Profilbild von Buechergarten

Buechergarten

Lesejury Star
offline

Buechergarten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buechergarten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2016

Mit viel Selbstironie...

Mondscheintarif
0

INHALT:

Es ist Samstag Abend und die 33jährige Cora Hübsch wartet darauf, dass ER endlich anruft! Innerhalb weniger Stunden erlebt sie eine Achterbahnfahrt der Gefühle, durchlebt Szenen aus ihrer Vergangenheit ...

INHALT:

Es ist Samstag Abend und die 33jährige Cora Hübsch wartet darauf, dass ER endlich anruft! Innerhalb weniger Stunden erlebt sie eine Achterbahnfahrt der Gefühle, durchlebt Szenen aus ihrer Vergangenheit und berät sich mit ihren besten Freunden, nur um eines zu vermeiden: Ihren Traumann nach dem ersten Sex selbst anzurufen!



EIGENE MEINUNG:

Vielleicht muss ich dazu sagen, dass ich mich von diesem Buch momentan sehr angesprochen fühle, weil ich erst in einer ähnlichen Situation war! Aber an dieser Stelle könnte man dann auch Bücher lesen, die einen heulend und am Boden zerstört zurück lassen und das war hier sicher nicht der Fall! Ganz im Gegenteil: Ich habe Tränen gelacht!

Für dieses Buch habe ich mich passend zum Cover und der Geschichte in die Badewanne gelegt und war über die Selbstironie und Offenheit einfach nur begeistert. Klar ist der Mondscheintarif eine kurzweilige und auch kurze Geschichte, aber für mich hat sie seinen Zweck voll erfüllt und mich einige Zeit sehr gut unterhalten! Schön zu lesen für Zwischendurch!

Insgesamt spielt die Geschichte über Cora ja nur an einem Abend und ist tagebuchartig durch Uhrzeiten gegliedert. An einigen Stellen findet man passend zum Text kleine Bilder und selbst die haben mich zum Schmunzeln gebracht. Die ganze Geschichte ist für mich voller Humor und ich habe mich des Öfteren in der Geschichte wieder erkannt!

Diese Geschichte wollte ich schon ewig lesen und finde es hat sich wirklich gelohnt!


FAZIT:

Schöne kurze Geschichte für Frauen zum passenden Moment – mit viel Humor, Offenheit und Selbstironie!!

Veröffentlicht am 15.12.2016

Das Rad des Schicksals...

Eighteen Moons - Eine grenzenlose Liebe
0

INHALT:

Lena hat ihre Entscheidung getroffen: An ihrem 17. Mond hat sie sich als erste selbst berufen und beschlossen Licht und Dunkel zugleich zu sein. Seit diesem Tag können Ethan und Lena endlich zusammen ...

INHALT:

Lena hat ihre Entscheidung getroffen: An ihrem 17. Mond hat sie sich als erste selbst berufen und beschlossen Licht und Dunkel zugleich zu sein. Seit diesem Tag können Ethan und Lena endlich zusammen sein und ihre Liebe genießen. Doch zugleich kann keiner, weder in der Welt der Menschen, noch in der der Caster übersehen, dass Lenas Wahl weitreichende Folgen hat. Beide Welten sind dabei sich zu verändern – Hitzewellen, Stürme und biblisch anmutende Heuschreckenplagen überziehen das Land – die Welt scheint aus den Fugen geraten. Und auch in Ethan selbst beginnt sich etwas zu verändern: In seinen Träumen wird er von einem Wesen verfolgt, dass niemand zu bestimmen vermag, dass ihm eines jedoch immer wieder klar macht: Es wartet auf ihn. Und während Ethan bemerkt, dass die Caster machtlos sind und seine engsten Vertrauten dunkle Geheimnisse verbergen, wird ihm klar, dass diesmal von ihm und seinem Handeln die Zukunft der Welt abhängt. Je näher er der Lösung kommt, desto näher bewegt er sich auf eine endgültige Entscheidung zu – eine Entscheidung über das Schicksal der Welt, das Schicksal des Lotsen – eine Entscheidung über Leben oder Tod…



EIGENE MEINUNG:

Das Cover dieses Bandes gefällt mir von den bisherigen am wenigsten, auch wenn er trotz allem schön gestaltet ist und sehr gut zu seinen Vorgängern passt. Die Cover der vorangegangenen Teile haben für mich wesentlich mehr Atmosphäre erzeugt. Hinzu kommt, dass es bei diesem Teil zu Beginn für mich besonders interessant und verwirrend zugleich war, dass man nicht weiß um wessen 18. Mond es sich handelt. Somit habe ich aber auch beim Cover keine richtige Verbindung zu einer Person ziehen können, auch wenn einige meinen ein grünes und ein goldenes Auge erkennen zu können…

Der Schreibstil ist wie immer angenehm zu lesen, weist aber auch für mich diesmal einige Längen auf. Wie im vorigen Band muss ich wieder bemängeln, dass die Charaktere für mich zu viele Geheimnisse voreinander haben – vieles wäre viel einfacher zu lösen, oder sich zumindest auf die Suche nach einer Lösung zu machen, wenn die Hauptfiguren der Geschichte mehr miteinander reden würden, offener zueinander wären. Klar gehört dies zur Geschichte, allerdings empfinde ich es immer störender je länger ich diese lese, gerade weil Ethan mir selbst zu wenig sucht und zu viel denkt. Auch ist mir einfach zu wenig Panik im Spiel, wenn man bedenkt, dass entweder eine neue Ordnung geschaffen wird oder die Welt zu Grunde geht…

Wie bereits bei den Vorgängerteilen mag ich besonders den Ort der Handlung! Gatlin ist mir mit seinen vielfältigen Persönlichkeiten einfach ans Herz gewachsen und macht für mich die Geschichte ein gutes Stück familiärer und warmherziger. Allerdings erstaunt mich immer wieder welche Personen fast gar nicht auftauchen und welche in neue Rollen schlüpfen. Dieser Teil wartet mit, meiner Meinung nach zwei, neuen Liebesgeschichten auf, die das Ganze für mich leider beide weniger realistisch und schön gemacht haben. Ich lese es durchaus gerne wenn Personen zueinander finden, aber in diesem Fall war mir das ganze zu konstruiert, zu schnell und nicht so passend für die restliche tolle Atmosphäre und Grundstimmung des Buches. Diese finde ich wie in den anderen Teilen sehr gut gestaltet, in diesem Band wird sie auch um ein gutes Stück dunkler und spannender, bleibt aber gewohnt umfangreich. Eine Bereicherung der ganzen Geschichte ist für mich wie bereits im letzten Teil ganz klar Link! :)

Zu erwähnen ist auf jeden Fall noch der Cliffhanger am Ende des Buches – ich bin mir selbst noch nicht klar darüber, was ich dazu sagen soll… Gerade für die Pesonen, die diese Reihe für eine Trilogie halten, ist es nach diesem Band wichtig zu wissen, dass dies nicht das Ende ist! ;)



FAZIT:

Trotz einiger Schwächen sind mir sowohl der liebevoll ausgestaltete Handlungsort, als auch die vielfältigen Charaktere und die außergewöhnliche Atmosphäre dieser Reihe ans Herz gewachsen!

(3,5 Sterne)

Veröffentlicht am 15.12.2016

Ahh die alte Sucht ist zurück! :)

Pretty Guardian Sailor Moon 01
0

INHALT:

Usagi Tsukino ist 14 Jahre alt und ein ganz normales, allerdings unheimlich faules und tollpatschiges, japanisches Schuldmädchen und eine richtige Heulsuse. Als sie wieder einmal zu spät zur Schule ...

INHALT:

Usagi Tsukino ist 14 Jahre alt und ein ganz normales, allerdings unheimlich faules und tollpatschiges, japanisches Schuldmädchen und eine richtige Heulsuse. Als sie wieder einmal zu spät zur Schule kommt läuft ihr auf dem Weg dorthin eine schwarze Katze mit einem Pflaster auf der Stirn über den Weg. Als sie der Katze das Pflaster abnimmt und darunter ein kleiner Mond sichtbar wird verändert sich Usagis Leben für immer. Die Katze stellt sich ihr als Luna vor, schenkt Usagi eine magische Brosche mit deren Hilfe sie sich in Sailor Moon verwandeln kann und zeigt ihr ihre Aufgabe als Kämpferin gegen das Böse auf. Usagi muss schnellstens kämpfen lernen, weitere Gefährtinnen finden um mit ihnen gegen das Böse in Tokio zu kämpfen, den „Magischen Silberkristall“ und eine sagenumwobene Prinzessin finden. Und als wäre das nicht schon genug für eine kleine Heulsuse ist da ja auch noch der geheimnisvolle Tuxedo Mask…


EIGENE MEINUNG:

Diese Reihe ist anscheinend eine Neuauflage mit einigen Änderungen: Diesmal ist direkt vom Originaltext übersetzt, alle Namen, Verwandlungen und Sprüche wurden beibehalten und nicht „eingedeutscht“ und die japanische Leserichtung wurde beibehalten. Außerdem enthält der Manga zu Beginn einige schön gestaltete farbige Seiten.

Für mich persönlich war es ein erster Manga und schon eine neue und andere Erfahrung. An die Leserichtung musste ich mich genauso gewöhnen, wie daran, dass Bunny hier nicht „Bunny“ genannt wird. Auch wenn dies wohl so seine Richtigkeit hat fehlt mir damit doch irgendwie etwas! :) Aber dafür werde ich mit neuen und teils wirklich wunderschönen Bildern und Geschichten belohnt und verfalle wieder in meine Sailor-Moon-Sucht!

Der Zeichenstil gefällt mir sehr gut – es ist teilweise alles sehr fein und durchscheinend gezeichnet! An manchen Stellen sind allerdings sehr viele Informationen verarbeitet – für mich teilweise schon fast etwas versteckt!

Zur Anime-Serie gibt es durchaus einige Unterschiede, wobei mich das nicht wirklich stört da ich beides kenne und mag!


FAZIT:

Der 1. Teil der 12bändigen Serie weckt unheimlich viele Erinnerungen und schickt mich auf geradem Wege zurück zu meiner Sucht!!

Veröffentlicht am 15.12.2016

Ein Mississippi… Zwei Mississippi… :)

Blue Secrets - Der Kuss des Meeres
0

INHALT:

Die 18jährige Emma verbringt ihre Ferien mit ihrer Freundin Chloe in Florida, als sie zum ersten Mal auf Galen und seine Schwester Rayna trifft – und das mehr als im wörtlichen Sinne: Typisch ...

INHALT:

Die 18jährige Emma verbringt ihre Ferien mit ihrer Freundin Chloe in Florida, als sie zum ersten Mal auf Galen und seine Schwester Rayna trifft – und das mehr als im wörtlichen Sinne: Typisch für Emma läuft sie direkt in Galen hinein und spürt dabei eine bisher nie dagewesene Anziehung. Als sie aufblickt fallen ihr sofort seine Violetten Augen auf – denn ihre haben dieselbe außergewöhnliche Farbe. Um sich nicht weiter vor diesem hübschen Jungen zu blamieren stürzten Chloe und Emma sich in die Wellen, ohne auch nur zu ahnen, was dies für Auswirkungen auf ihrer beider Leben haben wird und welche Entdeckungen sich dadurch für Emma und Galen über sich selbst und die Welt anschließen…


EIGENE MEINUNG:

Zuerst muss ich wieder einmal den Kopf über mich selbst schütteln: Ein weiteres Mal war mir nicht klar, dass es sich bei diesem Buch um den Beginn einer Reihe handelt. Der nächste Band „Blue Secrets – das Flüstern der Wellen“ ist bereits erschienen. Im Internet finden sich noch Andeutungen über einen Vorgängerband „Legacy Lost – The Syrena Legacy“ und einen dritten Teil „Of Neptune“.

Zum Buch selbst kann ich sagen, dass mich eindeutig das Cover in seinen Bann gezogen hat, welches ich einfach nur traumhaft schön finde! Es hat eine unglaubliche Ausstrahlung und zieht eine wie das Buch selbst total ins einen Bann!

Die Geschichte selbst wird abwechselnd aus der Sicht von Emma und Galen geschrieben. Gewöhnungsbedürftig war für mich die Schreibweise vor allem wegen der Gegenwartsperspektive. Irgendwann ist mir dies allerdings gar nicht mehr aufgefallen, genauso dass Emmas Kapitel in der Ich-Perspektive und Galens aus der Erzählersicht geschrieben werden.

Trotz der jungen Zielgruppe fand ich an diesem Buch sehr schön, dass es auch für ältere Leser einen gewissen Anspruch bietet, überraschen kann und gerade mit dem Schicksalsschlag zu Beginn durchaus nicht flach ist! Besonders gefällt mir persönlich auch der Humor innerhalb der Geschichte – ich konnte viele Male herzlich lachen!! Außerdem ist die Geschichte für mich keine typische Lovestory mit perfekten Protagonisten und eindeutigem Ausgang. Ich fand es immer wieder spannend und die Anziehung zwischen Galen und Emma trotz ihrer Übernatürlichkeit schön und von einer Entwicklung geprägt!

Die Charaktere innerhalb des Buches fand ich durchwegs schön gestaltet! Außer der sympathischen und teils so schön aufbrausenden Emma und dem süßen Galen, habe ich auch Rachel, Emmas Mom, den Dr., sogar Rayna und natürlich Toraf sofort ins Herz geschlossen. Jeder von ihnen hat einen tollen, realistischen eigenen Charakter! Gerade Emma zeigt hier für mich das typische an diesem Buch: Sie ist weder das Mauerblümchen, noch die Sirene, sondern in ihrem Charakter einfach normal.

Schön innerhalb der Geschichte finde ich auch die Logik sobald es ums Meer, das Leben dort und die Verbindung zu bzw. das Zurückziehen vor den Menschen geht. Hier wird sehr gefühlvoll Kritik am Umgang der Menschen mit dem Lebensraum Meer angebracht und ohne zu Belehren zum eigenen Nachdenken angeregt. Außerdem werden sehr schön einige Punkte aus der Mythologie rum um das Meer mit eingeflochten.

Insgesamt für mich ein spannendes Abenteuer, mit zwar nicht extrem tiefgründigen, aber schön gezeichneten Charakteren UND einem üblen Cliffhanger!!! Für mich haben im Buch sowohl die Gefühle der Charaktere, als auch die immer wieder auftauchenden Rätsel einfach gestimmt!


FAZIT:

Der erste Band der „Blue Secrets“-Reihe hat mich in seinen Bann gezogen und mir spannende, rätselhafte, herzerwärmende, mystische und humorvolle Stunden geschenkt!

Veröffentlicht am 15.12.2016

Wirklich magisch!

Aeri - Das Band der Magie 1
0

INHALT:

Die 17jährige Aeri sorgt seit 10 Jahren in ihrer kleinen Waldhütte nur für sich selbst, ihre alte Ziege und ihr Wechselwesen Meeha. Ihr einziger Kontakt zu Menschen besteht in ihrem jährlichen ...

INHALT:

Die 17jährige Aeri sorgt seit 10 Jahren in ihrer kleinen Waldhütte nur für sich selbst, ihre alte Ziege und ihr Wechselwesen Meeha. Ihr einziger Kontakt zu Menschen besteht in ihrem jährlichen Besuch des Marktes in der weit entfernt gelegenen Stadt. Doch auch dort wird Aeri jedes Jahr deutlicher, auch wenn es ihr selbst unbegreiflich ist, dass sie als Geächtete lebt und von den Menschen nicht akzeptiert wird. So führt Aeri ein einsames Leben bis sie dieses eines Tages durch Pfeilschüsse mit dem Leben von Keelin – einem Wolf – verbindet. Was zu Beginn wie eine natürliche Feindschaft wirkt wird zu einer unglaublichen Freundschaft und Verbundenheit. Und schnell wird klar, dass nicht nur Aeri kein normales Menschenmädchen, sondern auch Keelin kein normaler Wolf ist. Gemeinsam machen sie sich auf die gefährliche Suche nach Erinnerungen, ihrer Herkunft und ihrer Bestimmung ohne zu ahnen, dass dies für einen oder sie beide den Tot bedeuten könnte…



EIGENE MEINUNG:

Viele der schönsten Erlebnisse und Bilder im Kopf die mir dieses Buch geschenkt hat hängen mit den vielen, teils komplett neuartigen und liebenswürdigen, magischen Wesen zusammen, die sich darin tummeln. Sie alle haben mir dieses Buch zu einem besonderen Vergnügen gemacht und mich tief in Aeris Welt eintauchen lassen!

Auch Aeri selbst hat mir den Einstieg mit ihren nachvollziehbaren Gedanken und Gefühlen leicht gemacht und Keelin hat wohl so ziemlich jeden aus unserer Leserunde begeistert! Aber auch die Protagonisten die sich im Lauf des Buches vorstellen hatten alle ihre Berechtigung und haben die Geschichte bereichert! Schön war auch der immer wieder auftauchende Humor!

Als besonders habe ich auch empfunden, dass man die vielen kleinen und größeren Geheimnisse der Geschichte nach und nach mit Keelin und Aeri zusammen entdecken und vieles in der Form nicht vorhersagen kann. Ein kleiner Minuspunkt lag für mich allerdings auch darin, dass ich teilweise gar nicht vorhersehen konnte welches Ziel Keelin und Aeri hatten bzw. wohin mich das Buch ungefähr führen würde. Dafür kann ich als klaren Pluspunkt den Augenblick benennen in dem mir klar wurde was der Buchtitel zu bedeuten hat – einfach wunderschön!

Vielleicht ist es noch schön anzumerken, dass Liane Mars in der Leserunde erzählt hat, dass es für einige der Protagonisten weitere Teile geben soll, so dass die Geschichte zu einer Trilogie wird!



FAZIT:

Ein spannender Debütroman mit vielen Überraschungen, Platz für eigene Fantasie und wundervollen magischen Wesen.