen, Teller und Schüsseln wurden in jener Zeit hergestellt, weshalb auch heute noch etliche davon erhalten sind.
• Wenn es um alte Vasen geht, darf ein alter Bekannter natürlich nicht fehlen: Nach dem Fall um die flammende Spur hat "Der Potter" mal wieder einen Auftritt, wobei Auftritt ein wenig zu viel gesagt ist. Aber er ist nicht der einzige "alte Bekannte" auf den die drei Detektive in diesem Abenteuer treffen...
• Das Zusammentreffen von "Prinz Eisenherz" und Onkel Titus erinnert uns ein wenig an die Situation mit "Nussknacker-Olsen" aus dem Fall um den rasenden Löwen. Auch diesmal reagiert Justus Onkel wieder einmal sensationell gut.
• Aufgrund einer einstweiligen Verfügung war das Buch "Der Fluch des Drachen" eine gewisse Zeit nicht im Handel erhältlich.
(Quelle: https://www.3fragezeichen.net/?ziel=https://www.3fragezeichen.net/buchdb.php?buch=129)

》FAZIT:
Nette Geschichte um einen „anscheinend“ tollpatschigen Justus, eine seltsame Vase, alte Bekannte und ein Zeitlimit von 24 Stunden.

Veröffentlicht am 19.08.2019

Eher mäßig gut...

Die drei ??? und die Musikpiraten (drei Fragezeichen)
0

》INHALT:
Auf einem Volksfest geraden Peter und Bob zwischen die Fronten zweier rivalisierender Banden. Anscheinend geht es um den Handel mit illegalem Musikmaterial, was die drei Detektive zur renommierten ...

》INHALT:
Auf einem Volksfest geraden Peter und Bob zwischen die Fronten zweier rivalisierender Banden. Anscheinend geht es um den Handel mit illegalem Musikmaterial, was die drei Detektive zur renommierten Plattenfirma Galactic Sound führt. Hier verschwinden seit längerem immer wieder auf mysteriöse Weise Masterbänder. Doch wie funktioniert der Schmuggel und wo ist die Verbindung zur Schlägerei auf dem Volksfest? Getarnt als Praktikanten der Plattenfirma machen die Drei Fragezeichen einige interessante Entdeckungen…

》EIGENE MEINUNG:
Folge 52 – passend zum Inhalt zeigt das Cover Musikkassetten.
Diese Folge konnte mich leider nicht wirklich begeistern. Vielleicht muss man mehr Musikliebhaber sein oder hinter die Kulissen des Produzierens schauen wollen. So fand ich die Hintergründe wenig spannend und der Fall konnte mich nicht mitreißen.

Tracks:
1. Hereingelegt!
2. Bobs Entdeckung
3. Profi-Sound
4. Im Tonstudio
5. Wer hat die Masterbänder?
6. Nicht ganz dicht
7. Drei plus vier
8. Endstation Chefetage

Trivia:
• In dieser Folge versucht Justus sich an der Diät "Die Butterbrot-Methode".
• Bob arbeitet in seiner Freizeit bei dem Musikproduzenten Sax Sandler, der u.a. die bekannte Nachwuchs-Band "Hula Hups" unter Vertrag hat.
(Quelle: https://www.3fragezeichen.net/?ziel=https://www.3fragezeichen.net/folgendb.php?nr=52)

》FAZIT:
Puh, diese Folge konnte mich weder mit dem Thema Musik, noch mit der Erzählung an sich begeistern.