Profilbild von JennyChris

JennyChris

Lesejury Star
offline

JennyChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JennyChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2020

Magische Geschichte mit märchenhaften Elementen

Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde
1

Meine Meinung

“Ich habe die Konfrontation gesucht, den Tod gesucht, aber keine Klinge kann sich in mein Herz bohren. Und nirgends anders als in meinem Herzen bin ich wirklich verwundbar.” (Shadow Tales: ...

Meine Meinung

“Ich habe die Konfrontation gesucht, den Tod gesucht, aber keine Klinge kann sich in mein Herz bohren. Und nirgends anders als in meinem Herzen bin ich wirklich verwundbar.” (Shadow Tales: Das Licht der fünf Monde, S.191)

Das Cover ist wunderschön und spiegelt die Atmosphäre in der Geschichte toll wider. Der Wald hat eine besondere Bedeutung im Buch und auch die Mondmagie kann man erkennen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und sehr atmosphärisch, sodass man gleich in die Geschichte eintauchen kann. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Lelani erzählt, jedoch gibt es auch immer wieder geheimnisvolle Einblicke zu anderen Personen.

Lelani lebt mit ihrem besten Freund Haze zusammen in einem kleinen Dorf. Sie kennt ihre Eltern nicht, liebt ihre Ziehmutter aber über alles. Bis zu ihrem 18. Geburtstag ist sie auch mit dem einfachen und ruhigen Leben im Dorf absolut zufrieden, jedoch ändert sich das mit ihrem Geburtstag. Denn ihr Amulett öffnet sich und setzt etwas in ihr in Gange. Sie fühlt einen Zog, der sie in die Ferne zieht und auch Magie erwacht zum Leben. Von einem auf den anderen Tag ändert sich für Lelani alles, gut, dass ihr bester Freund Haze immer für sie da ist.

Ich habe mich von Beginn an in der Geschichte sehr wohl gefühlt. Die Welt vom Königreich Vael ist sehr beeindruckend und faszinierend, sodass auf den Seiten immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Außerdem hat die Autorin in der Geschichte immer wieder kleine Elemente aus der Welt der Märchen mit eingebaut, was die Geschichte zusätzlich noch sehr märchenhaft gestaltet und es ist spannend, diese kleinen Elemente zu entdecken. Die Handlung ist spannend, wenn auch manchmal etwas vorhersehbar, dafür gibt es andere Momente, bei denen ich völlig im Dunklen getappt bin. Es ist also sehr ausgewogen. Dabei hat mich auch die Dreiecksbeziehung bisher nur bedingt gestört, da tatsächlich noch keiner der beiden männlichen Parts mein Favorit ist. Sie sind beide auf ihre Weise interessant.

Mein Fazit

Shadow Tales: Das Licht der fünf Monde ist eine magische Geschichte mit märchenhaften Elementen. Dabei muss Lelani sich neu entdecken und ihr wahres Wesen verstehen. Außerdem ist die Geschichte voll Spannung und vor allem die Atmosphäre, das Königreich Vael und die darin lebenden Tiere konnte mich voll für sich einnehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Fantasie
Veröffentlicht am 27.03.2020

Verfluchte Piraten, magische Meerwesen und eine märchenhafte Liebesgeschichte

Die Kristallelemente (Band 1)
0

Meine Meinung

“Er drehte sich nicht um, sah nur mich an. »Du bist etwas Besonderes, Amara. Jedes Monster eines jeden Meeres will dich. Mich eingeschlossen.«” (Das silberne Herz des Meeres, S.116)

Das ...

Meine Meinung

“Er drehte sich nicht um, sah nur mich an. »Du bist etwas Besonderes, Amara. Jedes Monster eines jeden Meeres will dich. Mich eingeschlossen.«” (Das silberne Herz des Meeres, S.116)

Das Cover ist ein Traum. Ich liebe die Farbe, die Elemente und auch die Glanzfolie über dem Schiff, es sieht einfach mega gut aus.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, sodass ich gleich in die Geschichte abtauchen konnte. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Amara geschrieben.

