Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der verletzte Himmel

Der verletzte Himmel
0

Das Cover und auch der Titel des Buches, Der verletzte von Isa Day, haben mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext lässt auf ein interessantes Fantasy Buch hoffen.
Der Schreibstil ist spannend und ...

Das Cover und auch der Titel des Buches, Der verletzte von Isa Day, haben mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext lässt auf ein interessantes Fantasy Buch hoffen.
Der Schreibstil ist spannend und sehr angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Schon bald beginnt man mit Joshi und Jenna mit zu fiebern.
Zur Geschichte, in Erriada leben nur Kinder, da ihre Eltern alle vor einiger Zeit von einer dunklen Macht ausgelöscht wurden. Auch jetzt hört man die Geister singen und sieht, wie der Himmel beginnt sich aufzutun. Die Kinder leben in der ständigen Angst vor dem Unfassbaren.
Yoshi versucht dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, in dem er die Chronik seiner Großmutter studiert. Was ihm dabei auffällt, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Besonders gefällt mir an dem Buch, die Symbiose mit den Bäumen, die den Kindern immer wieder in gefährlichen Situationen helfen und Schutz geben.
Ein wirklich sehr schönes Fantasy Buch, das ich nur Wärmstens empfehlen kann.

Veröffentlicht am 25.02.2022

Perfect Day

Perfect Day
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lassen sie doch beide auf einen tollen Thriller hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lassen sie doch beide auf einen tollen Thriller hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Anns´ Vater wird plötzlich festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, viele Mädchen ermordet zu haben. Ann, die ein sehr liebevolles Verhältnis zu ihrem Vater hat, ist davon überzeugt, dass er unschuldig ist. Sie möchte das beweisen, doch ob ihr das gelingt, wird an dieser Stelle nicht verraten damit die Spannung erhalten bleibt.
Dem Autor gelingt es hier vorzüglich den Spannungsbogen von Seite zu Seite zu erhöhen. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle das Buch gerne weiter und werde mir die Autorin für weitere Werke vormerken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2020

Lady Arrington

Lady Arrington und die tödliche Melodie
1

Das Buch hat mich sofort durch den Titel und den Klappentext angesprochen, versprechen sie doch beide einen amüsanten Krimi.
Von der Autorin habe ich bisher noch nichts gehört und gelesen. Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort durch den Titel und den Klappentext angesprochen, versprechen sie doch beide einen amüsanten Krimi.
Von der Autorin habe ich bisher noch nichts gehört und gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen. Ich kann mir die Charaktere bildlich vorstellen.
Es ist der zweite Band der Kreuzfahrt Krimi Reihe, er ist aber in sich abgeschlossen, so dass man keine Probleme hat, dem Geschehen zu folgen, auch wenn der erste Band unbekannt ist.
Zur Geschichte, Mary Arrington hat eine Schreibblockade, um diese zu brechen, geht sie zur Erholung auf ein Kreuzfahrtschiff. Doch die Erholung ist nur von kurzer Dauer. Ein mysteriöser Mord an dem Bord Klavierspieler geschieht und Lady Arrington findet sich sofort in der Ermittlerrolle. Ob es ihr gelingt, den Mord aufzulösen, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein leichter, lockerer Krimi, der mich sehr gut unterhalten hat. Ich bin schon gespannt, auf den nächsten Band er Reihe und werde ihn mit Sicherheit lesen.
Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 19.06.2024

Der 1. Patient

Der 1. Patient
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen, ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich schon einiges mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf dieses Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Thematik des Buches ist KI, die auch gegenwärtig eine große Bedeutung hat. Sie wird hier erstmals auch von der Chefärztin Dr. Sasha mit zur Hilfe genommen. Doch nachdem der Patient bei einem normalen Routineeingriff gestorben ist, geraten auch das System und die KI unter Verdacht. Es wird erforscht, ob es sich um einen Ärztefehler oder einen der KI handelt. Doch was dabei alles ans Tageslicht kommt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr kurzweiliges Buch, das mir gut gefallen hat. Zu Beginn waren die Schilderungen zwar etwas langatmig, doch das ist schnell vorüber und es wird zum wahren Pageturner. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Taubenschlag

Taubenschlag
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen tollen Krimi hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen tollen Krimi hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

Zur Geschichte, Lykke Teit wird zur Ermittlung nach Flensburg geholt. Dort gibt es eine Mordserie in der die Opfer entstellt und mit einer toten Taube im Schoß aufgefunden werden. Gleichzeitig wurde auch in einem alten Bunker aus dem zweiten Weltkrieg in Berlin eine ganze Familie tot aufgefunden. Doch was diese Taten miteinander zu tun haben, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich hervorragend unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere