Profilbild von MeSanch_90

MeSanch_90

Lesejury Star
offline

MeSanch_90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeSanch_90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2020

Unterhaltsame Geschichte über Neuanfänge

Happy Ever After – Wo dich das Leben anlächelt
0

Zoe wohnt mit ihrem Sohn Hari in einer kleinen Bruchbude in London. Hari spricht mit seinen vier Jahren noch nicht und sein Vater Jaz träumt einer DJ Karriere hinterher. Ein Angebot von Jaz' Schwester ...

Zoe wohnt mit ihrem Sohn Hari in einer kleinen Bruchbude in London. Hari spricht mit seinen vier Jahren noch nicht und sein Vater Jaz träumt einer DJ Karriere hinterher. Ein Angebot von Jaz' Schwester Surinder kommt da gerade recht. In Schottland soll Zoe vorübergehend den Bücherwagen von Nina leiten und außerdem als Au-Pair für Ramseys Kinder arbeiten. In seinem großen Herrenhaus findet sie Obdach und auch Hari scheint in Schottland aufzublühen. Wären da nur nicht Ramseys Kinder...

Im Grunde handelt es sich um die Fortsetzung zu "Wo das Glück in Büchern wohnt". Gott sei Dank kommen diese Hauptcharaktere aber nur sehr kurz in diesem Buch vor, denn Nina wirkt mir hier viel zu arrogant und rechthaberisch. Zoe ist eine liebenswerte Person. Es ist schön wie sie sich um die Kinder bemüht und in dem alten verstaubten Haus wieder Leben einkehrt. Ramsey wirkt dagegen bis zum Schluss blass und in sich gekehrt. Es fällt sehr schwer sich mit ihm zu identifizieren. Die Kinder sind typisch aufmüpfig, zeigen aber auch ihre sanften Seiten. Zum Beispiel sagt Patrick in jedem Satz das Wort "total", was aber nie nervig rüberkommt. Am faszinierendsten ist und bleibt aber die unglaublich lebhaften Beschreibungen von Schottland. Es wirkt alles so friedlich und naturverbunden und auch die Darstellung des alten Herrenhauses mit großem Grundstück und Anbindung zum Loch Ness laden zum Träumen ein. Einzig Jenny Colgans Schreibstil bleibt recht verwirrend. Die ständigen Einfügungen in Sätze und Perspektivenwechsel sind schon recht anstrengend.

Wo dich das Leben anlächelt ist ein unterhaltsamer Roman über Neuanfänge. Die Charaktere sind liebenswürdig, die Geschichte spannend aufgebaut und das Setting einfach nur traumhaft schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2020

Keine typische "Heile Welt" Teeniegeschichte

Dreams of Yesterday
0

Evelyn kann es nicht glauben. Der heißeste Junge der Schule, Dylan O'Dea, verliebt sich ausgerechnet in sie. Evelyn bildet mit ihrem besten Freund Sam ein unschlagbares Team und plötzlich gehört auch Dylan ...

Evelyn kann es nicht glauben. Der heißeste Junge der Schule, Dylan O'Dea, verliebt sich ausgerechnet in sie. Evelyn bildet mit ihrem besten Freund Sam ein unschlagbares Team und plötzlich gehört auch Dylan dazu. Beide haben ihre eigenen Träume und doch sind Dylans Träume -Dublin zu verlassen- größer. Evelyn findet einfach nicht den Mut ihre Heimat zu verlassen. Werden die beiden eine Lösung finden um trotzdem zusammen zu bleiben?

Da die Reaktionen zu diesem Buch sehr gemischt waren, musste ich mir also selbst ein Bild davon machen. Mir hat das Buch erstaunlicherweise gut gefallen. Ich mochte Evelyn und Dylan sehr, wie sie gemeinsam ihre Beziehung und die Liebe entdecken, war sehr süß beschrieben. Beide haben sich verändert und sind doch sie selbst geblieben. Die Themen des Buches sind sehr düster und die Atmosphäre wird durch die Beschreibungen der Villas noch verstärkt. Dylans sensibler Geruchssinn und Evelyns Liebe zu Pflanzen bilden dazu einen hoffnungsvollen und außergewöhnlichen Kontrast. Auch die Nebencharaktere, wie Evelyns fürsorgliche Tante Yvonne oder ihr bester Freund Sam geben der Geschichte einen humoristischen Touch. Mit dem Ende der Geschichte habe ich zu keinem Zeitpunkt gerechnet und ich war völlig geschockt von den Ereignissen. Einzig der "gemeinsame Traum nach New York" zu gehen (laut Klappentext) hat sich mir nicht offenbart. Dylan seine Ziele sind immer klar, aber Evelyn hat nicht einmal davon gesprochen. Trotzdem bin ich gespannt wie es mit den beiden weiter geht!

Dreams of Yesterday ist eine sensible und emotionale Liebesgeschichte. Sie schildert das Leben in einem sozial schwachen Viertel in Dublin und dümpelt nicht in diesen typischen Teenieblasen rum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2020

Gefühlvolle und sensible Geschichte

Wenn du zurückkehrst
1

Trevor erbt von seinem Großvater ein Cottage und seine geliebten Bienenstöcke. Schnell lebt sich Trevor in New Bern, NC ein und lernt die junge Polizistin Natalie kennen. Beide verstehen sich blendend, ...

Trevor erbt von seinem Großvater ein Cottage und seine geliebten Bienenstöcke. Schnell lebt sich Trevor in New Bern, NC ein und lernt die junge Polizistin Natalie kennen. Beide verstehen sich blendend, doch irgendwas scheint Natalie zu verbergen... Auch die genauen Todesumstände von Trevors Großvater liegen im Dunkeln. Was hat die Jugendliche Callie damit zu tun?

Mal wieder hat es Nicholas Sparks geschafft mich zu verzaubern. Im ersten Teil des Buches lernt man viel über Trevor und sein Leben vor und nach den Kriegseinsätzen kennen. Ich kann mich sehr gut in ihn hineinversetzen und fühle auf jeder Seite mit ihm. Bei Natalie ist das allerdings anders. Sie bleibt für mich bis zum Schluss geheimnisvoll und verschlossen. Die Gründe werden zwar erst zum Schluss klar, trotzdem kann ich sie mir zu keinem Zeitpunkt als Polizistin vorstellen. Dazu fehlt ihr eindeutig die Autorität die dieser Beruf mit sich bringt. Über Callie kann ich nicht zu viel verraten, dass würde die Spannung nehmen. Während des Lesens herrscht eine mystische und erwartungsvolle Atmosphäre, die mich durch das ganze Buch fliegen lässt. Allgemein werden die Antworten aller Fragen erst in den letzten Kapiteln beantwortet, aber dass stört mich in diesem Buch überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich hätte gern noch viel länger in dieser New Bern Blase verweilt, da ich diese Welten, die Nicholas Sparks durch seine Beschreibungen erschafft, einfach Liebe!

Wenn du zurückkehrst ist ein sehr gefühlvoller Roman der sich viel mit der Psyche der Charaktere beschäftigt, aber auch sensible Themen anspricht. Wie meinte Trevor zum Schluss: Geheimnisse kommen praktisch immer ans Licht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2020

Emotionaler Liebesroman der zu Tränen rührt

Wie die Ruhe vor dem Sturm
0

Eleanor und Greyson kennen sich seit ihren Highschoolzeiten. Grey hat Ellie damals über eine sehr schwere Zeit hinweggeholfen, doch die beiden haben sich aus den Augen verloren. Sechzehn Jahre später treffen ...

Eleanor und Greyson kennen sich seit ihren Highschoolzeiten. Grey hat Ellie damals über eine sehr schwere Zeit hinweggeholfen, doch die beiden haben sich aus den Augen verloren. Sechzehn Jahre später treffen sie sich wieder. Ellie wird die Nanny von Greysons Töchtern. Doch was ist aus Grey nur geworden - ein kalter, gefühlsloser Workaholic! Kann Ellie wieder das gute in Grey zum Vorschein bringen?

Nachdem ich schon viel Gutes über die Autorin gehört habe, musste ich nun selbst mal ein Buch von ihr lesen. Was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht! Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. In der Highschoolzeit lernt man Ellie und Grey als unbeschwerte Teenager kennen, die langsam aber sicher erwachsen werden. Die tiefe Freundschaft (und Liebe) der beiden ist wunderbar beschrieben. Als Ellie zu ertrinken gerät, rettet Grey sie mit ganz einfachen Mitteln vor der Dunkelheit. Auch im zweiten Teil, als bei schon erwachsen sind, wendet Ellie all diese Mittel an, um dieses Mal Grey zu retten. Klar, die Geschichte ist im Grunde absolut vorhersehrbar, aber der Weg dahin ist sehr emotional beschrieben und regt mich zum Nachdenken an. Die Vorstellung dass unsere Liebsten in unseren Herzen weiter leben tröstet ungemein! Leider muss ich aber auch gestehen, dass das Ende zu viel des Guten war. Die Geschichte hätte schon eher enden können - ohne den Kitsch am Schluss. Auch die Wendung von Ellies Vater war mir zu schnell (nach sechszehn Jahren Fehlverhalten ist er nach einem Gespräch geläutert?) vollzogen.

Wie die Ruhe vor dem Sturm ist ein sehr gefühlvoller Roman mit unglaublich sympathischen Charakteren die sich immer treu bleiben. Ich glaube dass diese Zeilen wirklich trösten können, aber vor allem sind sie eine Hommage an das Leben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2020

Das Stormrose Inn

Stormrose Inn - Das kleine Hotel an der Küste
0

Nach der Trennung von ihrem Freund und der Kündigung von ihrem Job, verschlägt es Polly zurück nach Poca's Rock. Auf der Inseln verbrachte sie mit ihrer Schwester oft die Ferien bei ihrer Großmutter. Nach ...

Nach der Trennung von ihrem Freund und der Kündigung von ihrem Job, verschlägt es Polly zurück nach Poca's Rock. Auf der Inseln verbrachte sie mit ihrer Schwester oft die Ferien bei ihrer Großmutter. Nach kurzer Eingewöhnung stehen Pollys beste Freundin Rosie und ihre Schwester April, samt Kindern, vor der Tür. Die Idee eines B&B keimt auf, doch ohne die Hilfe der Bewohner ist Polly aufgeschmissen. Wie gut, dass der attraktive Mark ein Alleskönner ist...

Die Geschichte spielt vor der Küste New Hampshires und wird abwechselnd aus der Sicht von Polly, Rosie und April erzählt. Die Beschreibungen der Insel sind unglaublich lebendig. Die salzige Meeresbrise rieche ich auf jeder Seite und am liebsten würde ich gleich Urlaub dort machen. Eine Übernachtungsmöglichkeit gäbe es im Stormrose Inn. Die Einrichtung der einzelnen Zimmer, die Farbvarianten, aber auch die anfänglichen Probleme bis zum B&B werden sehr detailliert dargestellt. Ich habe alles bildlich vor meinen Augen gesehen und selbst kleinste Accessoires (wie die Zimmerschlüssel oder Bonbongläser) machen das B&B zu etwas besonderem und heimeligen. Irgenwie werde ich kleine B&B's oder Ferienwohnungen noch mehr zu schätzen wissen, denn es steckt eine Menge Arbeit drin. An Spannungen mangelt es in der Geschichte auch nicht, denn es gibt noch ein Geheimnis aus der Vergangenheit zu lüften und die Liebe kommt auch nicht zu kurz. Alles drei Frauen sind nicht nur sehr sympathisch, sondern auch sehr humorvoll und sarkastisch aufgelegt. Das gibt der Handlung den nötigen Pepp.

Stormrose Inn ist eine witzige und an manchen Stellen chaotische Liebesgeschichte. Es geht um Liebe, Freundschaft und die Familie, ohne das die Geschichte ins Kitschige oder Dramatische abrutscht. Einzig das Ende wirkt sehr abrupt und schnell abgehandelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere