Profilbild von Dorothea

Dorothea

Lesejury Star
offline

Dorothea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dorothea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2020

Ein pralles Leben

City of Girls
0

Was für ein Buch. Hier wird das Leben von Vivian beschrieben. Eine Frau, die in keine Schublade passt. Das Leben, das für sie geplant war, möchte sie nicht. Vivian stammt aus sehr guten Verhältnissen, ...

Was für ein Buch. Hier wird das Leben von Vivian beschrieben. Eine Frau, die in keine Schublade passt. Das Leben, das für sie geplant war, möchte sie nicht. Vivian stammt aus sehr guten Verhältnissen, sie bricht ihr Studium an einer noblen Universität ab und lebt einfach in den Tag hinein. Ihre Eltern schicken sie dann zu einer Tante nach New York. Hier beginnt sie ihr wildes leidenschaftliches Nachtleben. Aber sie hilft ihrer Tante als Kostümbildnerin in deren Theater. Sie wird eine begnadete Schneiderin.

Das Buch lebt von der Beschreibung dieser Zeit und bringt das Lebensgefühl wunderbar herüber. Die sehr leidenschaftliche junge Frau entwickelt sich im Laufe der Geschichte von einer arg naiven Frau zu einer echten New Yorkerin mit einem großen Herzen.

Das Buch hat mich mitgerissen, es ist wunderschön geschrieben. Allerdings hatte ich doch ab und zu Probleme mit der Person Vivian. Das liegt aber wahrscheinlich an meinen Vorstellungen von Moral und Erziehung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Einfach lecker

Die Welt im Einmachglas
0

Irgendwie ist es wohl aus der Mode gekommen, das Einmachen. Dachte ich bisher.

Nun geriet mir dieses Buch zwischen die Finger. Ein paar "alte" Rezepte und dann ganz viele neue Ideen. Teemischungen, Kräutermischungen, ...

Irgendwie ist es wohl aus der Mode gekommen, das Einmachen. Dachte ich bisher.

Nun geriet mir dieses Buch zwischen die Finger. Ein paar "alte" Rezepte und dann ganz viele neue Ideen. Teemischungen, Kräutermischungen, Brote aus fernen Ländern, aber nicht nur das. Wie setze ich einen Sauerteig an, was kann ich daraus kreieren.

Das Buch fängt mit dem Grundwissen an. Welche Dinge brauche ich zum Einkochen? Hygiene ist sehr wichtig. Dann geht es zu ganz einfachen Marmeladen über, um dann auf extravagante Rezepte einzugehen. Ich brauche auch keine riesigen Mengen herzustellen, manchmal werden nur zwei Gläser produziert.

Sehr schöne Fotos und tolle Rezepte. Einfach Klasse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2020

Leckere Rezepte für jeden Tag

Was koch' ich heute? Vol. 2
0

Sehr schöne alltagstaugliche Rezepte. Das Beste, ich brauche keine ungewöhnlichen Zutaten. Ich finde alles in einem normalen Supermarkt.

Die Rezepte sind klar gegliedert. Das Nachkochen ist leicht möglich. ...

Sehr schöne alltagstaugliche Rezepte. Das Beste, ich brauche keine ungewöhnlichen Zutaten. Ich finde alles in einem normalen Supermarkt.

Die Rezepte sind klar gegliedert. Das Nachkochen ist leicht möglich. Zu jedem Rezept gibt es jeweils ein gutes Foto. Häufig gibt es noch einen speziellen Tipp. Zum Ende des Buches gibt es auch noch Rezepte aus anderen Kulturen.

Mir fehlten noch ein paar Angaben zu den Personen, die diese Rezepte dem Sender zur Verfügung gestellt haben. Der Name wird ja genannt, aber da hätte ich noch ein paar persönliche Informationen (kommt von der Oma oder das habe ich aus dem Urlaub) gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Lecker!

Staats‘ Geheimnisse – Mediterrane Rezepte und Storys von den Jachten der Superreichen
0

Ich war ein bisschen erschüttert über dieses Kochbuch. Es ist sehr schwer und das Format ist unhandlich. Aber so kommen die schönen Fotos und Zeichnungen besser zur Geltung. Und in der Küche kann ich besser ...

Ich war ein bisschen erschüttert über dieses Kochbuch. Es ist sehr schwer und das Format ist unhandlich. Aber so kommen die schönen Fotos und Zeichnungen besser zur Geltung. Und in der Küche kann ich besser die Rezepte benutzen.

Die Rezepte sind wunderbar, gut erklärt und in allen Schwierigkeitsgraden vorhanden. Das Buch ist nach den unterschiedlichen Ländern des Mittelmeerraums aufgebaut. Zu jedem Land findet man sehr leckere Rezepte.

Nach einigen Rezepten wird jeweils die Lebensgeschichte von Stephan Staats weitererzählt. So erfährt man warum er als Koch auf den Yachten gelandet ist, seine Träume und wie schwierig die Verwirklichung doch war.

Leider wird mir zu wenig von den Schiffseignern erzählt, aber Herr Staats möchte ja weiter in dem Metier arbeiten... Ja, ich verstehe es!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Sehr schönes Kinderbuch

Paula und Pelle – Eiscremebunter Sommerspaß (Paula und Pelle 2)
0

Ein wunderbares Kinderbuch. Es ist alles nachvollziehbar und ich sauste mit Paula und Pelle durch das Freibad. Mir gefielen die schönen Zeichnungen, die ich als kindgerecht empfunden habe.

Die Geschichte ...

Ein wunderbares Kinderbuch. Es ist alles nachvollziehbar und ich sauste mit Paula und Pelle durch das Freibad. Mir gefielen die schönen Zeichnungen, die ich als kindgerecht empfunden habe.

Die Geschichte war flott und sie hat die richtige Länge zum vorlesen. So ab 8 Jahren kann ein Kind die Geschichte selber lesen. Die Schrift ist für Erstleser angenehm groß. Und der Leser wird wohl sehr viel Spaß mit diesem Buch haben.

Ich glaube, es ist eher ein Mädchenbuch, da die Hauptfigur ein selbstbewusstes Mädchen ist. Ein fieser Junge ist der Gegenspieler.

Auf jeden Fall wird wohl jeder Leser sich für die nächsten Bücher um Paula und Pelle interessieren.

Einen kleinen Einwand habe ich aber doch: Dürfen Hunde mit ins Freibad?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere