Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2020

Rettung im letzten Moment

Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna
0

Der Sternenmann lebt auf einem kleinen Planeten und er verteilt jeden Abend die Sterne am Himmel. Doch eines Tages bemerkt er etwas Ungewöhnliches – ein Flackern weit entfernt am Firmament. Es ist ein ...

Der Sternenmann lebt auf einem kleinen Planeten und er verteilt jeden Abend die Sterne am Himmel. Doch eines Tages bemerkt er etwas Ungewöhnliches – ein Flackern weit entfernt am Firmament. Es ist ein Komet, der auf die Sterne und die Erde zurast. Die Menschen sind in Gefahr. Der Sternenmann muss etwas unternehmen. Zum Glück erhält er Hilfe von der mutigen Prinzessin Luna, die aus einer anderen Galaxie kommt. Erst im letzten Moment erkennen die Beiden, dass nur Liebe helfen kann.
Es ist eine abenteuerliche Geschichte, die der Schauspieler Max von Thun geschrieben hat und die auch schon für die ganz Kleinen geeignet ist. Wunderschöne Illustrationen untermalen die Geschichte.
Die Charaktere sind ganz nett, haben aber fast alle nur eine ganz kleine Rolle. Mich hat diese Geschichte nicht so ganz überzeugt, denn nicht alles ist so ganz logisch, aber die Kinder mögen sie und das ist wohl am wichtigsten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2020

Man darf ängstlich sein

Alfie und der Clownfisch
0

Der kleine Alfie ist ein verzagter, ängstlicher Junge. Sein Seestern-Kostüm liegt bereit und er würde gerne damit zur Schulparty gehen. Aber ihn verlässt wieder einmal der Mut. Stattdessen unternimmt die ...

Der kleine Alfie ist ein verzagter, ängstlicher Junge. Sein Seestern-Kostüm liegt bereit und er würde gerne damit zur Schulparty gehen. Aber ihn verlässt wieder einmal der Mut. Stattdessen unternimmt die Mutter etwas mit ihm. Sie gehen ins Aquarium, wo Alfie einen Clownfisch beobachtet, der sich zwischen Korallen versteckt. Alfie sieht Ähnlichkeiten zwischen sich und dem Fisch, der sich verstecken muss. Das nächste Mal will er als Clownfisch zur Kostüm-Party gehen.
Es ist ein schönes Kinderbuch, welches den Kleinen zeigt, dass man auch ängstlich sein darf. Man muss sich nicht verbiegen. Die Illustrationen ergänzen die Geschichte gut, aber mich haben sie nicht so angesprochen.
Die Thematik ist gut aufbereitet und ängstliche Kinder können sich mit Alfie identifizieren. Mir hat gut gefallen, dass die Eltern von Alfie nichts Unmögliches verlangen, sondern ihn so sein lassen, wie er nun einmal ist. So fühlt sich Alfie angenommen.
Ein schönes und einfühlsames Kinderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2020

Das Finale der Trilogie

Die Sünden von Natchez
0

„Die Sünden von Natchez“ ist das Finale der Natzchez-Trilogie. Ich habe die Vorgängerbände „Natchez Burning“ und „Die Toten von Natchez“ leider nicht gelesen, so dass mir doch einiges an Voraussetzungen ...

„Die Sünden von Natchez“ ist das Finale der Natzchez-Trilogie. Ich habe die Vorgängerbände „Natchez Burning“ und „Die Toten von Natchez“ leider nicht gelesen, so dass mir doch einiges an Voraussetzungen fehlte.
Dr. Tom Cage wartet auf seinen Prozess nachdem er sich gestellt hat. Er soll seine einstige Geliebte Viola Turner ermordet haben. Penn Cage, der Bürgermeister von Natchez, versucht Licht in die Angelegenheit zu bringen. Was ist in der Mordnacht wirklich geschehen? Der Doppeladler, eine Gruppe rassistischer Weißer, hat ein Interesse daran, dass Tom Cage das Gefängnis nicht überlebt.
Es ist eine bedrückende Geschichte, die im Süden der USA spielt, wo Diskriminierung und Rassenhass allgegenwärtig sind und der Ku-Klux-Klan vor Mord und Totschlag nicht zurückschreckt. Dabei ist es seitenmäßig ein gewichtiges Buch.
Ich mag Gerichtsromane sehr gerne und ganz besonders die Prozesse in Amerika sorgen für interessante Wortgefechte, denn die Geschworenen müssen überzeugt werden. Der Prozess ist interessant und spannend, zieht sich aber hin. Am Ende ging es dann ein wenig zu zügig.
Die Charaktere sind gut und authentisch beschrieben. Penn kämpft gegen einen mächtigen Gegner, der kein Pardon kennt. Es wird gefährlich für ihn und seine Familie, denn eine Tochter wird sogar bedroht. Das Verhalten seines Vaters und des Anwalts Quentin Avery ist etwas merkwürdig. Unterdessen versucht das FBI Snake Knox zu finden.
Es ist ein interessanter und spannender Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Abgefackelt

Abgefackelt
0

Rechtsmediziner Paul Herzfeld hat den letzten Fall noch nicht abschütteln können. Daher wird er bis auf Weiteres nach Itzehoe versetzt, wo er die Pathologie übernimmt. Herzfelds Vorgänger dort ist verstorben, ...

Rechtsmediziner Paul Herzfeld hat den letzten Fall noch nicht abschütteln können. Daher wird er bis auf Weiteres nach Itzehoe versetzt, wo er die Pathologie übernimmt. Herzfelds Vorgänger dort ist verstorben, doch über die Umstände lässt man ihn im Unklaren. Herzfeld spürt, dass etwas nicht stimmt und stellt Nachforschungen an, stößt aber auf Schweigen. Dazu treibt eine Killerin mit ungewöhnlichen Methoden in Norddeutschland ihr Unwesen. Sie liebt das Feuer und nutzt eine Drohne zum Morden. Doch schon bald erkennt Herzfeld, dass es gefährlich für die Bevölkerung wird.
Dies war mein erstes Buch von Michael Tsokos. Obwohl sich das Buch auch so lesen lässt, wäre es wohl besser gewesen, den Vorgänger zu kennen. Der Autor weiß aufgrund seines Berufes wovon er schreibt und das ist deutlich zu spüren. Doch es ist wohl nicht jedermanns Sache, die detaillierten Beschreibungen zu lesen. Trotzdem ist dieses Buch auch spannend.
Eigentlich wollte Herzfeld die alte Geschichte hinter sich lassen und zur Ruhe kommen. Doch das ist ihm nicht gegönnt. Er wird wieder in eine gefährliche Geschichte hineingezogen und kann es nicht lassen – er stellt wieder seine eigenen Recherchen an. Damit macht er sich bei dem leitenden Polizeibeamten nicht beliebt. Aber auch privat hat Herzfeld einige Probleme.
Es gibt immer wieder Wendungen, welche die Spannung aufrecht halten. Die unterschiedlichen Erzählstränge werden am Ende zu einem schlüssigen Abschluss gebracht.
Ein spannender Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2020

Jahre an der Elbchaussee

Jahre an der Elbchaussee
0

Dies ist nun der zweite Band der Geschichte einer Schokoladen-Dynastie.
Die Geschäfte laufen gut und Friedas Hochzeit mit Per Möller steht bevor. Er hat auch schon ein Haus an der Elbchaussee gekauft. ...

Dies ist nun der zweite Band der Geschichte einer Schokoladen-Dynastie.
Die Geschäfte laufen gut und Friedas Hochzeit mit Per Möller steht bevor. Er hat auch schon ein Haus an der Elbchaussee gekauft. Dann aber taucht Friedas Jugendliebe auf und ihre Gefühle geraten ziemlich durcheinander. Sie muss erst einmal das Vergangene abschließen, bevor sie sich auf Neues einlassen kann. Aber noch etwas belastet Frieda, denn die Nazis ergreifen die Macht und ihre Freundin Clara, die Jüdin ist, gerät in Gefahr.
Auch dieses Buch ist angenehm zu lesen. Dennoch hat mir der erste Band etwas besser gefallen. Die Örtlichkeiten sind gut und bildhaft beschrieben, so dass man sich alles sehr schön vorstellen konnte. Die politischen Verhältnisse haben Einfluss auf das Leben der Familie.
Die Charaktere sind sehr realistisch und individuell ausgearbeitet. Frieda hat sich weiterentwickelt. Sie ist eine starke junge Frau, aber manchmal zeigt sie auch Züge, die mir nicht so gefallen. Dann verletzt sie auch die Menschen, die es gut mit ihr meinen. Per ist ein netter und liebevoller Mann. Auch Clara ist ein sehr lieber Mensch, mit dem ich wirklich mitfühlen konnte. Dagegen ist mir Friedas Mutter Rosemarie nicht sympathischer geworden.
Mir gefällt die Geschichte um die Familie Hannemann sehr gut und ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere