Cover-Bild Verblendung
Teil 1 der Serie "Millennium"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Random House Audio
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Ersterscheinung: 20.07.2015
  • ISBN: 9783837131321
Stieg Larsson

Verblendung

Die Millennium-Trilogie (1)
Dietmar Bär (Sprecher), Wibke Kuhn (Übersetzer)

Stieg Larssons Bestseller-Trilogie

Was geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang ungeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist und die Ermittlerin Lisbeth Salander recherchieren. Was sie in der Vangerschen Familiengeschichte zu Tage fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten sich nie mit diesem Fall beschäftigt.

Virtuos gelesen von Dietmar Bär.

(2 mp3-CDs, Laufzeit: 10h 09)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2024

Spannend, aber nicht außergewöhnlich

0

Was geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang ungeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist und die Ermittlerin Lisbeth Salander ...

Was geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang ungeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist und die Ermittlerin Lisbeth Salander recherchieren. Was sie in der Vangerschen Familiengeschichte zu Tage fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten sich nie mit diesem Fall beschäftigt.

Wenn es um Bücher einen zu großen Hype gibt, mache ich meistens erstmal über Jahre einen großen Bogen darum. So war es auch in diesem Fall. Als ich das Hörbuch aber zufällig entdeckt habe, dachte ich, ich kann dem Ganzen ja doch mal eine Chance geben.

Mit der Bewertung habe ich mich jetzt aber doch recht schwer getan und habe ich nun für die goldene Mitte entschieden, da mich das Hörbuch einfach nicht richtig abholen konnte.

Ich kann leider auch gar nicht genau definieren, woran es lag. Am Sprecher Dietmar Bär, der ja auch als Schauspieler sehr bekannt ist, jedenfalls nicht. Er hat einen tollen Job gemacht und das Buch sehr gut gelesen. Vielleicht lag es daran, dass ich die gekürzte Hörbuchfassung gehört habe und mich die Geschichte deshalb nicht so in ihren Bann ziehen konnte.

Den Hype um diese Reihe kann ich jedoch leider nicht wirklich nachvollziehen und werde sie auch nicht weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2019

Sejr gekürzt. Hat mich nicht vom hocker gerissen

0

Vor Jahren ist ein junges Mädchen/ eine junge Frau einfach verschwunden. Niemand weiß wieso oder wohin geschweige denn, ob sie noch lebt. Der wirtschaftssjournalist Michael Blomquvist soll die Vergangenheit ...

Vor Jahren ist ein junges Mädchen/ eine junge Frau einfach verschwunden. Niemand weiß wieso oder wohin geschweige denn, ob sie noch lebt. Der wirtschaftssjournalist Michael Blomquvist soll die Vergangenheit aufwühlen und herausfinden, was damals passierte. Auch die gruftige Lisbeth Salander ist auf der Fährte und bald tun sich die beiden zusammen. Denn nur gemeinsam können sie gegen die Hintermänner kämpfen.

Mein Fazit:
Ja, es ist schon ein ziemlich guter Thriller, aber umgehauen hat er mich einfach nicht. Irgendwie hat es doch alles schon mal gegeben und ich glaube ich bleibe bei Waldländer :). Der Sprecher ist wirklich gut, an ihm hat es nicht gelegen. Gleichzeitig war vllt. Aber die Kürzung schuld, dass mich dann hörbu h jetzt nicht vom Hocker gerissen hat.

Veröffentlicht am 13.10.2020

Eher mittelmäßiger Thriller

0

Aufgrund des Hypes um Stieg Larsson und seine Millenium-Triologie hatte ich begonnen Verblendung zu lesen, bin jedoch an dem langatmigen Anfang gescheitert. Um die allgemeine Begeisterung zu verstehen ...

Aufgrund des Hypes um Stieg Larsson und seine Millenium-Triologie hatte ich begonnen Verblendung zu lesen, bin jedoch an dem langatmigen Anfang gescheitert. Um die allgemeine Begeisterung zu verstehen habe ich es deshalb mit dem Hörbuch versucht. Logischerweise zog sich auch hier der Beginn, richtige Spannung baute sich erst spät auf – dann jedoch entstand zeitweise etwas wie Suchtpotential. Leider hielt dies jedoch nicht allzu lange an, zum Teil extrem überladen, plätschert die Handlung zum Ende nur dahin und auch der Epilog hinterlässt aufgrund der zahlreichen Informationen zur Geldschieberei eher Verwirrung.
Wahrscheinlich liebt man Stieg Larsson, oder man kann mit ihm nicht so viel anfangen. Für meine Begriffe war „Verblendung“ mittelmäßig, da oft recht langatmig. Noch bin ich zweigespalten, ob ich weiteren Büchern lesen werde. Vielleicht war meine Erwartung war aufgrund des angepriesenen Werkes einfach zu hoch. Jedoch habe ich von anderen, weitaus unbekannteren Autoren, sehr viel Besseres gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2020

leider kein Vergleich mit dem Buch

0

Habe parallel das Buch gelesen und war von dem Hörbuch enttäuscht.

Habe parallel das Buch gelesen und war von dem Hörbuch enttäuscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere