Cover-Bild Taste of Love - Geheimzutat Liebe
(90)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühle
  • Stil
  • Erzählstil
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 13.01.2017
  • ISBN: 9783404174683
Poppy J. Anderson

Taste of Love - Geheimzutat Liebe

Roman
Eine Prise davon macht jedes Essen besser - Geheimzutat Liebe

Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel - doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp leitet und nicht ahnt, wer sich da bei ihr einquartiert. Gemeinsam machen sie aus dem bisher erfolglosen Geheimtipp eine In-Location, und Andrew hat zum ersten Mal seit Jahren wieder Spaß beim Kochen. Doch kann Brooke ihm verzeihen, dass er ihr nicht die Wahrheit gesagt hat?

Der erste Band der bezaubernden Liebesroman-Reihe "Taste of Love" von Bestseller-Autorin Poppy J. Anderson.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2017

Leichter Liebesroman mit kulinarischen Einschüben

0

Drew ist ein aufstrebender Koch mit eigenem Restaurant. Eine eigene Show im TV soll nach seiner Managerin folgen doch Drew fühlt sich total ausgebrannt. Kurzentschlossen nimmt er sich eine Auszeit und ...

Drew ist ein aufstrebender Koch mit eigenem Restaurant. Eine eigene Show im TV soll nach seiner Managerin folgen doch Drew fühlt sich total ausgebrannt. Kurzentschlossen nimmt er sich eine Auszeit und will in Urlaub fahren. Auf seinem Weg hat er einen Zusammenstoß mit Brooke, die momentan das etwas heruntergekommene Restaurant ihrer Eltern betreibt. Da Drew sowieso auf die Reparatur seines Wagens warten muss, quartiert er sich in einem von Brookes Gästezimmer ein....

"Geheimzutat Liebe" ist der abgeschlossene erste Band der Taste-of-Love- Reihe von Poppy J. Anderson. Das Cover gefällt mir total gut und weist auch schon auf einen Bezug zu Essen oder Kochen auf.Da ich selber auch gerne koche und mich dafür interessiere, gefällt mir die Einbeziehung von Rezepten und die Gespräche über Gerichte in diese Liebesgeschichte total gut !Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Dialoge zwischen Brooke und Drew sind spritzig und amüsant. Auch beschreibt sie alles so das man sich im Kopf alles sehr gut vorstellen kann!!

Die Story ist etwas vorhersehbar- da Drew zu Anfang verschweigt, das er Koch ist , ist dem Leser von Anfang eigentlich klar, das die Sache irgendwann auffliegt. Das die beiden Hauptprotagonisten nach und nach Gefühle füreinander entwickeln ist auch klar.Trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen und wer die Art Romane mag, wird sicherlich nicht enttäuscht.

Fazit: Wer einen leichten Liebesroman ohne große Überraschungen sucht, aber dafür an Rezepten und kulinarischen Gegebenheiten interessiert ist sollte das Buch auf jeden Fall lesen ! Mir hat es sehr gut gefallen !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühle
  • Stil
Veröffentlicht am 17.01.2017

Sterneküche trifft auf exquisite Hausmannskost

0

Andrew Knight, Besitzer eines Sternelokals in Boston, hat die Liebe zum Kochen verloren, er weiß selbst nicht wie es geschah. Kurzerhand nimmt er sich eine Auszeit und fährt in den Urlaub nach Maine. Dort ...

Andrew Knight, Besitzer eines Sternelokals in Boston, hat die Liebe zum Kochen verloren, er weiß selbst nicht wie es geschah. Kurzerhand nimmt er sich eine Auszeit und fährt in den Urlaub nach Maine. Dort kollidiert er mit dem Bus von Brooke Day, die ihn kurzentschlossen mitnimmt, als sein Wagen den Geist aufgibt und in ihrem Restaurant einquartiert.
Andrew ist begeistert von den Kochkünsten Brookes und verliebt sich nicht nur in ihre hervorragenden Rezepte, sondern auch in die quirlige Brooke. Auch Brooke ist begeistert von Andrew, noch nie war sie so verliebt. Doch Andrew verheimlicht ihr so einiges, wird sie ihm verzeihen, wenn sie sein Geheimnis entdeckt?

Das Cover ist schon ein richtiges Highlight für mich, wunderschön und absolut passend zu dem Roman.

Die Geschichte ist sehr herzerfrischend und richtig amüsant. Sei es eine Bürgermeisterin, die den Männermangel beklagt oder ein Schlagabtausch von Brooke und Andrew beim Fischkauf, oftmals kamen mir die Tränen vor Lachen.
Sowohl Brooke als auch Andrew sind mir sehr ans Herz gewachsen, beide werden als sehr bodenständige und liebevolle Personen beschrieben mit all ihren Fehlern und Macken.
Der Leser bekommt sowohl die Perspektive von Brooke als auch die von Andrew geschildert, sodass man die Handlungsweisen der beiden gut nachvollziehen kann.
Ich habe nur einen kleinen Kritikpunkt: Am Ende ging mir alles ein wenig zu schnell und zu abrupt, da hätte ich mir gerne etliche Seiten mehr gewünscht.

Fazit: Ein kulinarischer Roman zum Wohlfühlen und Lachen. Ich freue mich schon auf die nächsten Romane dieser Reihe.
Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühle
  • Stil
Veröffentlicht am 12.01.2017

Sehr lange sehr gut, aber nicht immer

1

Andrew ist Starkoch und hat gerade sein eigenes Restaurant in Boston eröffnet. Die Leute rennen ihm die Türe ein und es könnte nicht besser laufen. Doch Andrew fühlt sich ausgebrannt, der Druck belastet ...

Andrew ist Starkoch und hat gerade sein eigenes Restaurant in Boston eröffnet. Die Leute rennen ihm die Türe ein und es könnte nicht besser laufen. Doch Andrew fühlt sich ausgebrannt, der Druck belastet ihn, die Ideen gehen ihm aus. Er läuft davon und trifft auf Brooke, die eine kleine Pension in Maine führt. Schnell funkt es zwischen den Beiden, besonders, wenn Andrew beschließt, Brooke mit ihrem verfallenen Restaurant zu helfen. Der Haken: Brooke weiß nicht, dass Andrew Koch ist und dann kommen da noch ihre Gefühle ins Spiel.
Das Buch ist der erste Band einer neuen Liebesromanreihe (Taste of love) der bekannten Autorin. Und ich muss gestehen, dass ich schnell gemerkt habe, dass Poppy J Anderson nicht umsonst so oft gekauft wird. Ihre Charaktere sind rund, die Geschichte keinesfalls oberflächlich und es wird auch keine Haudrauf-Methode verwendet. Die Figuren entwickeln sich gemächlich und einfach stimmig. Auch ihre Gefühle sind nicht von einem Moment auf den anderen da, sondern entwickeln sich. Und das finde ich wirklich sehr gut!
Der Stil ist darum auch nicht kitschig, sondern schafft viel Atmosphäre und zeigt das große Ganze. Für Drew und Brooke sind ihre Gefühle nicht alles, es geht um mehr. Um Familie und Vertrauen, um Träume und auch um das Geschäft. Diese Vielschichtigkeit mochte ich beim Lesen sehr. Flüssig und fesselnd ist der Text, macht Spaß und belästigt nicht mit verromantisierten Klischees.
Und mein Wunsch nach Kulinaristik wurde erhört. Es gibt wirklich wunderbare Gerichte im Buch, die richtig Hunger machen. Kleine Tipps, die zwischen den Beiden Köchen hin und her geworfen werden und im Alltag anwendbar sind. Und eine Erotik des Genusses, denn sehr viel passiert hier über das Essen. Lebensfreude, aber auch Erregung. Das hat mir gut gefallen und ich hätte am liebsten alles nachgekocht!
Ausgerechnet der Ausgang des Buches hat mir dann etwas auf den Magen geschlagen. Und hier wird es nicht leicht, zu erklären warum, ohne viel zu verraten. Gerade im entscheidenden Moment wird es dann doch Klischeehaft und die Frische geht verloren. Aus meiner Sicht fallen zum Schluss die Figuren auch irgendwie aus dem Rahmen. Kurzzeitig, aber doch so, dass es mich gestört hat. Der sehr gute Stil und die Tiefe des Buches machen viel davon wett, aber leider nicht alles.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühle
  • Stil
Veröffentlicht am 12.01.2017

Liebe geht durch den Magen

1

Zum Inhalt:
Der Sternekoch Andrew Knight hat es geschafft, er ist mit Mitte dreißig ein gefeierter Koch mit eigenem, gut gehendem Restaurant. Eigentlich könnte er zufrieden sein und sich entspannt zurücklehnen, ...

Zum Inhalt:
Der Sternekoch Andrew Knight hat es geschafft, er ist mit Mitte dreißig ein gefeierter Koch mit eigenem, gut gehendem Restaurant. Eigentlich könnte er zufrieden sein und sich entspannt zurücklehnen, aber Andrew ist erschöpft und müde. Nachdem seine Tante auch noch mit einer Fernsehkochshow ankommt, beschließt er erstmal eine Auszeit zu nehmen und fährt nach Maine um zu entspannen. Dort hat er einen Unfall mit der attraktiven, aber nicht sonderlich freundlichen Brooke. Mangels Fahrzeug kommt er erstmal in einem Gästezimmer in Brooks Landgasthof unter...
Meine Meinung:
Du es war mein erstes Buch der Autorin Poppy J. Anderen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, das Buch liest sich flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Die Geschichte war sehr schön mit sympathischen und lustigen Protagonisten. Teilweise war es schon sehr vorhersehbar, aber was anderes hätte ich auch nicht erwartet. Mich hat das Buch auf jeden Fall richtig gut unterhalten und mir hat es Spaß gemacht in die Story einzutauchen. Ein angenehmer, herzerwärmende Roman mit der richtigen Portion Romantik und Liebe um nicht unglaubwürdig zu sein.
Fazit:
Von mir gibt es die volle Leseempfehlung für ein paar unbeschwerte Lesestunden.
Mein Dank geht noch an den Bastei-Lübbe-Verlag und die Lesejury, die es mir ermöglichten diese schöne Geschichte zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühle
  • Stil
Veröffentlicht am 10.01.2017

Taste of Love - Geheimzutat Liebe

0

Meine Erwartungen in dieses Buch waren von Anfang an sehr hoch gesteckt, da ich schon mehrere Bücher von Poppy J. Anderson gelesen habe und ich wurde auch diesmal wieder nicht enttäuscht.

Mir gefällt ...

Meine Erwartungen in dieses Buch waren von Anfang an sehr hoch gesteckt, da ich schon mehrere Bücher von Poppy J. Anderson gelesen habe und ich wurde auch diesmal wieder nicht enttäuscht.

Mir gefällt es wie Poppy J. Anderson es schafft, ihren Protagonisten so viel Leben einzuchauchen und sie im Buch so real erscheinen zu lassen.

Andrew Knight, Starkoch und Inhaber eines erfolgreichen und bekannten Restaurants hat damit zu kämpfen, dass er die Freude an seinem eigentlich Traumberuf verloren hat.
Kurzerhand setzt er sich in sein Auto und möchte einfach ein paar Tage Urlaub genießen.
Durch einen Unfall strandet er in der Kleinstadt Sunport und lernt die eigensinnige Brooke kennen.

Es stellt sich heraus, das Brooke im Moment das Restaurant ihrer Eltern leitet und alleine versucht den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Trotz seiner Absicht Urlaub zu machen, kann Andrew nicht anders und will dieser Frau unbedingt helfen - doch er verschweigt ihr die Tatsache, dass er selber Koch ist.

Dieses Buch besticht besonders durch die witzigen und schlagfertigen Dialoge der Protagonisten. Es tut auch gut mal über eine Frau zu lesen, die mit beiden Beinen fest im Leben steht und keinen edlen Ritter in glänzender Rüstung braucht um sie zu retten.

Es war mir eine besondere Freude mitzuerleben, wie Brooke allmählich etwas weicher wird und gegenüber dem Fremden auftaut. Ebenso schön war es zu sehen, dass Andrew wieder zu seiner ursprünglichen Freude am Kochen zurückfindet.

Doch leider platzt irgendwann die Bombe und Brooke erfährt wer Andrew wirklich ist.

Dieses Buch war Balsam für die Seele.
Die Dialoge und Schlagabtäusche waren einfach unschlagbar und lassen die Seiten beim Lesen einfach so dahinschwinden.

Was dieses Buch wirklich faszinierend macht, sind die leckeren Gerichte, die darin vorkommen. Ich konnte sie förmlich riechen und saß beim Lesen die ganze Zeit mit einem Hungergefühl da.

Auch wenn es für mich persönlich nicht mein neues Lieblingsbuch der Autorin wird, war es trotzdem amüsant für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühle
  • Stil