Platzhalter für Profilbild

bookwormceli

Lesejury Star
offline

bookwormceli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bookwormceli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2019

Herzensbildung

Herzensbildung
0

Da ich mich im Zuge meiner Ausbildung viel mit dem Thema Pädagogik beschäftige, bin ich zufälligerweise auf das Buch „Herzensbildung - Von der Kraft der Werte im Alltag mit Kindern“ gestoßen.

Christiane ...

Da ich mich im Zuge meiner Ausbildung viel mit dem Thema Pädagogik beschäftige, bin ich zufälligerweise auf das Buch „Herzensbildung - Von der Kraft der Werte im Alltag mit Kindern“ gestoßen.

Christiane Kutik beschreibt in ihrem Buch viele wichtige Werte, die wir Kindern in der Erziehung mit auf den Weg geben sollten. Ich zähle nur die Kapitel des Buches auf, die eigentlich schon für sich sprechen, denn alles genau aufzuzählen würde zu lange dauern und eine viel zu lange Rezension werden. Manchmal schreibe ich eine kleine Erklärung dazu, um sich besser vorstellen zu können, was das jeweilige Kapitel behandelt. Die Autorin befasst sich mit den Themen Geborgenheit, Selbstachtung, Mitgefühl, Konfliktfähigkeit, Eigenständigkeit, Wertschätzung, Wahrhaftigkeit (die Wahrheit erzählen und auch Kindern gegenüber zugeben, wenn man etwas nicht weiß, anstatt Lügen zu erfinden), Weltinteresse, Seelennahrung (was einem Kind wirklich gut tut und dass man es nicht mit Elektronik abspeisen soll, damit man seine Ruhe hat), Schönheitssinn (Ordnung halten, mit dem Kind gemeinsam etwas gestalten), Naturverbundenheit und Humor und Heiterkeit.

Der Schreibstil des Buches ist angenehm zu lesen. Während des Lesens hat man das Gefühl, man würde kein Buch lesen, sondern an einem Gespräch teilnehmen, ohne etwas dazu zu sagen. Die Gestaltung des Buches gefällt mir sehr, da am Beginn jedes Kapitels ein Bild mit der Überschrift ist. Die einzelnen Kapitel sind nicht in einem ganzen Text aufgeschrieben, sondern gibt es immer wieder einige kurze Abschnitte, die durch eine in Farbe geschriebene Zwischenüberschrift getrennt sind. Nach jedem Absatz beginnt ein neues Thema, das aber an das vorherige anknüpft. Interessant zu lesen und auch gut veranschaulicht ist das Buch, da es in jedem Kapitel mehrere Fallbeispiele gibt. Die Kapitel im Buch sind zwar eher kurz gehalten, jedoch beinhalten sie zu jedem Thema genügend Informationen.

Christiane Kutik behandelt in ihrem Buch einige wichtige Themen für die Kinder-Erziehung, die in anderen Ratgebern eventuell nicht ganz so sehr einbezogen werden. Das Buch war sehr interessant zu lesen, man kann sich vieles mitnehmen und bekommt teilweise neue Sichtweisen geliefert, die man so vielleicht nicht gehabt hätte. „Herzensbildung - Von der Kraft der Werte im Alltag mit Kindern“ kann ich auf jeden Fall allen Pädagogik-Interessierten weiterempfehlen all denjenigen , die sich über wichtige Werte, die Kindern beigebracht werden sollten, informieren möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 22.09.2018

Absolute Leseempfehlung!

Tu es einfach und glaub daran
0

Tu es einfach und glaub daran - wie du mehr Freude in dein Leben bringst. Das ist das neue Buch von Thomas Brezina, der schon viele bekannte Kinderbücher wie zB „Tom Turbo“, „Die Knickerbocker-Bande“, ...

Tu es einfach und glaub daran - wie du mehr Freude in dein Leben bringst. Das ist das neue Buch von Thomas Brezina, der schon viele bekannte Kinderbücher wie zB „Tom Turbo“, „Die Knickerbocker-Bande“, „Ein Fall für dich und das Tiger-Team“ und vieles mehr geschrieben hat.
Wie der Titel schon sagt, geht es in diesem Buch darum, wie man ein schöneres und glücklicheres Leben führen kann. Der Autor gibt in jedem Kapitel des Buches hilfreiche Tipps, die er selbst auch anwendet, um mehr Freude im Leben zu haben.

Das Buch ist von innen wie von außen sehr schön gestaltet. Das Cover ist leuchtend gelb und der Titel mit einer schönen Schrift geschrieben, was beim Ansehen schon ein wenig Freude auslöst. Auch innerhalb des Buches ist die Gestaltung gelungen. Egal ob es die Schrift am Anfang jedes Kapitels oder die kleine Hervorhebung der wichtigsten Punkte ist, alles sieht sehr freundlich und liebevoll aus.

Das Buch hat einige große Kapitel, die in mehrere kleinere Kapitel unterteilt sind. Am Anfang bei jedem Unter-Kapitel erzählt Thomas Brezina in kleinen Geschichten wie er die Tipps, die er gibt, selbst anwendet. Außerdem gibt er Beispiele an, wie diese Anwendung in deinem Leben aussehen könnte. Am Schluss jedes kleinen Kapitels wird das wichtigste nochmal kurz zusammengefasst. Danach kommen jeweils 1-2 „Tu es“-Seiten. Hier ist dann der Leser an der Reihe. Diese Seiten sind mit jeweils einer Liste gestaltet, auf der Fragen und Gedanken stehen, über die man sich in Verbindung mit seinem eigenen Leben Gedanken machen kann.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es darin einige hilfreiche Tipps gibt. Spannend fand ich auch, dass der Autor am Anfang immer erzählt, wie er seine Tipps anwendet bzw. angewendet hat. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne mehr Freude in sein Leben brimgen möchte. Vom Thema her ist für jeden was dabei - egal ob mehr Freude in der Arbeit oder in der Schule oder in anderen Breichen des Lebens. :)

Veröffentlicht am 20.01.2025

Guter Auftakt

Belladaire Academy of Athletes - Liars
0

„Belladaire Academy of Athletes - Liars“ ist der erste Band der Belladaire-Reihe von Maren Vivien Haase. Dieses war mein erstes Buch der Autorin und es hat mich positiv beeindruckt.

Im ersten Band geht ...

„Belladaire Academy of Athletes - Liars“ ist der erste Band der Belladaire-Reihe von Maren Vivien Haase. Dieses war mein erstes Buch der Autorin und es hat mich positiv beeindruckt.

Im ersten Band geht es um Nika und Ambrose, die beide neu an der Belladaire Academy sind.

Während Ambrose schon einige Leute dort kennt und seinen Freundeskreis dort hat, fängt Nika ganz neu an.

Ich habe relativ schnell in die Geschichte hineingefunden und muss sagen, dass mich die Autorin überzeugen konnte. Die Geschichte ist sehr fesselnd und berührend und ich hab mich immer aufs weiterlesen gefreut.

Nika startet wie gesagt einen Neuanfang, den sie jedoch zunächst falsch angeht. Ich kann natürlich ihre Beweggründe und Ängste verstehen, allerdings kommt am Ende immer die Wahrheit ans Licht und dann sind die betroffenen Personen nur umso verletzter.

Ambrose hat schon seinen Freundeskreis an der Academy, ist dort jedoch auch gemeinsam mit seinem Bruder, der Ambrose nur ein Dorn im Auge ist. Nika kommt ihm da gerade nur recht, wodurch er einen bösartigen Plan schmiedet.

Besonders schön, aber auch berührend fand ich, wie Maren Vivien Haase das Ende gestaltet hat.

Veröffentlicht am 20.01.2025

Trick 17

Trick 17 - Küche
0

„Trick 17 - Küche“ ist eines der vielen Trick 17 Bücher, die ich gerne lese.

In diesem Buch findet man viele hilfreiche Tipps und Tricks rund um Küche und Kochen.
Sei es um Ersatz für eine Zutat oder ...

„Trick 17 - Küche“ ist eines der vielen Trick 17 Bücher, die ich gerne lese.

In diesem Buch findet man viele hilfreiche Tipps und Tricks rund um Küche und Kochen.
Sei es um Ersatz für eine Zutat oder Tricks um Arbeitsschritte zu erleichtern - in diesem Buch findet man zu jedem Thema im Bereich Küche/kochen etwas.

Veröffentlicht am 27.12.2024

Kulinarik, Freundschaft, Liebe und mehr

Royal Taste
0

Helena und Penelope studieren an der Akademie, um Kulinarikerinnen zu werden. Dafür müssen sie jedoch ein Abschlussprojekt auf die Beine stellen. Als die beiden den Straßenverkäufer Elijah kennenlernen, ...

Helena und Penelope studieren an der Akademie, um Kulinarikerinnen zu werden. Dafür müssen sie jedoch ein Abschlussprojekt auf die Beine stellen. Als die beiden den Straßenverkäufer Elijah kennenlernen, sieht Helena ihre Chance für ihr Projekt: sie bildet ihn aus!

In diesem Buch geht es nicht nur einfach ums kochen und um Liebe, sondern auch um Vorurteile - die es sowohl damals als auch heute gegeben hat bzw. gibt - um Freundschaft und Zusammenhalt.

Während Helena meiner Meinung nach sehr egoistisch ist und viele Vorurteile hat und oft nicht hinter ihre Freundin steht, ist Penelope ein so herzlicher Mensch, den ich in mein Herz geschlossen habe.

Alles in allem mochte ich das Buch sehr gerne. Ich finde es gut, wie die Autorin das Thema Vorurteile in die Geschichte eingearbeitet hat. Man kann sich davon definitiv etwas mitnehmen!