Profilbild von mausebenchen

mausebenchen

Lesejury Star
offline

mausebenchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mausebenchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2020

Ich liebe es😍😍😍😍😍😍

Aller guten Dinge sind zwei
0

Ich kenne und liebe Mhairi Mcfarlane und ich spoiler gleich vorweg... Das ist hier nicht anders!!! Das Cover ist dem der Vorgänger entsprechend gehalten, es gefällt mir gut. Komisch, das mir erst nach ...

Ich kenne und liebe Mhairi Mcfarlane und ich spoiler gleich vorweg... Das ist hier nicht anders!!! Das Cover ist dem der Vorgänger entsprechend gehalten, es gefällt mir gut. Komisch, das mir erst nach 150 Seiten auffällt, das die Protagonistin zur Hälfte „farbig“ ist, dabei ist das auf dem Cover sogar ersichtlich. Die Geschichte hat einen soliden Einstieg und man ahnt, auf was es hinaus läuft, aber der Weg ist so unterhaltsam, das man das vorhersehbare Ende verzeiht. Ich finde Laurie und Jamie von Anfang bis Ende stimmig und ihr Verhalten sehr nachvollziehbar. Schon im ersten Drittel wünsche ich mir nichts mehr als das es funkt zwischen den beiden. Ihr Weg ist größtenteils vorhersehbar und doch gibt es kleine Abzweigungen, die ich so nicht hab kommen sehen. In jedem Fall eine schön erzählte und süße Lovestory die mich ins Schwärmen bringt!!!
Volle Punktzahl

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2020

Emotional und aufwühlend

Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert
0

Der Inhalt des Buches ist mit einem Blick zu erfassen. Ich hatte mir schon bei der Leseprobe nichts vorgemacht, das wird eine herzerschütternde Wahrheit- weil zur Geschichte ist es leider zu sehr Tatsache. ...

Der Inhalt des Buches ist mit einem Blick zu erfassen. Ich hatte mir schon bei der Leseprobe nichts vorgemacht, das wird eine herzerschütternde Wahrheit- weil zur Geschichte ist es leider zu sehr Tatsache. Ich hatte damals nicht wirklich was von dem Anschlag auf Daphne mitbekommen und auch zum Land Malta hatte ich ein eher unwissendes Verhältnis. Umso erschütterter bin ich von den ganzen Missständen zu lesen und wie sie durch investigativen Journalismus und durch ihre Biografie allem ein Gesicht gibt. Gleich zu Beginn wird mir klar, das ist ein unwahrscheinlich ehrliches und aufwühlendes Buch, oft sitze ich mit Tränen in den Augen da und muss eine Pause machen. Ich war mir bewusst, das es starker Tobak wird, bin ich aber auch froh, das mir durch dieses Buch diese starke Frau näher gebracht wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2020

Fesselnd und nachwirkend

Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete
0

Das Buch macht auf den ersten Blick nicht allzu viel her, es lässt nicht im Ansatz vermuten, was sich für eine wahnwitzige und unfassbar mutige Geschichte dahinter verbirgt.
Es hatte bei mir schon reges ...

Das Buch macht auf den ersten Blick nicht allzu viel her, es lässt nicht im Ansatz vermuten, was sich für eine wahnwitzige und unfassbar mutige Geschichte dahinter verbirgt.
Es hatte bei mir schon reges Interesse erweckt, weil es auf wahren Begebenheiten beruht. Dadurch ist die Geschichte gleich sehr viel eindringlicher, aber auch bedrückender als ohnehin schon. Die Autorin ist für ihre Kinder und Jugendbücher bekannt und das merkt man der Schriftsprache zwar an, da es sehr klare und kurze Sätze sind, dennoch kommt die Spannung in keinster Weise zu kurz.
Das mutige und selbstlose Verhalten der Protagonistin ist so fesselnd und auch die schrecklichen Dinge, die den Menschen angetan wurden, werden ohne zu sehr ins Detail zu gehen, sehr beeindruckend geschildert.
Ein unheimlich beeindruckendes Buch!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2020

weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Pandatage
0

Mir gefällt das Buchcover sehr, bevor ich den Text gelesen hab. Nach dem Klappentext überfällt mich sofort eine Traurigkeit und ich weise das Buch erst einmal von mir. Nachdem aber so davon geschwärmt ...

Mir gefällt das Buchcover sehr, bevor ich den Text gelesen hab. Nach dem Klappentext überfällt mich sofort eine Traurigkeit und ich weise das Buch erst einmal von mir. Nachdem aber so davon geschwärmt wird, werde ich doch neugierig und kaufe es mir. Und das war eine kluge Entscheidung, denn das Buch ist so tief berührend, das ich davon mit Sicherheit noch das restliche Jahr schwärmen werde. Danny, der durch einen Autounfall seine Frau verloren hat und sein Sohn Will, der den Unfall zwar überlebt hat, aber seitdem nicht mehr spricht. Es gelingt Danny nur in einem Kostüm, als Panda verkleidet, an Will sprachlich und emotional heranzukommen. Das scheint schwere Kost. Und ich würde lügen, wenn ich sagen würde das ich nicht die eine oder andere Träne vergossen habe, weil die Situationen mich soo berührt haben. Gleichzeitig musste ich im nächsten Moment wieder Lachen, weil das Buch nur so gespickt ist, mit tollen Wendungen und witzigen Dialogen. Die Entwicklung der einzelnen Protagonisten ist aber trotzdem immer nachvollziehbar und es ist so schön sie bei Ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen. Ein wunderschönes und berührendes Buch, das gleichzeitig auch einen tollen Humor besitzt. Unbedingt lesen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2020

Eins A Weiterempfehlung

Der Sommer der Islandtöchter
0

Das Cover gefällt mir schon mal sehr gut. Es ist auf den ersten Blick zu erkennen, das es sich um einen Frauenroman handelt. Ich war bei der Leseprobe schon sehr angetan und bin nun freudig gespannt. ...

Das Cover gefällt mir schon mal sehr gut. Es ist auf den ersten Blick zu erkennen, das es sich um einen Frauenroman handelt. Ich war bei der Leseprobe schon sehr angetan und bin nun freudig gespannt. Dies ist der zweite Teil der Reihe, allerdings ist jedes Buch in sich abgeschlossen, so das kein Vorwissen nötig ist. Es geht um zwei Frauen.Hannah, in 2018, nimmt sich eine Auszeit, sie befindet sich in einer Trennung und muss ihren Traum als Geigerin in einem Orchester aufgeben. Monika in 1978, Sie reist mit ihrer Familie nach Island um -vermeintlich- Freunde zu besuchen, nichtsahnend das sie verheiratet werden soll und Ihr Traum Malerin zu werden in den Augen ihrer Familie keinen Anklang findet. Beide Geschichten, so unterschiedlich sie auf den ersten Blick sein mögen, haben eins gemeinsam. Jede steht an einem Scheideweg und muss sich entscheiden und beweisen. Ich liebe dieses Buch!!! Es ist so emotional, berührend und bewegend und - trotz dem switchen zwischen den Geschichten, spannend und man verliert nie den Faden. Zudem als ganz ganz großes PLUS... Die Art und Weise, in der die Autorin die Natur und die Umgebung so dermaßen anschaulich beschreibt ist einfach nur mitreißend und begeisternd. Aber sowas von eine klare Weiterempfehlung!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere