Cover-Bild Kleiner Löwe, großer Mut
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 22.05.2020
  • ISBN: 9783845837598
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Tom Belz, Carolin Helm

Kleiner Löwe, großer Mut

Eine Mutmachgeschichte inspiriert von Tom Belz
Alexandra Helm (Illustrator)

Ich bin ein Löwe, also brüll ich!

Tobe ist ein ganz gewöhnlicher kleiner Löwe. Er hat eine blonde Löwenmähne, spitze Löwenzähne und drei starke Löwenbeine. Ein Bein hat Tobe nämlich verloren. Trotzdem will er weiterhin all die Dinge machen, die Löwenkinder so lieben: um die Wette brüllen, Fangen spielen und Wasserbomben machen. Doch seine Freunde behandeln ihn plötzlich ganz anders. Also beschließt er, allen zu beweisen, dass er immer noch ein mutiger kleiner Löwe ist. Gemeinsam mit seinem besten Freund macht er sich auf den Weg, um den höchsten Berg zu erklimmen ...

Ein löwenstarkes Mutmachbuch

"Geht doch!", sagt der kleine Löwe Tobe, als seine Freunde endlich einsehen, dass er immer noch derselbe ist. Gemeinsam mit der Autorin Carolin Helm erzählt Tom Belz, der im Alter von 8 Jahren sein linkes Bein an Knochenkrebs verlor, eine Geschichte, die Kindern Mut macht – ganz besonders jenen, deren Lebenssituation sich ganz plötzlich verändert. Alexandra Helm hat Tobes Geschichte einfühlsam und humorvoll illustriert.

  • Inspiriert von einer wahren Geschichte: Tom Belz bestieg 2018 mit nur einem Bein und zwei Krücken erfolgreich den Gipfel des Kilimandscharo
  • Starke Botschaft: Tobes Geschichte ermutigt Kinder dazu, selbstbewusst zu kommunizieren, was ihnen guttut und was nicht
  • Großes Identifikationspotenzial: Die liebenswerte Figur des kleinen Löwen sowie seine Sorgen und Ängste sind nah an der Lebenswelt der jungen Leser
  • Kindnah erzählt: Durch die alltagsnahe Sprache und die farbenfrohen Bilder eignet sich das Bilderbuch zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2020

Wundervoll illustriertes Mutmachbuch für Kinder

0

Worum geht’s?
Obwohl der kleine Löwe Tobe ein Bein verloren hat, möchte er weiterhin alles machen, was kleine Löwen sonst auch so machen. Ob spielen, schwimmen oder Spaß haben – Das geht schließlich auch ...

Worum geht’s?
Obwohl der kleine Löwe Tobe ein Bein verloren hat, möchte er weiterhin alles machen, was kleine Löwen sonst auch so machen. Ob spielen, schwimmen oder Spaß haben – Das geht schließlich auch mit drei Beinen. Und obwohl seine Freunde ihn zunächst anders behandeln als früher, erkennt Tobe doch recht bald, dass er noch immer alles schaffen kann, was er erreichen möchte – Schließlich ist er noch immer ein echter Löwe.


Meine Meinung
Dieses wirklich schöne Buch zeigt Kindern, dass sie alles schaffen können.

Die Geschichte von Tobe vermittelt einfühlsam und in kindgerechter Sprache, dass körperliche Merkmale nicht entscheidend für das erreichen seiner Träume sind, sondern nur der Glaube an sich selbst. Gleichzeitig wird deutlich gemacht, dass gute Freunde auch in schwierigen Situationen zusammen halten sollten-

In dem unternehmungslustigen Löwenkind Tobe finden sich Kinder leicht wieder, und die farbenfrohen Illustrationen unterstützen nicht nur die Geschichte, sondern bringen den kleinen Leser gleichzeitig auch noch die vielfältige Tierwelt Afrikas näher.

Einzig das etwas arg abrupte Ende war ein wenig schade, hier hätte man sicherlich noch ein paar Sätze anhängen können, um das Buch ein wenig besser abzurunden.


Fazit
Kleiner Löwe, großer Mut zeigt Kindern auf einfühlsame und altersgerechte Weise, dass sie ihre Ziele erreichen können, wenn sie an sich selbst glauben. Die wundervollen Illustrationen und die kindgerechten Texte machen dieses Mutmachbuch zu einer tollen Lektüre für Kinder jeden Alters und vermitteln so auch eine Menge Selbstbewusstsein.

Dafür gibt es viereinhalb Bücherstapel

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2020

Wundervolle und kindgerechte Mutmachgeschichte zum Thema Diversität und Inklusion, spannend und lehrreich mit wunderschönen Illustrationen.

0

Inhalt:

Der kleine Löwe Tobe ist ein ganz normaler Löwe: lautes Löwegebrüll, blonde Löwenmähne, spitze Löwenzähne und drei kräftige Löwenbeine.

Drei Beine? Richtig gelesen, denn Tobe hat sein rechtes ...

Inhalt:

Der kleine Löwe Tobe ist ein ganz normaler Löwe: lautes Löwegebrüll, blonde Löwenmähne, spitze Löwenzähne und drei kräftige Löwenbeine.

Drei Beine? Richtig gelesen, denn Tobe hat sein rechtes Vorderbein bei einem Vorfall mit einem hungrigen Krokodil verloren.

Dennoch ist er ein ganz gewöhnliches Löwenkind und möchte schwimmen, Fangenspielen, in der Sonne dösen.

Die anderen Kinder behandeln ihn seit dem Unglück wie ein rohes Ei und fassen ihn außschließlich mit Samthandschuhen an, um ihn zu schonen.

Bis Tobe beschließt, den höchsten Berg zu bezwingen, um allen zu beweisen, dass er auch mit drei Beinen stark und mutig ist.


Inspiriert von einer wahren Geschichte.


lllustrationen:

Zauberhafte und farbenfrohe Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung sehr gut und lassen das Gelesene lebendig werden. Besonders die tierische Vielfalt ist wunderschön und farbenprächtig gestaltet.

Es gibt viel zu entdecken - auch Anspielungen, die eher an größere Leser gerichtet sind (die drei weisen Affen oder Vögel mit 3D Brillen).

Der Zeichenstil gefällt sehr, denn es kommt sofort Abenteuerlust auf. Zudem die Mimik der Tiere sehr gut gelungen. Insbesondere bei Tobe reicht die Bandbreite von Freude über Wut bis hin zum Grübeln.

Dass man das Buch beim Lesen an einer Stelle drehen muss - der große Berg passt sonst nicht ins Bild - gefällt ebenfalls.


Altersempfehlung:

ab 4 Jahre


Mein Eindruck:

Das Abenteuer eignet sich sehr gut zum Vorlesen aber auch für etwas geübte Leser zum Selberlesen dank kurzer, kindgerechter und überschaubarer Texte.

Die Erzählweise ist zudem kurzweilig und spannend. Man leidet und fiebert mit Tobe mit, ob es ihm trotz Rückschläge gelingt, den Berg zu erklimmen.

Unterstützung erhält er von einem alten Büffel und sechs kleinen Vögeln. Denn es ist völlig in Ordnung und keinesfalls ein Zeichen von Schwäche, um Hilfe zu bitten. Gemeinsam kann man alles schaffen!

Eine herzerwärmende und lehrreiche Geschichte, die sich als Lektüre für alle Kinder empfiehlt, da sie sowohl den Aspekt "urteile nicht vorschnell" aber auch "gib nie auf, du bist stärker als zu denkst" aufzeigt.

Besonders gefällt mir, die persönliche Note, da abschließend auf einer Doppelseite erklärt wird, wie das Kinderbuch entstanden ist und von welchem Lebensweg sich die Autorin hat inspirieren lassen: Tom Belz verlor wegen einer Krebserkrankung mit acht Jahren sein linkes Bein und hat trotzdem Fahrradfahren und Fußballspielen gelernt. 2018 hat er mit Krücken den Kilimandscharo bestiegen.

Eine Mutmachgeschichte mit einem wahren Kern macht gleich doppelt Mut!



Fazit:

Ein warmherziges und lehrreiches Abenteuer mit sympathischen Charakteren.

Wunderschöne und detailreiche Illustrationen ergänzen nicht nur die Geschichte perfekt, sondern laden auch zum Entdecken ein.

Die Botschaften "Sei wie du bist, denn du bis stärker als du denkst! und "Urteile nicht voreilig!" werden kindgerecht und spielerisch den kleinen Lesern/Zuhörern nähergebracht.


...

Rezensiertes Buch: "Kleiner Löwe, großer Mut" aus dem Jahr 2020

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2020

Einfach ein Löwe

0

In diesem Kinderbuch ist Tobe, seines Zeichens Löwe, der Protagonist. Allerdings hat er nur drei Beine. Aber ist das ein Grund auf die Dinge, welche er immer getan hat, zu verzichten? Muss er deswegen ...

In diesem Kinderbuch ist Tobe, seines Zeichens Löwe, der Protagonist. Allerdings hat er nur drei Beine. Aber ist das ein Grund auf die Dinge, welche er immer getan hat, zu verzichten? Muss er deswegen anders behandelt oder gar geschont werden? Nein, ein Löwe tut das, was er schon immer getan hat!
„Kleiner Löwe, großer Mut“ von Tom Belz richtet sich an Kinder im Alter von 4 Jahren und erzählt eine Geschichte, die Mut macht und Kinder in allen Lebenslagen dazu ermuntert, selbstbewusst zu agieren.
Die Sätze sind klar formuliert und lassen sich gut lesen und werden von den Kindern auch gut aufgenommen. Die Illustrationen sind gelungen und werden auf wunderschöne Weise dargestellt. Zusätzlich gibt es viel für die kleinen Zuhörer* innen zu entdecken.
Die Message hinter diesem Kinderbuch finde ich sehr stark und auch die Umsetzung eines realen Themas – Benz bestieg mit nur einem Bein und zwei Krücken den Gipfel des Kilimandscharo – ist gelungen und macht sogleich Mut. Da kann man sich dem kleinen Löwen nur anschließen: „Geht doch!“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2020

Lass dich nicht unterkriegen!

0

Seit der Löwe Tobe ein Bein verloren hat, behandeln die anderen Tieren ihn besonders vorsichtig und das gemeinsame Spielen und Toben macht gar keinen richtigen Spaß mehr. Doch Tobe macht ihnen klar, dass ...

Seit der Löwe Tobe ein Bein verloren hat, behandeln die anderen Tieren ihn besonders vorsichtig und das gemeinsame Spielen und Toben macht gar keinen richtigen Spaß mehr. Doch Tobe macht ihnen klar, dass er auch mit drei Beinen noch der gleiche ist und sich nichts geändert hat. Und Tobe will noch mehr, er möchte sich und den anderen beweisen, dass er alles schaffen kann und beschließt, mit seinem Freund Büffel auf den höchsten Berg bis zu den Wolken zu laufen. Dabei gerät er aber doch an seine Grenzen.....

„Kleiner Löwe, großer Mut“ ist eine Geschichte für Kinder ab drei Jahren. Sie ist altersgemäß, gut verständlich und flüssig formuliert. Meine Kinder (acht Jahre, sechs Jahre und vier Jahre) haben mir beim Vorlesen sehr konzentriert und aufmerksam gelauscht. Alexandra Helms farbenprächtige Bilder sind wunderbar detailliert gestaltet und stellen das Geschehen noch einmal sehr treffend fürs Auge dar. Die Illustrationen der verschiedenen Tiere gefallen uns übrigens besonders gut.

Tobe ist ein wirklich toller, optimistischer Charakter. Er hat großes Pech und verliert ein Bein. Aber anstatt zu jammern, macht er einfach weiter wie bisher und zeigt allen anderen, dass das gut funktioniert, dass er kein Mitleid braucht und nicht behandelt werden möchte wie ein rohes Ei. Ein großartiges Vorbild ist Tobe, er lässt sich nicht entmutigen und bleibt optimistisch. Als er merkt, dass selbst kleine Löwen manchmal Unterstützung brauchen, lässt er sich helfen und akzeptiert, dass auch er Schwächen hat...

Tobes spannendes Abenteuer hat uns mitgerissen und sehr imponiert. Mitautor Tom Belz hat selbst durch Krankheit ein Bein verloren. Tobes Geschichte ist irgendwie also auch seine eigene, schließlich hat er laut Klappentext 2018 auf Krücken den Kilimandscharo bestiegen. Belz weiß genau, wovon er schreibt und wie es sich mit einer Behinderung leben lässt, ohne zu verzweifeln. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, sich niemals unterkriegen zu lassen, nicht den Mut zu verlieren, sich aber auch Schwächen und Grenzen einzugestehen. Die hat jeder und sich helfen lassen, gehört zum Leben dazu, dafür sind Freunde schließlich da.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2020

Mutig sein

0

Tobe hat einen Fuß verloren und plötzlich verhalten sich seine Freunde anders. Sie wollen ihn schonen. Aber er will wie jeder andere Löwe behandelt werden. Also beschließt er mit seinem besten Freund auf ...

Tobe hat einen Fuß verloren und plötzlich verhalten sich seine Freunde anders. Sie wollen ihn schonen. Aber er will wie jeder andere Löwe behandelt werden. Also beschließt er mit seinem besten Freund auf den höchsten Berg zu steigen.



Ich habe das Buch mit meinem Sohn gelesen, der 4 Jahre alt ist. Die Länge war für ihn in Ordnung und die Textmenge passend. Die Bilder waren nicht zu sehr überladen, sodass er dich gut konzentrieren konnte.



Mir gefallen die Bilder sehr gut. Tobe ist gut dargestellt. Man sieht ihm förmlich die Lebensfreude an. Auch kann man verstehen, dass er gleich behandelt werden möchte. Etwas abrupt kam für uns einerseits die Idee etwas zu machen, was die anderen beeindruckt. Genauso abrupt dann das Ende als eher es geschafft hat. Das Ende ist für uns nicht ganz rund und man hat das Gefühl es fehlt etwas. Deshalb ziehen wir einen Stern ab.