Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2020

Sei wie Tobe, mutig deinen Weg zu gehen

Kleiner Löwe, großer Mut
0

Tom Belz, Carolin Helm, Alexandra Helm – Kleiner Löwe, großer Mut

Dieses Buch erzählt kindgerecht die Geschichte von Tobe, dem kleinen Löwen, der nur drei Beine hat und sein Leben trotzdem meistert. Es ...

Tom Belz, Carolin Helm, Alexandra Helm – Kleiner Löwe, großer Mut

Dieses Buch erzählt kindgerecht die Geschichte von Tobe, dem kleinen Löwen, der nur drei Beine hat und sein Leben trotzdem meistert. Es erzählt die Geschichte, wie sich alle um ihn herum Sorgen machen, aber wie Tobe seine Aufgaben meistert und die “Behandlung” der anderen Wut und Trauer entgegen bringt. Aber es erzählt auch die Geschichte von Mut die Dinge des Lebens zu meistern aber auch vom Mut, Hilfe anzunehmen.

Die Bilderbuchgeschichte wurde von Alexandra Helm illustriert und stammt aus der Feder von Tom Belz und Carolin Helm. Das Buch ist bereits für sehr junge Leser geeignet. Auf jeder Doppelseite befindet sich eine großartige Illustration die zur Geschichte passt.
Die Geschichte von Tobe, dem mutigen, kleinen, dreibeinigen Löwen wird in kurzen, leicht verständlichen Sätzen erzählt, sodass sich das Buch prima für Erstleser und auch zum Vorlesen eignet.

Ich finde es gut, dass hier ein sensibles Thema angesprochen und kindgerecht erklärt wird, es ist wichtig sich selbst nicht aufzugeben, aber nicht nur für den/die Betroffenen ist es schön zu lesen, auch die “Nichtbetroffenen” können hier noch was lernen: Tobe ist noch genau der selbe kleine Löwe, der er vorher war und deswegen sollte man stets darüber nachdenken, ob er denn wirklich anders behandelt werden möchte.

Zauberhaft, charmant und mit einer wichtigen Botschaft versehen, kann ich dieses Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.

Das Cover mit dem lächelnden Löwe ist sehr hübsch und ansprechend.

Fazit: Sei wie Tobe, mutig deinen Weg zu gehen und wenn es sein muss, auch Hilfe anzunehmen. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.05.2020

wunderbare, zauberhafte, charmante Lovestory der anderen Art

Wrong Number, Right Guy (College Love 1)
0

Teagan Hunter – Wrong Number, Right Guy

Deliah und Caleb haben sich gerade freundschaftlich getrennt, als Deliah eine Nachricht auf ihrem Handy bekommt. Zuerst denkt sie, es sei ihr Bruder, aber nach ...

Teagan Hunter – Wrong Number, Right Guy

Deliah und Caleb haben sich gerade freundschaftlich getrennt, als Deliah eine Nachricht auf ihrem Handy bekommt. Zuerst denkt sie, es sei ihr Bruder, aber nach und nach wird klar, dass die Nummer einem Fremden gehört. Eigentlich hat sie keine Lust sich neuzuverlieben, eigentlich hat er eine Kundin erwartet, eigentlich wollten sie sich gar nicht schreiben, aber es funkt zwischen den beiden und doch wollen sie sich nicht treffen...

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin, aber „Wrong Number, Right Guy“ wird nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.
Ich mag den Erzählstil, der locker und fluffig ist, ich mag die Kombination aus Chat und Story, wobei der Chat wirklich viel Platz einnimmt. Was mir nicht so gut gefällt, sind die ständigen Beleidigungen, die man durchaus als Neckerei bezeichnen kann, aber während Zach 25 Jahre alt ist und Deliah nur wenig jünger, war mir der Umgangston doch oft etwas zu teeniehaft. Und trotzdem konnte mich die Geschichte von Anfang bis Ende unterhalten, ich habe gelacht, habe geschmunzelt und obwohl der Plottwist gut dargestellt war, hatte ich nie das Gefühl, dass die beiden nicht zusammen gehören.
Die Charaktere sind lebendig ausgearbeitet, ich hatte den Eindruck direkt neben Deliah und Zach zu stehen, ihre Geschichte hautnah mitzuerleben.
Die Story hält ein paar schöne Höhepunkte bereit, die Geschichte hält im Gegensatz zu anderen Storys wenig Drama bereit, was mir hier besonders gut gefällt. Auch die Ex-Beziehung zu Caleb verläuft freundschaftlich, und bringt überhaupt kein Drama.
Mir hat Deliah gut gefallen, sie wirkt zwar manchmal ein wenig teeniehaft und übertreibt in ihren Formulierungen, aber sie hat das Herz am rechten Fleck.
Zach ist einfach nur... Zach. Selten hat mich ein Protagonist so zum lachen gebracht wie er, Computer-Nerd, aber so gar nicht nerdig, App-Entwickler, und irgendwie auch leicht zu beeinflussen, heiß, natürlich ist er heiß und er ist von sich selbst überzeugt, auf einer spielerischen und charmanten Art. Ich mag wie sein Charakter dargestellt wird. Ich mag wie er agiert, was ich nicht so mag ist, wie er mit der Krise umgegangen ist, hier hätte ich mir gewünscht, dass er nicht einfach beleidigt abgerauscht wäre.
Zoe, Deliahs Mitbewohnerin und beste Freundin, ist laut, schrill und chaotisch, trotzdem mochte ich sie gern und sie hat bewiesen, das sie eine tolle Freundin ist.
Ich bin gespannt, ob es einen Roman mit ihr geben wird.
Mir hat die kurzweilige, schöne, unterhaltsame und mal was andere Story gefallen, die ich gerne weiter empfehlen möchte. Ich kann reinen Gewissens, trotz ein paar Kleinigkeiten, die volle Punktzahl geben, weil mich selten eine Geschichte so sehr von Anfang bis Ende gefesselt hat.

Das Cover ist genretypisch, aber mir gefällt es.

Fazit: wunderbare, zauberhafte, charmante Lovestory der anderen Art. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.05.2020

tolle Geschichte, tolle Charaktere, toller Einstieg in die neue Serie.

Into the Fire
1

J.R. Ward – Into the fire

Ann war Feuerwehrfrau doch bei einem Einsatz wird sie schwer verletzt und muss von nun an ohne ihre linke Hand leben. Sie rappelt sich hoch und arbeitet Monate später nach dem ...

J.R. Ward – Into the fire

Ann war Feuerwehrfrau doch bei einem Einsatz wird sie schwer verletzt und muss von nun an ohne ihre linke Hand leben. Sie rappelt sich hoch und arbeitet Monate später nach dem Unfall als Brandermittlerin.
Danny, der Ann aus den Flammen gerettet hat, wurde dabei ebenfalls schwer verletzt. Nach einer großzügigen Genesungszeit ist er wieder bei seiner Feuerwache, doch die Geschehnisse und die Schuldgefühle an Anns Behinderung halten in nächtelang wach.
Ann ermittelt in einer Reihe von Lagerhausbränden die „ihrem“ letzten Feuer nicht unähnlich sind. Bei den Ermittlungen läuft sie immer wieder Danny über dem Weg, der es ihr schwer macht, ihn zu ignorieren, denn ihre letzte gemeinsame Nacht hat alles für Ann verändert. Doch seit dem ist so viel passiert und obwohl sie selbst gelernt hat, mit der Situation klar zu kommen, hadert sie damit, wie Danny die Behinderung aufnehmen wird.
Je tiefer sich Ann in die Ermittlungen begibt, desto lebensgefährlicher wird es für sie, denn ihr Hauptverdächtiger ist nicht nur stinkreich sondern auch sehr mächtig. Und dann bleibt immer noch die Frage, wen er für die Drecksarbeit angeheuert hat oder ob er sich selbst die Finger schmutzig macht.

Zuerst möchte ich noch ein paar Worte zu der Novelle „Into the heat“ schreiben, die ich eigentlich gut fand, mich aber dennoch sehr enttäuscht hat. Jetzt sogar noch mehr, denn ungefähr die Hälfte von „Into the heat“ steht auch in „Into the fire“, nämlich alles ab dem Einsatz beim Lagerhausbrand.
Das enttäuscht mich sehr, denn so bleibt als wirklich wichtiges Schlüsselerlebnis nur die Hochzeit und das „erste Mal“ zwischen Danny und Ann als Vorgeschichte und die hätte man hier in der Story auch wirklich gut unterbringen können.
Da bin ich tatsächlich das erste mal sehr enttäuscht von der Autorin, denn die Kosten für die Novelle hätte man sich sparen können, auch wenn es nicht viel ist, und mit dem Wissen von jetzt, hätte sie deutlich weniger Sternchen von mir bekommen!

Jetzt kommen wir aber zu „Into the fire“.
Der Erzählstil ist modern und lockerleicht, die Story wird schnell zum Pageturner und kann durch die gute Mischung aus Spannung und Emotionen punkten. Die Handlung hält alles bereit, was ich von der Autorin erwartet habe: tolle Charaktere, eine Story, die mich schnell gefangen genommen hat, eine gute Portion Humor aber auch intensive Gefühle, ein bisschen Erotik, die angenehm beschrieben wurde und glaubhaft wirkte, ein paar Irrungen und Wirrungen, einige Überraschungen aber vor allem ein Happy End, wenn auch teilweise anders als gedacht.
Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet, wirken lebendig und glaubhaft. Die Facts zu Brandermittlungen und zur Tätigkeit der Feuerwehr wirken realistisch, ich denke, da hat die Autorin gut recherchiert.
Ann ist eine Kämpferin, sie ist tough, hat das Herz am rechten Fleck und doch ist sie nicht die unfehlbare Heldin, was mir gut gefällt. Es ist leicht sie hier zu mögen, da sie trotz der traumatischen Verletzung ihren Lebenswillen nicht aufgibt und sich zurück kämpft. Das ihr Bruder der Chef der Feuerwache ist, oder das ihr Vater ebenfalls bei der Feuerwehr war und bei einem Brand ums Leben gekommen ist, sind ein paar gut eingebaute Twists.
Danny ist mir ebenfalls schnell ans Herz gewachsen, nach außen hin ein Draufgänger und Weiberheld, aber wenn man mal hinter seine Fassade blickt ist er ein Mann, der mitfühlt, der sich an einigen Tagen einsamer als sonst fühlt, der sympathisch und charmant ist, aber auch ein Mann der für andere einsteht. Das gefiel mir sehr gut.
Die Dynamik zwischen beiden Hauptfiguren ist gut gelungen, denn der Leser bemerkt schnell die enorme Anziehungskraft, aber auch wie die beiden immer wieder versuchen dagegen anzukämpfen, was nicht zuletzt am schlechten Ruf von Danny liegt.

Die Handlung selbst bietet ein paar nette Twists, was die Story spannender macht und Potenzial für weitere Fortsetzungen bietet.
Die Handlungsorte sind angenehm und bildhaft ausgearbeitet, sodass ich mich noch besser in die Story habe reinfallen lassen können.

Die Geschichte um Ann und Danny ist kurzweilig, sinnlich aber auch spannend. Die Mischung ist hier sehr gut gelungen. Auch wenn ich total über die Novelle enttäuscht bin, kann ich „Into the fire“ einfach keinen Punkt abziehen, da die Story klasse ist und mich wieder einmal gut unterhalten hat.
Ich hatte ein paar schöne Lesestunden, in der ich das Buch nicht zur Seite legen konnte.
Und deshalb bekommt auch dieses Buch eine Leseempfehlung von mir.

Das Cover ist sehr hübsch, ein netter Blickfang.

Fazit: tolle Geschichte, tolle Charaktere, toller Einstieg in die neue Serie. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 03.05.2020

Ein Highlight der Reihe

Erwählte der Nacht
0

Lara Adrian – Midnight Breed 16, Erwählte der Nacht

Rafe ist der Sohn von Tess und Dante und sein Lebensweg war klar vorgezeichnet: nämlich das er als Krieger im Orden dient. Doch Rafe kann nicht verwinden, ...

Lara Adrian – Midnight Breed 16, Erwählte der Nacht

Rafe ist der Sohn von Tess und Dante und sein Lebensweg war klar vorgezeichnet: nämlich das er als Krieger im Orden dient. Doch Rafe kann nicht verwinden, dass Opus Nostrum einen Spion im Orden unterbringen konnte, und das ausgerechnet er auf die Frau, eine Sirene, hereingefallen ist und fast seine ganze Familie getötet wurde. Er macht sich noch immer Vorwürfe, und bei einem Undercover-Job versucht er weitere Drahtzieher von Opus Nostrum zu finden. Dabei trifft er auf eine Gruppe von Kriminellen und bald ist klar, das Devony eine Tagwandlerin ist und seine Pläne auffliegen lassen könnte. Doch auch Devony hat Geheimnisse und da kommen ihr die Gefühle, die Rafe in ihr auslöst, überhaupt nicht gelegen.

„Erwählte der Nacht“ ist bereits der 16 Band aus der Reihe „Midnight Breed“ von Lara Adrian. Die Story spielt ca ein halbes Jahr nach den Ereignissen, als Justice von Opus Nostrum angegriffen wurde.
Wie nicht anders zu erwarten ist auch hier der Erzählstil modern, angenehm, lockerleicht und flüssig, und die Handlung wird schnell zum Pageturner, da die Spannung flott aufgebaut und während der gesamten Story durchgängig gehalten wird. Neben einer guten Portion Action gibt es haufenweise Emotionen und knisternde Leidenschaft, aber auch brutale Gewalt und Verrat. Wie immer baut die Autorin einige Überraschungen, Sackgassen und Irrwege ein, die den Leser weiter neugierig bleiben lassen und so hatte ich innerhalb weniger Stunden das Buch verschlungen.
Die meisten Charaktere sind ja bereits aus den Vorgängerbüchern bekannt und wurden weiter ausgearbeitet, aber auch die neuen Figuren wirken lebendig und glaubhaft, sind detailliert ausarbeitet und runden die Geschichte gut ab.
Diesmal steht Xander Rafael Malebranche, der Sohn von Tess und Dante, der beste Freund von Aric Chase, im Fokus und ich war sehr gespannt auf seine Geschichte. Rafe, wie er von allen genannt wird, wirkt am Anfang distanziert, wütend und unnahbar, aber das ändert sich recht schnell, als er auf Devony trifft, auch wenn er viel vor ihr verheimlicht. Ich kann mich noch gut an die ersten Bücher erinnern, als Tess mit ihm schwanger war, und es freut mich, dass aus ihm ein stattlicher Krieger geworden ist. Er hat viel von Dante, aber auch das gute Herz von Tess. Seine Gabe ist die Heilkunst.
Devony war mir von Anfang an sympathisch, aber auch sie verheimlicht einiges, und es ist erstaunlich, dass sie sich den Wunsch ihrer Eltern und einer Musikkarriere gefügt hat, denn eigentlich ist sie tough und willensstark, und macht was ihr in den Sinn kommt. Das zeigt sie besonders nach dem Tod ihrer Familie, die von Opus Nostrum getötet wurde. Ihre Gabe hat mich beeindruckt, hätte irgendjemans geglaubt, das man Nathan aufhalten kann? Nun, das war eine sehr interessante Szene im Buch.
Natürlich gibt es eine gute Portion Erotik, die explizit beschrieben wurde, und daher auf die Altersfreigabe geachtet werden sollte, aber sie ist angenehm beschrieben, wirkt nicht vulgär oder übertrieben und rundet die Fantasygeschichte gut ab.

Schauplätze sind Boston und London, und durch die anschaulichen Beschreibungen konnte ich mir diese auch sehr gut vorstellen. Ebenfalls gut eingefangen ist das Flair der verschiedenen Städte.

Die Grundstimmung des Buches ist eher düster, aber das macht die kurzweilige, spannende, temporeiche Geschichte noch intensiver. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und bei Gelegenheit muss ich unbedingt die Reihe von vorne anfangen.
Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung, allerdings auch den Hinweis, dass sich dieses Buch nicht zum Einstieg eignet, obwohl die Lovestory zwischen Rafe und Devony abgeschlossen ist. Um die Hintergründe zu verstehen sollte man die Reihe aber kennen.

Das Cover hat Wiedererkennungswert und gefällt mir gut.

Fazit: Rafe und Devony im Kampf gegen Opus Nostrum. Ein starker Krieger und eine willensstarke Tagwandlerin vereint im Kampf. Ein Highlight der Reihe. 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2020

Sehr spannende Fortsetzung

Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge
0

Alexander Oetker – Zara und Zoê, Tödliche Zwillinge

Die Interpol-Agentin Zara wacht eines Nachts auf und weiß, dass sie ihre Schwester Zoê erneut um Hilfe bitten muss, da ihre Zwillingsschwester einen ...

Alexander Oetker – Zara und Zoê, Tödliche Zwillinge

Die Interpol-Agentin Zara wacht eines Nachts auf und weiß, dass sie ihre Schwester Zoê erneut um Hilfe bitten muss, da ihre Zwillingsschwester einen Fall von ihr übernehmen muss.
In Marokko soll Zoê einen Spitzel herausholen, der Infos zu einem Terroranschlag haben soll. Doch eigentlich hat Zoê gar keine Zeit dafür, denn der korsische Mafiapate, ihr Boss, hat selbst alle Hände voll zu tun. Nur unter der Bedingung sofort bescheid zu sagen, falls der Pate anruft, willigt Zoê ein, doch als es dann tatsächlich so weit kommt, muss auch Zara in die Rolle ihrer Zwillingsschwester steigen und löst damit eine Katastrophe aus.

Ich kenne bereits den ersten Band um die Zwillinge Zara und Zoê, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Der Thriller hat mir seinerzeit sehr gut gefallen.
Während Zoê die Laufbahn ihres Vaters eingeschlagen hat und nun für die korsischen Mafia arbeitet, kein Problem mit dem Beseitigen von Schwierigkeiten hat und dementsprechend auch mal den einen oder anderen Kriminellen aus dem Weg räumt, hält sich Zara strikt an Vorschriften, kann nicht lügen und bleibt immer rational. Das die beiden auch diesmal wieder die Rollen tauschen, ist sehr interessant, da es so ist, das beide ihren Zwilling verschwiegen haben, was unter anderem damit zu tun hat, das Zara ihre Mutter „versteckt“ hat. Diesmal übernimmt Zara den Job ihrer Zwillingsschwester was zu einigen Problemen führt, denn wie soll sie die „Fürstin“ imitieren, wenn sie keine Gefühle kennt, nicht lügen und aufgrund ihrer Arbeit, nicht einfach mal eben so ein paar Menschen beseitigen kann?
Der Erzählstil ist modern und flüssig, sodass die tempo- und actionreiche, sehr spannende Story schnell zum Pageturner wird. Hatte ich beim letzten Band noch das Gefühl, dass man mehr in die Vergangenheit in der Zwillinge stöbern könnte, bietet diese Geschichte einiges an Hintergrundwissen, z.B. wie Zoê zur Mafia kam, wie Zara ihren Stefan kennengelernt hat. Trotzdem bleibt im nächsten Band, ich hoffe es wird eine Fortsetzung geben, noch genug Raum für weitere Infos.
Mir hat die kurzweilige, actionlastige Story sehr gut gefallen. Es gab sehr viele Überraschungen, eingie Sackgassen, etwas Humor und ein paar sehr krasse Aktionen von Zoê, die die Story zu einem Buchhighlight machen. Das Tempo ist sehr hoch, es gibt kaum Ruhephasen, was ich aber gut finde. Das Finale hat mich schockiert, schon allein deswegen muss es bitte eine Fortsetzung geben, obwohl der jetzige Fall abgeschlossen ist, gab es einen fiesen Cliffhanger in der Grundgeschichte.

Die Charaktere sind auch diesmal wieder lebendig, facettenreich und glaubhaft ausgearbeitet worden. In diesem Buch fand ich Zoê einen Touch besser, sie hat das Ruder oftmals herumgerissen, auch wenn ich ihr niemals begegnen möchte, da sie kompromisslos und gewaltbereit ist. Sie ist eine Problemlöserin und trotzdem hat sie, wenn es um ihre Familie geht, einen weichen Kern. Die Liebe zu ihrem Vater ist spürbar und das sie ihre Mutter so lange nicht gesehen hat, hat Spuren hinterlassen.
Zara ist gefühlskalt und distanziert, trotzdem imponiert sie mit ihrer Auffassungsgabe und ihrem Gerechtigkeitssinn. Hat man geglaubt, sie würde nichts aus der Fassung bringen, so wurden wir hier eines besseren belehrt. Es ist schön zu sehen, wie sie in die Rolle von Zoê schlüpft, das zeigt mal eine andere Facette von ihr.

Die Story enthält explizite Gewaltsszenen, neben Mord auch Gewalt an Frauen, was man vielleicht vorher wissen sollte. Hier hätten Andeutungen auch gereicht.

Die Schauplätze sind gut ausgearbeitet, die Atmosphäre der verschiedenen Länder und Orte gut eingefangen.

Das Cover ist leider Thriller-Typisch, hier hätte ich mir etwas individuelleres gewünscht.

Fazit: Sehr spannende Fortsetzung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.