Profilbild von Steliyana

Steliyana

Lesejury Star
offline

Steliyana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steliyana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2022

Langatmig und vorhersehbar

Die Stiefmutter
0

Nathalie und Alex sind glücklich verheiratet. Mit ihr hat er das große Los gezogen. Sie unterstützt ihn und ist eine tolle Stiefmutter für seine Tochter Jade. Eines Abends passiert etwas Schreckliches ...

Nathalie und Alex sind glücklich verheiratet. Mit ihr hat er das große Los gezogen. Sie unterstützt ihn und ist eine tolle Stiefmutter für seine Tochter Jade. Eines Abends passiert etwas Schreckliches - das Haus brennt und Jade überlebt knapp das Feuer. Sie spricht von einem unheimlichen Mann, der sie seit einiger Zeit zu beobachten scheint und er soll an dem schrecklichen Abend im Haus gewesen sein. Alex versucht herauszufinden, was genau passiert ist. Dabei wird er aber etwas Anderes erfahren, was ihm nicht gefallen wird.

Ah, dieses Buch war einfach ein Flop. Das war eine sehr schräge Familie. Alex, der eigentlich recht viel im Vordergrund steht, ist ein sehr blasser Charakter. Er macht Sachen, die überhaupt keinen Sinn ergeben. Das einzige wahre Gefühl ist seine Liebe zu seiner Tochter. Sagt mal ehrlich, was würdet ihr machen, wenn euer Haus abgebrannt ist? Da gibt es so viel, worum man sich kümmern muss! Was macht Alex - geht zur Arbeit. Das konnte nicht nachvollziehen. Auf einmal war er Nathalie gegenüber misstrauisch, wobei sie doch so glücklich verheiratet sind. Dann kommt noch ans Licht, dass es sich in irgendwelchen Webseiten rumtreibt. Unsympathisch dieser Mann.

Jade und Nathalie fand ich auch eher neutral. Ich weiß es nicht. Das Verhalten von ALLEN war seltsam und ich konnte zu keinem eine Verbindung aufbauen. Die Vergangenheit von Sadie und Rachel war auch nur mittelmäßig spannend, da sich die Kapitel aus 1999/2000 doch sehr gezogen haben. Wenn ich Vergangenheit und Gegenwart im Verhältnis setzen würde, hat die Vergangenheit doch mehr an Gewicht gewonnen.

Relativ früh habe ich mir schon gedacht, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Ich lag leider richtig und mich konnte nichts überraschen. Das Ende war dramatisch und das hätte ich nicht gebraucht, um ehrlich zu sein. Diese erzwungene Dramatik hat das Buch noch unrealistischer gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2020

Enttäuschend...

Das Schattenhaus
0

Das war nichts! Ich habe mich so auf dieses Buch gefreut, da ich Tess Gerritsen mag. Leider wurde ich aber sehr enttäuscht von ihr! Ich habe mir einige spannenden Hörstunden erhofft, es ist aber am Ende ...

Das war nichts! Ich habe mich so auf dieses Buch gefreut, da ich Tess Gerritsen mag. Leider wurde ich aber sehr enttäuscht von ihr! Ich habe mir einige spannenden Hörstunden erhofft, es ist aber am Ende doch anders geworden. Sehr schade.
Der Beginn war eigentlich ganz nett. Ava geht mit ihrem Kater zum Haus, um ihr Kochbuch zu schreiben. Alles hört sich idyllisch an, nur das Schattenhaus weckt in einem doch Misstrauen. Das war schon der erste Schritt zur Enttäuschung, da es soooo klischeehaft ist. Wow, ein Geisterhaus. Wie gruselig. Da es aber ein Buch von Tess Gerritsen ist, habe ich erwartet, dass es schon gut wird und man nicht gelangweilt wird.
Irgendwie wurde es aber nicht besser, besonders als Ava nachts vom Geist des Kapitäns Brody besucht und befriedigt (????) wurde. Wie bescheuert ist das denn?! Entweder schreibt man ein spannendes Buch oder einen erotischen Roman. Aber beides zu kombinieren, ist in die Hose gegangen. Als dann auch noch am Ende rauskam, warum Ava den Geist gesehen hat, war ich wirklich sehr enttäuscht! So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2021

Ein Flop

Stealing Your Heart
0

Die Idee einer weiblichen Robin Hood Figur fand ich toll! Eine Frau, die typische Männeraufgaben wie Autoreparatur übernimmt und nicht von einem muskolösen Jungen beschützt werden will. Eigentlich hat ...

Die Idee einer weiblichen Robin Hood Figur fand ich toll! Eine Frau, die typische Männeraufgaben wie Autoreparatur übernimmt und nicht von einem muskolösen Jungen beschützt werden will. Eigentlich hat mich dadurch Clementine zunächst neugierig gemacht. Ob das Stehlen von den Reichen wirklich der richtige Weg ist, ist ja eine ganz andere Geschichte. Ihr nächstes Ziel ist ein echter van Gogh, der in Jacks Familienbesitz ist. Als Clementine aber auf Jack trifft, wird ihr klar, dass es keine leichte Aufgabe für sie sein wird, weil die Schmetterlinge im Bauch ein großes Hindernis sind.

Mir hat das Buch leider überhaupt nicht gefallen. Ich hatte Lust auf eine etwas andere Liebesgeschichte und habe eine nervige und langweilige Story mit ganz vieeeel Elvis Presley bekommen. Die Charaktere konnten mich nicht überzeugen. Ich fand sie einfach total unpassend. Clementine wurde überhaupt nicht als eine lkompetente Frau dargestellt. Ich habe mich gefragt, wie sie es geschafft hat, bei ihren anderen Beuten so erfolgreich zu sein, wenn sie sich so leicht aus der Fassung bringen lässt. Jack wird als ein super schüchterner Typ dargestellt, der aber ziemlich oft besitzergreifend wurde. Das ging mir etwas auf die Nerven. Und dieser Elvis-Hintergrund. Mein Gott!!!

Die Autorin hat auch versucht, humorvolle Dialoge einzubauen. Diese fand ich aber eher weniger humorvoll und an manchen Stellen störend. Die Sprache an sich hat mir auch nicht zugesagt. Vielleicht liegt es an der Übersetzung, zu 100% weiß ich es aber natürlich nicht. Die Handlung war auch im 2/3 des Buches eher schleppend. Am Ende sind einige Sachen passiert, die für meinen Geschmack auch überhaupt nicht zur Story gepasst haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

Thriller ohne Spannung

Totenhaus
0

"Totenhaus" ist die Fortsetzung von "Totenfrau". Ich muss leider sagen, dass mir dieses Buch überhaupt nicht gefallen hat. Ich habe mich durchgequält, weil ich dachte, dass es vielleicht gegen Ende besser ...

"Totenhaus" ist die Fortsetzung von "Totenfrau". Ich muss leider sagen, dass mir dieses Buch überhaupt nicht gefallen hat. Ich habe mich durchgequält, weil ich dachte, dass es vielleicht gegen Ende besser wird. Das war aber nicht der Fall.

Es war nicht die Sprache, was mich gestört hat. Ich fand die Charaktere einfach total langweilig. Blum hat mich mit ihrem Gejammer nur genervt. Es fehlte die Tiefe, die Geschichte war einfach nur oberflächlich. Für mich war viel auch relativ sinnfrei. Eine Bestatterin tötet aus Rache Menschen und zerstückelt sie! Für ihre Familie scheint es so, als hätte sie einen Kuchen angeschnitten. Sie flieht und sinkt immer tiefer, aber an die Konsequenzen ihres Handels hat sie nicht einmal gedacht. Sie wiederholt nur, dass sie ihre Kinder sehen will. Ab dem zehnten Mal hat es halt mal genervt. Die ekelhaften Szenen hätten auch nicht sein müssen.

Es gab auch überhaupt keine Spannung. Weder am Anfang, noch am Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2021

Pure Enttäuschung

Flieh, so weit du kannst
2

Klar, man kann nicht alle Bücher mögen, aber dieses war echt nichts! Dem Leser wird ein Thriller versprochen, das Buch hat aber absolut nichts mit einem Thriller gemeinsam. Auch der Titel könnte nicht ...

Klar, man kann nicht alle Bücher mögen, aber dieses war echt nichts! Dem Leser wird ein Thriller versprochen, das Buch hat aber absolut nichts mit einem Thriller gemeinsam. Auch der Titel könnte nicht unpassender sein. Hierzu muss ich aber sagen, dass die Übersetzung des Originaltitels einfach nicht gut ist.

Das Buch lässt sich ziemlich schnell lesen, da der Schreibstil ziemlich einfach ist. Ich war aber auch schnell fertig, weil ich mich nach dem Ende gesehnt habe. Man lernt schnell Ava und Jade, um die sich alles dreht. Joa, und dann kommen über 300 Seiten Zickenkrieg und Wahnsinn, die mich sehr gelangweilt und letztendlich einfach nur genervt haben. Ich konnte mich weder mit den beiden Frauen noch mit den restlichen Charakteren anfreunden und es gab einfach zu viele unnötige und sinnlose Szenen. Es kam oft zu Wiederholungen, die genervt haben. Das Ende war sehr vorhersehbar und es gab generell null Überraschungseffekte. Es gab keine Wendungen, von Spannung kann auch nicht die Rede sein. Auch wenn das Ende einigermaßen offen war und es danach aussieht, als könnte es eine Fortsetzung geben, würde ich diese auf keinen Fall lesen. Ich kann der Autorin empfehlen, das Genre zu wechseln, denn spannende Texte kann sie nicht schreiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere