Profilbild von Anni90

Anni90

Lesejury Star
offline

Anni90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anni90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2019

#this kiss this kiss

180 Seconds - Und meine Welt ist deine
0

180 Sekunden können dein ganzes Leben verändern ...

Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie ...

180 Sekunden können dein ganzes Leben verändern ...

Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie verbringt ihre Zeit am College zurückgezogen und meidet den Kontakt zu anderen. Das ändert sich, als sie zufällig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden soll sie Augenkontakt mit einem Fremden halten. Doch weder sie noch Esben, der Social-Media-Star, der ihr gegenübersitzt, rechnen damit, dass dies ihr Leben für immer verändert ...

Die ersten Kapitel des Buches habe ich sofort verschlungen. Als es zum 180 Sekunden-Experiment kommt, war ich einfach nur gefesselt. Von da an konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich mochte den Schreibstil der Autorin sehr, das Buch war sehr gut und flüssig zu lesen und ich hab es regelrecht verschlungen.

Die Charaktere waren mir von Anfang an sehr sympathisch, allein mit Esben wurde ich nicht ganz warm, was wohl vor allem daran lag, das er mir zu glatt und zu perfekt dargestellt wurde, um noch realistisch zu sein.

Im Allgemeinen gab es in diesem Buch viel Kitsch und Klischeehaftes und ich glaube für dieses Buch muss man auch in der entsprechenden Stimmung sein, sonst kann es einen nicht mitreißen.

Dieses Buch hat mich auf eine emotionale Achterbahn geschickt. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und es hat mich tief berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Gefühl
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2019

Der größte Schatz der Welt

Der größte Schatz der Welt
0

Die Geschichte über den kleinen Affen Mono und der Suche nach dem größten Schatz der Welt, hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ich finde die Botschaft wird sehr gut transportiert, für kleine Kinder aber ...

Die Geschichte über den kleinen Affen Mono und der Suche nach dem größten Schatz der Welt, hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ich finde die Botschaft wird sehr gut transportiert, für kleine Kinder aber wahrscheinlich noch etwas zu schwer zu verstehen. Außerdem empfinde ich das Buch für Kinder ab 3 Jahren noch zu lang. Die Zeichnungen sind sehr detailiert und liebevoll und für mich sehr passend für das Buch. Für ältere Kinder ist es ein schönes Buch zum Vorlesen oder auch zum miteinander Lesen.

Veröffentlicht am 30.07.2019

Ein lesenswertes Buch

Wo die Freiheit wächst
0

Klappentext:
Köln, 1942. Lene Meister ist 16 Jahre alt und voller Lebensfreude. Doch es ist Krieg. Ihre Heimatstadt wird regelmäßig von Bombenangriffen erschüttert. Lene versucht tapfer, die Familie zusammenzuhalten. ...

Klappentext:
Köln, 1942. Lene Meister ist 16 Jahre alt und voller Lebensfreude. Doch es ist Krieg. Ihre Heimatstadt wird regelmäßig von Bombenangriffen erschüttert. Lene versucht tapfer, die Familie zusammenzuhalten. Da lernt sie Erich kennen und verliebt sich. Bald entdeckt Lene, dass Erich ein gefährliches Spiel spielt. Er gehört zu den Jugendlichen, die nicht in Reih und Glied marschieren wollen: zu den Edelweißpiraten. Sie beschmieren die Wände mit Anti-Nazi-Parolen und teilen regimekritische Flugblätter aus. Und das ist der Gestapo ein Dorn im Auge.

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich dieses emotionale und berührende Werk von Frank-Maria Reifenberg lesen.
Der Roman ist in Briefform geschrieben, was mir wirklich gut gefallen hat. Man taucht direkt in die Gedanken und Gefühle der Personen ein und kommt ihnen dadurch auch sehr nahe.
Mich hat dieses Buch sehr bewegt und ich fand es sehr interessant einen Einblick in das Leben von Lene zu der damaligen Zeit zu bekommen.
Das Einzige was mir an diesem Buch noch gefehlt hat, war, dass ich gerne etwas mehr über den Widerstand der Edelweißpiraten erfahren hätte. Dies geriet durch die Beschreibung von Lene's Leben doch etwas in den Hintergrund.
Aber ansonsten kann ich das Buch nur jedem empfehlen, denn es trägt auch einen Teil dazu bei, die Vergangenheit nicht zu vergessen.

Veröffentlicht am 02.04.2019

Bedrückend und aufwühlend

Mischling
0

Klappentext:
Perle und Stasia sind zwölf und unzertrennlich, als sie 1944 deportiert werden. Doktor Mengele sucht eineiige Zwillinge für seine grausamen Forschungen. Um zu überleben, flüchten sich die ...

Klappentext:
Perle und Stasia sind zwölf und unzertrennlich, als sie 1944 deportiert werden. Doktor Mengele sucht eineiige Zwillinge für seine grausamen Forschungen. Um zu überleben, flüchten sich die Geschwister in magische Welten, schmeicheln sich sogar beim Arzt ein. Doch eines Tages, kurz vor der Befreiung, verschwindet Perle. Ein Verlust, den Stasia nicht zu verwinden vermag. Zusammen mit Feliks, einem weiteren Opfer Mengeles, reist sie durch die verwüsteten Landschaften Polens auf der Suche nach ihrer Schwester.

Das Buch von Affinity Konar nimmt sich einem sehr ernsten Thema an, welches einem aufzeigt, wie wichtig es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen, damit solche Grausamkeiten nie wieder geschehen.
Mir hat das Buch gut gefallen, allerdings musste ich aufgrund des doch sehr bedrückenden Thema immer wieder Pausen machen. Mich hat das Buch sehr mitgenommen und die darin geschilderten Grausamkeiten waren erschreckend. Der Sprachstil ermöglichte es mir weiterzulesen, denn er war sehr poetisch und verschleierte das ein oder andere mal die ganzen Ausmaße der Gräueltaten.
Auch wenn ich ihn manchmal nicht ganz passend für zwei zwölfjährige Mädchen empfand.
Ein gutes Buch über ein dunkles Kapitel der Geschichte, das nachhallt und einen auch noch nach dem Lesen beschäftigt.

Veröffentlicht am 08.01.2019

Das Flüstern der Gefahr

Das Flüstern der Gefahr
0

Jina ist Computerspezialistin und wird in eine Spezialeinheit versetzt. Ihre Aufgabe ist es mittels einer Drohne die Einsätze ihres Teams zu überwachen und ihre Kollegen vor Gefahren zu warnen. Bis sie ...

Jina ist Computerspezialistin und wird in eine Spezialeinheit versetzt. Ihre Aufgabe ist es mittels einer Drohne die Einsätze ihres Teams zu überwachen und ihre Kollegen vor Gefahren zu warnen. Bis sie dafür aber soweit ist, muss sie ein hartes Training absolvieren und die Männer ihres Teams überzeugen, dass sie kein Ballast ist.
Der Klappentext des Buches ist leider sehr irreführend und bezieht sich eigentlich nur auf das letzte Drittel des Buches, dadurch habe ich mich beim Lesen immer gefragt, wann denn diese besagte Handlung endlich stattfindet und ich habe auch etwas anderes erwartet.
Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen. Wie nicht anders von Linda Howard zu erwarten, ließ sich das Buch sehr gut lesen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und man kommt auch sehr schnell in das Buch rein.
Jina als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen und sie war mir von Anfang an sympathisch. Ich mochte ihre taffe Art, ihr großes Mundwerk und vor allem, dass sie immer ihr Bestes gibt und nie versucht aufzugeben. Sie wurde sehr realistisch dargestellt, man konnte sich gut in sie hineinversetzen und man hat mit ihr gelitten, als sie ihr Training absolvieren musste.
Levi konnte mich nicht so ganz überzeugen, man erfährt nicht viel über ihn und auch so hat er als Charakter nicht viel Tiefgang. Er bleibt über das ganze Buch sehr blass.
Zwischendurch zieht sich das Training leider etwas in die Länge und dafür überschlagen sich am Ende dann die Ereignisse. Auch die Liebesgeschichte wurde mir am Ende zu schnell aufgezogen und konnte mich nicht ganz überzeugen. Die großen Gefühle kamen bei mir nicht glaubwürdig rüber.
Ich habe das Buch gerne gelesen und wurde ein paar Stunden gut unterhalten.