Profilbild von Blintschik

Blintschik

Lesejury Star
offline

Blintschik ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blintschik über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2020

Die Geschichte Sigurds

Götter der Rache
0

Sigurd träumt schon lange davon seinen Vater zu einem Kampf begleiten zu können. Doch dieser verbietet es ihm. Als die Männer dann plötzlich verraten werden, verliert Sigurd seine Familie und seine Heimat. ...

Sigurd träumt schon lange davon seinen Vater zu einem Kampf begleiten zu können. Doch dieser verbietet es ihm. Als die Männer dann plötzlich verraten werden, verliert Sigurd seine Familie und seine Heimat. Und er schwört Rache.

Die Idee der Geschichte konnte mich direkt packen und war auch spannend mitzuverfolgen. Leider wird alles sehr emotionslos und oberflächig beschrieben, sodass ich mich nicht wirklich mit den Personen anfreunden konnte. Außerdem gibt es so viele Personen mit unterschiedlichen Namen, die nicht näher beschrieben werden, dass ich irgendwann den Überblick über die ganzen Nebencharaktere verloren habe. Dazu wird so unnötig viel Geflucht und die Sprache ist sogar für Wikinger etwas zu derb, wie ich finde.
Die Handlung fand ich auch etwas gestellt und ich habe mich oft gewundert wieso Sigurd ständig der Einzige ist, der ohne einen Kratzer davon kommt, egal was passiert. Dafür sind die Kampfszenen sehr detailliert und bildlich beschrieben. Da kommt richtig Action auf und ich konnte sie mir wie in einem Film vorstellen. Auch wenn sie für meinen Geschmack manchmal etwas zu lange gedauert haben.

Alles in allem ist es ein interessantes Buch für alle, die sich für Wikinger interessieren. Aber wirklich überzeugen konnte es mich nicht, dafür war mir alles zu distanziert und gefühllos

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2020

Zu späte Liebe?

Unsere Liebe für immer
0

Während Kate auf einem Forschungsaufenthalt in Irland ist, trifft sich auf Ozzie und verliebt sich in ihn. Ihr Glück scheint perfekt bis sie entscheiden auf eine lange Schiffsfahrt zu gehen, die ihnen ...

Während Kate auf einem Forschungsaufenthalt in Irland ist, trifft sich auf Ozzie und verliebt sich in ihn. Ihr Glück scheint perfekt bis sie entscheiden auf eine lange Schiffsfahrt zu gehen, die ihnen Steine in den Weg legt.

Die Landschaftbeschreibungen sind einfach traumhaft. Man lernt nicht nur Irland von seiner schönsten Seite kennen und kann sich alles bildlich vorstellen. Besonders von den Beschreibungen des Meeres war ich sehr begeistert.
Die Personen fand ich dagegen leider nicht besonders sympathisch und habe mich sehr über Beziehung gewundert, da sie Hals über Kopf geheiratet haben und erst kurz danach festgestellt haben, dass sie nicht zusammen passen. Außerdem hatte ich überhaupt nicht das Gefühl, dass die zwei sich lieben. Es waren einfach keine Gefühle da und das Paar hat sich einfach nur seltsam benommen. Außerdem besteht nur ein sehr kleiner Teil des Buches aus der eigentlichen Liebesgeschichte. Der größte Teil des Rests schien aus banalen Geschehnissen zu bestehen. Erst als das Ende tiefgründiger wurde und man die Personen etwas besser kennenlernen konnte, konnte mich das Buch wieder fesseln. Wobei die meisten Personen das ganze Buch über oberflächlich bleiben.

An sich hat mich die Geschichte etwas an "Stolz und Vorurteil" erinnert. Die Idee hat mir daher gut gefallen. Dennoch konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Mir hat der rote Faden und die Romantik gefehlt. Als Drama ist es vielleicht ganz gut, aber als Liebesgeschichte würde ich es nicht bezeichnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2020

Eine Jugend mit Musik

Virtuosity - Liebe um jeden Preis
0

Farmen ist eine der besten Violonisten. Sie ist kurz davor ganz groß raus zu kommen und Karriere zu machen. Doch dann verliebt sie sich plötzlich in ihren Konkurrenten und weiß nicht mehr, was das wichtigste ...

Farmen ist eine der besten Violonisten. Sie ist kurz davor ganz groß raus zu kommen und Karriere zu machen. Doch dann verliebt sie sich plötzlich in ihren Konkurrenten und weiß nicht mehr, was das wichtigste in ihrem Leben ist.

Die Geschichte fängt sehr vielversprechend an. Man erfährt viel über das ungewöhnliche Leben als junger Star und mit welchem Druck dies verbunden ist. Dennoch beginnt die Geschichte an einigen Stellen ständig abzuschweifen und von der Vergangenheit zu erzählen, sodass ma ständig Zeitsprünge hat. Dabei passiert in den Gegenwart dann nicht zu viel, was für einige Längen sorgt.
Außerdem hatte ich einige Schwierigkeiten mit der Protagonistin, die teilweise sehr naiv oder unverständlich gehandelt hat. Aber auch die anderen Personen kamen mir nicht immer sympathisch vor.
Dennoch gibt die Geschichte einen guten Einblick, wie Jugendlich unter zu viel Druck zerbrechen können, wenn sie eigentlich nur ein ganz normales Leben führen wollen.

Trotz allem konnte mich das Buch nicht komplett überzeugen, da mir die Romanze auch etwas zu flach und gefühllos vorkam. Für jüngere Leser ist das Buch vielleicht geeigneter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2019

Fakten über Keanu Reeves

If Keanu were your Boyfriend
0

In diesem Büchlein geht es um Keanu Reeves. Mit schönen Illustrationen und Sprüchen erfährt man kurz und knackig Dinge über den Schauspieler. Mit Humor und Zitaten wird alles anschaulich dargestellt und ...

In diesem Büchlein geht es um Keanu Reeves. Mit schönen Illustrationen und Sprüchen erfährt man kurz und knackig Dinge über den Schauspieler. Mit Humor und Zitaten wird alles anschaulich dargestellt und auf witzige Art und Weise darüber geschwärmt wie es wohl wäre mit ihm zusammen zu sein. Das Buch ist schnell durchgelesen und hat einen gewissen Comiccharakter, was es auch ansprechend macht.
Es ist nichts was einen besonders umhaut oder man unbedingt gelesen haben muss, aber als Geschenk ist es wirklich super. Für den kleinen Inhalt nur etwas teuer, da wirklich nicht viel drin steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2019

Ganz anders als erwartet

Für damals, für immer
0

Evangelines Leben war perfekt. Doch dann stirbt plötzlich ihr Mann und lässt sie und ihr Kind zurück. Dann ist da Dalton, ihr Schwager, der ihr hilft und beginnt Gefühle für sie zu entwickeln.

Der Schreibstil ...

Evangelines Leben war perfekt. Doch dann stirbt plötzlich ihr Mann und lässt sie und ihr Kind zurück. Dann ist da Dalton, ihr Schwager, der ihr hilft und beginnt Gefühle für sie zu entwickeln.

Der Schreibstil des Buches ist wirklich wunderschön und konnte mich schon von der ersten Seite an begeistern. Er ist sehr poetisch und bildlich und hat sogar etwas von einem literarischen Stil, der sehr tiefgründig und durchdacht ist.

Und auch die Geschichte hat etwas von einem literarischen Drama, was ich überhaupt nicht erwartet habe. Eine romantische Liebesgeschichte wie man sie von Cover und Klappentext erwarten würde, ist dies nämlich nicht. Zwar geht es auch um die Liebe, aber irgendwie kam es mir sehr gefühllos und nebensächlich vor und ich hatte Schwierigkeiten mich mit der Handlung anzufreunden. Außerdem passiert kaum etwas, das mich wirklich fesseln konnte und nach ein paar Kapitel hatte ich kaum mehr Lust weiterzulesen.

Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Evangeline, Dalton und Eamon geschrieben und dabei aus verschiedenen Zeiten. So konnte man die Situationen von allen Personen mitbekommen und sich einfühlen. Jedoch fand ich es nicht leicht die Handlungen der Personen nachzuvollziehen, was sie nicht unbedingt sympathisch gemacht hat, wobei sie auch nicht komplett unsympathisch waren. Ich bin einfach nicht mit ihnen warm geworden.

Allgemein ist das Buch einfach komplett anders als ich es erwartet habe, weshalb es mir nicht leicht war in die Geschichte zu kommen. Mir haben einfach die Gefühle gefehlt und aufgrund der ungewöhnlichen, etwas künstlerischen Gestaltung der Geschichte konnte ich einfach nicht mitfiebern. Daher konnte sie mich leider nicht überzeugen.