Amara ist eine junge Frau, die von ihrem Vater verheiratet werden soll. Doch nicht mit ihr, denn sie möchte sich nicht von einem alten Mann dominieren lassen, sondern ihr Leben selbst bestimmen. Durch ihre angeborene Gabe hat sie eine starke Verbindung zum Meer und passt genau den richtigen Zeitpunkt für eine Flucht ab. Doch dabei läuft sie in die Hände des Piraten und ist wieder nur eine Gefangene in ihrem Leben. Erst als sie eine ungewöhnliche Freundin an ihre Seite bekommt und das Abenteuer so richtig genießen kann, lernt sie mehr über sich selbst und auch ihre Gabe.

Ich liebe diese Neuinterpretation von “Die Schöne und das Biest”. Ich liebe, dass die Geschichte auf Hoher See mit verfluchten Piraten und düsteren Meerwesen. Außerdem war ich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt von der Magie der Geschichte. B.E. Pfeiffer hat eine Geschichte für mein Herz geschrieben, denn ich liebe “Die Schöne und das Biest” und bin schon seit Kindertagen ein Fan von Piraten, Meerwesen und Meer. Das Pairing ist einfach perfekt und die Autorin schreibt sie mit so viel Spannung, Magie und auch einer Prise Humor. Die Liebesgeschichte beginnt langsam und baut sich wunderschön auf, genauso wie es auch im Märchen ist, denn Amara muss erstmal hinter die Fassade ihres düsteren Biestes sehen.

Mein Fazit

Die Kristallelemente: Das silberne Herz des Meeres gehört nun zu einer meiner Lieblingsadaption von “Die Schöne und das Biest” zusammen mit “Blütenzauber”. B.E. Pfeiffer verbindet diese wunderschöne Märchengeschichte mit verfluchten Piraten, einem magischen Herz und düsteren Meerwesen. Für mich hat die Geschichte genau mein Herz getroffen und konnte mich mit Spannung, einer Prise Humor und einer schönen Liebesgeschichte fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2020

Über Magie und Selbstbestimmung

Snowdrop Manor: Tage unter Krähen
0

Meine Meinung

“»In nichts liegt so viel Zauber verborgen wie in der unendlichen Weite des Himmels«, sagte Lord Beaufort mit Wehmut in der Stimme.” (Snowdrop Manor, 42%)

Das Cover sieht einfach mega genial ...

Meine Meinung

“»In nichts liegt so viel Zauber verborgen wie in der unendlichen Weite des Himmels«, sagte Lord Beaufort mit Wehmut in der Stimme.” (Snowdrop Manor, 42%)

Das Cover sieht einfach mega genial aus und passt auch perfekt zur Geschichte. Dabei ist es düster, geheimnisvoll und wirkt wie ein Wälzer aus einer anderen Zeit.

Der Schreibstil der Autorin ist wie man es von ihr kennt sehr poetisch, bildhaft und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Lauren erzählt.

Lauren gehört zu den Mädchen, die ihrer Zeit schon voraus sind. Sie möchte nicht einfach nur heiraten und Hausfrau werden, sondern kann sich auch vorstellen einen richtigen Beruf zu erlernen. Wovon ihre Familie aber nicht sehr begeistert ist, denn Frauen sind in dieser Gesellschaft einfach noch nicht soweit integriert. Doch ein Feuer zerstört Laurens Leben und sie ist völlig auf sich allein gestellt und hilflos. Doch plötzlich taucht ihr Onkel auf, den sie vorher noch nie gesehen hat. Er hilft ihr eine Anstellung in einem alten Herrenhaus zu bekommen. Und erst hier lernt Lauren wirklich, wer sie eigentlich ist und was sie für ein Mensch sein möchte. Hinter Magie und Intrigen muss sie ihre Überzeugungen über Bord werfen und sich auf ein dunkles Spiel einlassen. Dabei hilft ihr der gutaussehende Lord Beaufort ihren Blick für den Zauber der Welt zu öffnen.

“»Aber reicht dir das? Möchtest du in deinem einzigen Leben, das du hast, relativ glücklich sein? Denn … ich will es nicht.«” (Snowdrop Manor, 15%)

Dieses Buch ist eine wunderschöne Geschichte über eine junge Frau, die sich in einer Gesellschaft befindet, in der Frauen noch nicht so angesehen sind und dennoch die Magie des Lebens findet. Das Anwesen Snowdrop Manor ist sehr düster und atmosphärisch und so ist auch die Geschichte. Denn über dem Anwesen liegt ein dunkles Geheimnis, dass Lauren und anderen Frauen das Leben kosten kann. In der Geschichte geht es aber nicht nur um dunkle Intrigen und düstere Geheimnisse, sondern auch Magie. Die Magie in unserem Alltag, aber auch Magie und Illusionen, die außerhalb unserer Vorstellungskraft liegen. Wo ist Magie noch Realität und wo Fiktion? Außerdem spielt die Autorin bis zum Schluss mit uns und lässt uns sehr mit den Charakteren mitfiebern. Zudem beweist sie uns wieder, dass sie in ihrer Handlung auch aus den Konventionen ausbricht und alle Facetten ihrer Geschichte zeigt.

Mein Fazit

Snowdrop Manor: Tage unter Krähen ist eine düstere und atmosphärische Geschichte über eine junge Frau, die nach einem schweren Schicksalsschlag lernen muss, in einer Welt, in der Frauen in der Gesellschaft kaum integriert sind, sich zu behaupten. Dabei stößt sie auf ein altes Herrenhaus voller düsterer Geheimnisse und dunklen Intrigen. Eine Geschichte über Magie und das Leben in einem anderen Jahrhundert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2020

Spannung, Intrigen & Götter

Gods of Ivy Hall, Band 1: Cursed Kiss
0

Meine Meinung

“Du wirst die Macht einer Göttin haben. Die Worte umschweben mich verheißungsvoll. Und du kannst sie einsetzten, um Rache zu üben an denen, die es verdient haben.” (Cursed Kiss, S.101)

Das ...

Meine Meinung

“Du wirst die Macht einer Göttin haben. Die Worte umschweben mich verheißungsvoll. Und du kannst sie einsetzten, um Rache zu üben an denen, die es verdient haben.” (Cursed Kiss, S.101)

Das Cover ist zwar schlicht, aber trotzdem ein absoluter Eyecatcher, außerdem liebe ich, dass es glitzert.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, sodass ich wunderbar in der Geschichte verlieren konnte. Die Autorin hat mich sofort gepackt. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive der Protagonisten Erin und Arden erzählt.

Durch einen dunklen Schicksalsschlag in ihrer Vergangenheit ist Erin zu einer Rachegöttin geworden. Mit einem Kuss kann sie die Seele ihrer Opfer stehlen und Hades verlangt jede Woche eine Seele von ihr. Aber Erin rechtfertig ihre Taten damit, dass sie nur den Männern die Seele raubt, die es wirklich verdient haben. Und eigentlich haben doch alle Männer eine Leiche im Keller. Denn Erin glaubt nicht an Männer oder die ewige Liebe. Sie steht dem Ganzen eher kritische gegenüber. Und dann haben wir noch Arden, aber den solltet ihr lieber selber kennenlernen, denn er ist wirklich heiß.

Zu Beginn ist die Geschichte noch etwas ruhig und wir kommen erstmal in Ivy Hall an, lernen die Charaktere kennen und genießen die Atmosphäre. Doch sobald Arden auf der Bildfläche erscheint, beginnt die Geschichte an Spannung zu gewinnen und wir werden in die Verstrickungen von Göttern hineingezogen. Die Autorin lässt den Spannungsbogen immer weiter anwachsen bis sie zum Ende eine echte Bombe platzen lässt. Auch wenn man die ganze Geschichte so ein bisschen etwas ahnt, konnte mich das Ende dann doch wieder richtig überraschen. Denn es ist anders als erwartet. Die Charaktere wirken sehr lebendig und authentisch, sodass ich mich wirklich wohl in der Clique von Rachegöttinnen gefühlt habe. Eine wirklich schöne und spannende Romantasygeschichte. Ich kann es kaum erwarten, dass es weitergeht und bin schon richtig gespannt, welche göttlichen Intrigen die Autorin noch für uns bereithält.

Mein Fazit

Cursed Kiss ist eine spannende und magische Romantasygeschichte voller göttlicher Intrigen und magischen Wesen. Das Buch ist ein absoluter Pageturner von der ersten bis zur letzten Seite. Ich kann euch die Geschichte nur empfehlen. Ich freue mich schon sehr, dass es im August schon weitergeht mit Erin und den Rachegöttinnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2020

Wundervoller Romantasy-Auftakt

3 Lilien, Das erste Buch des Blutadels
0

Meine Meinung

“»Und was willst du jetzt tun?«, fragte er schließlich. »Deinen Zauberstab schwingen und darum bitten, dass alles wieder so wird, wie es eigentlich sein sollte?« Er funkelt mich an und ich ...

Meine Meinung

“»Und was willst du jetzt tun?«, fragte er schließlich. »Deinen Zauberstab schwingen und darum bitten, dass alles wieder so wird, wie es eigentlich sein sollte?« Er funkelt mich an und ich schluckte, da es gar nicht so leicht war, meinen folgenden Vorschlag in Worte zu fassen. »Ich glaube, wir müssen uns küssen«, sagte ich dann und zwang mich dazu, den Blickkontakt mit ihm zu halten. ” (3 Lilien: Das erste Buch des Blutadels, S. 257)

Das Cover ist sehr schlicht gehalten, wobei der Titel sehr im Fokus steht. Die Silhouetten passen sehr gut zur Geschichte. Also ich finde das Cover perfekt, mir gefallt es sehr. Aber auch die Innengestaltung ist sehr liebevoll und sieht toll aus.

Der Schreibstil des Autorenduos ist leicht, flüssig und sehr humorvoll. Daher konnte ich von der ersten Seite in die Geschichte eintauchen und das Leseerlebnis war fast schon zu schnell vorbei. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Lorelai erzählt.

Lorelei ist ein lebensbejahendes Mädchen, dass sie nicht sehr gerne irgendwelche Beschränkungen auflegen lässt. Dabei liebt sie ihre Familie über alles und würde nie etwas machen um sie zu gefährden. Sie gehört zu einer alten Blutlinie, die magische Fähigkeiten besitzt, jedoch hat sich ihre Gabe bisher noch nicht gezeigt. Ihre beste Freundin ist Lucy, die ich auch gleich ins Herz geschlossen habe. Vor Lucy muss Lorelai ihr Gabe zwar verstecken, jedoch fühlt sie sich bei ihr wie ein ganz normaler Teenager und diese Stunden genießt sie auch. Dabei liebt sie auch noch Blumen und das Leben, denn als Helle wird sie irgendwann Leben schenken können. Vitus ist wirklich heiß und ich habe ab der ersten Zeile mein Herz an ihn verloren

3 Lilien ist eine leichte, spannende und mitreißende Romantasy-Geschichte. Durch den sehr angenehmen Schreibstil und den Humor haben es mir die Autorinnen leicht gemacht in ihre Geschichte einzutauchen. Dabei ist der Gedanke des Blutadels sehr genial und ich finde die Fähigkeiten sehr interessant. Während die Hellen Leben geben können, bringen die Dunklen nur den Tod. Dabei trifft man in der Geschichte auf viele Vorurteile und Sichtweisen der beiden Blutgaben, die sehr faszinierend sind. Außerdem spinnt das Autorenduo einige Intrigen und auch einen Hauch von Thriller in die Geschichte ein. Dabei geht die Liebesgeschichte aber nicht unter, sondern unterstützt das Ganze wundervoll. Ein Buch, dass ich gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Mein Fazit

3 Lilien: Das erste Buch des Blutadels ist ein spannender Auftaktband einer wundervollen Romantasy-Geschichte. Durch den lockeren und humorvollen Schreibstil fliegt man nur so durch die Geschichte. Außerdem gibt es alles, was mein Leseherz begehrt Intrigen, Spannung und eine schönes Liebesgeschichte, die sich erst noch erkämpfen werden muss. Eine wundervolle Reihe zum Abtauchen und genießen. Ich kann es gar nicht erwarten weiterzulesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere