Unterhaltsame Geschichte über Neuanfänge
Happy Ever After – Wo dich das Leben anlächeltZoe wohnt mit ihrem Sohn Hari in einer kleinen Bruchbude in London. Hari spricht mit seinen vier Jahren noch nicht und sein Vater Jaz träumt einer DJ Karriere hinterher. Ein Angebot von Jaz' Schwester ...
Zoe wohnt mit ihrem Sohn Hari in einer kleinen Bruchbude in London. Hari spricht mit seinen vier Jahren noch nicht und sein Vater Jaz träumt einer DJ Karriere hinterher. Ein Angebot von Jaz' Schwester Surinder kommt da gerade recht. In Schottland soll Zoe vorübergehend den Bücherwagen von Nina leiten und außerdem als Au-Pair für Ramseys Kinder arbeiten. In seinem großen Herrenhaus findet sie Obdach und auch Hari scheint in Schottland aufzublühen. Wären da nur nicht Ramseys Kinder...
Im Grunde handelt es sich um die Fortsetzung zu "Wo das Glück in Büchern wohnt". Gott sei Dank kommen diese Hauptcharaktere aber nur sehr kurz in diesem Buch vor, denn Nina wirkt mir hier viel zu arrogant und rechthaberisch. Zoe ist eine liebenswerte Person. Es ist schön wie sie sich um die Kinder bemüht und in dem alten verstaubten Haus wieder Leben einkehrt. Ramsey wirkt dagegen bis zum Schluss blass und in sich gekehrt. Es fällt sehr schwer sich mit ihm zu identifizieren. Die Kinder sind typisch aufmüpfig, zeigen aber auch ihre sanften Seiten. Zum Beispiel sagt Patrick in jedem Satz das Wort "total", was aber nie nervig rüberkommt. Am faszinierendsten ist und bleibt aber die unglaublich lebhaften Beschreibungen von Schottland. Es wirkt alles so friedlich und naturverbunden und auch die Darstellung des alten Herrenhauses mit großem Grundstück und Anbindung zum Loch Ness laden zum Träumen ein. Einzig Jenny Colgans Schreibstil bleibt recht verwirrend. Die ständigen Einfügungen in Sätze und Perspektivenwechsel sind schon recht anstrengend.
Wo dich das Leben anlächelt ist ein unterhaltsamer Roman über Neuanfänge. Die Charaktere sind liebenswürdig, die Geschichte spannend aufgebaut und das Setting einfach nur traumhaft schön.