Platzhalter für Profilbild

EllasWorlfofbooks

Lesejury Profi
offline

EllasWorlfofbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EllasWorlfofbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2019

Leidenschaftlich, sinnlich und erotisch

Berührt von ihr
0

Bei „Berührt von ihr“ handelt es sich um einen Sammelband aus romantischen, sinnlichen und auch erotischen Kurzgeschichten von 10 verschiedenen Autorinnen. In allen Geschichten spielen Frauen die Hauptrolle. ...

Bei „Berührt von ihr“ handelt es sich um einen Sammelband aus romantischen, sinnlichen und auch erotischen Kurzgeschichten von 10 verschiedenen Autorinnen. In allen Geschichten spielen Frauen die Hauptrolle. Es handelt sich hierbei um ein Erotikbuch, welches der Verlag @ylvaverlag auch durch eine Einteilung in die Kategorie 5 Chilischoten verdeutlicht.
Jede Geschichte hat sein ganz spezielles Setting und unterschiedliche Charaktere. Von Paaren, die ihre geheimen Fantasien ausleben, über divenhafte Opernsängerinnen bis hin zu jungen Studentinnen, die ihre Sexualität und ihre Vorlieben erst noch erkunden müssen.
Meine Lieblingsgeschichte, war tatsächlich die der jungen Studentinnen. Sie konnte mich von der Thematik her sehr überzeugen. Es war besonders spannend, wie die zwei miteinander umgangen sind und wie sie ihre Vorlieben nach und nach entdecken. Diese Geschichte war besonders einfühlsam und lebendig geschrieben, wodurch man sich in die Zeit zurückversetzt gefühlt hat, als man selbst seine ersten Erfahrungen gesammelt hat.
Alle Geschichten sind logisch aufgebaut. Es folgt zunächst immer eine kleine Einleitung, in der die Charaktere und deren Beziehung, sowie das Setting dargestellt werden. Gegen Ende folgt dann das erotische Aufeinandertreffen der Charaktere. Der Schreibstil der einzelnen Geschichten hat mir gut gefallen, alle Geschichten ließen sich flüssig lesen. Vor allem die Emotionen der Protagonistinnen wurden detailliert beschrieben, wodurch ich noch besser in die Geschichten eintauchen konnte. Die Geschichten haben sich als wirklich sehr abwechslungsreich herausgestellt, somit ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Besonders gut hat mir auch die Länge der Geschichten gefallen, mit 20-30 Seiten pro Story. So konnte man immer mal wieder, wenn man mal gerade Lust auf darauf hatte, eine Geschichte am Stück lesen.
Manche Storys sind meiner Meinung nach etwas realitätsfern, mich persönlich stört so etwas aber nicht, denn wozu lesen wir Bücher? Um aus der Realität zu entkommen und mit dem Träumen anfangen zu können.
Fazit: Eine tolle Sammlung aus erotischen, sinnlichen und leidenschaftlichen Kurzgeschichten, die man sich auf jeden Fall genauer anschauen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Mal ein etwas anderer Thriller

Hope's End
0

"Hope's End: Du kannst niemandem trauen" von Riley Sager ist ein atmosphärischer
Psychothriller, der in einem alten Herrenhaus in Maine spielt. Der Klappentext verspricht eine
düstere Geschichte, die ...

"Hope's End: Du kannst niemandem trauen" von Riley Sager ist ein atmosphärischer
Psychothriller, der in einem alten Herrenhaus in Maine spielt. Der Klappentext verspricht eine
düstere Geschichte, die fast 50 Jahre nach einer schrecklichen Familientragödie neue
Enthüllungen und Gefahren bereithält. Doch obwohl der Roman alle Elemente eines
spannenden Thrillers zu haben scheint, liegt der Schwerpunkt auf der vielschichtigen
Familiengeschichte und den Geheimnissen, die das alte Anwesen umgeben.
Die Handlung beginnt 1929, als die 17-jährige Lenora Hope verdächtigt wird, ihre Eltern und
ihre Schwester ermordet zu haben. Obwohl sie die Tat vehement abstreitet, wird sie zeitlebens
mit dem Verdacht belastet. Die Geschichte nimmt jedoch eine neue Wendung, als die junge
Pflegerin Kit in den 1970er-Jahren nach Hope's End kommt, um sich um die mittlerweile
durch einen Schlaganfall beeinträchtigte Lenora zu kümmern. Lenora kommuniziert nur noch
über eine Schreibmaschine und möchte Kit die ganze Wahrheit erzählen.
Während Kit in der riesigen Villa arbeitet und versucht, das Geheimnis um die alten Morde zu
lüften, wird deutlich, dass sie sich in einer gefährlichen Umgebung befindet. Doch anstatt
eines klassischen Thrillers, in dem die Spannung von einem Action-getriebenen Plot herrührt,
setzt Riley Sager auf subtile, psychologische Spannung und eine dunkle Atmosphäre. Der
Fokus liegt mehr auf der Entfaltung der Familiengeschichte, den zwischenmenschlichen
Beziehungen und den düsteren Geheimnissen, die im Laufe der Jahre verschüttet wurden.
Die Stärke des Romans liegt in der dichten Atmosphäre und dem geschickten Aufbau der
Charaktere. Hope's End, das alte Herrenhaus, wird fast zu einem eigenen Charakter, mit
seiner unheimlichen Präsenz und seiner Vergangenheit, die die Handlung durchdringt. Die
Interaktionen zwischen Kit und Lenora sowie die allmählichen Enthüllungen über die
Vergangenheit der Familie Hope tragen zur düsteren und melancholischen Stimmung bei.
Was "Hope's End" von einem klassischen Thriller unterscheidet, ist die gemächliche
Entfaltung der Handlung und die Betonung von Atmosphäre und Charakterentwicklung. Riley
Sager schafft es, die Leserinnen in die Welt von Hope's End hineinzuziehen, ohne sich zu
sehr auf schnelle Actionszenen zu verlassen. Stattdessen wird die Spannung durch
unerwartete Wendungen und psychologische Tiefe erzeugt.
Insgesamt ist "Hope's End" ein empfehlenswerter Psychothriller, der durch seine düstere
Atmosphäre und die komplexe Familiengeschichte überzeugt. Es ist eine Geschichte, die
weniger auf nervenaufreibende Action und mehr auf subtile Spannungsmomente setzt, was sie
zu einer spannenden Lektüre für Leser
innen macht, die es gerne etwas ruhiger und
tiefgründiger mögen. Riley Sager zeigt hier seine Fähigkeit, eine eindringliche und
stimmungsvolle Geschichte zu erzählen, die sich von typischen Thrillern abhebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2024

Einfallsreiches Konzept

All The Right Reasons
0

"All the Right Reasons" ist ein fesselndes Buch, das den Leser auf eine emotionale
Achterbahnfahrt mitnimmt. Von Anfang an fesselt die Geschichte von Cara, deren Leben sich
plötzlich komplett verändert, ...

"All the Right Reasons" ist ein fesselndes Buch, das den Leser auf eine emotionale
Achterbahnfahrt mitnimmt. Von Anfang an fesselt die Geschichte von Cara, deren Leben sich
plötzlich komplett verändert, als ein Video, in dem sie sich über ihren Vater auslässt, viral
geht. Doch statt im Chaos zu versinken, findet sie sich plötzlich in einem völlig neuen Umfeld
wieder – einer Datingshow für alleinerziehende Eltern.
Die Idee der Datingshow für alleinerziehende Eltern ist zweifellos eine äußerst einfallsreiche
und außergewöhnliche Konzeptwahl, die diesem Buch eine erfrischende und innovative Note
verleiht. Die Autorin hat es geschafft, ein Thema aufzugreifen, das in der Literatur bisher eher
selten behandelt wurde, und es zu einem zentralen Element ihrer Geschichte zu machen.
Die Autorin schafft es meisterhaft, die Herausforderungen und Höhepunkte dieser
ungewöhnlichen Situation einzufangen. Man fühlt sich mit Cara verbunden, wenn sie sich
durch die Kameras und das Scheinwerferlicht kämpft, während sie gleichzeitig versucht, ihre
eigene Identität und ihre Beziehung zu ihrer Mutter zu bewahren. Es ist faszinierend zu
beobachten, wie Cara und ihre Mutter in diese ungewöhnliche Situation hineingeworfen
werden und sich ihren Herausforderungen stellen müssen. Die Dynamik zwischen den
verschiedenen Teilnehmern der Datingshow und die Spannungen, die sich zwischen ihnen
entwickeln, sind ebenso packend wie unterhaltsam.
Darüber hinaus ermöglicht die Datingshow-Kulisse der Autorin, tiefgreifende Themen wie
Familie, Liebe und persönliche Identität auf eine neue und interessante Weise zu erforschen.
Durch die Verbindung von persönlichem Drama und Reality-TV entsteht eine einzigartige
Erzählung, die den Leser sowohl zum Nachdenken anregt als auch bestens unterhält.
Insgesamt ist "All the Right Reasons" nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine
originelle und kreative Erforschung der menschlichen Beziehungen und der Suche nach Liebe
und Glück in ungewöhnlichen Umständen. Die Kombination aus einfallsreichem Konzept,
packendem Plot und überzeugenden Charakteren macht dieses Buch zu einem wahren
Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2023

Griechische Mythologie in NA

A Game of Fate
0

In A Game of Fate lesen wir die Geschichte von Persephone und Hades aus Hades Sicht. Die Grundstory kennt man also evtl schon von A Touch of Darkness. Ich habe Persephones Sicht schon gelesen und wusste ...

In A Game of Fate lesen wir die Geschichte von Persephone und Hades aus Hades Sicht. Die Grundstory kennt man also evtl schon von A Touch of Darkness. Ich habe Persephones Sicht schon gelesen und wusste ungefähr was auf mich zukommt. Zunächst mag ich es sehr, dass in den Büchern die griechischen Götter Protas sind. Mir hat es unglaublich Spaß gemacht generell Hades zu verfolgen und sein Reich näher kennen zu lernen. Auch die anderen Götter finden ihren Raum und das Zusammenspiel hat mir gut gefallen. Ich fand den Beginn mega interessant und mochte zunächst Hades Sicht auch mehr, allerdings hat sich das gegen Ende des Buches etwas geändert. Mir persönlich war zu viel sog. „Spice“ im Buch. In Band 1 aus Persephones Sicht ist mir das gar nicht so extrem aufgefallen, eventuell weil sie nicht so oft betonen MUSSTE wie Hades, dass sein P€nis hart ist… Insgesamt war die Story lesenswart und definitiv durch den Background der Götter mal etwas anderes im NA Bereich. Für mich hat es das Ganze auch abwechslungsreicher gemacht und ich konnte über das Ende hinwegsehen. Ich habe bisher alle Graphic Novels aus dem Lyx Verlag rund um Hades und Persephone gelesen und empfinde diese als gelungener. Werft da gerne mal einen Blick rein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Bin hin und hergerissen

Westwell - Bright & Dark
0

Nachdem Band 1 von Westwell für mich ein Jahreshighlight war, musste Band 2 auch sofort her und ich wollte unbedingt weiterlesen. Ich war auch sofort wieder in der Story und wollte unbedingt wissen wie ...

Nachdem Band 1 von Westwell für mich ein Jahreshighlight war, musste Band 2 auch sofort her und ich wollte unbedingt weiterlesen. Ich war auch sofort wieder in der Story und wollte unbedingt wissen wie die Tragödie rund um Jess und Helena und deren Geschwister weitergeht. Der Schreibstil von Lena Kiefer ist nach wie vor toll. In Band 1 & 2 sind so viele tolle Zitate über Liebe und Schmerz die ich sehr gemocht und gefühlt habe. Auch die beiden Protas mochte ich nach wie vor total gerne und auch Jess kleiner Bruder hat sich in mein Herz geschlichen. Allerdings hat mich die Story ca. ab der Hälfte irgendwie verloren. Ich kann nicht genau beschreiben, woran es gelegen hat, aber der Rest der Story hat sich für mich dann total gezogen. Leider konnte Band 2 für mich nicht da weitermachen wo Band 1 geendet hat und die Spannung halten, die ich für Band 1 beim Lesen empfunden habe. Das Ende ist natürlich der mieseste Cliffhanger überhaupt, weshalb ich Band 3 wohl irgendwann auch lesen werden, einfach um zu wissen, wie die Geschichte endet. Nichtsdestotrotz konnte Westwell Bright & Dark meine hohen Erwartungen vom Auftakt nicht gerecht werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere