Cover-Bild Forever Free - San Teresa University
Band 1 der Reihe "Forever-Reihe"
(139)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 30.04.2020
  • ISBN: 9783736312982
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kara Atkin

Forever Free - San Teresa University

Ihr größter Traum war es, endlich frei zu sein. Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihr Herz dabei verlieren würde

Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte ...

Auftakt der dreibändigen New-Adult-Reihe von Kara Atkin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2020

Eine schöne Geschichte, leider ein wenig 0815…

0

Der Schreibstil ist sehr schön zu lesen und fesselt auch an die Geschichte. Die Charaktere waren mir sehr sympathisch und ich habe sie schnell ins Herz geschlossen, auch wenn sie nicht besonders aus allen ...

Der Schreibstil ist sehr schön zu lesen und fesselt auch an die Geschichte. Die Charaktere waren mir sehr sympathisch und ich habe sie schnell ins Herz geschlossen, auch wenn sie nicht besonders aus allen anderen Charaktere aus New Adult Geschichten hervorstachen. Ich fand es sehr schön zu sehen, wie Realyn sich entwickelt und über sich selbst hinauswächst. Dabei ging mir ihre Entwicklung auch nicht zu schnell, ich fand sie realistisch. Hunter hat mir auch gut gefallen und er ist eine schöne starke Persönlichkeit.
Leider fand ich auch die Freundschaft der drei Mädels ein wenig vorhersehbar und einfach zu typisch. Sie ist natürlich schön, aber wirklich sehr 0815. Trotzdem sind alle drei sehr sympathisch und ich will ihre Geschichten erfahren.
Generell hat mir aber sehr gut gefallen, wie die ganze Geschichte sich entwickelt. Die Atmosphäre ist sehr schön locker und vermittelt wirklich die Freiheit. Die Entwicklung, sowohl von der Beziehung als auch vom Rest, hatte ihr eigenes und perfektes Tempo. Mir hat dabei auch gefallen, dass Hunters Geheimnis so lange ein Geheimnis geblieben ist.
Für Zwischendurch ist die Geschichte ganz nett, aber leider nichts Herausragendes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2020

Schöne Sommerlektüre

1

Ich kam leicht in die Geschichte rein und mochte die Charaktere und das Setting auf Anhieb. Für einen New Adult-Roman ist dieses Buch relativ dick, es hat sich zwar nicht wirklich gezogen, aber manchmal ...

Ich kam leicht in die Geschichte rein und mochte die Charaktere und das Setting auf Anhieb. Für einen New Adult-Roman ist dieses Buch relativ dick, es hat sich zwar nicht wirklich gezogen, aber manchmal hätte einfach mehr passieren können :D
Ich liebe College-Geschichten und habe mich deshalb total auf dieses Buch gefreut. Auch wenn es eine sehr gespaltene Meinung zu dem Buch gibt, gehöre ich doch zu der Seite die das Buch mochte. Ich mochte vor allem die Charaktere sehr gerne. Raelyn und Hunter mochte ich von Beginn an, aber auch Kate, April und Tyler mochte ich direkt. Ich finde die Freundschaft, die sich zwischen allen entwickelt hat wirklich gerne und konnte viele Reaktionen gut nachvollziehen. Am Ende allerdings ging mir vieles, was mir vorher etwas zu langsam ging, nun etwas zu schnell. Der Plot Twist am Ende war, zumindest für mich, relativ offensichtlich und ich habe es schon etwas vorausgeahnt. Es ist ein wahnsinnig wichtiges Thema und ich fand es toll, dass Kara Atkin dies in diesem Buch so herausgestellt hat. Allerdings hätte ich mir wirklich gewünscht, dass die Thematik am Ende nicht so schnell abgehandelt wird. Mir hat ein wenig Tiefe gefehlt. Auch Raes Handlungen am Ende konnte ich nicht nachvollziehen. Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2020

College Geschichte mit Sommer, Sonne, Strand

1

Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):

Eine wirklich süsse Liebesgeschichte mit sonnigem Flair und Collegefeeling. Ich hatte ein gutes Gefühl und habe mich wohlgefühlt während dem Lesen dieses Buches. ...

Meine Meinung zum Buch (spoilerfrei):

Eine wirklich süsse Liebesgeschichte mit sonnigem Flair und Collegefeeling. Ich hatte ein gutes Gefühl und habe mich wohlgefühlt während dem Lesen dieses Buches. Für mich ist diese beschriebene Umgebung ein absoluter Traum und oft habe ich mir gewünscht, mit Raelyn den Platz tauschen zu können.

Der Anfang dieses Buches war ein wenig schwer für mich. Natürlich brauchte es seine Zeit, um Raelyn kennenzulernen und ihre Umgebung zu erkunden. Allerdings war es so, dass es wirklich lange dauerte, bis die Geschichte spannend wurde und endlich etwas passiert ist. Auch Hunter und Raelyn lernen sich relativ spät kennen. Es ist nicht so, dass Hunter in der ersten Hälfte gar nicht vorkam, allerdings hat es schon 100 Seiten gedauert.
Es ist lange nicht wirklich etwas passiert und die Geschichte war länger relativ ruhig. Ich war dann schon etwas enttäuscht, weil ich einfach nicht voran gekommen bin. Ich hatte nicht unbedingt das Bedürfnis, weiterzulesen, was sehr schade war.

Nach etwa 150 Seiten hat das ganze dann aber wirklich Fahrt aufgenommen und mich endlich begeistern können. Das Knistern zwischen Raelyn und Hunter konnte ich endlich fühlen und ich wollte wissen, wie ihre Beziehung nun weitergeht. Sowohl Hunter wie auch Raelyn hatten eine spannende und mysteriöse Vergangenheit, über die ich mehr herausfinden wollte.

Die Personen waren mir wirklich sympathisch und ich mochte sie wirklich sehr gerne.
Raelyn ist schon sehr speziell und ich kann verstehen, wenn nicht jeder sie sofort mag als Hauptprotagonistin. Ich glaube, dass ich noch nie eine so schüchterne Person begleitet habe! Es war wirklich krass, wie unsicher und unsichtbar Raelyn zuerst war. Sie hat nach der Kopf-unten-Strategie gelebt. Nur nicht auffallen und dennoch war sie einsam und hat sich Freundinnen gewünscht.
Ich liebe Entwicklungen, gerade bei solchen Protagonistinnen. Diese Entwicklungen hat die Autorin hier meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Es war eine langsame aber kontinuierliche Steigerung. Immer wieder konnte sie über sich hinauswachsen und hat sich immer mehr getraut.
Der Einfluss ihrer Freunde hat sie positiv verändert und ihrer Entwicklung geholfen.
Ich konnte sie ins Herz schliessen, trotz mancher nerviger Szenen, in denen ich ihr am liebsten selbst einen Schubs gegeben hätte. Ausserdem hatte sie eine spannende Vergangenheit, über die man lange nichts erfahren hat. Das hat Spannung aufgebaut, weil ich nicht genau wusste, was da früher wirklich passiert ist.

Auch Hunter war ein etwas typischer Charakter. Er ist der mysteriöse, verschlossene und sexy Typ, der niemanden an sich heran lässt. Als er dann auf die schüchterne Raelyn trifft, ist er sofort fasziniert von ihr. Gleichzeitig haben wir hier den typischen "Ich bin nicht gut genug für sie" Spruch, der ihn von ihr fernhält. Trotzdem hatte er eine schöne Seite an sich, die ihn einzigartig macht. Seine Musikalität habe ich gefühlt und geliebt. Auch den Aspekt, dass er Trompete spielt (wie ich) hat ihn einige Punkte sammeln lassen! Er war mir einfach sympathisch, weil er nicht der typische Badboy war. Es gab keine vergangenen 1000 Freundinnen, mit denen er schon im Bett war. Ausserdem habe ich eine treue und liebevolle Seite an ihm gesehen. Er konnte mein Herz packen.
Auch sein Geheimnis habe ich erwartungsvoll abgewartet. Das hätte ich nicht erwartet, es hat mich wirklich überrascht!

Nebencharaktere waren super! Ich freue mich wahnsinnig darauf, April, Kate und Tyler in den weiteren Büchern begleiten zu dürfen und mehr von ihnen sehen zu können. Sie waren eine grosse Stütze für Raelyn und Hunter, ohne die die Geschichte niemals so gekommen wäre, wie es am Ende war.

Die Spannung hat gegen Ende auf jeden Fall nochmal stark zugenommen. Der grosse Showdown kam und er war gut umgesetzt und wurde mit einem schönen Ende abgeschlossen.

Der Schreibstil von Kara Atkin konnte mich packen. Ich war zu 100% in der Geschichte und habe jede Seite gefühlt, als ob ich persönlich da wäre.
Das Feeling war aber fast der stärkste Punkt dieser Geschichte. Mit der San Teresa University hat die Autorin hier eine wunderschöne Umgebung geschaffen. Sommer, Sonne, Strand und gleichzeitig eine süsse Collegegeschichte hat bei mir vollkommen ins Schwarze getroffen. Das wäre wirklich mein Traumleben, in das ich mich unglaublich gerne fallengelassen habe. Auf Raelyn war ich da teilweise schon sehr neidisch, weil sie in dieser perfekten Umgebung leben konnte, die ich mir nur im Traum ausmalen könnte.

Für mich hat der schöne Schreibstil und das unfassbare Feeling auf jeden Fall ein schönes Gefühl hinterlassen. Ich mochte das Buch, nach den Startschwierigkeiten, wirklich gerne und wollte unbedingt weiterlesen. Auch die Personen konnten mich überzeugen und mitreissen. Verdiente ⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne, die mich auf weitere Bücher von Kara Atkin freuen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2020

gefühlvoll aber manches Mal etwas lang

0

Meine Meinung
Die Autorin Kara Atkin war mir bisher total unbekannt. Nun hatte ich die Chance den Auftaktband „Forever Free – San Teresa University“ zu lesen und ich war echt total gespannt darauf.
Das ...

Meine Meinung
Die Autorin Kara Atkin war mir bisher total unbekannt. Nun hatte ich die Chance den Auftaktband „Forever Free – San Teresa University“ zu lesen und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir von den Farben her total gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das Buch nach dem Erhalt auch flott gelesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar und die Handlungen waren zu verstehen.
So lernt der Leser hier Raelyn gut kennen. Ich konnte mich sehr gut mit identifizieren, konnte mich in sie hineinversetzen. Zu Beginn ist sie eher schüchtern, mit der Zeit aber taut sie merklich immer mehr auf. Sie entwickelt sich nachvollziehbar, was ich gut fand.
Hunter ist zu Anfang schwer einzuschätzen. Ich wusste erst nicht wie ich ihn nehmen sollte. Doch das gibt sich und ich mochte Hunter dann auch sehr gerne. Ich mochte seine Art wie er sich gibt doch sehr.

Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch sie fügen sich sehr gut ins Geschehen ein.

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir sehr gut. Ich bin so gut und flüssig durch die Handlung gekommen und konnte auch wirklich sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mir sehr gut gefallen. Auf mich wirkte sie emotional und gefühlvoll, zugleich kommt auf Spannung auf. Manches Mal wirkte es vielleicht ein wenig langatmig und zäh, die Geschichte brauchte diese Zeit aber um sich wirklich zu entwickeln.
Zugleich hat die Autorin hier auch ein paar prickelnde Szenen eingearbeitet, überhaupt ist die Liebesgeschichte hier sonst sehr zart und gefiel mir sehr gut. Auch das die Autorin sich hier einem wichtigen Thema widmet gefiel mir sehr gut. Auch weil ich dieses Thema bisher noch gar nicht im einem Buch hatte.

Das Ende empfand ich als passend gewählt und gut gemacht. So schließt es die Handlung hier sehr gut ab und macht die Geschichte rund. Ich bin nun gespannt auf den zweiten Teil der Reihe.

Fazit
Alles in Allem ist „Forever Free – San Teresa University“ von Kara Atkin ein sehr guter Auftaktband der Reihe, der mich auch gut für sich gewinnen konnte.
Gut beschriebene Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die an sich emotional und gefühlvoll gehalten ist, sich aber manchmal ein wenig zieht und der die Autorin auch ein ernstes Thema anspricht, haben mir dennoch tolle Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2020

Schöne College-Geschichte

0

„Forever Free“ ist der erste Teil einer Trilogie von Kara Atkin. Es ist eine wirklich schöne Geschichte, die ich echt gerne gelesen habe. Nicht besonders aufregend, aber dennoch unterhaltsam. Wenn ihr ...

„Forever Free“ ist der erste Teil einer Trilogie von Kara Atkin. Es ist eine wirklich schöne Geschichte, die ich echt gerne gelesen habe. Nicht besonders aufregend, aber dennoch unterhaltsam. Wenn ihr die Pro und Contras von meiner Seite aus wissen möchtet, dann erfahrt ihr diese nach dem Klappentext: “Raelyn Miller kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorn anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen, und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem, als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich magisch hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn endlich hinter sich lassen wollte ...” Zu aller erst möchte ich sagen, wie sehr mir das Cover gefällt. Es passt super zur Geschichte mit dem Palmen und macht sich auch sehr hübsch in meinem Bücherregal.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir wirklich leicht. Ich kam ohne Umschweife hinein und kam auch super durch die Kapitel. Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig zu lesen. Das Buch wurde sowohl aus der Sicht von Raelyn als auch aus der von Hunter erzählt. Wobei ich sagen muss, das die weibliche Sicht deutlich überwiegt. Raelyn ist eine extrem zurückhaltende Person, die obendrein auch noch super schüchtern ist. Dies wird ihr manchmal zum Verhängnis, aber im laufe der Geschichte entwickelt sie sich zu einer selbstbewussteren Frau. Diese Entwicklung find ich überaus authentisch und auch sehr stark. Hunter ist ein starker Kerl, der allerdings was zu verbergen hat. Er ist loyal und freundlich, was ihn sehr sympathisch macht. Allerdings erfährt man lange nicht viel über ihn, wodurch ihm etwas mysteriöses verliehen wird. Ich mag die Freundschaft zwischen Kate und Raelyn total. Sie stehen für einander ein und pflegen einen sehr schönen Bezug zueinander
Leider zieht es sich ein wenig in in die Länge und wird dadurch zwischenzeitlich etwas langatmig. Nichts desto trotz wird im laufe der Geschichte ein Spannungsbogen aufgebaut, der mich sehr, auf den Werdegang der Story, neugierig gemacht hat. Obendrein hat es dazu eine menge Tiefgang, was ich so nicht erwartet hätte. Die Beziehung zwischen Hunter und Raelyn hat für mich genau das richtige Tempo angenommen. Es wurde nichts unterstützt und ich konnte es sogar echt gut nachvollziehen. Hier wird eine Geschichte erzählt, mit der ich mich stellenweise sehr gut identifizieren kann. Es geht um Mut zur Veränderung, um Kraft etwas neues zu wagen und das Vertrauen darauf, nicht alleine zu sein. Freundschaft spielt zudem eine sehr große Rolle. Eine wirklich tolle Collage Geschichte um von einem stressigen Tag anschalten zu können. Von mir gibts an dieser Stelle 4/5 Sterne ⭐️